Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

CCW 2020

P1660305

P1660306 P1660348

P1660314 P1660309

Fotos: Bozena Behrens

Die 22. internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog endet unter erschwerten Rahmenbedingungen mit einer Teilnehmerzahl von 3.000 Besuchern

Die CCW verzeichnet in diesem Jahr vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung rund um den Corona-Virus eine Bilanz von 3.000 Teilnehmern. Von den 270 gebuchten Ausstellern waren 221 im ECC Berlin vor Ort. Die Messe fand planmäßig vom 2. bis 4. März statt, der Kongress endet am morgigen Donnerstag.

Der Entschluss zur Durchführung der CCW 2020 beruhte auf folgender Faktenlage: Die Besucheranmeldungen zu Messe und Kongress lagen bis Freitag vor Veranstaltungsbeginn auf dem Vorjahresniveau. Zudem gab es keine weiteren Auflagen der örtlichen Gesundheitsbehörde. Vor diesem Hintergrund wurde den teilnehmenden Kunden und Partnern die gewohnte Geschäftsplattform geboten.

„Wir möchten an dieser Stelle denjenigen Ausstellern, Partnern, Referenten und Besuchern danken, die trotz der Ausnahmesituation zu einer gelungen Veranstaltung beigetragen haben“, so Sigrid Bauschert, Vorstand des CCW-Veranstalters Management Circle AG.

Weiterlesen …

BayWa präsentierte zur IGW 2020 KI-Lösungen für den Klimaschutz

P1650908

P1650913 P1660027

P1660019 P1660051

Baywa/IGW 2020(Fotos: Bozena Behrens, Corinna Fritzsche-Schnick)
Wie kann künstliche Intelligenz zum Klimaschutz beitragen? Dieser Frage konnten vom 17. bis 26. Januar die Besucher der Internationalen Grünen Woche (IGW) am BayWa Messestand nachgehen. Als Teil des ErlebnisBauernhofs des Forums Moderne Landwirtschaft zeigt der Konzern in Halle 3.2 verschiedene Agrarroboter, die Unkraut chemiefrei bekämpfen und helfen, fossile Energie zu sparen. Mit ihrer Teilnahme am Waldquiz können zudem auch die Besucher einen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten: Für jeden Teilnehmer, der alle fünf Fragen richtig beantwortet, wird im Rahmen des Umweltprojektes der BayWa Stiftung „Die Waldschule“ ein Baum gepflanzt. Das Projekt ist 2019 von den Vereinten Nationen mit der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden.

Weiterlesen …

DVG-Vet-Congress 2019

P1640671

P1640681 P1640709Fotos: Jörg Lepel

In Berlin-Neukölln fand vom 14. bis zum 16. November der DVG-Vet-Congress 2019 statt. DVG steht für Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft. Sie ist die wissenschaftliche Gesellschaft der Veterinärmedizin. Tierärzte/innen aus Hochschulen, Praxis, Industrie, Behörden, Ministerien und Forschungsinstituten. In 39 Fachgruppen sowie in speziellen Arbeitskreisen/Ausschüssen finden sie sich unter dem Dach der DVG zusammen. Man gründete 1951 die DVG. Sie ist die älteste Organisation der Veterinärmedizin in der Bundesrepublik. Die DVG verwaltet mehrere Stiftungen und verleiht Forschungspreise an herausragende Wissenschaftler. Mit ca. 2.500 registrierten Teilnehmern war der DVG-Vet-Congress 2019 außerordentlich gut besucht.

Weiterlesen …

Dr. Stefan Guserle mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge ausgezeichnet

DEKRA Dr Guserle 1 webDr. Stefan Guserle (2. v.r.) ist mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2019 ausgezeichnet worden. Es gratulieren Jann Fehlauer (rechts), Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH, EVU-Präsident Jörg Ahlgrimm (links) und Welf Stankowitz, Referatsleiter Fahrzeugtechnik beim DVR (2. v.l.).

Dr. Stefan Guserle ist mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2019 ausgezeichnet worden. Der 52-jährige Abteilungsleiter Simulation Karosserie & Crasherprobung bei der MAN Truck & Bus SE wurde im Rahmen des DEKRA Zukunftskongresses Nutzfahrzeuge in Berlin geehrt. Der Preis wurde in diesem Jahr zum 30. Mal gemeinsam von der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU), dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und DEKRA vergeben.

Weiterlesen …

54. BME-Symposium

P1640599

P1640605 P1640607

 P1640614 P1640617

Fotos: Bozena Behrens

BME Symposium 2019 Berlin SCHUFA Holding AG5. Foto: SCHUFA Holding AG

In Berlin-Charlottenburg tagte vom 13. bis zum 15. November das 54. Symposium des BME. Der „Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.“ (BME) wurde 1954 gegründet. Der im hessischen Eschborn ansässige BME ist als Dienstleister für rund 9.750 Einzel- und Firmenmitglieder tätig. Der Verband hat es sich zum Ziel gesetzt, den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite zu fördern. Offen ist der BME für alle Branchen und Unternehmensformen. Dr. Silvius Grobosch ist der Hauptgeschäftsführer des BME. Er betonte, dass der BME als Europas führender gemeinnütziger Fachverband für Supply Chain, Einkauf und Logistik in diesem Jahr „#pacesetter“ zum zentralen Veranstaltungsmotto des Symposiums erklärt habe. Dr. Silvius Grobosch sagte:

Weiterlesen …

Der Deutsche Logistik-Preis 2019 geht an die BMW Group

view BVL Deutscher Logistik Kongress 2019 073Foto: BVL / Kai Bublitz

Autonome Transportsysteme, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 als Schlüsselfaktoren

Für das Projekt „Logistics Next“ zeichnet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) in diesem Jahr die BMW Group mit dem Deutschen Logistik-Preis aus. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Auftaktgala des Deutschen Logistik-Kongresses 2019, der vom 23. bis 25. Oktober in Berlin stattfindet.

Weiterlesen …

Am E-Scooter scheiden sich die Geister

E ScooterFoto: Jörg Lepel

4 von 10 Bundesbürgern sehen Elektro-Tretroller als Beitrag zum Klimaschutz.

Ebenso viele halten sie aber für gefährlich und würden sie lieber verbieten.
Große Mehrheit der Jüngeren möchte E-Scooter gerne in der Freizeit und für den Weg zur Arbeit oder Schule nutzen.

Für die einen sind sie ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, für die anderen sind sie vor allem ein lebensgefährliches Ärgernis: E-Scooter. Die elektrisch angetriebenen Tretroller sind seit Sommer auch in Deutschland zugelassen und können in vielen Städten von verschiedenen Anbietern einfach per Smartphone ausgeliehen werden.

Weiterlesen …

Deutscher Maschinenbau-Gipfel

MaschiFrl. Emilia Ly

Am 15. und 16. Oktober fand in Berlin-Tiergarten der 11. Deutsche Maschinenbau-Gipfel statt. Eingeladen dazu hatten die Wirtschaftszeitung Produktion, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA und der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken VDW.

Es handelt sich dabei um einen Branchenkongress der Maschinen- und Anlagenbauer. Technologieunternehmen, Wirtschaftsexperten und Politiker kamen zusammen, um aktuelle branchenspezifische Fragen und die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen zu erörtern. Auf der Fachmesse stellten Maschinenbau- und Anlagenbauunternehmen sowie Werkzeugmaschinenhersteller zudem ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen der Branche vor. Über 600 Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau nahmen am 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel teil. Der prominenteste Gast war Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU).

Weiterlesen …

Railway Forum

Stadtlohn 4 Stadtlohn 5Fotos: Bozena Behrens

Im Hotel Estrel in Berlin-Neukölln fand vom 1. bis 2. Oktober das 6. Railway Forum statt. Es ist ja festzustellen: Die Bahnindustrie wandelt sich: Der zunehmend globale Wettbewerb zwischen a) den Zug- und Komponentenherstellern, b) zwischen Zugbetreibern in Deutschland und Europa sowie c) der intermodale Wettstreit mit anderen, teilweise neuen Verkehrsträgern (Elektroautos, Fernbusse) führen zu Anpassungsbedarfen im Wertschöpfungssystem Eisenbahn. Sie zwingen die Industrie zum Handeln und zum forcierten Austausch. Diese und weitere Herausforderungen wurden auf dem 6. RAILWAY FORUM Berlin 2019 diskutiert. Schirmherren und inhaltliche Impulsgeber waren Uwe Günther, CPO, Deutsche Bahn AG und Rolf Härdi, CTO bei der Deutschen Bahn AG.

Weiterlesen …

Sauber und hygienisch rein: CMS Berlin 2019

20190925 163548Vom 24. bis zum 27. September 2019 fand in den Messehallen unter dem Funkturm in Berlin-Charlottenburg die CMS Berlin 2019 statt. Hier standen die Anbieter von Reinigungsmaschinen, Reinigungsmitteln und Reinigungsprozessen den Messebesuchern Rede und Antwort. Rund 25.000 Branchenvertreter aus 80 Ländern, darunter rund 21.000 Fachbesucher aus allen Reinigungssegmenten, informierten sich über das aktuelle Produkt- und Dienstleistungsangebot der gewerblichen Reinigung. Das entspricht einem Anstieg von mehr als zehn Prozent im Vergleich zur CMS 2017. Veranstaltet wird die CMS Berlin von der Messe Berlin GmbH. Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), Bonn, der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Frankfurt/Main, sowie der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung (IHO), Frankfurt/Main. Die Digitalisierung und Nachhaltigkeit bestimmten das Innovationsspektrum bei Reinigungsmaschinen, Reinigungsmitteln und Reinigungsprozessen. Und einen Aspekt brachte das fachliche Rahmenprogramm bei Vorträgen und Diskussionen auf den Punkt: In unserer globalisierten, schnelllebigen und ökologisch belasteten Welt rückt die Wertigkeit von Reinigung und Hygiene immer stärker in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins – für die Werterhaltung von Liegenschaften oder die Gesundheitsvorsorge, für sicherheitsrelevante Aspekte und nicht zuletzt als Wohlfühlfaktor in allen Lebensbereichen.

Weiterlesen …

IFA 2019

P1630871 P1630883

P1630867 P1630938Fotos: Bozena Behrens

Die IFA 2019 hat mit fast 2.000 Ausstellern, 245.000 Besuchern und einem neuen Allzeithoch bei den internationalen Fachbesuchern erneut Rekorde aufgestellt. Mehr als die Hälfte der Experten aus Industrie und Handel kamen aus dem Ausland und unterstreichen so die ausgesprochen hohe Internationalität der Veranstaltung. Drei große Technologietrends dominierten die IFA quer durch alle Produktkategorien in den Bereichen Consumer Electronics und Home Appliances: Sprachsteuerung, Künstliche Intelligenz (KI) sowie Vernetzung, insbesondere angesichts des anstehenden raschen Ausbaus von 5G-Mobilfunknetzen mit hoher Geschwindigkeit und Bandbreite.

Weiterlesen …

  1. Die Consumer Electronics-Trends der IFA 2019
  2. JURA zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet
  3. BDEW Kongress 2019
  4. BERLINER IMMOBILIENMESSE 2019

Seite 5 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt