Smart Country Convention: Neue Kongressmesse zur Digitalisierung von Städten und Gemeinden
Foto: Bozena Behrens
Mit der Smart Country Convention (SMACC) startet im November 2018 eine neue Kongressmesse zur Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen. Die vom Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin durchgeführte Veranstaltung findet erstmals vom 20. bis 22. November 2018 im CityCube Berlin und auf dem angrenzenden Messegelände statt. Die SMACC vereint Kongress, Workshops und eine Leistungsschau digitaler Lösungen unter einem Dach. Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung von Städten, Gemeinden und des öffentlichen Raums. Dabei geht es sowohl um die digitale Verwaltung als auch um Infrastrukturen in den Bereichen Energie, Mobilität und die öffentliche Sicherheit. Ebenso wird die Digitalisierung öffentlicher Angebote rund um Ver- und Entsorgung, Bildung, Gesundheit und das Wohnen adressiert. „Digitalisierung macht vor den Amtsstuben und öffentlichen Unternehmen nicht halt. Die SMACC wird zeigen, wie Verwaltungen effizienter und die öffentliche Hand leistungsfähiger werden kann – von der Großstadt bis in den ländlichen Raum“, kommentiert Bitkom-Präsident Achim Berg das neue Format. Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, misst der SMACC großes Potential zu: „Wir werden die Smart Country Convention von Beginn an als die führende Veranstaltung rund um die Digitalisierung des öffentlichen Raums positionieren: ein Must-Be für jedes hier aktive Unternehmen und ein Must-Go für alle, die in Verwaltungen, Behörden und öffentlichen Unternehmen mit der Digitalisierung befasst sind.“
Publishers' Night 2018
Fotos: Bozena Behrens
„Die Publishers' Night 2018 hat Persönlichkeiten ausgezeichnet, die mit ihren Werten, ihrer Konsequenz aus der Geschichte herausragen. Die diesjährigen Preisträger haben eines gemeinsam: Sie verbindet die unerschütterliche Haltung für das Bessere. Sie alle verfügen über das gleiche moralische Navigationssystem,“ so VDZ-Präsident Dr. Rudolf Thiemann. „Die Veranstaltung sendet ein starkes Signal in eine Welt, in der gemütliche Gewissheiten verloren gegangen sind. Unsere Gäste aus Politik und Wirtschaft sind ein Zeichen unserer Relevanz und politischen Wirkung.“
Die „Ehren-Victoria“ nahm Bundeskanzlerin Angela Merkel entgegen. Die Herausforderungen ihrer Kanzlerschaft waren erheblich und weitreichend, so die Begründung des VDZ. Deutschland stehe heute als ein Land da, von dem Grenzen überschreitend wirtschaftliche Stärke und Demokratie strahlen. In einer offenkundig schwierigen und riskanten politischen Gegenwart und in absehbarer Zukunft sind gerade Bedacht, Führungsstärke, ein moralischer Kompass, wie von Frau Dr. Angela Merkel gelebt, relevanter denn je.
VDZ tagte in Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Vom 5. bis zum 6. November tagte der VDZ in Berlin-Mitte. Der VDZ ist der „Verband Deutscher Zeitschriftenverleger.“ Man gründete ihn 1929. Heute sind über 500 Verlage dort organisiert. Zusammen bringen sie mehr als 6.000 Zeitschriften heraus. Der VDZ sagt über sich selbst u.a.: „Diese Gemeinschaft steht mehr als jede andere Mediengattung für Wettbewerb, für den erfolgreichen Kampf um den Kunden – nicht mit Zwangsgebühren oder ausschließlicher Werbefinanzierung, nicht mit versteckter Nutzung der Daten, sondern mit gut gemachten Inhalten, mit Information und Unterhaltung, für die gezahlt wird.“
Neuer Besucherrekord bei der Spiel 18
Nach vier anstrengenden Tagen ging am 28. Oktober in den Essener Gruga-Hallen die Spiel 18 zu Ende. Es war die 36. Messe für Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele. Die vom Bonner Friedhelm Merz-Verlag ins Leben gerufene Messe fing einst ganz klein und bescheiden in einer Volkshochschule an. Mittlerweile ist daraus die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele geworden. In diesem Jahr kamen 190.000 Spielfreunde in die Gruga-Hallen nach Essen. Damit stellte der Merz-Verlag einen neuen Besucherrekord auf.
