Der neue Friedrichstadt-Palast feierte am 27. April 2014 sein 30-jähriges Bestehen und bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Guinness-Weltrekord geschafft. Auf 555 Metern entstand die längste Pfannkuchen-Reihe der Welt. Die Prozedur des Eintrags durften mehr als 300 Gäste verfolgen. Es waren vorwiegend Berliner, die die Backstage-Tickets in den verschiedenen Verlosungen gewonnen hatten. Nach der offiziellen Abnahme der Pfannkuchen-Reihe durch den Schiedsrichter Pravin Patel von Guinness World Records aus London eröffneten Schauspielerin Julia Richter und Intendant Dr. Berndt Schmidt das Zuckerguss-Buffet. Berliner und Gäste konnten danach eine interessante Technikshow unter der Leitung des Technischen Direktors Franz-Josef Münzebrock im Saal verfolgen, danach folgte ein Rundgang über die größte Theaterbühne der Welt. Theaterinteressierte konnten ausgiebig fotografieren und ihre Fragen stellen. Um 18 Uhr ging die sehr gelungene Veranstaltung zu Ende, danach lief wie jeden Sonntag die Vorstellung – SHOW ME.
Bereits am 03.April 2014 fand im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt die Pressekonferenz zum Classic Open Air 2014 statt. Der Festivaldirektor des Classic Open Air am Gendarmenmarkt, Gerhard Kämpfe, stellte das Programm vor. Der Vorverkauf läuft sehr gut. Wie in jedem Jahr bleibt zunächst ein großer Wunsch offen: es möge an allen Tagen wunderschönes Wetter sein! Die zahlreich erschienenen Journalisten erfuhren alle Details und konnten nicht nur mit den Organisatoren, sondern auch mit den Künstlern Gespräche führen und ausgiebig fotographieren. Das Wetter am Gendarmenmarkt war an dem Tag hervorragend.
Natürlich wäre eine solche Veranstaltung ohne Sponsoren und Medienpartner nicht möglich.
Eines wird beim Classic Open Air 2014 neu sein: es wird ein sechstes Konzert geben!
Am 22. August 2013 fand im Hotel Berlin die Pressekonferenz zur diesjährigen Pyronale statt. Die zahlreich erschienenen Journalisten erfuhren alle Details zur Durchführung dieses Wettbewerbs der besten internationalen Feuerwerker und erhielten Antworten auf Ihre Fragen.
Die diesjährige Pyronale erfreut die Berliner, Besucher und Fans aus aller Welt am 06. und 07. September 2013 im Olympiastadion mit einem Feuerwerk der Superlative. In diesem weltweit ausgeschriebenen Wettbewerb der Feuerwerkskunst werden 6 internationale Pyro-Tems antreten: aus Kroatien, Polen, Finnland, Philippinen, Griechenland und Spanien. Die Jury (aus Fachleuten der Feuerweksbranche und Prominenten des öffentlichen Lebens) und das Publikum (durch telefonische Stimmabgabe) werden dann keine leichte Aufgabe haben um zu entscheiden, wer den goldenen Pyronale-Pokal gewinnen soll. Die Ehrung des Gesamtsiegers findet am zweiten Abend statt.
Natürlich wäre eine solche Veranstaltung wie die Pyronale ohne Sponsoren und Medienpartner nicht möglich.
In der Komischen Oper wurde am 12.07.2013 die Deutschlandpremiere des Tanztheaters Mayumana aus Tel Aviv gefeiert. Mayumana ist aus dem Hebräischen abgeleitet und heißt so viel wie "Talent". Nach der Uraufführung 1998, nach einem fünfmonatigen Gastspiel in New York, nach ausgedehnten Tourneen durch Europa sowie durch Nord- und Südamerika bringt das Ensemble seine aktuelle Show „Momentum“ nun zum ersten Mal auch nach Deutschland und Österreich. Die Schirmherrin der Tournee ist die Schauspielerin Iris Berben, sie unterstützt gemeinsam mit den Künstlern das Projekt «Gesicht zeigen!», das für ein weltoffenes Deutschland wirbt, gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Das Anliegen des Vereins passe hervorragend zu «Mayumana», sagte Berben bei der Premiere am Freitagabend der Nachrichtenagentur dpa. «Es sind Künstler vieler Nationen dabei, die wirklich aufgrund ihrer Talente gecastet werden. Da wird nicht drüber nachgedacht, wer kommt woher oder welche Religion und Hautfarbe hat er.»
