Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

HEPT 2022: Begeisterung im „Live“-Format – Erwartungen übertroffen

PXL 20220503 173449918 PXL 20220503 172909685

PXL 20220503 173015216 PXL 20220503 173037406Fotos: Behrens

Die HEPT präsentierte sich im Jahr 2022 in Bestform: live, lebhaft und direkt – genau so, wie sie von den zahlreichen Besuchern seit Jahren geschätzt und genutzt wird, um sich über Produktneuheiten zu informieren, miteinander auszutauschen und den Dialog von Herstellern und Handel zu intensivieren.

Weiterlesen …

4. DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin

  PXL 20220602 073931090 PXL 20220602 074620778

PXL 20220602 064211289 PXL 20220602 064041180

PXL 20220602 063929656 3

Fotos: Wolfgang Behrens

Güterverkehr von morgen: sicher, effizient und nachhaltig

  • Zentrale Plattform zum Austausch in der Transport- und Logistikbranche 
  • Alternative Antriebe gewinnen immer mehr an Bedeutung 

  • Fahrerassistenzsysteme helfen bei Umsetzung der Vision Zero 

Beim 4. DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge am 2. und 3. Juni 2022 in Berlin diskutierten Experten und Praktiker aus Politik, Industrie, Forschung und Transportgewerbe die Potenziale innovativer Technologien rund um das Nutzfahrzeug von morgen. Im Mittelpunkt der Vorträge und Podiumsgespräche standen insbesondere Themen wie aktive Sicherheit, CO2-Reduktion, Automatisierung, Digitalisierung, Cyber Security, Telematik und Konzepte für die letzte Meile.

Weiterlesen …

Ausgezeichnete Ideen auf der BUS2BUS

P1470644Foto/Archiv/: Bozena Behrens

Preisregen auf der BUS2BUS: Mit zahlreichen Awards ehrt die Messe innovative Köpfe, ihre Produkte und Dienstleistungen.

Start-ups und etablierte Unternehmen erhalten auf der BUS2BUS am 27. und 28. April eine Bühne, um ihre Innovationen vorzustellen und prämieren zu lassen. Kompetente Jurys verleihen den Start-up-Award und vergeben erstmals mit dem Fresh Travel Award eine Sonderauszeichnung für innovative Ideen aus der Bustouristik. Der HUSS busplaner Innovationspreis 2022 ehrt darüber hinaus Brancheninnovationen in 15 Kategorien. 

Weiterlesen …

8. Deutscher Fahrlehrerkongress 2021

PXL 20211112 110824212

PXL 20211112 124345986 PXL 20211112 124418692

PXL 20211112 111143982 PXL 20211112 124545820Fotos: Bozena Behrens

Erfahrung. Veränderung. Ausblick - unter diesem Motto erfolgte am 11. und 12. November 2021 der "Restart der Fahrschulen". Zahlreiche Teilnehmer waren ins Berliner Estrel gekommen, um nach der coronabedingten Absage im vorigen Jahr jetzt unter fast normalen Präsenzbedingungen, selbstredend unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln, den 8. Fahrlehrerkongress nachzuholen, auf diesem Forum Bilanz zu ziehen, die Erfahrungen während der Pandemie auszutauschen, aktuelle Herausforderungen für die Branche zu erörtern sowie nicht zuletzt (optimistisch) in die Zukunft zu schauen, Lösungen und innovative Wege zu suchen.Letzteres ist besonders wichtig, waren doch die Fahrschulen sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich besonders hart von der Pandemie betroffen.

Weiterlesen …

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2021

articleImage mbg festge 2134 1200 1635316278195Foto: © Anna McMaster

Der 12. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin war am 27. Oktober 2021 abends die Bühne für die Verleihung des Preises Deutscher Maschinenbau, mit dem in diesem Jahr Dr. Reinhold Festge geehrt wird.

Der Familienunternehmer und VDMA Past-Präsident Dr. Reinhold Festge wird mit dem Preis für sein unternehmerisches und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, das ihn international im Maschinen- und Anlagenbau und darüber hinaus Anerkennung und Bekanntheit gebracht hat.

"Gratulation an Dr. Reinhold Festge, der in unserer Industrie eine wahrlich feste Größe ist und der sich mit Herzblut für die Menschen und die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus engagiert. In seiner Zeit als VDMA-Präsident war ihm kein Weg zu weit und keine Herausforderung zu groß, um sich der Dinge anzunehmen - mit viel Empathie und zugleich mit klaren Worten", sagte Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), der den Maschinenbau-Gipfel zusammen mit der Fachzeitschrift "Produktion" veranstaltet. Der Preis Deutscher Maschinenbau wird von einer unabhängigen Expertenjury und der "Produktion" vergeben. 

Weiterlesen …

Railway Forum 2021/ Schaeffler gewinnt Railsponsible Supplier Award 2021

00196118 article rwd 1000

Auf der Bühne bei der Verleihung des Railsponsible Supplier Awards 2021 im Rahmen des Railway Forums 2021 am 7. September in Berlin: (vlnr) Dr. Levin Holle, Vorstand Finanzen und Logistik bei Deutsche Bahn AG, Stephan Pfuhl, Leiter Konzernbereich Supply Chain Management bei SBB, Dr. Stefan Spindler, CEO Industrial bei Schaeffler AG, Marcus Eisenhuth, President Industrial Europe bei Schaeffler AG und Dr. Michael Holzapfel, Senior Vice President Business Unit Rail - Industrial Europe bei Schaeffler AG auf dem Railway-Forum 2021 am 7. September in Berlin anlässlich der Verleihung des Railsponsible Supplier Awards 2021. Alle geltenden Hygiene-Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurden eingehalten.

