„Herzlichen Glückwunsch Artur Brauner!“
Filmproduzentin Alice Brauner mit ihrem Vater/Archiv/Foto: Bozena Behrens
Artur Brauner hat am 1. August seinen 100. Geburtstag gefeiert – und in rund vier Wochen feiert die Filmwelt den großen, legendären Produzenten mit einer Gala im Zoo Palast Berlin. Zu der Geburtstagsfeier am Sonnabend, den 8. September 2018, werden rund 700 geladene Gäste aus Film, Kino, Medien, Politik und Kultur aus ganz Europa und Deutschland auf dem roten Teppich erwartet. Dazu gehören auch Weggefährten Artur Brauners sowie viele prominente Schauspieler/innen aus Film und Fernsehen, wie u. a. Iris Berben, Marianne Sägebrecht, Armin Mueller-Stahl, Joachim Król, Sebastian Koch sowie Klaus Maria Brandauer und der ungarische Regisseur István Szabó und viele mehr. Die beiden Laudatoren des Abends sind Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters sowie der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Dr. Mathias Döpfner. Durch den Abend führen zwei Moderatoren, deren Namen eine Überraschung sein werden.
Pyronale 2018
Am 31. August und 1. September 2018 trifft sich die Elite der Feuerwerkskunst zur Pyronale, dem internationalen Feuerwerksfestival in Berlin. Sechs Teams verwandeln den Himmel über dem Maifeld am Berliner Olympiastadion an zwei Wettkampftagen in ein funkelndes Lichtermeer. Der diesjährige Wettbewerb steht im Zeichen der Zuschauerfavoriten: Es treten ausschließlich Mannschaften an, deren Pyro-Show die Besucher in den vergangenen Jahren so stark beeindruckt hat, dass sie zum Publikumssieger gewählt wurden.
Schausteller Patrick Arens geehrt
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (li.) u. Patrick Arens
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda Albert Ritter
Gemeinsam mit seinem Partner Panagiotis Panagiotidis betreibt Patrick Arens (50) seit 17 Jahren den Karaoke-Biergarten auf dem zweitgrößten Volksfest in Deutschland, der Cranger Kirmes. Im Herner Ortsteil Crange findet vom 2. bis zum 12. August wieder die Cranger Kirmes statt. In diesem Jahr ist es die 583. Cranger Kirmes. Als bester Schausteller- Betrieb für die Kirmes des vergangenen Jahres erhielt Patrick Arens aus den Händen des Herner Oberbürgermeisters Dr. Frank Dudda (SPD) den Award „Bester auf Crange.“
IFA 2018: „Hallo Alexa“ - Amazon VP Daniel Rausch über die Revolution der Sprachsteuerung
Foto: Jörg Lepel
Medienvertreter und Fachbesucher aus der ganzen Welt erhalten bei den IFA International Keynotes, einen exklusiven und persönlichen Einblick in die Strategien globaler CEOs.
Unsere Art und Weise, mit Technologie umzugehen, wird durch den Einsatz von Sprache grundlegend verändert. So genannte „Voice First“-Erlebnisse bieten den natürlichsten und einfachsten Weg, um im Alltag mit Technik zu interagieren – für den sofortigen Zugriff auf Informationen und Unterhaltung hin zur Steuerung smarter Endgeräte.
Azul ist „Spiel des Jahres“ 2018
Fotos: Bozena Behrens
Am 23.07.2018 gab die Jury das „Spiel des Jahres“ und das „Kennerspiel des Jahres“ bekannt. Das abstrakte Legespiel Azul von Autor Michael Kiesling, erschienen bei Next Move Games und Exklusivvertrieb durch Pegasus Spiele, gewann den weltweit bedeutendsten Spielepreis.
Moskau - Smart City
Die russische Hauptstadt Moskau kommt mit ihren Außenbezirken auf rund 20 Millionen Einwohner. Allein im Kernbereich wohnen über 12 Millionen Menschen. Die Metropole an der Moskwa mit über 2.500 Quadratkilometern zählt somit zu den ganz großen auf dem Globus. Moskau steht nicht nur für Kreml, Lenin-Mausoleum und Bolschoi-Theater. Die Hauptstadt von Russland verfügt über vier internationale Flughäfen, acht Fernbahnhöfe sowie drei Binnenhäfen. Die Stadt Moskau und ihre Abteilung für internationale Zusammenarbeit luden internationale Journalisten ein, sich Ende Juli zwei Tage lang gründlichst umzuschauen. Man informierte die internationalen Medienvertreter in Moskau über das Projekt "Moskau - Smart City."
Luxor vom Verlag Queen Games (Troisdorf) - nominiert zum Spiel des Jahres 2018
Fotos: Bozena Behrens
Beim Lauf- und Sammelspiel „Luxor“ betreten die Spieler mit ihren Abenteurern einen altägyptischen Tempel und folgen dem Gang zur Grabkammer des Pharao. Bereits der Weg dorthin ist mit wertvollen Vasen, Statuen,Schmuckstücken und anderen Schätzen gesäumt. Um diese aufnehmen zu dürfen, müssen bis zu drei eigene Figuren auf demselben Feld stehen. Das erfordert gute Planung, denn: Die Abenteurer werden durch das Ausspielen von Handkarten bewegt. Allerdings stehen immer nur die beiden äußeren der fünf Handkarten zur Auswahl. Das Umstecken ist verboten. Nachgezogene Karten kommen stets in die Mitte der Kartenhand. Je tiefer eine Figur in den Tempel eindringt, desto mehr Punkte bringt sie am Ende. Die Schnellsten schnappen sich neben vielen Schätzen auch noch die Sarkophage in der Grabkammer.
Sri Lanka das königlich leuchtende Land
Fotos/Text: Jens Hoffmann
Wer sehnsüchtig nach einer besonderen Destination sucht, muss nach Sri Lanka reisen.
Ich startete in Colombo. Die Hauptstadt mit ihren zwei Millionen Einwohnern ist keine Metropole von internationalem Rang, aber ein schöner Ort.
1948 wurde die Britische Kronkolonie Ceylon unabhängig, seit 1972 trägt das Land den Namen Sri Lanka. Sri Lanka ist reich an Tempeln, Kolonialarchitektur und Palmenstränden. Hier findet man eine über 2000 Jahre alte Kultur, Geschichte und Traditionen, die man heute noch erleben kann. Sattgrüne Teeplantagen, tropische Urwälder und spirituelle Erfahrungen erlebt man überall.
Colombo ist eine Metropole voller Leben, mal modern, mal kolonial und gelassen. Eine faszinierende Mischung verschiedener Volksgruppen und Kulturen, die Melange aus alt und neu macht Colombo so einzigartig. Ob christliche Kirchen, buddhistische Klöster oder hinduistische Tempel – sie alle stehen friedlich in ein und derselben Stadt und lassen sich gut per Tuk Tuk erreichen.
„Die Quacksalber von Quedlinburg“ von Schmidt Spiele® ist „Kennerspiel des Jahres 2018“
Fotos: Bozena Behrens
Das Bag-Building Spiel „Die Quacksalber von Quedlinburg“ des Berliner Verlags Schmidt Spiele® ist zum „Kennerspiel des Jahres 2018“ gekürt. Das originelle Spiel im Mittelalter-Look, bei dem die Spieler zu Wunderdoktoren werden und in ihren Kesseln ein Süppchen brauen, überzeugt die Jury mit Abwechslung und Taktik.
Begehrte Auszeichnung: „Spiele des Jahres 2018“
Fotos: BOZENA BEHRENS
Text:: INGRID MÜLLER-MERTENS
Die Frage, ob Gesellschaftsspiele im digitalen Zeitalter überhaupt noch eine Chance haben ist falsch gestellt. Die aktuelle Frage sollte vielmehr lauten: Wie kann man es erklären, dass im digitalen Zeitalter die Begeisterung für Brettspiele wächst und die Anzahl der Spieler rasant zunimmt, immer mehr Spieleklubs wie Pilze aus dem Boden schießen. Ist es der bewusste Rückzug ins Private, Entschleunigung nach dem Alltagsstress oder der kindliche Spaß am Gewinnen? Sicher von allem etwas.
Global Jumping Berlin vom 27. bis 29. Juli im Sommergarten
Christian Ahlmann/Foto: Stefano Grasso/LGCT
Wer Reitern aus 26 Nationen bei 15 internationalen Prüfungen zusehen möchte, kommt vom 27. bis zum 29. Juli in den Sommergarten nach Berlin-Charlottenburg. Beim Global Jumping Berlin im Sommergarten unter dem Berliner Funkturm treten nicht weniger als 17 internationale Springreiter der Top-30 der Welt an. Sie alle möchten bei dieser zwölften Station der Longines Global Champions Tour (LGCT) und Global Champions League (GCL) punkten.
Backzutaten- und Dekorspezialist Pickerd als „Top Marke 2018“ ausgezeichnet
Der Backzutaten- und Dekorspezialist H.Pickerd GmbH&Co. KG aus Burg-wedel (Niedersachsen) ist jetzt zum ersten Mal von der „Lebensmittel Zeitung“ (LZ, Deutscher Fach-verlag), dem führendem Fachmedium der Konsumgüterbranche, im Segment „Backzutaten/Back-hilfen“ als „Top Marke 2018“ gekürt worden. Mit dieser Auszeichnung prämiert die LZ die erfolgreichsten Marken in den wichtigsten 100 Warengruppen auf Basis von umfassenden Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Unterwegs in Deutschland: Hamburg, meine Perle!
Von Jens Hoffmann.
Hamburg ist einer der schönsten Orte der Welt, immer aufregend, umgeben von Wasser und Hafen – in Erinnerung bleiben oft Dinge, die vielen Menschen nicht sofort auffallen.
Für mich geht es in die Hafencity. Endstation Überseehafen.
Riesige Schiffe und hanseatischen Kaufmannstil findet man hier und man stellt sofort fest, was Hamburg groß gemacht hat.
Die Schifffahrt und die Anbindung an die Ozeane der Welt.
Mein Ziel ist das zweite Hotel 25hours Altes Hafenamt, direkt hinter dem ersten 25hours Hotel gelegen.
JURA Präsentation - E8 – Bestseller in Höchstform
Foto: Jörg Lepel
Auf dem IFA Innovations Media Briefing (IMB) in Berlin präsentierte JURA, der Schweizer Spezialist für Kaffeespezialitäten-Vollautomaten, am 11. Juli 2018 einen perfektionierten Bestseller. Die E8 ist der erfolgreichste Kaffee-Vollautomat von JURA: innovativ, stilsicher und preisgekrönt. Nun setzt sich die Erfolgsgeschichte fort, denn es gibt eine brandneue JURA E8!
IFA Innovations Media Briefing 2018: Exklusive Präsentation von Produkt-Neuheiten im Vorfeld der IFA im September
Fotos: Bozena Behrens
Beim IFA Innovations Media Briefing am 11. + 12. Juli in Berlin präsentierten rund 30 Marken und Hersteller ihre neusten Technik-Innovationen vor mehr als 300 Medienvertretern. In 20-minütigen Präsentationen stellten namhafte IFA-Aussteller neueste Ideen, Produkte und Innovationen vor.
Sommerfeste von BGA und HDE, DEHOGA und BVE
Fotos: Wolfgang Behrens
Der 1951 in Köln geborene Schlagersänger und Textschreiber Wolfgang Petry hat 1976 den Song „Sommer in der Stadt“ veröffentlicht. So lautet es beispielsweise im Text: „Die Sonne sagt der City gute Nacht. Lichter spiegeln sich auf dem Asphalt......Sommer in der Stadt. Warten auf die Nacht. Und ich geh dorthin, wo sie alle sind....“
Nicht alle aber sehr viele Gäste aus den Bereichen Diplomatie, Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport, Medien und Gesellschaft treffen sich zur Sommerzeit bei zahlreichen oft schon traditionellen Sommerfesten, so auch in diesem heißen Sommer 2018. Wir von BERLIN-CITY-REPORT nehmen Sie, werte Leserinnen und Leser, mit zum „Sommer in der Stadt“ und einigen seiner zahlreichen Sommerfeste. (Text/Fotos: Wolfgang Behrens)
Unsere Fotoauswahl: Fotos 1-2 Sommerfest BGA und HDE, Fotos 3-4 Sommerfest BVE, Fotos 5-6 Sommerfest DEHOGA
4. Aline-Reimer-Gala im Maritim Hotel Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Die 4. Aline-Reimer-Gala fand am 07.07.2018 zugunsten der gleichnamigen Stiftung in diesem Jahr zum ersten Mal im Maritim Hotel Berlin statt. Marina und Dr. Lutz Reimer, die Initiatoren der Gala, die unter der Schirmherrschaft von Schauspieler Roman Knižka steht, freuen sich über ein volles Haus und eine sensationelle Spendensumme von 12.780€. Mit den Erlösen werden Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs unterstützt.
Die Gäste wurden musikalisch von Saxophonist André Erdmann am RedCarpet in der Grand Hall des Maritim Hotels Berlin empfangen und von den Initiatoren Marina und Dr. Lutz Reimer persönlich begrüßt. Die 250 Gala-Gäste erlebten einen kurzweiligen und emotionalen Gala-Abend mit einem exzellenten 4-Gang-Menü des Chefkochs Alexandre Castelain und einer künstlerischen Vielfalt von Klassik bis Rock und mit atemberaubenden Tanz- und Akrobatikeinlagen. Charmant und wortgewandt führte Stefanie Knizka durch den Abend, der um Mitternacht mit dem Klassiker Lemon Tree von und mit Fools Garden und Standing Ovations endete.
Eröffnet wurde das musikalische Programm von dem 11-jährigen Wunderkind Ben Lepetit, der unter anderem die zauberhafte Etüde op. Nr 12 – Ozean von F. Chopin am Klavier spielte.
DEKRA- Studie vorgestellt
FOTAC/Wolf-Georg Kist
In Berlin gründete sich 1925 der „Deutsche Kraftfahrzeug – Überwachungs – Verein e. V.“, kurz DEKRA genannt. Seit der Gründung steht der Name DEKRA für die Sicherheit. Im letzten Jahr erzielte die DEKRA einen Umsatz von über 3,1 Milliarden Euro. In allen fünf Kontinenten sind in über 50 Ländern mehr als 44.000 Mitarbeiter tätig. Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadensregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis hin zu Angeboten zu Schulungen und Zeitarbeit gehören zur breitgefächerten Aufgabenpalette der DEKRA. Am 5. Juli stellten Mario Schwarz, DEKRA Gebietssprecher Berlin-Brandenburg und Niederlassungsleiter Berlin, sowie Azar Mottale, Leiterin der DEKRA Konzernrepräsentanz Berlin den Medienvertretern in Berlin-Mitte den neue DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2018 „Güterverkehr“ vor. Mitgeteilt bekamen die Teilnehmer u. a., Berlin konnte 2017 anders als im Vorjahr einen erfreulichen Rückgang der Zahl der Verkehrstoten um über 35 Prozent vermelden und im Bundesländervergleich mit 10 Verkehrstoten je eine Millionen Einwohner den besten Wert in ganz Deutschland erzielen. Einige Angaben aus diesem Report geben aber zu denken! „Gleichzeitig belegt die Statistik aber auch, dass fast die Hälfte aller Verkehrstoten Senioren waren und die Zahl der Schwerverletzten um über 10 Prozent gestiegen ist. Nach den Fußgängern stellen die Radfahrer mit 25 Prozent die zweitgrößte Gruppe der Verkehrstoten dar. Hauptunfallursache Nummer eins gegenüber den Radfahrern sind mit ganz großem Abstand Fehler beim Abbiegen.“ Der neue DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2018 „Güterverkehr“ belegt auch, dass trotz vieler elektronischer Systeme in Nutzfahrzeugen das Unfallvermeidungspotenzial längst nicht ausgeschöpft ist.
K5 in Neukölln
In einem Hotel in Berlin-Neukölln fand am 3. und 4. Juli 2018 die K5 statt. Sie ist die Plattform der digitalen Handelsszene. Hier trafen sich die Innovatoren, Macher und Entscheider aus dem E-Commerce Sektor der DACH-Regionen. Das “Aushängeschild” war die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Rund 3.000 Teilnehmer, 150 Speaker sowie 100 Aussteller gaben sich ein Stelldichein in Neukölln. Zusätzlich verzeichnete man in der K5 LIGA alle relevanten Lösungsanbieter der E-Commerce Branche.
VIP Beauty & Fashion Lounge, Superga Schuhe und David Bowie
Foto: Bozena Behrens
Der 1947 geborene Londoner Sänger, Komponist, Produzent und Schauspieler David Bowie verbrachte zwei Jahre seines Lebens in Berlin. Von 1976 bis 1978 wohnte er im Bayerischen Viertel in Berlin-Schöneberg. Von diesem 2016 verstorbenen Ausnahmekünstler stammt das Lied „Let s Dance.“ Es beginnt mit den Zeilen:“Lets dance. Put on your red shoes and dance the blues...“ In der Modestadt Berlin kann man natürlich nicht nur mit roten Schuhen Blues tanzen. Es geht auch mit weißen. Ebenso kann man in braunen, schwarzen, gelben Schuhen Tango oder Twist tanzen. Es kommt auf den Tänzer und die Schuhe an. Mit weißen Schuhen der Marke Superga haben wir frisch von der VIP Beauty & Fashion Lounge in den Messehallen in Berlin-Charlottenburg still, heimlich und leise ein paar Tanzschritte eingelegt. Vom Hersteller Superga stammen die Schuhe. In der Redaktion angekommen, gab es ein „UHH“ und „JEIH“, sowie ein: „Wo hast Du denn diese sportlichen Schuhe gekauft?“ Ich habe geantwortet: „David Bowie! Diesmal sind sie white statt red. Aber allemal kann man damit auch BLAU tanzen, den Blues. Es sind ja edle Markenschuhe aus dem Hause Superga.“ (Text/Fotos: Bozena Behrens)
Seite 39 von 94