Die Landesvertretung Hessen lud am 11.06.2013 traditionell ihre Gäste zum Sommerfest ein. Begrüßt wurden die mehr als 2000 Gäste vom hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und vom Staatsminister Michael Boddenberg . Gekommen waren auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, Bundesumweltminister Peter Altmaier, der Chef des Bundeskanzleramtes Ronald Pofalla, der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn und viele andere Gäste aus allen Bereichen der Gesellschaft – Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Botschafter, Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst ,Kultur, Sport und viele Freunde des Landes Hessen.
Vom 08.06. – 13.07.2013 ist in der Werkstattgalerie Jordan & Freiwald in der Eisenacher Str. 6 in Berlin eine Gruppenausstellung der drei estnischen Künstler Enno Hallek, Leonhard Lapin und Andres Tolts unter dem Thema „Messages from reality, vol. 2" zu sehen.
Am 03.05.2013 wurde in der Galerie Manière Noire eine Ausstellung der bekannten estnischen Künstlerin Mare Vint eröffnet. Zugegen war auch die Botschafterin Estlands, Frau Dr. Kaja Tael. Eine Einführung gab der Kulturattaché der estnischen Botschaft, Harry Liivrand.
Am 18.April 2013 fand im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt die Pressekonferenz zum Classic Open Air 2013 statt. Auf dem Podium standen Künstlerinnen und die Macher des diesjährigen Festivals. Der Festivaldirektor des Classic Open Air am Gendarmenmarkt, Gerhard Kämpfe, stellte das Programm vor. Der Vorverkauf läuft sehr gut, nur das Wetter muss dann noch mitspielen. Jedes Jahr plagen die Organisatoren dieselben Sorgen. Diesmal steht jeder Abend unter einem eigenen Motto. Das Festival findet vom 04. bis 08. Juli 2013 in Berlin bereits zum 22.Mal statt. Auf dem Gendarmenmarkt werden wie jedes Jahr hochkarätige Konzerte mit szenischen Highlights wie Licht, Laser, Feuerwerk unter Einbeziehung der architektonischen Kulisse des Gendarmenmakts angeboten.
Die Verleihung der VICTRESS Awards 2013 im Rahmen der 8.VICTRESS Gala fand im wunderschönen Ambiente des Hotels Moa in Berlin statt. Durch den Abend führte wie jedes Jahr Moderator Matthias Killing, allen bekannt von SAT.1, der auf einem eROCKIT zur Bühne fuhr. Die Musikeinlagen von Ingrid Arthur mit ihrer wunderbaren Stimme animierten das Publikum zum Mitklatschen und Mitsingen. Teil der Gala war auch die After Show Party und eine Tombola. Großer Dank gebührt Frau Sonja Fusati, Vorsitzende des VICTRESS Initiative e.V. Ohne Sponsoren/Partner wäre die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen. Vorgeschlagen und nominiert werden die Kandidaten entweder von den Mitgliedern und dem Vorstand der VICTRESS Initiative e.V. oder der VICTRESS Jury.
Ab heute, den 05. Februar 2013, können Gäste nicht nur aus dem In- und Ausland, sondern auch alle Berliner eine beeindruckende Ausstellung des estnischen Künstlers Ivar Kaasik im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bewundern. Bereits am Vorabend wurde die Ausstellung im Park Inn Berlin durch die Botschafterin Estlands, Frau Dr. Kaja Tael, eröffnet. Eingeführt in die Ausstellung wurden die Gäste durch den Kulturattache der estnischen Botschaft, Harry Liivran, der das künstlerische Schaffen von Ivar Kaasik würdigte. Besonderer Dank gebührt dem neuen Hoteldirektor, Herrn Bertold Reul und selbstverständlich Herrn Thomas Tyllack, Geschäftsführer des art place berlin, die diese wundervolle Schau ermöglichten. "art place berlin", das Forum für zeitgenössische Kunst im Park Inn am Alexanderplatz, würdigt mit der Ausstellung das zwanzigjährige künstlerische Schaffen von Ivar Kaasik in Berlin und ermöglicht damit einen repräsentativen Einblick in das Schaffen von Ivar Kaasik.
Unter dem Motto „Kabel verbindet mit digitaler Kunst“ fand am 28.11.2012 in der KUNZTSCHULE am Checkpoint Charlie eine Präsentation digitaler Kunst statt. Gastgeber war Kabel Deutschland, der größte deutsche Kabelnetzbetreiber.