- Railsponsible ist eine führende Industrieinitiative für nachhaltige Beschaffung in der Schienenverkehrsbranche

- Im „Europäischen Jahr der Eisenbahn“ werden Beiträge zum aktiven Klimaschutz geehrt

- Schaeffler wird in der Kategorie „Klimawandel und Kreislaufwirtschaft“ für seinen 100 Prozent Return-Service für Radsatzlager ausgezeichnet

Weiterlesen …

Schweizer Unternehmen engagiert sich weiter in der Hauptstadt und baut Züge in Berlin für Berlin

2 5

 6 3Fotos: Jörg Lepel

Mehr siehe Pressemitteilung

Feierliche Schlüsselübergabe - Stadler erweitert Standort Berlin

Stadler hat heute zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, der Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, dem Schweizer Botschafter in Deutschland, Dr. Paul R. Seger sowie weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft die feierliche Übergabe der pünktlich fertiggestellten Fertigungs- und Inbetriebsetzungshalle nebst Bürogebäuden und firmeneigenem Betriebsrestaurant gefeiert. Damit kann Stadler die modernste Werkshalle für den Bau von Schienenfahrzeuge in Deutschland in wenigen Wochen beziehen. Im zweiten Bauabschnitt wird auf dem Firmengelände ein Logistikzentrum errichtet. Die Investition mit einem Volumen von rund 70 Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis zum Standort Berlin und schafft die idealen Voraussetzungen für die Abwicklung von Großaufträgen.

Weiterlesen …

Alexandra und Dennis sind Neuberliner/neue BVG-Busse

Eva KreienkampEva Kreienkamp

Seit dem 21. Oktober verfügt Berlin über zwei neue Bewohner. Sie heißen Alexandra und Dennis und kamen in Schottland zur Welt. Jeder Schotte ist ca. 2,5 Meter breit und kommt auf eine Höhe von knapp über 4 Metern; außerdem verfügt jeder über drei Achsen und zwei Treppen. Zusammen sind die beiden Schotten über eine Million Euro wert! Um es ganz genau mitzuteilen: 516.000 Euro ist einer dieser neuen Berliner teuer. Es handelt sich bei Alexandra und Dennis um neue Testbusse aus dem Werk des schottischen Unternehmens Alexander Dennis. Im Betriebshof der BVG in der Müllerstraße im Wedding stellte Eva Kreienkamp, Vorstandsvorsitzende der BVG, mit ihrem Team Alexandra und Dennis den Medienvertretern vor.

Weiterlesen …

FlixTrain kehrt zurück

RFrede 20200723 124331

Reinhard Frede/Fotos: Bozena Behrens
Am 23. Juli kehrte ein guter Bekannter pünktlich um 11.55 Uhr zurück zum Hauptbahnhof Berlin. Um 6.45 Uhr hatte sich der FlixTrain vom Hauptbahnhof Köln aus auf die Reise in die Bundeshauptstadt gemacht. Mit wöchentlich zehn Fahrten auf den Linien Köln-Hamburg und Köln-Berlin nahm das Unternehmen wieder den Verkehr auf der Schiene auf. Die Fahrgäste sitzen in umfassend renovierten Waggons. Ehemalige Abteilwagen hat FlixTrain in Großraumwagen umgebaut.

Weiterlesen …

Das 4. Additive Manufacturing Forum Berlin 2020

normal 0D74A 06173 normal 02E50 0A9E6 Fotos: offenblende, Agentur für Fotografie

Vom 11. bis zum 12. März fand in Berlin-Neukölln das „4. Additive Manufacturing Forum Berlin 2020“ statt. Die Additive Fertigung für den industriellen Einsatz stand im Vordergrund. Die rund 1.000 Teilnehmer erfuhren aus erster Hand über die Zukunft und den aktuellen Stand von über 100 Entscheidern der 3D-Druck Industrie. Das Herzstück des Events war die begleitende Fachausstellung. Hier präsentieren Hersteller, Zulieferer sowie Abnehmer ihre Lösungen und Produkte.

Weiterlesen …

TÜV Mobility Conference 2020

IMG 20200304 WA0002Foto: Wolfgang Behrens

Vom 4. bis zum 5. März fand in Berlin-Mitte die „TÜV Mobility Conference 2020“ statt. Dabei handelte es sich um die 2. Konferenz dieser Art. 2018 fand erstmals die „TÜV Mobility Conference“ statt. Man befasste sich schwerpunktmäßig mit der Thematik des  Autonomen Fahrens, der neuen Energien und der digitalen Vernetzung als Megatrends in der Mobilität des 21. Jahrhunderts. Man ist sich bewusst, die Mobilität der 2020er Jahre wird vielfältiger, schneller und bequemer. Nur eines muss auch klar sein: Ressourcen und der Umgang mit ihnen muss viel sicherer und schonender geschehen. Daher nahmen Vertreter aus Politik, Mobilitätsindustrie, Digitalwirtschaft, Start-Ups und Wissenschaft auch an der 2. „TÜV Mobility Conference 2020“ wieder teil.

Weiterlesen …

  1. CCW 2020
  2. BayWa präsentierte zur IGW 2020 KI-Lösungen für den Klimaschutz
  3. DVG-Vet-Congress 2019
  4. Dr. Stefan Guserle mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge ausgezeichnet

Seite 4 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt