Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Museum Barberini öffnet dauerhaft mittwochs bis montags ab 10 Uhr

seerosen 2 museum barberini 1

Ausstellungsansicht "Impressionismus. Die Kunst der Landschaft" mit Claude Monets Seerosen, Museum Barberini, Photo: Helge Mundt, © Museum Barberini

Der Besucherandrang auf das Museum Barberini hält seit seiner Eröffnung am 23. Januar 2017 unvermindert an. Bis Ende April 2017 wurden mehr als 220.000 Tickets verkauft.

Aufgrund des starken Interesses öffnet das Museum Barberini nun dauerhaft bereits ab 10 Uhr. Außerdem entfällt im Zeitraum vom 1. bis 28. Mai 2017 der Schließtag am Dienstag, sodass die Eröffnungsausstellungen täglich von 10 bis 19 Uhr zu besuchen sind.

Für die letzte Zeitschiene, von 18 bis 19 Uhr, gibt es ab sofort das ermäßigte Evening Special Ticket für € 8 und ermäßigt € 6.

Alle zusätzlichen Zeiten sind als Online-Zeitfenstertickets buchbar: www.museum-barberini.com.

Noch bis zum 28. Mai 2017 zeigt das Museum Barberini die Ausstellungen Impressionismus. Die Kunst der Landschaft sowie Klassiker der Moderne. Liebermann, Munch, Nolde, Kandinsky und gewährt Einblicke in seine Sammlung mit insgesamt über 170 Werken in 17 Ausstellungssälen.

Weiterlesen …

Howard Carpendale unterstützt weltweiten Kampf gegen Morbus Parkinson

Howard Carpendale Copyright Hergen Schimpf 1

Foto: Hergen Schimpf

Schlagersänger ist Stargast der diesjährigen TULIP - Die Deutsche Parkinson Gala

Am Welt-Parkinson-Tag (11. April ) setzen sie gemeinsam ein Zeichen: Mindestens 300.000 Menschen in Deutschland leiden an der unheilbaren Nervenkrankheit Morbus Parkinson. Bisher hat man kein Heilmittel dagegen gefunden, im Kampf gegen die Krankheit machen sich jedoch immer mehr Prominente stark.

Weiterlesen …

Weltmeister-Zauberer verfasste seine Biographie-Buchvorstellung

SDC10559

Hardy aus Augsburg im Freistaat Bayern ist Zauberpädagoge und mehrfacher Weltmeister im Dauerzaubern. Er hat zudem zahlreiche Zauberbücher und Zauberkästen konzipiert. Das „Internationale Artistenmuseum in Deutschland“ zeichnete ihn für seine Verdienste um die deutsche und internationale Zauberkunst 2013 mit dem „Deutschen Ehrenpreis für künstlerische Lebensleistung“ aus. Hardy ist Deutschlands bekanntester Kindermagier. Nun gibt es von ihm eine Biographie.

Weiterlesen …

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: ‚art place berlin‘ stellt großflächige Ölgemälde von Said Tiraei aus

Said Tiraei Das menschliche Streben nach Glck 260x320 Detail

Said Tiraei ‚Das menschliche Streben nach Glück‘ - Bildquelle art place berlin

Ab Freitag (24.03.2017) ist die Ausstellung ‚Said Tiraei – Malerei – Ein Wanderer zwischen zwei Welten‘ – im ‚art place berlin‘, Forum für zeitgenössische Kunst im Park Inn by Radisson Berlin-Alexanderplatz, zu sehen. „Die großflächigen, sehr bunten Ölgemälde von Said Tiraei, der bereits als 3jähriger mit dem Zeichnen begann, nehmen die Betrachter mit auf eine Reise vom Orient zum Okzident. Als 14jähriger musste der Künstler aus Kabul, Afghanistan, flüchten – der Weg seiner Familie führte ihn nach Nepal und Pakistan, wo er Schüler des Kunstmalers und Lehrers Nassir Amidi wurde. Wir freuen uns sehr, seine Bilder zu zeigen“, erklärt Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn Berlin Alexanderplatz.

Weiterlesen …

Thomas Seerig, MdA: Kleines aber großes Theater

SEERIG

Sitzend: Susanne Rögner und Thomas Seerig, MdA. Dahinter stehend: Günter Rüdiger, Jean Maeser und Elisabeth Engstler.

Der FDP-Politiker Thomas Seerig aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Am 17. März nahm er im Steglitzer „Zimmertheater“ in der Bornstraße an der Premiere des Stücks „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer teil. Regie führte Elisabeth Engstler. Mitwirkende waren Susanne Rögner und Jean Maeser, die ein zerstrittenes Ehepaar darstellten sowie der künstlerische Leiter des Zimmertheaters, Günter Rüdiger. Er spielte den Ehe-Therapeuten. Die Kostüme stammten von Karen Funke.

Weiterlesen …

Der Gewinner des Nachwuchspreises bei den GreenTec Awards steht fest

P1210822Foto: Jörg Lepel

Um den Zusammenhang zwischen Handystrahlung und dem Sterben von Honigbienen auf den Grund zu gehen, untersuchen die Schüler einen Bienenstock mit Infrarot-Kameras und eigens konstruierten Licht-Sensor-System. Gemessen werden dabei Faktoren wie Temperatur, Lärm und die Bewegungen der Bienen vor und während der Nutzung eines Handys.

Weiterlesen …

Berlinale-Film CENTAUR

IMG 0877
Filme aus Staaten der Seidenstraße haben bei der Berlinale Seltenheitswert. Daher ist es um so erfreulicherer, dass ein Film aus dem zentralasiatischen Kirgisien im Rahmen der 67. Berlinale gezeigt worden ist. Er lief im „Offiziellen Programm/Panorama.“ Der Regisseur Aktan Arym Kubat hat auch die Hauptrolle in diesem Spielfilm übernommen. Dieser Filmemacher hatte bereits in seinem preisgekrönten Werk „Der Dieb des Lichts“ Regiearbeit und Hauptrolle inne. Der 90 Minuten lange Film ist eine Co-Produktion aus Kirgisien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Aktan Arym Kubat stellt den Filmvorführer Centaur dar, der in einem Dorf zusammen mit seiner gehörlosen Frau (faszinierend dargestellt durch Zarema Asnalieva, die mit ihrer starken Mimik als Gehörlose sehr überzeugend wirkt) und dem 5 Jahre alten Jungen lebt.

Weiterlesen …

Florian Kluckert, MdA: Berlinale-Festival einzigartig

IMG 0830

Foto: Michael Gröschl

Der Neuköllner FDP-Politiker Florian Kluckert gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. In seiner Fraktion ist der Liberale Sprecher für Kulturpolitik. Wir sprachen mit ihm über die Berlinale.

Berlin-City-Report: Herr Abgeordneter Kluckert, welchen Stellenwert hat für Sie die Berlinale?

Weiterlesen …

Chinesisches Neujahrsfest im Roten Rathaus

IMG 1593a

Fotos: Bozena Behrens

China mit seinen über einer Milliarde Einwohnern kennt China mit seinen über einer Milliarde Einwohnern kennt eine Bewegung, bei der rund jeder 5. Chinese sich auf die Reise macht. Dann kehren rund 200 Millionen Chinesen zu ihren Familien zurück, um das Neujahrsfest in China zu feiern. In diesem Jahr findet es am 28. Januar statt. Dann beginnt das Jahr des Feuer-Hahns. Aus diesem Anlass luden das Chinesische Kulturzentrum und die Senatskanzlei Berlin zu einer Neujahrsgala mit musikalischen und künstlerischen Darbietungen des Kunstensembles der Provinz Jiangsu und einem anschließenden kleinen Empfang ein. Der Festakt fand im Ehrwürdigen Roten Rathaus in Berlin am Alexanderplatz statt.

Weiterlesen …

23 Medienboard-geförderte Filme in der LOLA-Vorauswahl

Filmpreis2017 Header

Foto: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Die Awards Season geht höchst spannend weiter: 23 Medienboard-geförderte Filme sind in die Vorauswahl für eine Nominierung zum Deutschen Filmpreis 2017 gewählt worden! Herzlichen Glückwunsch den Filmemachern und Daumen drücken für den 16. März, wenn die endgültigen LOLA-Nominees bekannt gegeben werden!

Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Golden Globes, Oscars, Berlinale - und jetzt 23 Filme in der Vorrunde zum Deutschen Filmpreis! Wir freuen uns sehr, dass die wunderbaren Filmemacher aus Berlin-Brandenburg überall im Nominierungsrennen ganz vorne mit dabei sind und schicken ein herzliches Toi toi toi für die nächsten Etappen!"

Diese Medienboard-geförderten Filme gehen ins Rennen:

Weiterlesen …

Spektakuläres im Hotel MOA

ElvisP

Paolo Masaracchia, Direktor des Hotels MOA in der Stephanstraße 41 in 10559 Berlin-Moabit, kann auf gleich zwei ganz spektakuläre Veranstaltungen hinweisen. Am Montag, den 9. Januar 2017, tritt die Band „The Original TCB Band of Elvis“ auf. Diese Band  begleitete Elvis Presley von 1969  bis 1977 bei über 1.000 Konzerten und prägte seinen unverwechselbaren 70er Jahre Sound, der ihn als den KING unsterblich machte. James Burton (Gitarre), Ronnie Tutt (Drums) und Glen D. Hardin (Piano, Keyboards) gehörten schon vor der Gründung zu den besten Musikern ihrer Zeit, die mit unzähligen Stars gespielt hatten.

Weiterlesen …

  1. Buchvorstellung in der Österreichischen Botschaft
  2. Kammermusik aus El Salvador-Einziges Konzert in Deutschland
  3. Tierschutz-Gala im Friedrichstadt-Palast
  4. Medienboard-Vorweihnachtsparty 2016

Seite 18 von 36

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt