Cranger Kirmes startet am 1. August
Im westfälischen Herne startet am 1. August um 16 Uhr das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und das zweitgrößte in ganz Deutschland. Dabei kann der Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (SPD) nicht nur auf über 4 Millionen Kirmesbesucher pro Cranger Kirmes verweisen, in dem ein oder anderen Punkt hängt Herne sogar das Münchener Oktoberfest ab! Der Herner Oberbürgermeister erhielt mehr Bewerbungen von Schaustellern für einen Standplatz als das Oktoberfest in München an Bewerbungen. Traditionell findet die Eröffnungsfeier mit Gästen aus Show, Politik, Gesellschaft, Sport und Kultur statt. Hinzukommt, die Familienkirmes Crange bietet regelmäßig rund ein Dutzend Fahrgeschäfte speziell für Kinder an. Albert Ritter ist der Präsident des Deutschen Schaustellerbundes. Er weiß zu verkünden: „Crange ist die größte Familienkirmes Deutschlands!“
Maisels Einkehr mit Blick auf den Wannsee
Foto: Klaus-Dieter Richter
Die Uferpromenade in Berlin - Kladow ist nicht nur bekannt wegen der stündlich an- und ablegenden Wannsee - Kladow Fähre, sondern auch wegen ihrer Vielfalt der gastronomischen Einrichtungen mit Blick auf den Wannsee. Seit Dezember 2018 hat sich ein zusätzlicher Betrieb mit dem Namen „Maisels Einkehr“ in einem denkmalgeschützten Bündner Haus etabliert. Im 200 Jahr alten originalen Fachwerkhaus befinden sich nicht nur 35 Innen- und 40 Außenplätze, sondern auch eine offene Feuerstelle. Serviert werden Spezialitäten aus der süddeutschen und besonders fränkischen Küche wie Schäufele, Sauerbraten, Spätzle, Sauerampfer- Serviettenkloß oder Laugenbrezelsoufflé, um nur einige der frisch zubereiteten Gerichte zu erwähnen. Ein preiswerteres Mittagsgericht rundet das Angebot ab, um regionale Stammgäste für die Mittagszeit zu gewinnen.
Erster großer Auftritt der neuen Verteidigungsministerin und Vereidigung
Seit dem 17. Juli ist die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer Bundesverteidigungsministerin. Am 24. Juli wurde sie im Deutschen Bundestag vereidigt. Ihren ersten großen Auftritt im neuen Amt hatte die ehemalige Ministerpräsidentin des Saarlands am 20. Juli im Tiergarten. Sie nahm an der feierlichen Vereidigung von Rekruten teil. Traditionsgemäß findet seit vielen Jahren die Vereidigung am Jahrestag des Stauffenberg-Attentats auf Hitler statt. Rund 400 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr legten bei strahlendem Sonnenschein das feierliche Gelöbnis in Gegenwart ihrer Verwandten und Freunde ab. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Diplomatie begleiteten auf dem Paradeplatz des Bundesministeriums der Verteidigung das Gelöbnis. Annegret Kramp-Karrenbauer hielt die Gelöbnisansprache. Als Ehrengast sprach Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu den Soldaten.
Weiterlesen: Erster großer Auftritt der neuen Verteidigungsministerin und Vereidigung
Spiel des Jahres 2019 - Preisverleihung
Fotos: Bozena Behrens
Seit genau 40 Jahren teilt eine Jury mit, welches Spiel sich „Spiel des Jahres“ nennen darf. Der "Spiel des Jahres"- Preis gilt als die höchste Auszeichnung für ein Gesellschaftsspiel. Am 22. Juli 2019 konnte das Geheimnis gelüftet werden, welches Spiel in diesem Jahr diese Auszeichnung erhält. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin-Friedrichshain stellte die Jury die nominierten Spiele und am Ende die glücklichen Gewinner vor. Die Jury besteht aus zehn Mitgliedern, die ein Jahr lang intensiv gespielt haben. Harald Schrapers, Vorsitzender der Jury, konnte von der stattgefundenen dreitägigen Klausur in Hannover berichten. Dort setzte man 16 Spiele auf die Bestenliste für das „Spiel des Jahres.“ Die Auszeichnung „Kennerspiel des Jahres“ wird ebenfalls vergeben. Mit dem Kennerspiel spricht man Familien und Freundeskreise an, die schon über eine längere Spielerfahrung verfügen. Diese Gruppe der Spieler wagen sich an sehr umfangreiche Erlebnisse heran. Welch hohen Stellenwert die Preisverleihung innehat, zeigte der Besuch von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters. Sie betonte:
Bildergalerie zum Spiel des Jahres 2019
Bilder und Eindrücke - Spiel des Jahres 2019 / Fotos: Bozena Behrens
„Flügelschlag“ ist das Kennerspiel des Jahres 2019
Fotos: Bozena Behrens
Zum Spiel
Mehr als 900 Vogelarten leben in Nordamerika, knapp ein Fünftel davon lässt Autorin Elizabeth Hargrave in ihrem Optimierspiel „Flügelschlag“ flattern – vom Amerikanischen Schlangenhalsvogel bis zum Zwergsultanshuhn. Wer einen Vogel anlockt, spielt die entsprechende Karte in einen für das Tier artgerechten Lebensraum aus. An jedes Gebiet ist dabei eine der Basisaktionen des Spiels gekoppelt, welche mit jedem neuen Vogel aufgewertet wird. Wer bringt beispielsweise die Eier-Maschinerie ins Laufen? Zudem tritt jeder in wechselnden Kategorien mit den Mitspielern in Konkurrenz: Wer zählt die meisten Vögel, die in Bruthöhlen nisten? Wer hat die meisten Vögel im Grasland? An dem elegant und detailverliebt gestalteten „Flügelschlag“ werden nicht nur Vogelliebhaber ihre Freude haben.
Weiterlesen: „Flügelschlag“ ist das Kennerspiel des Jahres 2019
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2019: CARPE DIEM
Fotos: Bozena Behrens
Zum Spiel
Wir entwickeln Stadtviertel im Alten Rom. Kulturlandschaften und Gebäude werfen Erträge ab oder ermöglichen andere Fortschritte. Die Anordnung der Bauten sollte dabei den individuellen Anforderungen folgen, die uns
der eigene Plan vorgibt. Allerdings schränkt ein Rondell, in dem sich jeder mit seinem Patrizier bewegt, die Verfügbarkeit von Bauplättchen ein. Wer klug vorgeht, lässt sich in seinem Plättchen-Puzzle viele Optionen offen, um stets sinnvoll weiterbauen zu können. Zugleich sollte die Auslage der Aufträge beachtet werden. Denn am Ende einer Runde hat jeder die Vorgaben zwei benachbarter Auftragskarten zu erfüllen. Jede Kombination kann pro Partie nur einmal gewählt werden. Dadurch entsteht ein strategischer Wettlauf um die lukrativsten Aufträge. Also: Carpe Diem! Nutze den Tag!
Weiterlesen: Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2019: CARPE DIEM
Anja Gockel Fashionshow - Frühjahr/Sommer 2020
Berlin Fashion Week: Anja Gockel Fashionshow am Dienstag, den 2. Juli um 17 Uhr in der Lobby des Hotel Adlon Kempinski. Die Designerin des Jahres und Designbotschafterin kreiert content fashion und zeigt ihre neue Sommerkollektion „vote for alice“.
Durch Kinderaugen das Fantastische sehen und zum Leben erwecken.
Die neue Kollektion ist inspiriert von einer Symbiose aus Fantastischem des Surrealismus, Alice im Wunderland und der Stärke des Friedens. Wir wollen die Zukunft gestalten!
Anja Gockel knüpft dabei an die geistige Bewegung des Surrealismus - das Wunderbare = le merveilleux - an. Das Verwischen von Grenzen, Kombinatorik und das Zusammenfügen von unterschiedlichen Stoffen wird durch ausdruckstarke Prints und fantastische Kombinationen auf dem Laufsteg sichtbar. Eine Reise in die Welt der kindlichen Fantasie, die bereits 1865 in der kinderliterarischen Fantastik von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ beschrieben wurde. Wissbegierde, gegenseitiges Verständnis und Fantasiebereitschaft geht in der schnelllebigen Welt oftmals unter. Seien wir mutig und bereit für die Fantasie – seien wir mutig, die Freiheit zu leben, dann kann auch Neues und Fantastisches entstehen.
Marc Cain Fashion Show - Frühjahr/Sommer 2020
Fotos: Bozena Behrens
Ein Fest für die Sinne, das die Gäste in den Bann zog: Die Marc Cain Fashion Show in Berlin präsentierte die Frühjahr/Sommer 2020 Kollektionen umrahmt von einer spektakulären Lichtshow, die durch das Zusammenspiel aus Lichtlinien und Beats für ein besonderes Raum- und Klangerlebnis sorgte. Die Show stand in dieser Saison unter dem Motto „Colour in Motion“.
Die Inszenierung zeigte ein spannendes, einzigartiges Spiel aus Licht und Farben, das auf 15 m langen Fadenvorhängen in der gesamten Location projiziert wurde. Mit dem weltweit einmaligen „Visual Piano“ erzeugte der internationale Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert beeindruckende grafische Muster in Echtzeit, die den kompletten Raum einnahmen und die Gäste in eine abstrakte Welt aus Lichtlinien entführten. Über den 56 m langen Zebrastreifen-Catwalk liefen insgesamt 42 Models, darunter bekannte Namen wie Caroline Winberg, Kris Gottschalk oder Kenya Kinski-Jones, die Tochter von Nastassja Kinski und Quincy Jones. Mit einer Innenraum-Größe von über 3.000 qm ist das Berliner Velodrom die größte Location, in der bisher eine Marc Cain Fashion Show stattgefunden hat.
THOMAS SABO Testimonial Rita Ora präsentiert erste Kampagne in Berlin
THOMAS SABO hat den Beginn seiner zweijährigen Kooperation mit Rita Ora am gestrigen Mittwoch mit einem exklusiven Markenevent in Berlin gefeiert: Die Sängerin zeigte sich vor den rund 300 geladenen Gästen erstmals in ihrer Rolle als globale THOMAS SABO Markenbotschafterin und präsentierte die neue THOMAS SABO Kampagne unter dem Thema "Magie des Schmucks" anlässlich der Einführung der neuen Herbst/Winter-Kollektion 2019.
Weiterlesen: THOMAS SABO Testimonial Rita Ora präsentiert erste Kampagne in Berlin
Lena Hoschek: Runway Show SS20 SEASON OF THE WITCH
Der Nebel schwindet langsam, von den ersten Sonnenstrahlen begleitet glitzert der Morgentau perlengleich, zarte Blüten öffnen sich und verlocken mit betörenden Düften. Fast wie ein mystisch-erotischer Traum erscheint die Spring/Summer 2020 Kollektion der österreichischen Designerin Lena Hoschek. Als Inspiration dienten hier gleichermaßen die Natur, die Gegensätzlichkeit, die dem Dualismus zugrunde liegt, als auch laszive Fetisch-Elemente und magische Einflüsse.
Mode ist für Hoschek gewiss kein Spiel mit Regeln, so stellt die Kleidermacherin auf eine verspielte Art die Zerbrechlichkeit der Dominanz gegenüber und inszeniert das Darunter darüber. Die Designerin erlaubt einen Blick durchs Schlüsselloch und kombiniert verruchte Lingerie über hauchzarte Tüllkleider.
Weiterlesen: Lena Hoschek: Runway Show SS20 SEASON OF THE WITCH
Die Consumer Electronics-Trends der IFA 2019
Fotos: B. Behrens/Archiv
Als weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics zeigt die IFA vom 06. bis zum 11. September 2019, wovon sich Millionen Kunden für ihre Einkäufe zur Weihnachtssaison inspirieren lassen – aber auch Innovationen, die weit über den Tageshorizont hinausweisen.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, setzt in diesem Jahr spannende Trends: Viele Gerätearten arbeiten mit digitalen Systemen, die selbst lernen und damit im Lauf der Zeit immer leistungsfähiger werden. Sprachsteuerungssysteme zum Beispiel erweitern ihre Fähigkeiten kontinuierlich. Die jüngste Bildschirm-Generation mit 8k-Auflösung braucht KI, um Bildinhalte mit den heute noch üblichen Auflösungen perfekt an das neue, extrem feine Pixelraster anzupassen. Und wenn es gilt, den Ton zum Bild optimal aufzubereiten, hilft KI ebenfalls: Intelligente Software erkennt, ob der Sound aus einem Fußballstadion, einem Nachrichtenstudio oder einem Konzertsaal kommt, und sorgt für entsprechende Feinjustage.
9. HASHMAG BLOGGER LOUNGE
Fotos: Bozena Behrens
Am 3. und 4. Juli fand unsere 9. HashMAG Blogger Lounge während der Berliner Fashion Week statt. Unter dem Motto "Splish Splash - Mermaid Bash" konntet ihr in eine fantastische Unterwasserwelt eintauchen, tolle Brands kennenlernen und an spannenden Aktionen und Happenings teilnehmen.
AYFW - ABOUT YOU Fashion Week
• Vom 05.- 07. Juli 2019 richtete ABOUT YOU im Rahmen der Berlin Fashion Week erstmals die „AYFW - ABOUT YOU Fashion Week“ aus – durch das innovative Eventkonzept wurde erstmalig ein exklusiver Einblick in die Fashion Welt gewährt und Mode für Endkonsumenten erlebbar gemacht
• Während der dreitägigen Fashion Events wurden neben der spektakulären Opening Show insgesamt sieben Runway Shows bekannter High-Street-Fashion-Brands wie Adidas, Lascana, Dockers, SET, MDLA (von und mit Bill Kaulitz) und LeGer by Lena Gercke präsentiert
• Das vielfältige Angebot des ABOUT YOU Concept Stores rundete das innovative Eventkonzept ab: Besucher hatten die Möglichkeit, unterschiedlichste Styling-Angebote auszuprobieren und die Runway-Looks per QR-Scan noch vor Ort online zu bestellen
Beautysuite by PR-Sugar/Berlin Fashion Week 2019
Fotos: Bozena Behrens/
Unsere Redaktion hat auch in diesem Jahr im Rahmen der Berlin Fashion Week 2019 am 04.07.2019 die Beautysuite by PR-Sugar im Sofitel Kudamm by Tolga & Haluk besucht.
Über 300 Influencer feiern das InfluencerCafé Fashion Edition THE BOAT
Fotos: Bozena Behrens
styleranking - Spezialist für Influencer Marketing - feiert am 02.Juli 2019 mit dem InfluencerCafé Fashion Edition einen fulminanten Fashion Week-Auftakt mit über 300 Social Media Stars auf der Dachterrasse des Hotels nhow Berlin. Unter dem Motto THE BOAT präsentieren hochkarätige Brands wie Tommy Hilfiger, Skechers, WATERCULT, Sukin, Lillet und Joli Visage innovative Produkte. Bei Café-Atmosphäre nutzen Marken und Influencer wie Fabian Arnold, Sarah Sunita, Sandy Fähse oder David Koch die Gelegenheit, sich zu vernetzen und über mögliche Kooperationen zu sprechen. Besonderes Highlight: styleranking chartert exklusiv für das InfluencerCafé ein Boot und nimmt die Social Media Stars mit auf eine Tour über die Spree.
Weiterlesen: Über 300 Influencer feiern das InfluencerCafé Fashion Edition THE BOAT
FLAIR BRILLEN BEGEISTERN VIPS IN DER BEAUTY & FASHION LOUNGE ZUR FASHIONSHOW BERLIN
1. Foto: Bozena Behrens/ 3.-6. Fotos: FLAIR
Zeitgleich zur Berliner Fashionweek öffnete die Beauty & Fashion Lounge die Türen und bot den geladenen V|P’s, Bloggern und Redakteuren ein exklusives Styling-, Beauty- und Lifestyle-Angebot.
Auf über 500m2 im historischen Nordbahnhof von Berlin und angrenzendem Pavillon präsentierten sich große Marken neben Startups und präsentierten die aktuellen Trends aus Mode und Fashion.
Ebenfalls darunter die deutsche Brillenmanufaktur FLAIR. FLAIR zeigte mit einer speziell für das Event entwickelten Sonderkollektion, was man aus randlosen Brillen machen kann und wie ausdrucksstark diese zum Beispiel mit farbigen Gläsern wirken können. Die tollen Designs, aber auch der einzigartige Tragekomfort lösten Begeisterung aus.
Weiterlesen: FLAIR BRILLEN BEGEISTERN VIPS IN DER BEAUTY & FASHION LOUNGE ZUR FASHIONSHOW BERLIN
VIP Beauty & Fashion Lounge 2019
Fotos: Bozena Behrens
Vom 01. bis 03. Juli 2019 präsentierte REICHERT+ COMMUNICATIONS die VIP Beauty & Fashion Lounge, ein einzigartiges und innovatives Beauty & Fashion Lounge-Konzept. Halbjährlich ist dieses Event im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin für drei Tage ein Stelldichein geladener VIPs und Beautyredakteurinnen. In dieser Saison sorgten hochwertige Beauty-Labels wie u.a. LUXUSLASHES, NU SKIN, NEONAIL, CHRIS FARRELL COSMETICS, EUBOS und M1 MED BEAUTY für perfektes Styling auf den Fashion Shows. Bei dieser Gelegenheit wurden auch zahlreiche neue Produkte und Kreationen vorgestellt u.a. FLAIR, Natural Mojo, DYSON und DALLMAYR.
4. Beauty2Go-Lounge
1. Foto: Manfred Manfred Manfred Behrens@Beauty2Go-Lounge
Fotos Bozena Behrens
“Absolutely wonderful…”
…sagte keine geringere als Hollywood-Star Anne Heche über die Beauty2Go-Lounge, die am 2. und 3. Juli wieder zur Berliner Fashion Week stattfand. Die „Men in Trees“-Schauspielerin besuchte gemeinsam mit ihrem neuen Lebensgefährten Thomas Jane („The Punisher“) Berlin und lies es sich nicht nehmen, bei dem Beauty-Event ihrer Freundinnen von Together.Partners vorbeizuschauen. Und ihr Besuch, der verursachte einen regelrechten Wirbel.
Mit „absolutely wonderful“ behielt Anne Heche absolut recht: Die Location – das Headquarter des innovativen Parfum- und Kosmetikunternehmens Beautypunch – versprühte eine Wohlfühlatmosphäre, die seinesgleichen sucht: Altbau-Charme traf auf Modernität, die Dekoration, die freundlichen Mitarbeiter, die Partner & Sponsoren unterstützten das sehr persönlich ausgerichtete Konzept der Veranstalter Betty Amrhein (Star-Make-up-Artistin) & den Kommunikationsprofis von Together.Partners. „Wir wollten, dass die Gäste sich schon direkt beim Reinkommen wie zuhause fühlen; wie bei Freunden, die nur das Beste für sie möchten“, so Petra Engelking (Together.Partners).
Tag der Immobilienwirtschaft 2019
Fotos: Bozena Behrens
Mehr als jeder zweite Bundesbürger (55,9 Prozent) wünscht sich eine aktive Rolle von Investoren, wenn es um die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum in Deutschland geht. Dies ist ein Ergebnis aus einer repräsentativen Civey-Umfrage in Auftrag des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, anlässlich des Tags der Immobilienwirtschaft 2019. „Damit stellt sich ein Großteil der Bevölkerung gegen die teils investorenfeindliche Politik, die durch Ideen wie den Mietendeckel oder die Enteignungsdebatte angefeuert werden“, so ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner. „Die öffentliche Hand kann die aktuell angespannten Märkte nicht allein lösen. Und offensichtlich ist dieser Ansicht auch die deutsche Bevölkerung. Private Investoren spielen für die Stadtentwicklung eine entscheidende Rolle. Privatwirtschaftliches Engagement ist ein wichtiges Fundament für die Stadt der Zukunft.“
Seite 10 von 74