GLOW by dm: Pinkes Glitzerwochenende in Berlin begeistert Besucher
Fotos: Bozena Behrens
Rund 12.000 Besucher kamen an diesem Wochenende in die STATION Berlin. Auf 23.000 prall gefüllten Quadratmetern konnten sie ihre Stars und Lieblingsmarken auf Europas größter Beauty Convention GLOW by dm hautnah erleben. Die hochkarätige Gästeliste umfasste das “Who is Who” der Beauty-Szene, darunter 250 Talents und Beauty-Experten wie Judith Williams, Florian Ferino und Boris Entrup sowie internationale Beauty- und Instagram-Stars wie NikkieTutorials, Caro Daur und Bonnie Strange. Als ganz besonderer Stargast nahm Minnie Mouse, als Teil der Familie, höchstpersönlich Glückwünsche zum 90. Micky-Mouse-Geburtstag entgegen und stylte ihre großen und kleinen
Fans am Disney Stand mit den heißbegehrten Minnie-Ohren.
Gründung der HOLIDAY ON ICE ACADEMY
HOLIDAY ON ICE feiert 75 Jahre unvergessliche Show-Momente und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau. Zu diesem besonderen Anlass verkündete Peter O'Keeffe, CEO HOLIDAY ON ICE die Gründung der HOLIDAY ON ICE ACADEMY, ein auf die Zukunft gerichtetes Format, das sich an den Eiskunstlaufnachwuchs richtet und je einem Nachwuchstalent in jeder Tourstadt einen Auftritt auf der großen Showbühne ermöglicht – in Berlin am 28. Februar 2019.
Aljona Savchenko und Bruno Massot, Olympiasieger und HOLIDAY ON ICE Gaststars, sind die Gesichter der neu gegründeten Academy. „HOLIDAY ON ICE ist einzigartig. Jeder Eiskunstläufer träumt von dieser großen Bühne. Umso mehr freuen wir uns, nun nicht nur selbst auf dieser Bühne bei HOLIDAY ON ICE aufzutreten, sondern auch vielen Nachwuchstalenten die Möglichkeit vom großen Auftritt geben zu können“, berichtet die Paarläuferin stolz. Als besonderes Highlight werden unter allen Bewerbungen fünf Talente ausgewählt, die exklusiv an einer Master Class, einem zweistündigen Eiskunstlauf-Workshop, Anfang November teilnehmen dürfen und dort von den Paarlauf-Olympiasiegern Tipps für die eigene Choreografie erhalten.
PALAZZO 2018
Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz PALAZZO geht in seine zwölfte Spielzeit: Am 7. November feiert die beliebte Dinner-Show mit einem neuen Programm und einem köstlichen Menü seine diesjährige Premiere. Nach der erfolgreichen Spielzeit 2017/18 öffnet PALAZZO die Türen des Spiegelpalastes dann wieder für rund vier Monate – und verspricht erneut eine gelungene Kombination aus erstklassiger Unterhaltung und Haute Cuisine.
Mit seiner nostalgisch anmutenden Atmosphäre, den festlich gedeckten Tischen und dem stimmungsvollen Licht brennender Kerzen ist PALAZZO der perfekte Ort, um den Alltag für einige Stunden hinter sich zu lassen und Momente voller Sinnesfreuden zu genießen.
25. Festliche Operngala Berlin
© F. Krug: Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin bei der 24. Festlichen Operngala
Am Samstag, 3. November 2018 findet die 25. Festliche Operngala Berlin für die Deutsche AIDS-Stiftung in der Deutschen Oper Berlin statt. Die von Alfred Weiss und Dr. Alard von Rohr initiierte Veranstaltung gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten in der Bundeshauptstadt. International renommierte Opernstars treten zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung ohne Gage auf. Sie werden begleitet vom Chor der Deutschen Oper Berlin und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin. Seit 1994 findet die Festliche Operngala Berlin statt.
Spiel18 öffnet die Tore
In den Hallen der Messe Essen fand am 24. Oktober die Pressekonferenz zur Spiel18 statt. Vom 25. bis zum 28. Oktober darf in den GRUGA-Hallen in Essen gewürfelt, gespielt und gezockt werden. Wer hier verliert, muss nicht traurig sein, man wird nicht um Bargeld gebracht. Gespielt wird mit Spielgeld. Seit 36 Jahren gibt es diese spezielle Messe für Gesellschaftsspiele. Der Bonner Verlag Friedhelm Merz rief sie einst ins Leben. Vom 25. bis zum 28. Oktober sind auf achtzigtausend Quadratmetern Ausstellungsfläche gute, altbewährte und hochaktuelle Gesellschaftsspiele zu sehen und günstig zu kaufen. Über 1.150 Aussteller aus 50 Nationen zeigen ihre Kreationen. Dazu zählen über 1.400 Spieleneuheiten und Weltpremieren. Ebenfalls findet in den Messehallen der Essener GRUGA die „Comic Action18“ statt. Oliver P. Kurth, der Geschäftsführer der Messe Essen, betonte: „Die Messe Essen wird zum analogen Spieleparadies. Das ist bemerkenswert, weil wir uns ja im digitalen Zeitalter befinden.“
Breidenbacher Hof a Capella Hotel
Foto: Silke Kaufmann
Von Jens Hoffmann
Düsseldorf ist mein neuer Sehnsuchtsort. Es gibt Orte, Städte und Menschen, die entdeckt werden wollen.
Die Landeshauptstadt von NRW ist eine solche Stadt.
Der Ursprung von Kraftwerk, Beuys, Immendorff, Wim Wenders, Campino und eben dem Breidenbacher Hof.
Schon seit vielen Jahren zogen Menschen aus aller Welt nach Düsseldorf, um hier ihr zu nächtigen und sich zu vergnügen.
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er als "Palast Hotel Breidenbacher Hof " zur ersten Adresse der Stadt.
George Clooney, König Juan Carlos von Spanien, Udo Lindenberg und Robby Williams waren schon oft hier.
Die Kombination aus Geschichte und Luxus garantiert eine behagliche Atmosphäre – nicht nur für Stars, sondern auch für uns.
“GLOW by dm” - Europas größte Beauty Convention
Foto/Archiv: Bozena Behrens
GLOW LAUNCHT ERSTE EIGENE DUFT-KOLLEKTION ZUR GLOW BY DM IN BERLIN!
In Berlin-Kreuzberg in der „STATION“ findet am 27. und 28. Oktober 2018 “GLOW by dm” - Europas größte Beauty Convention statt. Das Motto lautet u. a.: „What a girl wants, what a girl needs! Lass dich schminken und teste die neuesten Beautyprodukte & Trends!“ Rund 80 Beauty- und Lifestylemarken sind Ausstellungspartner der GLOW. Zahlreiche prominente Onlinestars kann man auf der GLOW antreffen. Über 200 bekannte Influencer trifft man auch an. Alle Details dazu unter: www.glowcon.de
Primark: Aller guten Dinge sind drei in Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Hochwertige und internationale Mode zu fairen Preisen kann man seit 1969 bei dem irischen Einzelhändler Primark kaufen. Erstmals in Deutschland eröffnete ein Primark-Geschäft 2009 in Bremen. Mittlerweile kann man in 11 Ländern und 362 Primark-Geschäften einkaufen. Über 75.000 Mitarbeiter kann das Unternehmen verzeichnen. Primark gab es bis vor kurzem zweimal in der Bundeshautstadt. Ein Store befindet sich in Steglitz, einer direkt am Alex. Seit dem 18. Oktober ist Primark nun dreimal in Berlin anzutreffen.
Drogeriemarkt dm blickt zufrieden in die Zukunft
Fotos: Bozena Behrens
Der 1973 im Badischen Karlsruhe gegründete Drogeriemarkt dm verfügt mittlerweile weltweit über (alle Zahlen gerundet) 3.500 Filialen und beschäftigt 60.000 Mitarbeiter. In Deutschland sind es 2.000 Filialen mit 40.000 Mitarbeitern, in Berlin kann man in fast 90 dm-Filialen einkaufen. Rund 300 Mitarbeiter sind in Berlin für dm tätig. Zum Unternehmen zählen 27 Eigenmarken. Im Jahre 2017 betrug der Umsatz 10,3 Milliarden Euro. Am 18. Oktober lud dm-Geschäftsführer Markus Trojansky zur Pressekonferenz nach Berlin-Mitte ein.
35. Deutscher Logistik-Kongress erfolgreich beendet
Fotos: Bozena Behrens
Vom 17. bis zum 19. Oktober fand in Berlin-Charlottenburg der 35. Deutsche Logistik-Kongress statt. Robert Blackburn, der Vorsitzende des Vorstands der Bundesvereinigung Logistik (BVL), konnte dazu über 3.000 Teilnehmer begrüßen. 120 Referenten aus aller Welt hielten in Charlottenburg beeindruckende Vorträge. Zu den Referenten zählten u. a. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU); Carsten Spohr, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG; Dr. Robert Bauer, Vorstandsvorsitzender der SICK AG und Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VMA). Sogar eine Olympiasiegerin und Weltmeisterin sowie Europameisterin war vor Ort.
Preis Deutscher Maschinenbau für Renate Pilz
Foto: Bozena Behrens
Eine Auszeichnung für Unternehmer „mit großem technologischen Weitblick und viel Herzblut“, so wird der Preis Deutscher Maschinenbau von der Jury beschrieben. Zehn herausragende Unternehmenslenker haben ihn bereits erhalten, nun wurde er auf dem Abendempfang des Maschinenbau-Gipfels erstmals an eine Frau verliehen.
10. World Health Summit 2018 in Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Mit einem eindringlichen Appell zur internationalen Zusammenarbeit endete am 16.10.2018 der 10. World Health Summit. “Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für Wohlstand, Wohlergehen und ein würdevolles Leben“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Abschlussveranstaltung, die gemeinsam mit dem Grand Challenges Meeting der Bill & Melinda Gates Foundation ausgerichtet wurde. „Wenn wir es gemeinsam anpacken, haben wir eine gute Chance, die Gesundheitsziele der Vereinten Nationen 2030 zu erreichen.“
BIKINI BERLIN SCHAFFT RAUM FÜR KUNST MIT SPIEGELZIMMER-INSTALLATION
Foto/Archiv: Bozena Behrens
Pünktlich zur Berlin Art Week zeigt BIKINI BERLIN mit dem Spiegelzimmer „Your Reality is not Mine“ ein neues Kunstprojekt der besonderen Art. In Kooperation mit der in Berlin lebenden Künstlerin Tina Winkhaus, dem 25hours Hotel sowie dem Fashion Council Germany (FCG) eröffnet am 27. September 2018 eine Installation in Form eines anonymen, komplett verspiegelten Hotelzimmers auf der Dachterrasse der Concept Shopping Mall und wird bis zum 06. Oktober 2018 für Kunstinteressierte kostenlos zugänglich sein.
Mama- und Papablogger feiern zehntes ElternBloggerCafé im BeachMitte in Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Am Sonntag, 14. Oktober 2018, lud styleranking zum zehnten ElternBloggerCafé nach Berlin ein. Die styleranking Crew richtete das beliebte Networking Event bei sommerlichen 25 Grad in der Beachbar BeachMitte aus und freute sich über mehr als 150 ausgewählte und exklusiv akkreditierte Gäste, die eine Followerschaft von mehr als 650.000 Fans allein bei Instagram mit zu den Produktinnovationen nahmen. Die Beachbar verwandelte sich in Berlins größten Sandspielplatz.
22. Gala-Diner der Berliner Meisterköche - Voll-gut-Gala im Vollgutlager
Foto: Bozena Behrens
Mit der Ehrung der Berliner Meisterköche präsentierte Berlin Partner die Restaurantkultur und Gastfreundschaft der Hauptstadt als Aushängeschild und wichtigen Image- und Wirtschaftsfaktor einer boomenden Trend-Metropole: Von Spitzengastronomie bis Streetfood, mit etablierten alten Hasen und kreativen Newcomern, von Kiez bis Region, bietet Berlin eine kulinarische Bandbreite internationalen Maßstabs. Die diesjährigen Preisträger zeigten beim Gala-Diner im Vollgutlager Berlin ihr Können und präsentierten den rund 400 geladenen Gästen ihr gemeinsames Berlin Menü. Das Berlin Menü 2018 wurde von den ausgezeichneten Meisterköchen kreiert und bringt in einzigartiger Weise ihre Küchenphilosophien zusammen. Dabei spiegeln sowohl die unterschiedlichen Kategorien als auch jeder Gang des Berlin Menüs eine Facette der international inspirierten Food-Metropole Berlin und der regionalen Herkunft ihrer Köche wider.
BeautyBloggerCafé
Fotos: Bozena Behrens
Am Samstag, 13. Oktober 2018, lud styleranking zum sechsten BeautyBloggerCafé nach Berlin ein. Die styleranking Crew richtete das beliebte Netzworking Event bei sommerlichen 26 Grad in der Beachbar BeachMitte aus und freute sich über mehr als 100 ausgewählte und exklusiv akkreditierte Gäste, die eine Followerschaft von mehr als 1,6 Millionen Fans allein bei Instagram mit zu den Produktinnovationen nahmen. Das BeautyBloggerCafé richtet sich an Blogger, Influencer, Instagrammer und Vlogger aus dem Beauty-Bereich und dient dem Austausch zwischen Gästen und ausgewählten Marken. Neben klassischen Beauty Brands können sich Newcomer in der innovativen Beauty Attack Area präsentieren.
Seite 37 von 94