Berlin City Report
  • Classic Open Air
    Classic Open Air
  • Prof. Drosten und Bundespräsident Steinmeier
    Prof. Drosten und Bundespräsident Steinmeier
  • HOLIDAY ON ICE
    HOLIDAY ON ICE
  • ANJA GOCKEL
    ANJA GOCKEL
  • LANA MUELLER
    LANA MUELLER
Previous Next Play Pause

VIP BEAUTY & FASHION LOUNGE/REICHERT+ COMMUNICATIONS

P1650366 P1650371

P1650368 P1650379 Fotos: Bozena Behrens

Am 14./ 15.01.2020 hatten interessierte Besucher im Berliner Hotel de Rome in einer zweitägigen VIP Beauty & Fashion Lounge Gelegenheit, verschiedene Beauty-Treatments ihrer Wahl zu testen. Durchgeführt wurde diese Veranstaltung im Rahmen der aktuellen Berliner Fashion Week. Perfect gestylt mit Produkten von GLAMORISER und SCHWARZKOPF konnte man dann direkt zu den Events der fashion week gehen, mit Wellen, Locken oder geschmeidig fließendem Haar. 

Weiterlesen: VIP BEAUTY & FASHION LOUNGE/REICHERT+ COMMUNICATIONS

THOMAS SABO zeigt neue MAGIC GARDEN Kollektion 2020 in Berlin

THOMAS SABO Press Cocktail Berlin 15.01.2020 Susanne Klbli Thomas SaboSusanne Kölbli, Thomas Sabo

Über 200 exklusiv geladene Gäste der Lifestyle-Branche und internationalen Presse hieß THOMAS SABO beim Press Cocktail Frühjahr/Sommer 2020 am Mittwoch, den 15. Januar in den als magischer Garten inszenierten Räumlichkeiten des China Clubs Berlin willkommen. Mit Liebe zum Detail handgefertigt, stand die neue Schmuckkollektion mit ihren bunten Regenbogenfarben, schimmernden Opaleffekten sowie Motiven aus Flora und Fauna im Mittelpunkt des Events.

Die kunstvollen Kollektionsneuheiten, präsentiert von der globalen Markenbotschafterin Rita Ora, sind von der Magie eines sommerlichen Gartens inspiriert. TV-Moderatorin Rebecca Mir, die zusammen mit Massimo Sinató den Press Cocktail besuchte, war begeistert: "Die neuen Trendpieces von THOMAS SABO üben einfach eine magische Anziehungskraft aus!"

Weiterlesen: THOMAS SABO zeigt neue MAGIC GARDEN Kollektion 2020 in Berlin

InfluencerCafé Fashion Edition Berlin 2020/styleranking

P1650292

P1650293 P1650301

P1650308 P1650289Fotos: Bozena Behrens

styleranking feiert das Influencer-Business und lädt anlässlich der Berlin Fashion Week zum InfluencerCafé Fashion Edition. Unter dem Motto "It's Business, Baby!" veranstaltet die Influencer Marketing-Agentur das Netzwerk-Event bereits zum 19. Mal. styleranking begrüßt über 200 Influencer, darunter David Koch, Fabian Arnold oder Sanny Kaur am Montag in der Eventlocation Amplifier Berlin. Die Social Media-Stars nehmen auf dem Event mehr als 12 Millionen Follower allein auf Instagram mit und teilen mit diesen ihre Eindrücke.

Die Brands Nikon, Maria Galland, shopping.de, Orthomol Beauty, influenced by und Hitschler laden mit interaktiven Angeboten an ihre Stände. styleranking kuratiert derweil ein spannendes Programm, das die Professionalisierung in der Influencer-Sphäre weiter fördert.

Weiterlesen: InfluencerCafé Fashion Edition Berlin 2020/styleranking

HashMAG Blogger Lounge/ Januar 2020

HashMAG Blogger Lounge Serkan Yavuz Carina Spack Copyright Kevin MuenkelHashMAG Blogger Lounge: Serkan Yavuz, Carina Spack/ Copyright Kevin Muenkel

P1650349 P1650347

P1650355 P1650364Fotos: Bozena Behrens

Galaktische Vibes auf der Berliner Fashion Week: Mit der inzwischen 10. HashMAG Blogger Lounge brachte die Hamburger Agentur HashMAG erneut DEN Place-to-be für Influencer und Blogger während der Berliner Fashion Week am 14. und 15. Januar in die Hauptstadt! Der Event-Einladung unter dem Motto „Let’s get galactic“ folgten über 550 Influencer und TVProminente.

Ob Schlagersängerin Annemarie Eilfeld, Model und Moderatorin Fiona Erdmann, „Bachelor in Paradise“-Couple Carina Spack und Serkan Yavuz oder die ehemaligen „Bachelorette“-Kandidaten Alexander Hindersmann, Tim Stammberger, Keno Rüst und Marco Schmidt – der Ansturm der Influencer auf die 10. HashMAG Blogger Lounge ist rekordverdächtig. Auch Top-Influencer wie Kim Ahrens, Kira Bejaoui, Fabian Arnold, „chanydakota“ und die durch Tik Tok bekannt gewordenen Zwillinge „lesotwins“ ließen sich von galaktischen Vibes des Events verzaubern.

Weiterlesen: HashMAG Blogger Lounge/ Januar 2020

Die Nominierten des FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2020

K800 P1540299 Foto/Archiv: Corinna Fritzsche-Schnick

Der wichtigste Preis der Fruchthandelsbranche wird am 7. Februar in Berlin verliehen. Über 78.000 Fachbesucher aus über 135 Ländern haben die Gelegenheit ihre Innovation des Jahres zu wählen. Die Nominierten im Überblick.

Zehn der innovativsten Produkte, Dienstleistungen und technischen Lösungen, die im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht wurden, stehen im Wettbewerb um den begehrtesten Preis der Frischfruchtbranche, dem FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA).

Mit einer Reihe von Verbesserungen - darunter gesündere und farbenfrohere Produkte, mehr Effizienz durch technologische Unterstützung und umweltverträglichere Arbeitsweisen - spiegeln die Unternehmen, die für die diesjährige Auszeichnung nominiert worden sind, den Einfallsreichtum und die Fortschrittlichkeit wider, die im globalen Fruchthandel weit verbreitet sind.

An den ersten beiden Tagen der führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 5. bis 7. Februar in Berlin stattfindet, werden über 78.000 Fachbesucher aus über 135 Ländern aufgefordert, ihre Innovation des Jahres zu wählen. Die Preisverleihung findet am 7. Februar statt.

Weiterlesen: Die Nominierten des FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2020

Lena Hoschek - ARTISAN PARTISAN - Herbst/Winter 2020 Kollektion

xUSBswRt

hPxI1q1g Fnrv1mSQFoto Credits: ©Getty Images

Im Herbst/Winter 2020 begibt sich Lena Hoschek auf eine besondere Weltreise. Mit einem bohemian Mix aus Folklore und artisanalen Materialien vereint die Kleidermacherin verschiedene ethnische Einflüsse mit einem weltumspannenden Stoff. Wir erleben eine Kollektion, die unterschiedliche Kulturen und Traditionen kunstvoll miteinander verschmelzen lässt.

Die wunderbare Reise der Designerin beginnt in Wien – der Stadt, die neben Paris während der Empirezeit als Modemetropole galt. Damals absolut en vogue: der Wiener Schal, ein ursprünglich persisches Paisley aus feiner Seide und Wolle mit handgeknüpften Fransen. Inspiriert von diesem Must-Have aus dem 18. Jahrhundert, das heute noch auf die selbe Art und Weise in einer altehrwürdigen Wiener Seidenweberei hergestellt wird, ließ Lena Hoschek prachtvolle Paisleys in voller Stoffbreite für ihre Kollektion weben.

Weiterlesen: Lena Hoschek - ARTISAN PARTISAN - Herbst/Winter 2020 Kollektion

JUBILÄUMSFEIER "30 Jahre BÜNDNIS 90 und 40 Jahre DIE GRÜNEN"

IMG 20200111 WA0000 IMG 20200111 WA0001

IMG 20200111 WA0002 IMG 20200111 WA0003

Fotos: Jörg Lepel

30 Jahre BÜNDNIS 90 und 40 Jahre DIE GRÜNEN – am 10. Januar haben wir in Berlin mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und vielen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern ein doppeltes Jubiläum gefeiert. Neben Schlaglichtern auf unsere bewegte Parteigeschichte von unter anderem Joschka Fischer, Marianne Birthler und Hans-Christian Ströbele richtete sich der Blick nach vorne: 2020 soll für die GRÜNEN das Jahr der Bündnispartei werden. Mit Rekordmitgliederzahlen und steigenden Zustimmungswerten geht es darum, Politik für die Breite der Gesellschaft zu machen.

Weiterlesen: JUBILÄUMSFEIER "30 Jahre BÜNDNIS 90 und 40 Jahre DIE GRÜNEN"

PolitFashion-Neujahrsempfang @Berlin Fashion Week Januar 2020

 TE 2718.width 800textil+mode-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Mazura/©photothek/Grabowsky

Neujahrsempfang: Deutsche Textil- und Modeindustrie geht gut gerüstet ins neue Jahrzehnt

Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: Textilforschung und mittelständische Textil- und Modeunternehmen haben die Innovationen für textile Zukunftslösungen

Die deutsche Textil- und Modeindustrie geht mit zahlreichen Innovationen und Zukunftslösungen ins neue Jahrzehnt. Beim PolitFashion-Neujahrsempfang der deutschen Textil- und Modeindustrie mit rund 200 Gästen zum Auftakt der Berliner Fashion Week sagte Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Mazura:

Weiterlesen: PolitFashion-Neujahrsempfang @Berlin Fashion Week Januar 2020

Partnerland Kroatien serviert einzigartige Geschmacksvielfalt

IMG 20191213 125109191Foto: Corinna Fritzsche-Schnick

Vier Landesregionen präsentieren in Halle 10.2 weltbekannte Delikatessen, die von kroatischen Köchen auf traditionelle Weise zubereitet werden

Kroatien und Deutschland verstärken von Jahr zu Jahr ihre Zusammenarbeit, nicht nur in den diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen. Deutschland ist einer der wichtigsten kroatischen Exportmärkte, auf dem fast ein Zehntel der gesamten Agrar- und Lebensmittelexporte des Landes vermarktet wird. Dies ist ein Beleg dafür, dass die Deutschen auch hierzulande gern kroatische Nahrungsmittel konsumieren und nicht nur, wenn sie in den Ferien in Kroatien weilen. Deswegen ist die Internationale Grüne Woche Berlin 2020 (17.-26.1.) nach Ansicht des kroatischen Landwirtschaftsministeriums „Europas beste Bühne, um als Partnerland seine Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie Deutschland, Europa und der Welt vorzustellen“.

Weiterlesen: Partnerland Kroatien serviert einzigartige Geschmacksvielfalt

IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin luden zum Neujahrsempfang

P1650204 P1650257

P1650221 P1650232Fotos: Bozena Behrens

Der 2. Freitag im Neuen Jahr ist bei zahlreichen Berlinern dick und fett im Terminkalender angekreuzt. Traditionell findet dann der Neujahrsempfang von IHK und Handwerkskammer Berlin statt. Dieser Empfang zählt zu den großen gesellschaftlichen Ereignissen der Bundeshauptstadt. Der Einladung von IHK und Handwerkskammer folgen gerne die Gäste aus den Reihen der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur, Gesellschaft und Sport. Dieses Jahr war der Neujahrsempfang unterirdisch! Damit ist keineswegs Kritik an der Veranstaltung gemeint. Der Neujahrsempfang fand nämlich „unter Tage“ in einem Tunnel am Potsdamer Platz statt.

Weiterlesen: IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin luden zum Neujahrsempfang

Haus Carow am See

Gruppe 21 FertigFoto: Gerlinde Kelsch
Den in Berlin-Spandau geborenen Schauspieler Joachim Kelsch kennt man aus dem Fernsehen. Er wirkte u. a. mit in „GZSZ“, „Das Familiengericht“ und „Die Schwarzwaldklinik.“ Joachim Kelsch ist auch ehrenamtlicher Vorsitzender des 2015 gegründeten gemeinnützigen Vereins „Metrum Musik-Theater e.V.“ Joachim Kelsch teilte im Pressegespräch mit: „Unser Ensemble setzt sich aus Amateur- und professionellen Künstlern im Alter von 18 bis 65 Jahren zusammen. Wir wollen mit dem Projekt Talente fördern, indem wir ihnen eine Bühne geben, damit sie ihr Talent vor einem Publikum zeigen können. Genau wie damals bei Erich Carow, der sein Talent auf der Bühne einer Brauerei zeigen durfte.

Weiterlesen: Haus Carow am See

Neujahrsempfang vom DEHOGA Berlin und visitBerlin

P1650109 P1650166
P1650135 P1650140Fotos: Wolfgang Behrens
Am 07.01.2020 lud der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Berlins gemeinsam mit der Berliner Tourismusgesellschaft visitBerlin  zum traditionellen Neujahrsempfang ein, um auf das neue Jahrzehnt anzustoßen. Der Einladung ins Titanic-Hotel in Berlins Mitte waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste aus dem Gaststätten-, Hotel- und Tourismusgewerbe gefolgt. Die Gastgeber Christian Andresen (DEHOGA Berlin) und Burkhard Kieker von visitBerlin konnten in diesem Jahr auch den Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop begrüßen. Ein zentraler Punkt in den Begrüßungsansprachen aller Redner war die Eröffnung des Hauptstadtflughafens in diesem Jahr, der mehr und neue Gäste in die Hauptstadt bringen soll. Um diesen neuen Herausforderungen gerecht zu werden, muß die Hotellerie und Gastronomie Fachkräfte sicherstellen und vor allem neue Arbeitskräfte gewinnen. Dabei sei besonders die Unterstützung durch die Politik gefragt. 
Wie in jedem Jahr sorgten auch 2020 wieder viele Sponsoren für das Gelingen dieser Veranstaltung./Text: Bozena Behrens/
 
 

E-Mobilitätskongress: VDIV Deutschland und Springer Fachmedien starten neues Veranstaltungsformat

2019 09 09 IN VDIV Signatur

Wohnen und E-Mobilität müssen gemeinsam gedacht werden

Am 4. und 5. Juni 2020 führen der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) und die Springer Fachmedien München erstmals den Kongress „E-MMOBILIA 2020 – Unter Strom: E-Mobilität trifft Immobilien” durch. Bei der innovativen, branchenübergreifenden Tagung mit angeschlossener Fachmesse in Berlin erwarten die beiden Veranstalter über 400 Teilnehmer aus Immobilienwirtschaft und Automobilindustrie.

Weiterlesen: E-Mobilitätskongress: VDIV Deutschland und Springer Fachmedien starten neues Veranstaltungsformat

ErlebnisBauernhof rund um den Klimaschutz in der Landwirtschaft

P1460494Foto: Bozena Behrens/Archiv-ErlebnisBauernhof

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Zum einen hat sie einen erheblichen Einfluss auf das Klima. Zum anderen ergibt sich daraus ein großer Hebel für den Klimaschutz in der Modernen Landwirtschaft.

Wie die Landwirtschaft in diesem Bereich Verantwortung übernimmt und welche Lösungsansätze sie entwickelt, können Besucher*innen vom 17. bis 26. Januar 2020 im Rahmen der Grünen Woche  auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2. entdecken. Zusammen mit fast 50 Partnern bietet das Forum Moderne Landwirtschaft Antworten auf die Frage, was die Moderne Landwirtschaft für eine klimafreundliche Produktion von Nahrungsmitteln tut.

Weiterlesen: ErlebnisBauernhof rund um den Klimaschutz in der Landwirtschaft

Die C&A Foundation und C&A spendeten 100.000 € an den Berliner Verein KIDS& CO

 Bild1 Scheckuebergabe CA Berlin Birgit Buchholz Hans Peter Ennemoser Steffi Maerker Gordon Lemm1. Bild (v.l.n.r.): Birgit Buchholz (Geschäftsleitung KIDS & CO ab Januar 2020), Hans-Peter Ennemoser (Leiter Marketing C&A Deutschland), Steffi Märker (Vereinsvorsitzende KIDS & CO), Gordon Lemm (Bezirksstadtrat Marzahn-Hellersdorf) /© C&A Deutschland

Bild2 Scheckuebergabe CA BerlinScheckübergabe/© C&A Deutschland

Seit seiner Gründung 1841 setzt sich C&A für wohltätige Zwecke ein. So auch in Berlin: Im JFE Joker erhielt der Verein KIDS & CO eine wohltätige Spende in Höhe von 100.000€. Entgegengenommen wurde der Scheck von der Vereinsvorsitzenden Steffi Märker. Aus einer Elterninitiative im Jahr 1992 heraus gegründet, setzt sich KIDS & CO für die Schaffung besserer Entwicklungsbedingungen für Kinder im Berliner Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf ein.

Weiterlesen: Die C&A Foundation und C&A spendeten 100.000 € an den Berliner Verein KIDS& CO

„Sportler des Jahres 2019“: Hinze, Rauhe und der SC Potsdam holen die Titel

20191214 sportler 2

1.Foto: Landessportbund Brandenburg e.V.

IMG 20191215 WA0002 IMG 20191215 WA0006

IMG 0007 IMG 0010 Fotos: Wolfgang Behrens

Premierensiege, wohin das Auge blickt: Bei der Wahl zu Brandenburgs Sportlerin und Sportler sowie Team des Jahres 2019 haben durchweg Kandidaten triumphiert, die sich bisher noch nicht in den jeweiligen Siegerlisten verewigen durften – und dennoch längst keine Unbekannten im Sportland sind. So siegte bei den Damen mit Bahnradsportlerin Emma Hinze eine Sportlerin, die 2015 bereits als „Nachwuchssportlerin des Jahres“ auf sich aufmerksam gemacht hatte. Auf Titel en masse kann der diesjährige Sieger der Herren, Ronald Rauhe, verweisen. Was an seiner umfangreichen Sammlung aber überrascht: Der 16-fache Kanuweltmeister war bisher noch nie Brandenburgs „Sportler des Jahres“. Einzig in der Team-Wertung der Sportlerwahl hatte er 2007 gewonnen. Diese Kategorie holten sich 2019 die Volleyballerinnen des SC Potsdam.

Die glanzvolle Ehrung der Gewinner durch Ministerpräsident Dietmar Woidke, Sportministerin Britta Ernst sowie LSB-Präsident Wolfgang Neubert war einer der großen Höhepunkte der diesjährigen Sportgala des Landessportbundes und der Sporthilfe Brandenburg am Sonnabend. Vor den Augen der rund 680 Gäste in der ausverkauften Metropolis Halle in Potsdam wurden zuvor märkische Aktive in das „TEAM TOKIO – LAND Brandenburg“ nachberufen, Trainer und Nachwuchssportler des Jahres gekürt und besonders verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Zudem verabschiedete das Sportland mit emotionalen Worten und Standing Ovations Kevin Kuske, den erfolgreichsten Bobsportler der Welt, in den sportlichen Ruhestand. Eingebettet waren die Ehrungen in einen bunten Gala-Abend voller Musik und Humor, durch den „Quatsch Comedy Club“-Moderator Thomas Hermanns führte.

Weiterlesen: „Sportler des Jahres 2019“: Hinze, Rauhe und der SC Potsdam holen die Titel

Nachwuchssportler des Jahres: Kosche und Abramov siegen

20191214 nachwuchs 1web

Foto: Landessportbund Brandenburg e.V.

Sie sind ein Versprechen für die Zukunft und schon jetzt ein Aushängeschild des Sportlandes: „Brandenburgs Nachwuchssportler des Jahres 2019“. Dabei stehen sie in einer Reihe mit solch erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern wie „Brandenburgs Sportlerin des Jahres 2019“, Bahnradsportlerin Emma Hinze, oder auch Spitzen-Triathletin Laura Lindemann. Verbunden mit dem Förderpreis ist eine monatliche finanzielle Unterstützung der Sporthilfe Brandenburg. Darüber und über den Titel Beste Nachwuchssportlerin des Landes Brandenburg im Jahr 2019 darf sich Charleen Kosche freuen.

Weiterlesen: Nachwuchssportler des Jahres: Kosche und Abramov siegen

Das neue KaDeWe — die Reise geht weiter

P1640900 P1640984

P1640961 1Fotos: Bozena Behrens

Das KaDeWe ist eine Ikone Berlins und über die Grenzen Deutschlands bekannt. Eine Marke, die sich seit 1907 immer wieder neu erfindet und seit jeher Tradition und Moderne, Lokalität und internationale Einflüsse miteinander verbindet.

Seit dem Frühjahr 2016 wird das KaDeWe umfangreich transformiert, der international renommierte Architekt Rem Koolhaas zeichnet für den Masterplan verantwortlich.
Der Startschuss fiel mit der Umgestaltung des epochalen Haupteingangs und der zehn Fenster zur Tauentzienstraße, die mit ihren Rundbögen eine Hommage an das Haus zu seiner Entstehungszeit sind. Die ersten neuen Abteilungen wurden im Herbst 2016 eröffnet. Die Pariserin India Mahdavi gestaltete unverkennbar das Women’s Designer Department in der 2. Etage, eine kuratierte Auswahl an internationalen Marken wird ergänzt durch eine lokale Designer-Kollektionen und Newcomer-Labels. In der 1. Etage zeichnet Storage Milano mit einem funktionellen Design, das durch sinnliche Details gebrochen wird, für die Gestaltung des Men’s Shoes & Accessories Department verantwortlich. Eine Abteilung, die mit ihrer Auswahl in Europa ihresgleichen sucht.

Weiterlesen: Das neue KaDeWe — die Reise geht weiter

Galerie zum KADEWE GRAND OPENING

P1640991Bilder und Eindrücke/ Fotos: Bozena Behrens

  • 1
  • P1640900
  • P1640903
  • P1640912
  • P1640914
  • P1640916
  • P1640921
  • P1640926
  • P1640931
  • P1640948
  • P1640961
  • P1640965
  • P1640972
  • P1640984
  • P1640991
  • P1650005
  • P1650006
  • P1650013
  • P1650015
  • P1650072

Simple Image Gallery Extended

SerienaleAward-Verleihung 2019

P1640888

P1640874 P1640864

Am Nikolaustag gab sich die Schauspielerin und Moderatorin Victoria Herrmann in Berlin-Mitte die Ehre. Man traf sie zu einer sehr begehrten Preisverleihung im Kino ALEXA in Berlin-Mitte. Es ging um die feierliche Premiere der Film-Produktion DIE SCHATZKÜSTE sowie der SerienaleAward-Verleihung 2019 ins Serienale-Kino im ALEXA am Alexanderplatz.

Weiterlesen: SerienaleAward-Verleihung 2019

Seite 6 von 74

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur, Film & Theater
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus & Reiseberichte
  • Gesundheit & Sport
  • Gastronomie
  • Mode & Beauty
  • Terminhinweise
  • Bildergalerien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suche

Messen, Kongresse & Events

Keine Termine

Nach oben

© 2021 Berlin City Report