Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

„Chicago“ in Berlin frenetisch gefeiert

Chicago-premiere

Foto:obs/Stage Entertainment Berlin/Brinkhoff/Moegenburg

Standing  Ovations, Jubel und frenetischer Applaus nach jedem Song – besser hätte es nicht laufen können zur Berliner Premiere von  "Chicago - Das Musical" am Sonnabend im Theater des Westens. Damit kehrt eines der weltweit erfolgreichsten Musicals nun für kurze Zeit in der Inszenierung von Walter Bobbie und Ann Reinking nach Berlin zurück.

Weiterlesen …

Spielmesse 2015 in Essen - Messe der Superlative

Spielmesse-2

Spieletester Adam (li.) und Spieleentwickler Benjamin Teuber, Bestseller "Die Siedler von Catan"/ Fotos: Volker-Taher Neef

Seit 33 Jahren gibt es eine spezielle Messe für Gesellschaftsspiele. Der Bonner Verlag Friedhelm Merz rief sie einst ins Leben. In diesem Jahr finden wieder in den Messehallen der Gruga in Essen die Internationalen Spieltage SPIEL 15 statt. Vom 8.-11. Oktober 2015 sind auf 63.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ausgestellt: Die neusten Kinder-Familien- und Erwachsenenspiele, Strategie-, Post-, Abenteuer-, Fantasy-, und Science-Fiction-Spiele. Gleich vor Ort in den Messehallen darf getestet, gespielt und gekauft werden. Viele Spiele gibt es zum günstigen Messerabatt.

Weiterlesen …

Raul Meel „Appropriating Language #10 – REAL NAMES“

P1280423

Fotos: Bozena Behrens

Trotz sehr vieler Veranstaltungen in der ganzen Stadt kamen am 25. 09.2015 viele Besucher zu einer Vernissage in die kleine, hübsche Galerie Manière Noire in Berlin. Zu sehen waren Werke des estnischen Künstlers Raul Meel unter dem Thema „Appropriating Language #10 – REAL NAMES". Mit Raul Meel, der in seiner ersten persönlichen Ausstellung in Berlin graphische Arbeiten von 1969 – 2014 zeigt, hat Kurator Harry Liivrand, Kulturattaché der Botschaft Estlands, einen renommierten „logischen Asketen“ (Zitat Jorma Hautala, Finnland) in unsere Stadt geholt. In den 70er und 80er Jahren ein Vertreter der radikalen Kunst in Estland, ist Meel heute einer der national und international prominentesten Vertreter der modernen zeitgenössischen Kunst des baltischen Landes. Geboren 1941 in Estland, lebt und arbeitet der Künstler in Tallin.

Weiterlesen …

Autor Simon Garfield las in Charlottenburg

Autor-5 1

Autor Simon Garfield im Literaturhaus in Berlin-Charlottenburg

Der britische Autor Simon Garfield hat erfolgreich Ökonomie studiert und arbeitete nach seinem Studium als Journalist. Seit 8 Jahren ist er freiberuflicher Schriftsteller. Mittlerweile stammen 17 Werke von ihm und das 18 kommt bald heraus. Er hat auch das Werk »Briefe!«  verfasst.

Weiterlesen …

Musikschule Berlin-Reinickendorf präsentiert Oliver !

 

8f65e6c327a91e99ffff803cfffffff0

Wolfgang Krautwig 2014 im Fontanehaus Berlin als Milchmann Tevje im Musical Anatevka

Die Musikschule Berlin-Reinickendorf hat sich mittlerweile durch eigene Musical-Inszenierungen einen sehr guten Ruf erworben, der weit über den Bezirk und ganz Berlin hinaus bekannt ist. Bereits zum 6. Mal stehen die Musikschüler mit hauptberuflichen Künstlern auf den „Brettern, die die Welt bedeuten.“ Diesmal kommt das Musical „Oliver !“ zur Aufführung. Im letzten Jahr begeisterte der ausgebildete Ballettmeister, Schauspieler und Sänger Wolfgang Krautwig als „Milchmann Tevje“ mit den anderen Ensemblemitgliedern in „Anatevka Fiddler on the roof“ das Publikum im Fontanehaus im Norden Berlins. Das in diesem Jahr gespielte Musical stammt vom britischen Komponisten Lionel Bart, frei nach dem Roman Oliver Twist des Schriftstellers Charles Dickens.

Weiterlesen …

Zeitgenössische iranische Kunst im Friedrichshain

1 2

Kulturschaffende Shahla Aghapour im "HO" in Berlin-Friedrichshain/ Foto: Volker-Taher Neef

Am 19. September 2015 September eröffnete im „HO“ in der Holzmarktstraße in 10179 Berlin-Friedrichshain die Ausstellung „aus der grenze.“ Iranische Künstlerinnen und Künstler, die seit vielen Jahren im Ausland leben und arbeiten, verbin­den in ihrer Kunst ihre iranischen Wurzeln mit den Lebenserfahrungen in einer anderen Kultur. Die Welt des Orients und des Okzidents werden verarbeitet, überlagert, kombiniert sowie einander gegenüber gestellt.

Weiterlesen …

Eröffnung des „Theater Größenwahn“ in Charlottenburg

Theater-1

Rainer-Michael Lehmann, Integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und Schauspielerin Michaela Menda/ Fotos: Volker-Taher Neef

Im September 2015 eröffnete in Berliner-Charlottenburg in der Meinekestraße 24 das „Theater Größenwahn“ seine Pforten. Es setzt dort die bereits bekannte Tradition der „Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah“ fort. Künstlerischer Leiter und Intendant ist Dan Lahav. Er führte bei der Premiere auch Regie. Ebenso stammt das Buch von ihm und er war auch für die Musikauswahl verantwortlich. Mit “Hollaender and Friends“ begeisterten die Schauspieler Alexandra J. Frölich, Manfred Kloss, Michaela Menda und Ana Pauline Leitner sowie die Musiker Alexander Gutman und Andrej Ur das Premierenpublikum.

Weiterlesen …

Gipfeltreffen der Rocklegenden

Rocklegenden Puhdys Karat City
Rocklegenden - Puhdys, City und Karat/ Foto: Ingrid Müller-Mertens
 
Ein seltenes, ja ziemlich einmaliges Ereignis trug sich am Mittwoch im Foyer der Mercedes-Benz-Arena am Berliner Ostbahnhof zu: Einträchtig vereint präsentierte sich 40 Jahre (Ost-)Rockgeschichte der Presse. Amüsiert und auch schon ein bisschen weise blickten die nun in die Jahre gekommenen Rocklegenden von den Puhdys, City und Karat vom improvisierten Podium auf die schwer beeindruckten  Kollegen der schreibenden und fotografierenden Zunft hinunter,  stellten sich artig in Positur für die Gruppenbilder, beantworteten auch heikle Fragen (Thema Alkohol!) mit Geduld und Nachsicht.

Weiterlesen …

Sommerfest bei Freistaat Thüringen

Thüringen ist nicht nur ein Bundesland, es ist ein Freistaat. Der Freistaat steht für Rennsteig, Kultur in Weimar und Jena und Goethe und Schiller. Schon im 18. Jahrhundert besangen Studenten ihre Alma Mater in Jena mit: „Und in Jene lebt es sich bene.“ Thüringen steht heute auch für Industrie und Forschung. Der Freistaat kann ein modernes Opel-Werk aufweisen. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) sagte beim Sommerfest 2015 in der Landesvertretung in der Mohrenstraße in Berlin-Mitte: „Thüringen möchte sich als Welt offen und modern den Gästen vorstellen.“ (Text/Fotos: Bozena Behrens)

{gallery}2015/Thueringen/,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery}

Pressekonferenz Pyronale 2015

P1260979Fotos: Wolfgang Behrens

Am 20. August 2015 fand im Regent Hotel die Pressekonferenz zur diesjährigen Pyronale statt. Die Presseveranstaltung stand ganz im Zeichen ihres zehnjährigen Jubiläums. Bei der Pyronale, die am 04. nd 05. Septemter stattfindet, treten sechs Teams zum Wettbewerb an. Großer Dank gebührt wie immer allen Sponsoren, die die Durchführung der Pyronale begleiten.
Im Podium beim Pressegespräch saßen die beiden Initiatoren und Veranstalter, Mario Hempel und Gerhard Kämpfe, der Chef der Kreativ-Jury Rudolf Schenker, Gründer und Gitarrist der SCORPIONS, Peter von Löbbecke, Mitinitiator der Pyronale und Interims-Geschäftsführer des Berliner Olympiastadions, Markus Katterle, Geschäftsführer der Pyrotechnikfirma FLASH ART sowie die Jury-Mitglieder Bernhard Brink, Sänger und Moderator und TV-Star Pierre Besson. Von ihnen erfuhren die zahlreich erschienenen Journalisten alle Details zur Durchführung dieses Wettbewerbs der besten internationalen Feuerwerker und erhielten Antworten auf alle Fragen.

Weiterlesen …

Deutscher Gründerpreis 2015

Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Die diesjährige Verleihung fand am  30. Juni 2015 im ZDF Hauptstadtstudio im Zollernhof statt.(Fotos: Wolfgang Behrens)
{gallery}2015/Gruenderpreis/,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery} 

  1. Nördliches Sommerfest-Niedersachsen
  2. WWF-Night "Gipfelstürmer 2015"
  3. Die Gewinner der Kinoprogrammpreise Berlin-Brandenburg 2015
  4. Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA)

Seite 29 von 35

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt