Prof. Dr. Christiane Erley mit Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie ausgezeichnet
Foto: Manuel Tennert
Berliner Ärztin mit höchster Auszeichnung ihres Fachgebiets geehrt
Die höchste Ehrung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, die Ehrenmedaille der DGfN, ging in diesem Jahr an Prof. Dr. Christiane Erley, Chefärztin der Medizinischen Klinik II im St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof (SJK) und Chefärztin der Intensivmedizin im Franziskus-Krankenhaus Berlin (FKH). Die Verleihung der Ehrenmedaille der DGfN (ehe-mals Franz-Volhard-Medaille) fand am 5. Oktober im Rahmen der Eröffnung der 15. Jahrestagung der DGfN im Berliner Estrel Congress Center statt. Seit 1976 werden mit der Auszeichnung langjährige und herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Nieren- und Hochdruckkrankheiten gewürdigt.
OMAN WIRD OFFIZIELLES GASTLAND DER ITB BERLIN 2024
Das Omanische Ministerium für Kulturerbe und Tourismus und die ITB Berlin verkünden, dass das Sultanat Oman 2024 das offizielle Gastland der weltweit führenden Reisemesse wird. „Die ITB Berlin ist eine starke Plattform, um die Vielfalt der zahlreichen Angebote zu präsentieren, die Oman in der wachsenden Tourismusbranche vorweisen kann“, sagt Seine Exzellenz Salim Al Mahrouqi, Minister für Kulturerbe und Tourismus des Sultanats Oman. „Wir freuen uns, dass das Sultanat Oman im Jahr 2024 das Gastland sein wird und sind entschlossen, der internationalen Reisebranche ein beeindruckendes und nachhaltiges Erlebnis zu bieten, das alle möglichen Sinne anspricht und sämtliche Erwartungen erfüllt“, fügt S.E. hinzu.
Der Minister hatte bereits auf der ITB Berlin 2023 im Rahmen einer informellen Zeremonie eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit frühzeitig zu besiegeln. Anschließend folgte die offizielle Vertragsunterzeichnung mit David Ruetz, Senior Vice President, Messe Berlin.
CMS BERLIN 2023: WICHTIGSTES BRANCHENTREFFEN ZIEHT ERFOLGREICHE BILANZ
Die internationale Reinigungsindustrie traf sich vom 19.09. – 22.09.2023 auf der Leitmesse für Reinigung und Hygiene in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 11. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt und zog so viele Besucher und Besucherinnen an wie noch nie.
Hamburg in Berlin · Jahresfest 2023
Fotos: Bozena Behrens
Staatsrätin Almut Möller, Hausherrin in der Landesvertretung, und Bürgermeister Peter Tschentscher hatten allen Grund zum Feiern, als sie am 19. September 2023 rund 2500 Gäste aus allen Bereichen der Gesellschaft in Hamburg begrüßten. Das Sommerfest, das in diesem Jahr besonders spektakulär ausfiel, versammelte Politiker, Botschafter, Vertreter aus der Wirtschaft, der Gesellschaft, der Kunst, der Kultur und des Sports.
Unter den Gästen befanden sich herausragende Persönlichkeiten wie die ukrainische Generalkonsulin Iryna Tybinka, der scheidende Polizeipräsident Ralf Martin Meyer, die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne), Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD), Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne), Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) und Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne). Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer (beide SPD) sowie der ehemalige Bürgermeister Ole von Beust (CDU) und Bundespolitiker wie Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) ließen es sich nicht nehmen, an diesem besonderen Abend teilzunehmen.
Durch den Abend führte mit viel Witz der beliebte NDR-Moderator Yared Dibaba, der für eine unterhaltsame Atmosphäre sorgte.
Die Vielfalt an Angeboten auf dem Fest beeindruckte die Gäste. Die großzügigen Sponsoren, die für solche Veranstaltungen unverzichtbar sind, übertrafen sich in ihren Angeboten. An den zahlreichen Ständen gab es nicht nur wissenswerte Informationen, sondern auch kulinarische Leckerbissen, die die Gaumen der Gäste verwöhnten.
Auch das Wetter spielte an diesem Abend mit, sodass auch dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren das Sommerfest zu einem rundum gelungenen Ereignis wurde, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Jahrestagung des Markenverbandes 2023
Fotos: Bozena Behrens
Franz-Olaf Kallerhoff wird neuer Präsident des Markenverbandes
Bundeskanzler Olaf Scholz: „Den fairen Wettbewerb freier Unternehmen müssen wir stärken.“
Auf der Jahrestagung des Markenverbandes e.V. bekennt sich Bundeskanzler Olaf Scholz zum Schutz der Marke: „Markenschutz gehört zur sozialen Marktwirtschaft ebenso wie fairer und freier Wettbewerb. Den fairen Wettbewerb freier Unternehmen müssen wir stärken. Wettbewerb ist die beste Garantie für gute Qualität“. In seiner Antrittsrede forderte der neu gewählte Präsident des Markenverbandes, Franz-Olaf Kallerhoff, genau das ein. Es brauche ein Rückbesinnen auf den freien Wettbewerb und den politischen Willen, wieder mehr Markt zu wagen.
CMS Berlin 2023
Foto: Bozena Behrens/Archiv
Vom 19. - 22. September 2023 bringt die CMS Berlin, als führende Leitmesse für Reinigung und Hygiene, die Branche wieder live in Berlin zusammen.
Mit der bislang stärksten Beteiligung präsentierten auf der CMS Berlin 2019 rund 450 Aussteller aus 25 Ländern auf über 31.000 Quadratmetern Hallen- und Freigeländefläche einen kompletten Marktüberblick über Produkte und Dienstleistungen aus allen Bereichen der gewerblichen Reinigungstechnik. Rund 25.000 Branchenvertreter, darunter rund 21.000 Fachbesucher aus 80 Ländern aus allen Reinigungssegmenten, informierten sich auf der viertägigen Fachmesse über das aktuelle Produkt- und Dienstleistungsangebot der gewerblichen Reinigung.
Harry's home hotels & apartments eröffnet in Berlin
Fotos 1/2 AHM Kommunikation /Fotos 3-6 Wolfgang Behrens
Nun hat auch Berlin ein harry's home. Am 02.05.2023 eröffnete die Tiroler Hotelgruppe ein neues Haus im Herzen Berlins. Damit betreibt die österreichische Gruppe um Gründer Harald Ultsch nunmehr 13 Häuser in Österreich, der Schweiz und Deutschland, u. a. in Wien, Graz, Zürich, Innsbruck, München. Zur offiziellen Housewarming party (mit kirchlicher Segnung) am 12.09. konnte der Hausherr Sebastian Fink neben vielen Gästen auch den Gründer und Namensgeber Harald "Harry" (bitte in der englischen Aussprache!) und seine Frau Sonja, Sohn Florian und Tochter Valentina, beide erfolgreich in verantwortlichen Positionen des Familienunternehmes tätig, begrüßen.
Bürgerfest des Bundespräsidenten 2023
Fotos: Bozena Behrens
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud am 08. und 09. September 2023 zum Bürgerfest in das Schloss Bellevue und den Schlosspark ein. Im Mittelpunkt standen an beiden Tagen die Bedeutung des vielfältigen bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland. Der Bundespräsident würdigte beim Bürgerfest ehrenamtlich Engagierte, die mit ihrem Einsatz in besonderem Maße Frieden und Zusammenhalt zwischen Menschen stifteten – bei uns, in Europa und weltweit. Das Motto in diesem Jahr lautet "Im WIR verbunden".
Am ersten Tag des Bürgerfestes dankte der Bundespräsident rund 3.000 aus dem gesamten Bundesgebiet geladenen Ehrenamtlichen mit einer persönlichen Einladung für ihr Engagement – ob im Naturschutz, in der internationalen Jugendarbeit, in Sport, Bildung, Sozial- und Kulturprojekten, in der Inklusion oder der Digitalisierung. Das Fest sollte ein Ansporn für alle sein, selbst bürgerschaftlich aktiv zu werden. Denn mit ihrem Wirken tragen ehrenamtlich engagierte Menschen jeden Tag zum Gelingen unserer Demokratie bei. Der Bundespräsident löste zugleich sein Versprechen aus dem vergangenen Jahr ein, indem er diejenigen Engagierten erneut eingeladen hatte, die das Bürgerfest 2022 wegen eines schweren Unwetters am ersten Abend frühzeitig hatten verlassen müssen.
IFA Berlin /1.-5. September 2023/
Die IFA – ein traditionsreicher Name, der für stetige Veränderung steht: Seit fast 100 Jahren sind auf der Messe Innovationen zu sehen. Erst aus dem Bereich Consumer Electronics, dann kamen die Hausgeräte dazu. Heute präsentieren sich beide Industriezweige jedes Jahr im September auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm und zeigen Handel, Medien und den Konsumenten, was künftig unseren Alltag bestimmt.
Berlin Fashion Week /Juli 2023
Fotos: Bozena Behrens/ Impressionen aus der Station
Spiel des Jahres 2023
Fotos: Bozena Behrens
„Dorfromantik“ ist das Spiel des Jahres 2023
„Mysterium Kids“ ist das Kinderspiel des Jahres 2023
„Challengers!“ ist das Kennerspiel des Jahres 2023
Die Jury Spiel des Jahres hat das idyllische Legespiel „Dorfromantik: Das Brettspiel“ von Michael Palm und Lukas Zach zum Spiel des Jahres 2023 gekürt. In der Begründung der Jury heißt es: „Dorfromantik“ nimmt den Druck aus dem Alltag. Das kooperative Wohlfühlspiel steckt von Partie zu Partie neue, spannende Ziele, aber verlieren kann man nie.“ Es setzte sich heute gegen die ebenfalls zum Spiel des Jahres nominierten Spiele „Fun Facts“ von Kasper Lapp, erschienen bei Repos Productions und „Next Station London“ von Matthew Dunstan, erschienen bei HCM Kinzel durch.
BUNTE NEW FACES AWARD STYLE 2023
Die Gewinner:innen des Bunte New Faces Award Style 2023 (v.l.nr.): Tarik Tesfu, Milena Tscharntke, Sophia Stolz, Teresa Klamert & Lea Hustin © Markus Nass für Hubert Burda Media
Fotos: Bozena Behrens
Bunte kürt Style-Nachwuchs auf Fashion Week
Preisvergabe der New Faces Awards Style am 13. Juli im Prince Charles in Berlin mit etlichen Stars & Größen aus Fashion, Lifestyle und Entertainment
Wenn sich die Fashion-Welt in Berlin trifft, darf Europas größtes People-Magazin nicht fehlen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten verleiht Bunte anlässlich der Fashion Week einen der renommiertesten Preise in der Mode- und Lifestylebranche. Am Donnerstagabend (13. Juli) freuten sich zum 23. Mal herausragende Nachwuchstalente bzw. Modelabels über ihre Auszeichnung mit dem Bunte New Faces Award Style, der diesmal in gleich vier Kategorien vergeben wurde. Den Roten Panther für „Young Fashion Design“ verlieh die prominent besetzte New Faces Award-Jury an das deutsch-französische Modelabel Lésaya. Den beiden Gründerinnen Teresa Klamert & Lea Hustin überreichten die Laudatorinnen und Designerinnen Daniela und Annette Felder den Award. Als „Social Style Hero“ wurde Journalist, Moderator, Podcaster und Sänger Tarik Tesfu als selbsternannter „Glam-Minister“ von der Jury ausgezeichnet. Er nahm seinen Roten Panther von Laudator und Fashion-Designer Michael Michalsky entgegen. Darüber hinaus kürte Bunte am Abend noch zwei weitere Style-Talents: In der Kategorie „Young Style Icon“ erhielt Schauspielerin Milena Tscharntke ihren New Faces Award Style von Laudatorin und Model Franziska Knuppe. Die Cake Artistin und Food Stylistin Sophia Stolz bekam in der neuen Kategorie „Disruptive Mind by glo“ den Roten Panther von Laudatorin und Model Kim Hnizdo überreicht. Durch die stilvolle Preisverleihung führte Moderatorin Rabea Schif.
Beautysuite by PR-Sugar - Berlin Fashion Week 2023
Fotos: Bozena Behrens
Unsere Redaktion hat sich einmal im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in der Joachimsthaler Straße 33 bei der Berliner Modewoche umgeschaut. Hier fand die diesjährige Beautysuite by PR-Sugar by Tolga & Haluk im Rahmen der Berlin Fashion Week 2023 statt. Hier ist der Hairstylist „Tolga & Haluk“ angesiedelt. Die beiden Starfriseure Tolga & Haluk, gehören zu den bekanntesten Hairstylisten in Berlin. Seit den frühen 80er Jahren sind sie im Herzen Berlins zu Hause. Auf einer Fläche von mehr als 350 Quadratmetern haben die begnadeten Hairstylisten Schönheit, Luxus und Kunst als Lifestyle-Erlebnis in Einklang gebracht.
Instyle Lounge Berlin 2023
Fotos: Bozena Behrens
Trends spotten im Herzen von Berlin
Im Juli findet in Berlin alljährlich die Fashion Week statt – und unsere Instyle Lounge darf im Fashion-Week-Kalender natürlich nicht fehlen. Viele namenhafte Influencer:innen, Models und VIPs kamen daher am 13. Juli bei strahlendem Sonnenschein in den Design Offices Berlin Humboldthafen zusammen, um Trendprodukte von neuen und bekannten Marken im Bereich Mode, Beauty und Lifestyle zu entdecken. Die Teilnehmer:innen vereinten insgesamt eine Social-Reichweite von über 18 Millionen.
Berlin Fashion Week - VIP BEAUTY & FASHION LOUNGE/ REICHERT+ COMMUNICATIONS
Fotos: Bozena Behrens
Vom 11. bis 12. Juli 2023 präsentierte REICHERT+ COMMUNICATIONS die VIP Beauty & Fashion Lounge, ein einzigartiges und innovatives Beauty & Fashion Lounge-Konzept. Die Lounge feierte diese Saison ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung findet haljährlich immer parallel zur Berliner Modewoche statt. Auch diese Saison waren wieder tolle Partner-Brands an Bord. Der Event-Einladung waren zahlreiche Influencer, Journalisten, Promis und Trendsetter gefolgt. Früh kommt man ungeschminkt in die Lounge und danach kann man in voller Pracht – gestylt, geschminkt, stressfrei und gut gelaunt zu einer Modeschau gehen.
mates date Juli 2023
Fotos: Bozena Behrens
Am 11.Juli 2023 lud das Team von mates date unsere Redaktion in die Berliner Freiheit ein. Eine schöne und perfekte Lokation mitten im allgemeinen Modetrubel. Der Ort ist leicht zu erreichen, damit sich die Vips, Influencer, Blogger, Pressevertreter und andere Gäste zwischendurch stylen und verwöhnen lassen, neue Produkte ausprobieren oder einfach relaxen können. Dieses Konzept geht voll und ganz auf und wurde regelmässig in dieser Form zwei Mal im Jahr im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin praktiziert. Die Veranstaltung lief diesmal unter dem Motto „Welcome to mates jungle”.
Wie immer wurde alles durch tolle Brands, coole Happenings, inspirierende Gespräche und leckere Drinks und Food begleitet. /Text: Behrens/
2. BeyondFashion Berlin 2023
Fotos: Bozena Behrens
2. BeyondFashion Berlin vom 11. bis 13. Juli 2023 zur Fashion Week Berlin
Die Modebranche ist einer der größten Klimasünder der Welt. Bis 2050 soll die Textilindustrie nach einer Untersuchung der britischen Ellen-MacArthur-Stiftung für ein Viertel des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich sein. Pro Jahr sind das derzeit 1,2 Mrd. Tonnen, übrigens weit mehr als alle Kreuzfahrtschiffe und Flüge zusammen. Und sicher ist: Produktionsprozesse, Überproduktion und Konsumverhalten sind die drei großen Problemsäulen, die geändert werden müssen. Dass genau das in Deutschland vorangetrieben und ein breites Bewusstsein dafür entwickelt wird, möchte vor allem BeyondFashion Berlin gestalten – die einzige nachhaltige Messe in Berlin, die nun vom 11.
bis 13. Juli zum zweiten Mal stattfindet. Dieses Mal im offiziellen Rahmen der Fashion Week Berlin unter der Schirmherrschaft des IVN.
IFA Innovations Media Briefing 2023
Fotos: Bozena Behrens
Am 5. und 6. Juli war es wieder soweit: Im Rahmen des IFA Innovations Media Briefings 2023 haben rund 250 Teilnehmer:innen erste exklusive Einblicke in die Planungen und IFA-Neuheiten der Aussteller erhalten. Im Rahmen von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Reden wurden zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Branchen-Themen vermittelt.
Sommerfest 2023/ Landesvertretung Niedersachsen in Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Am 03.07.2023 war es wieder soweit - rund 3 000 Gäste waren zum traditionellen Sommerfest in die Landesvertretung Niedersachsens gekommen. Bei bestem Sommerwetter wurden sie von den Gastgebern, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und der Bevollmächtigten des Landes Niedersachsen beim Bund, Wiebke Osigus, Ministerin für Bundes - und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, zum großen Networkingabend begrüsst.
Unter den Gästen dieser durch 65 Sponsoren aus der niedersächsischen Wirtschaft unterstützten Veranstaltung waren auch zahlreiche Königinnen samt Hofstaat, sowie führende Landes- und Bundespolitiker wie unter anderem die Minister Cem Özdemir (Landwirtschaft), Hubertus Heil (Arbeit), Boris Pistirius (Verteidigung, selbst bekennender Niedersachse) und Nancy Faeser (Inneres).
Niedersachsen nutzte auch 2023 dieses Podium, um für das Land zu werben und seine speziellen Forderungen, Wünsche und Vorstellungen in der Hauptstadt vorzutragen. Ministerpräsident Weil hob insbesondere die führende Rolle Niedersachsens als Agrarland hervor.
Bundeskanzler Olaf Scholz, der ebenfalls zu Besuch kam, bedankte sich in seinem Grusswort ausdrücklich für die aktive Unterstützung durch das Land Niedersachsen bei der Einrichtung der ersten LNG-Terminals (Wilhelmshaven).
Neben dem gegenseitigen Austausch, der Pflege bestehender und dem Knüpfen neuer Kontakte bot das Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm und allerlei kulinarischen und landesspezifischen Köstlichkeiten aber auch breiten Raum zur Entspannung kurz vor der jetzt beginnenden parlamentarischen Sommerpause. /Text: Behrens/
47. PKM-SOMMERFEST 2023
Fotos: Bozena Behrens
Am 04.07.2023 erlebte das Kronprinzenpalais in Berlin die 47. Auflage des PKM-Sommerfestes.
Bevor jetzt das Parlament in die Sommerpause geht, war dieses Fest, ausgerichtet vom „Verein zur Förderung der Arbeit des Parlamentskreis Mittelstand e.V., ein letzter Höhepunkt für den Mittelstand vor den Ferien.
UnternehmerInnen aus ganz Deutschland hatten hier traditionell die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages, aus dem Europaparlament und den Landesparlamenten sowie Botschafter, Journalisten und Vertreter der Wirtschaftsverbände zum Networking zu treffen und die brennenden Fragen der Gegenwart zu erörtern. /Text:Behrens/
Seite 6 von 93