Am 26.01.2012 kürte Sky Deutschland zum dritten Mal seinen Lieblingssender. Der Mira Award ist der Deutsche Fernsehpreis für alle Sender, die im Pay-TV aktiv sind.
Am 21.01.2012 fand die Eröffnung des Vertikalen Gartens im Dussmann-Haus in der Berliner Friedrichstraße für die Öffentlichkeit statt. Der bekannte französische Gartenkünstler Patrick Blanc hat eine rund 270 Quadratmeter große Wand mit über 6.000 tropischen Pflanzen begrünt.
Am 17.01.2012 fand im Museum Haus am Checkpoint Charlie die Eröffnung dieser eindrucksvollen Ausstellung statt. Raoul Wallenberg rettete 100.000 Menschen überwiegend jüdischen Glaubens in Budapest 1944-1945 vor dem Tod. Er verteilte schwedische“ Schutzpässe“. Nach dem Krieg wurde er nach Moskau verschleppt. Trotz einer intensiven und langjährigen Suche verliert sich seine Spur.
Anlässlich der BERLIN FASHION WEEK und der SHOWROOM DAYS 2012 fand am Dienstag, den 17. Januar 2012, ein Empfang und eine Führung durch die Sonderausstellung „Dame, König, As, Spion“ – eine Ausstellung mit Photographien von Gary Oldman und Jack English statt. Das Museum präsentierte diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit Paul Smith.
Jährlich anlässlich des Geburtstages von Dr. Rainer Hildebrandt– Gründer und Leiter des Mauermuseums (14.12.1914- 09.01.2004)– wird dieser Preis an Personen vergeben, die sich in besonderem Maße für die Menschenrechte einsetzen.
Am 01.12.2011 wurde in der BMW-Niederlassung am Kudamm das erste Fenster des diesjährigen Adventskalenders feierlich geöffnet. Ein solches Event findet schon zum vierten Mal in Berlin statt. Tag für Tag bis zum Heiligen Abend wird ein weiteres Fenster präsentiert.
Am 05. September 2011 fand die Kultursommernacht der Landesvertretung Sachsen-Anhalt statt.