Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Kronkorken-Spende für die Berliner Schlossfassade

 

Foto -  Ingrid Mueller-Mertens 6Wilhelm von Boddien freut sich über einen Spendenscheck von 5000 Euro/ Foto: Ingrid Müller-Mertens

Ausnahmsweise gönnt sich Wilhelm von Boddien, Geschäftsführer des Fördervereins des Berliner Schlosses, schon am Vormittag ein kühles Bier. Schließlich tut er es für sein Herzensprojekt, das neue Berliner Stadtschloss. Vor genau zwei Jahren hat Bundespräsident Joachim Gauck den Grundstein gelegt – im Jahr 2019 soll die frühere Residenz der Preußenkönige eröffnen und „ein lebendiger Ort der Weltkulturen werden“ , so Gauck beim traditionellen Hammerschlag. Doch auch wenn die Bauarbeiten schon laufen, warnt der oberste Spendensammler Wilhelm von Boddien: „Spendengelder werden weiterhin dringend benötigt, um das Projekt mit seiner historischen Fassade wie geplant umzusetzen.“ Denn auch wenn der Rohbau zügig voranschreitet, nach wie vor werden Spendengelder weiterhin dringend gebraucht, um die Fassade in ihrer historischen Form wiedererstehen zu lassen!

Weiterlesen …

„Lapidarium –Grenzen überwinden“ – Monumentalkunst am Brandenburger Tor

Gustavo Aceves mit GattinGustavo Aceves mit Gattin erläutert sein Projekt/Foto: Ingrid Müller-Mertens
 
Mit großem Erfolg ging die eindrucksvolle Ausstellung des mexikanischen Künstlers Gustavo Aceves vor dem Brandenburger Tor zu Ende. Für leider nur viel zu kurze 8 Tage beherrschten  21 monumentale Pferdeskulpturen von ebenso morbidem wie optischem Reiz den Pariser Platz. Dass die einzigartige Schau an diesem bedeutsamen historischen Ort überhaupt zustande kam ist der gemeinsamen Anstrengung der Galerie Jarmuschek + Partner, der mexikanischen Botschaft und Kulturprojekte Berlin zu verdanken. Und natürlich Gustavo Aceves, der nun, nach fünfjähriger Arbeit sein Projekt  "Lapidarium - Grenzen überwinden" erstmalig präsentierte. Das in Berlin zu tun war ihm besonders wichtig. Die lebensgroßen Pferdeskulpturen wurden konzipiert für die unmittelbare Beziehung zur Quadriga des Brandenburger Tores, dem Symbol für Leid, Schrecken, Zerstörung und Wiedervereinigung. Nur in diesem Spannungsfeld zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft können die Skulpturen ihre Wirkung voll entfalten .

Weiterlesen …

Pressekonferenz Classic Open Air 2015

P1200267

Fotos: Bozena Behrens

Bereits am 16.April 2015 fand im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt die Pressekonferenz zum Classic Open Air 2015 statt. Auf dem Podium standen Künstlerinnen und die Macher des diesjährigen Festivals. Das Festival findet vom 02. - 06. Juli 2015 in Berlin bereits zum 24.Mal statt. Der Festivaldirektor des Classic Open Air am Gendarmenmarkt, Gerhard Kämpfe, stellte das Programm vor. Der Vorverkauf läuft sehr gut. Wie in jedem Jahr bleibt zunächst ein großer Wunsch offen: es möge an allen Tagen wunderschönes Wetter sein! Auf dem Gendarmenmarkt werden wie jedes Jahr hochkarätige Konzerte mit szenischen Highlights wie Licht, Laser, Feuerwerk unter Einbeziehung der architektonischen Kulisse des Gendarmenmarkts angeboten. Die zahlreich erschienenen Journalisten erfuhren alle Details und konnten nicht nur mit den Organisatoren, sondern auch mit den Künstlern Gespräche führen und ausgiebig fotografieren. Natürlich wäre eine solche Veranstaltung ohne Sponsoren und Medienpartner nicht möglich.

Weiterlesen …

Aquanario 2015

AquanarioFoto: Aquanario®

AQUANARIO® 2015 GRÖSSER, PHANTASTISCHER, SPANNENDER AUF DEM FLUGHAFEN TEMPELHOF BERLIN

Aquanario® 2015 erstmals auf dem Flughafen Tempelhof – Ein Festival der großen Gefühle, glanzvollen Momenten und berührenden Emotionen - mit Paul van Dyk, Lichtmond, „Dit is Berlin“ und der Klassik Nacht unterm Sternenhimmel

Der Flughafen Tempelhof gehört zu den beliebtesten Open Air-Locations der Stadt und ist ab Sommer 2015 um eine Attraktion reicher. Auch die ersten vier Termine stehen bereits fest und lassen schon erahnen, wohin die Reise geht. Michael Wuscher, Veranstalter und Erfinder von Aquanario®, setzt auch 2015 verstärkt auf Live-Entertainment und Abwechslung. „Unser Publikum steht auf die Kombination Aquanario® und Live-Act. Das haben wir 2014 gesehen. Und mit dem neuen Standort rücken wir noch näher an die Mitte Berlins und hoffen so ein breiteres Publikum erreichen zu können“.

Weiterlesen …

THEODOR KÖNIG AWARD 2015

P1200094Fotos: Bozena Behrens

König Pilsener verlieh am 27. März 2015 den THEODOR KÖNIG AWARD. Es war die erste Veranstaltung dieser Art aber eine sehr wichtige Preisverleihung, denn sie ehrte Menschen, die hinter den Kulissen der Entertainmentbranche stehen, die alles vorbereiten, unterschiedliche Konzepte ausarbeiten und dafür sorgen, dass ausnahmslos alles bis zum letzten Punkt funktioniert. Ohne diese Menschen geht gar nichts... Diese Auszeichnung ist jenen gewidmet, die mit Leidenschaft ihr Bestes geben und die maßgeblich zum Erfolg der im Rampenlicht stehenden Künstler beitragen.

Weiterlesen …

Bundespreisverleihung der Deutsch-Türkischen Kulturolympiade

Preisverleihung in der Kategorie Gedicht Von Links Merve Kocak Laudator Rainer Michael Lehmann Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Said Boyraz Asena Karatekin-1Foto: Kay Herschelmann und Dirk Lässig

Die Deutsch-Türkische Kulturolympiade feierte am 21. März 2015 unter der Schirmherrschaft von Tim Renner, Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten, die große Bundespreisverleihung im Maritim Hotel Berlin. Irfan Kumru, Vorstandsvorsitzender des Organisationspartners Tüdesb e.V. aus Berlin, eröffnete die Preisverleihung, die unter dem Motto „Farben dieser Welt“ stand. Geehrt wurden in diesem Jahr nicht nur die ersten drei Plätze der vier Kategorien „Gesang“, „Gedicht“, „Theater“ und „Tanz“, sondern auch die Sieger des Fotowettbewerbs, der im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ausgeschrieben wurde.

Weiterlesen …

Dungeon und die Revolution 1848

P1190831Foto: Wolfgang Behrens

Seit der Eröffnung 2013 besuchten zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland das Berliner Dungeon – einen Streifzug durch 700 Jahre dunkelste Berliner Geschichte. Bis heute konnten die Besucher neun interaktive Shows sehen, mit vielen Gruseleffekten und Nervenkitzel, aber bisweilen auch irgendwie lustig und lehrreich. Schließlich geht es um Berliner Geschichte: „Fahrstuhl des Grauens“, Berlins alte Bibliothek, eine Bootstour auf der unterirdischen Spree, Gericht gegen Hexerei, Folterkeller, der Massenmörder Carl Grossmann, der humpelnde Mönch Pater Roderich, ein Pestarzt und die weiße Frau - das Schlossgespenst der Hohenzollern... alles begleitet durch professionelle Schauspieler, Licht- und Spezialeffekte, ausgewählte Requisiten, Kostüme,  authentische Kulissen. Das beste an diesem Konzept ist, dass die Besucher einbezogen sind, sie machen aktiv mit.

Weiterlesen …

Bundespreisverleihung der Deutsch-Türkischen Kulturolympiade - VORANKÜNDIGUNG

Finale 2014 Olympiahalle Mnchen-1Foto: PPR Professional Public Relations Worldwide GmbH

Am 21. März ist es wieder soweit: Die Deutsch-Türkische Kulturolympiade feiert ihr großes Finale! Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Maritim Hotel Berlin – unter dem Motto „Farben dieser Welt“ werden dort die Gewinner der Deutsch-Türkischen Kulturolympiade 2015 geehrt. Bei der Bundespreisverleihungsveranstaltung treffen bereits zum fünften Mal deutsche und türkische Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen und zeigen, wie gelebte Integration aussehen kann. In vier Kategorien – Gesang, Gedicht, Tanz und Theater – machen die Teilnehmer beide Kulturen auf kreative Art und Weise erleb- und (be)greifbar.

Weiterlesen …

HOLIDAY ON ICE Berlin 2015

P1190414Fotos: Bozena Behrens

Glamour, Glanz und Glööckler:
Prominente feiern HOLIDAY ON ICE-Premiere von PLATINUM
Stars und Sternchen bei fulminanter Gala-Vorstellung von PLATINUM am 01. März 2015 – Kostüme von Stardesigner Harald Glööckler funkeln im Blitzlichtgewitter – Norbert Schramm brilliert als Conférencier auf Eis – Noch bis 15. März 2015 im Tempodrom Berlin
„Was für ein Feuerwerk aus Eiskunstlauf, Akrobatik und entzückenden Kostümen. PLATINUM ist absolut sehenswert“, versichert Moderatorin Verena Kerth über die HOLIDAY ON ICE-Show PLATINUM in Berlin. Auch Stardesigner Harald Glööckler, der sieben schillernde Kostüme für die Produktion kreiert hat, schwärmt am Abend über die Kooperation mit HOLIDAY ON ICE: „Ich sage ja immer: Das Leben ist eine Tragödie, machen wir eine Operette daraus, und gemeinsam mit HOLIDAY ON ICE ist uns hier ein ganz besonders prachtvolles Kunstwerk gelungen“.
Rund 2500 Gäste ließen sich von dem Eis-Spektakel im Berliner Tempodrom mitreißen und verzaubern, darunter viele Persönlichkeiten aus Film, Funk und Fernsehen.

Weiterlesen …

Verleihung des ASKANIA AWARD 2015

P1190012

Fotos:Bozena Behrens

Zum achten Mal wurde am 03.02.2015 der ASKANIA AWARD im Kempinski Hotel Bristol Berlin vergeben. Wie jedes Jahr kurz vor der Berlinale kamen zahlreiche prominente Gäste aus Film, Fernsehen, Wirtschaft, Politik, Medien und selbstverständlich auch alle Freunde der ASKANIA Uhrenmanufaktur zu dieser Veranstaltung. Der Moderator dieser Veranstaltung war der Berliner Moderator Jochen Trus.Gewonnen haben zwei hervorragende Schauspielerinnen - Katharina Thalbach und Emilia Schüle.

Weiterlesen …

Fotoausstellung von Birgit Püve in der Botschaft von Estland

P1180292Fotos: Bozena Behrens

Unter dem Titel Birgit Püve „Estonian Portraits. Estonian Landscapes“. Fotografie 2005 – 2014 wurde am 23.Januar 2015 in der Botschaft der Republik Estland in Berlin eine Fotoausstellung eröffnet. Es war zwar Freitag und es war auch die 13. Ausstellung, die Kulturattaché Harry Liivrand seit 2012 organisiert hatte. Aber niemand von den anwesenden Gästen dachte an diesem Tag an die magische Kombination Freitag und 13. Die Besucher waren unmittelbar nach Betreten des Saales von der Natürlichkeit der Bilder gefesselt. Es sind in der Tat kleine Kunstwerte, die die Botschaft den Kulturinteressierten gerade präsentiert. Gesandter Carl Eric Laantee Reintamm begrüßte die anwesenden Gäste mit großer Herzlichkeit. Kulturattaché Harry Liivrand gab Einblicke in den Schwerpunkt der Arbeiten der estnischen Künstlerin Birgit Püve.

Weiterlesen …

  1. 21. Festliche Operngala 2015
  2. Käthe Wohlfahrt – Weihnachtspräsentation in Berlin
  3. ImPose Award – die Charity Gala Berlin 2014
  4. "Künstler gegen Aids“ - Benefiz-Gala 2014

Seite 32 von 36

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt