Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

„Sie kommen mir so bekannt vor“- Schauspieler Leander Marxer

P1340370

Leander Marxer/Foto: Bozena Behrens 

Mit seinen knapp 160 Quadratkilometern und 37.000 Einwohnern zählt das Fürstentum Liechtenstein nicht gerade zu den größten Staaten der Welt. Man kann sagen, es ist alles überschaubar in diesem Land. Hier kam 1976 Leander Marxer zur Welt. In München nahm er Sprachunterricht und absolvierte ein Schauspielstudium. Der Künstler aus Liechtenstein erlangte schnell einen hohen Bekanntheitsgrad beim Publikum. Ausschlaggebend dafür waren u.a. seine Rollen in den Kinofilmen wie beispielsweise „Immer Ärger mit Frauen“, „Das Deckelbad“ und „Am Rande der Nacht.“ Aus dem Fernsehen kennt man ihn u.a. aus „GZSZ“; „Crowfunding“ und „Freunde-das Leben beginnt.“ Regelmäßig steht Leander Marxer auch auf der Bühne eines Theaters, sei es in seiner Wahlheimat Berlin oder in Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins. Der Mime ist aber auch in einer anderen Funktion tätig. Er ist Botschafter für Liechtenstein, ohne einen Diplomatenpass zu besitzen. Bei internationalen Veranstaltungen wie der ITB ist er am Stand des Fürstentums im Einsatz und informiert dort die Besucher über die Sehenswürdigkeiten seiner Heimat.

Weiterlesen …

Liberale Stimmen zu den Landtagswahlen

Haustein Czaja

Heinz-Peter Haustein (li.) und Sebastian Czaja

Unsere Redaktion hatte ja bereits in einem anderen Artikel ausführlich über die drei Landtagswahlen vom 13. März 2016 und deren Ergebnissen berichtet. In der FDP-Bundesgeschäftsstelle in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte sprachen wir am Wahlabend mit einigen Liberalen über die Wahlergebnisse in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der ehemalige FDP-Generalsekretär und Bundesminister a. D. Dirk Niebel teilte uns mit: „Als Mitglied des Landesverbandes Baden-Württemberg freue ich mich natürlich sehr über einen Zugewinn von fast 3 Prozent.“

Weiterlesen …

Landtagswahlen in 3 Bundesländern

PeterTauber

CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber, MdB

Am 13. März 2016 fanden gleich in drei Bundesländern Wahlen statt. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zog die AfD in alle Parlamente ein. In Sachsen-Anhalt wurde sie mit fast 24 % sogar zweitgrößte Fraktion hinter der CDU. Das Ergebnis in Sachsen-Anhalt sieht so aus: Stärkste Fraktion bleibt die CDU mit 29,8 % unter Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Die LINKE erhält 16,3 %; SPD 10,6 %; GRÜNE 5,2. Die FDP scheitert mit 4,8 % am Wiedereinzug in den Landtag.

Weiterlesen …

POMPER live – ENDSPIEL DEMOKRATIE

Zimmerthea

POMPER live – ENDSPIEL DEMOKRATIE

oder: Wie eine Gesellschaft über den Tisch gezogen wird. Harald Pomper untersucht auf satirisch-böse Weise den Zustand der Demokratie in Europa und geht der Frage nach, inwieweit wir bereits von globalen Großkonzernen regiert werden. Viele, schier unglaubliche Fakten über hintergründige Zusammenhänge von Wirtschaft und Politik kommen dabei auf den Tisch. Lobbyismus-Gesetze, Steuerflucht oder uneingeschränkte Wachstumsgläubigkeit sind die Schlagworte der Stunde.

Weiterlesen …

Bürgersprechstunde mit Staatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner

Emine

Zur Bürgersprechstunde mit Emine Demirbüken-Wegner, Staatssekretärin für Gesundheit, und Julian Radecker, Kreisvorsitzender der JU Reinickendorf, lädt die CDU Reinickendorf-West ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen dabei zu sein und mit den Politikern über das Thema "Generationsgerechte Gesundheitspolitik vor dem Hintergrund des demografischen Wandels" zu diskutieren oder sich zu informieren. Staatssekretärin Emine Demirbüken Wegner gehört seit 2012 dem Präsidium der CDU an und ist das einzige Berliner Präsidiumsmitglied ihrer Partei. Sie teilte uns mit: „Auf Anregungen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger freue ich mich. Selbstverständlich ist konstruktive Kritik auch immer gerngesehen.“
Bürgersprechstunde
Freitag, d. 18.03.2016 um 19.00 Uhr, Restaurant Pula-Grill, Auguste-Viktoria-Allee 79, 13403 Berlin-Reinickendorf. (Text/Foto: VTN)

 

Roadshow Fuerteventura begeisterte

P1340173

Foto: Bozena Behrens

Das Fremdenverkehrsamt von Fuerteventura begeistere kurz vor Eröffnung der weltgrößten Fachmesse für Tourismus, der vom 9.-13. März 2016 in Berlin stattfindenden ITB, zahlreiche Gäste in gleich drei deutschen Großstädten. In einer Roadshow zeigten die Tourismusexperten Fuerteventuras die Schönheiten der Insel mit seinen 150 Kilometer langen Traumständen. Die Agentur „Spain B2B“ war für die bei allen Teilnehmern sehr gut angekommene Roadshow verantwortlich. Am 1. März 2016 war man am Alten Rathaus in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover zu Gast, einen Tag später in Hamburg. Am 3. März 2016 erfolgte eine beeindruckende Roadshow in der Bundeshauptstadt Berlin an der Humboldt Box.

Weiterlesen …

Maike van den Boom-Reise durch 13 Länder

Cover VandenBoom3

Foto: Fischer Krüger-Verlag

Wo geht’s denn hier zum Glück?
Meine Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt und was wir von ihnen lernen können

Warum Eigenverantwortung, Humor und Vertrauen die neuen Werte für ein glückliches Deutschland sind, lässt Maike van den Boom Wissenschaftler und Laien der glücklichsten Länder der Welt erklären.
In ihrem Buch „Wo geht’s denn hier zum Glück?“ räumt Maike van den Boom auf mit der romantischen Vorstellung eines seicht glücklichen Lebens. „Glück ist ganz unspektakulär und nur das Ergebnis dessen, was Sie täglich mit Ihrem Leben anstellen und welche Werte Sie wirklich leben“, so die Autorin. Sie nimmt Sie mit in die Slums in Costa Rica bis in die Business-Etagen von Australien, Dänemark oder Panama. Denn auf ihrer Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt ist die Autorin der Frage auf der Spur: Warum sind die Bewohner dieser Länder so verdammt glücklich? Gibt es einen kulturellen Anteil am Glück? Und können wir von anderen lernen? Über 300 Menschen in 13 Ländern haben ihr ihr jeweiliges Glücksgeheimnis anvertraut. Auslandsdeutsche, Korrespondenten und Ökonomen, Volkswirtschaftler, Soziologen, kurz Glücksforscher. Auch all diejenigen, die der Autorin auf der Straße vor die Kamera liefen. Sie standen Rede und Antwort auf Fragen wie: »Würden Sie sich im Allgemeinen als eine glückliche Person beschreiben?«, »Was macht Sie glücklich?«, »Was ist das Wichtigste in Ihrem Leben?«, »Warum denken Sie, dass Ihr Land so gut abschneidet?«, »Wie würden Sie die Seele der Bewohner Ihres Landes beschreiben?«, »Welchen Rat würden Sie uns Deutschen geben?«

Weiterlesen …

Aserbaidschan auf der ITB

ASERBAID

Foto: Bozena Behrens

Aserbaidschan, das zentralasiatische Land mit seinen fast 10 Millionen Einwohnern erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Touristen aus aller Welt. Daher ist das Land auch ein treuer Gast bei der weltweit größten Fachmesse für Tourismus, der ITB. 2013 war es sogar Partnerland der ITB. Am 9. März 2016 öffnen sich wieder die Tore der Charlottenburger Messe; bis einschließlich 13. März ist sie geöffnet. Die ersten drei Tagen stehen ausschließlich den Fachbesuchern zur Verfügung. Am Wochenende sind die Messetore für alle Besucher geöffnet. Wir sprachen im Vorfeld der ITB mit Herrn Attache Vugar Gafarov. Er ist Presse- und politischer Referent an der Botschaft der Republik Aserbaidschan in der Bundesrepublik Deutschland. Wir baten den Herrn Attache, unseren werten Lesern kurz die Schönheiten seines Heimatlandes vorzustellen.

Weiterlesen …

Tag der Rückengesundheit in Reinickendorf

Brockhausen
Uwe Brockhausen (SPD), Stellv. Reinickendorfer Bezirksbürgermeister

Am 15. März 2016 findet nun schon zum 15. Mal der Tag der Rückengesundheit in Deutschland statt. Mit dem diesjährigen Motto „Ergodynamik – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!“ wird die Bitte verbunden, das eigene Leben aktiv zu gestalten, auf ein bewegtes, ergonomisches Arbeits- und Freizeitumfeld zu achten und monotone Körperhaltungen zu vermeiden. Durch Bewegung und ein rückenfreundliches Verhalten sowie mit Hilfe von Alltagsprodukten, die Ergonomie und Dynamik miteinander verbinden, können Rückenbeschwerden verhindert und bereits bestehende Schmerzen gelindert werden.

Weiterlesen …

Azize Tank, MdB: Sprechstunden und kostenlose Rechtsberatung

TankMdB

Azize Tank, MdB (DIE LINKE)

Azize Tank (DIE LINKE) aus Tempelhof-Schöneberg gehört seit 2013 dem Deutschen Bundestag an. In der Schöneberger Grunewaldstraße 73 bietet die Parlamentarierin in ihrem Bürgerbüro regelmäßig Sprechstunden an. Das Bürgerbüro ist Dienstag und Mittwoch von 11-15 Uhr geöffnet, Donnerstag von 14-18 Uhr. Persönliche Sprechzeiten der Bundestagsabgeordneten Azize Tank sind abrufbar unter:
www.azize-tank.de

Weiterlesen …

Frank Steffel, MdB bietet Telefon-Sprechstunde für Senioren an

FotoSteffel 2

Dr. Frank Steffel, MdB

Der direkt gewählte Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel (CDU) und Helga Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten ihre beliebte Senioren-Sprechstunde an. Am Mittwoch, den 16. März 2016 bieten Helga Hötzl und Frank Steffel ihre Telefon-Sprechstunde für Senioren an.

Weiterlesen …

Aktuelle Fallzahlen zu Krankenhausbehandlungen zum 10. Mal veröffentlicht

 

1

Foto: Wolfgang Behrens

Wer vor einem Krankenhausaufenthalt steht, interessiert sich für die Frage: „Wer macht was wie oft?“ Bereits zum 10. Mal veröffentlicht die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales unter diesem Titel Fallzahlen zu Krankenhausbehandlungen. Datenbasis der aktualisierten Veröffentlichung ist das Jahr 2014.

Weiterlesen …

ITB Berlin - 9. bis 13. März 2016

P1050665

Foto: Wolfgang Behrens

Vorankündigung

Die ITB Berlin 2016 findet vom 9. bis 13. März statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin nur für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress bis Samstag, den 12. März 2016. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Die ITB Berlin ist die führende Messe der internationalen Reiseindustrie. 2015 stellten 10.096 Aussteller aus 186 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Zur ITB kamen rund 175.000 Besucher, darunter 115.000 Fachbesucher.

Quelle und weitere Informationen: 

http://www.itb-berlin.de/  

www.itb-kongress.de.

Tim Zeelen, MdA: Welt-Sport-Hauptstadt Berlin

TimZeelenMdA FOTO

Tim-Christopher Zeelen, MdA 

Tim Zeelen (CDU) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Der Parlamentarier ist zuständig für die Ortsteile Borsigwalde, Tegel, Waidmannslust und Wittenau, zudem ist er Sprecher der Jungen Gruppe. Im Landtag gehört der Reinickendorfer u.a. dem Sportausschuss an.
Wir sprachen mit ihm über die sensationellen Erfolge der Berliner Teams in verschiedensten Sportarten.

Weiterlesen …

CCW 2016 zeigte Trends im Kundenservice

P1340041

Foto: Bozena Behrens

Unter dem Motto „Menschen – Service – Wandel: Die Zukunft gestalten“ präsentierte sich vom 22. bis 25. Februar die 18. Internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Contact Center, CCW, im Berliner Estrel Congress & Messe Center.

7.800 Besucher informierten sich an drei Messetagen über neue Produkte und Dienstleistungen auf Europas größtem Branchentreffpunkt im Bereich Call und Contact Center Management. Damit konnte die CCW einen guten Zuwachs im Vergleich zum letzten Jahr (7.600 Besucher) verzeichnen. Das neue Hallenkonzept bot Platz für mehr Aussteller, Besucher und Highlights in allen Hallen. Die mit 267 Ausstellern aus 21 Ländern ausgebuchte Kongressmesse informierte die Besucher umfassend. Viele von ihnen machten sich auch aus dem Ausland auf dem Weg nach Berlin. Für sie war die International Plaza ein Anlaufpunkt, wo es zusätzlich zu den Networking-Möglichkeiten zwischen internationalen Besuchern und Ausstellern erstmals ein Speakers‘ Forum mit englischsprachigen Vorträgen der Partner und internationalen Top-Speakern, u.a. von Google und Twitter, gab.

Weiterlesen …

Positives Jahresergebnis 2015 für die Charité

P1200177

Foto:Jörg Lepel

Mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 3,7 Millionen Euro ist der Charité – Universitätsmedizin Berlin 2015 zum fünften Mal in Folge ein positives Jahresergebnis gelungen. Das Ergebnis ist vorläufig und der Aufsichtsrat der Charité wird sich in seiner kommenden Sitzung im März mit dem Jahresabschluss befassen.

Weiterlesen …

Oscar für Medienboard-geförderten Film "Bridge of Spies"

Bridge of Spies Mark Rylance

Oscar-Jubel in der Hauptstadtregion: Die Medienboard-geförderte Studio Babelsberg-Koproduktion "Bridge of Spies" von Steven Spielberg ist mit dem Academy Award für den Besten Nebendarsteller Mark Rylance ausgezeichnet worden!

Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Wir gratulieren Mark Rylance und dem gesamten Team des Berlin-Potsdam-Thrillers "Bridge of Spies" zu diesem sensationellen Erfolg! Dass damit nun auch die Glienicker Brücke Oscar-prämiert ist, ist großartig!"

Weiterlesen …

Marlene Dietrich im Cafe Größenwahn

JdTheatFoto

Foto: vorn kniend: Manfred Kloss, von li. nach re.: Alexandra Froelich; Dan Lahav; R.-M. Lehmann, MdA, Udo Wolf, MdA; Michael Schulz

Dan Lahav, der Intendant und künstlerische Leiter des Charlottenburger „Theater Größenwahn“ brachte auf die Bühne seines deutsch-jüdischen Theaters am 24. Februar das Werk „Marlene Dietrich im Cafe Größenwahn“ zur Aufführung. Der Intendant ist für die Regie, das Buch und die Musikauswahl verantwortlich. Das Stück erinnert an den in Schöneberg zur Welt gekommenen Weltstar Marlene Dietrich. Sie wirkte in Filmen wie „Blauer Engel“ und „Zeugin der Anklage mit.“ Auch als Sängerin „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ eroberte Marlene Dietrich die Welt. Dan Lahav geht an die Wurzeln des Cafe Größenwahns zurück. Er zeigt die junge Marlene, die im 1898 eröffneten Künstlerlokal „Cafe des Westens“ ein- und ausgeht.

Weiterlesen …

Michael Schulz Spitzenkandidat der GRAUEN PANTHER

MichaelSchulz

Michael Schulz

Der Reinickendorfer Bezirksverordnete Michael Schulz (GRAUE PANTHER) ist am 27. Februar 2016 auf einer Delegiertenversammlung im Wedding zum Spitzenkandidaten seiner Partei für die im September stattfindenden Landtagswahlen gewählt worden. Auf dem 2. Platz der Berlin weiten Landesliste steht Thomas Harder, der Landesvorsitzende der GRAUEN PANTHER. Michael Schulz, der Kreisvorsitzender seiner Partei in Reinickendorf ist, erhielt über 90 % Zustimmung seiner Parteifreunde.

Weiterlesen …

Estnische Künstler in Charlottenburg

 

DSCF6057 

Von li. nach re.: Harry Liivrand, Kulturattache an der Botschaft Estlands, Fotokünstler Mark Kovalenko, Schmuckkünstlerin Ilona Treiman

Am 23. Februar eröffnete im Charlottenburger Showraum Trofejas in der Wielandstraße 31 eine Ausstellung unter dem Namen „PERSONAL TOUCH 2.“ Bis zum 4. März sind Kunstwerke zweier Künstler aus Estland zu bewundern.

Weiterlesen …

Seite 72 von 96

  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt