Foto: Wolfgang Behrens
Seit der Eröffnung 2013 besuchten zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland das Berliner Dungeon – einen Streifzug durch 700 Jahre dunkelste Berliner Geschichte. Bis heute konnten die Besucher neun interaktive Shows sehen, mit vielen Gruseleffekten und Nervenkitzel, aber bisweilen auch irgendwie lustig und lehrreich. Schließlich geht es um Berliner Geschichte: „Fahrstuhl des Grauens“, Berlins alte Bibliothek, eine Bootstour auf der unterirdischen Spree, Gericht gegen Hexerei, Folterkeller, der Massenmörder Carl Grossmann, der humpelnde Mönch Pater Roderich, ein Pestarzt und die weiße Frau - das Schlossgespenst der Hohenzollern... alles begleitet durch professionelle Schauspieler, Licht- und Spezialeffekte, ausgewählte Requisiten, Kostüme, authentische Kulissen. Das beste an diesem Konzept ist, dass die Besucher einbezogen sind, sie machen aktiv mit.
Foto: PPR Professional Public Relations Worldwide GmbH
Am 21. März ist es wieder soweit: Die Deutsch-Türkische Kulturolympiade feiert ihr großes Finale! Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Maritim Hotel Berlin – unter dem Motto „Farben dieser Welt“ werden dort die Gewinner der Deutsch-Türkischen Kulturolympiade 2015 geehrt. Bei der Bundespreisverleihungsveranstaltung treffen bereits zum fünften Mal deutsche und türkische Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen und zeigen, wie gelebte Integration aussehen kann. In vier Kategorien – Gesang, Gedicht, Tanz und Theater – machen die Teilnehmer beide Kulturen auf kreative Art und Weise erleb- und (be)greifbar.
Weiterlesen: Bundespreisverleihung der Deutsch-Türkischen Kulturolympiade - VORANKÜNDIGUNG
Fotos: Bozena Behrens
Glamour, Glanz und Glööckler:
Prominente feiern HOLIDAY ON ICE-Premiere von PLATINUM
Stars und Sternchen bei fulminanter Gala-Vorstellung von PLATINUM am 01. März 2015 – Kostüme von Stardesigner Harald Glööckler funkeln im Blitzlichtgewitter – Norbert Schramm brilliert als Conférencier auf Eis – Noch bis 15. März 2015 im Tempodrom Berlin
„Was für ein Feuerwerk aus Eiskunstlauf, Akrobatik und entzückenden Kostümen. PLATINUM ist absolut sehenswert“, versichert Moderatorin Verena Kerth über die HOLIDAY ON ICE-Show PLATINUM in Berlin. Auch Stardesigner Harald Glööckler, der sieben schillernde Kostüme für die Produktion kreiert hat, schwärmt am Abend über die Kooperation mit HOLIDAY ON ICE: „Ich sage ja immer: Das Leben ist eine Tragödie, machen wir eine Operette daraus, und gemeinsam mit HOLIDAY ON ICE ist uns hier ein ganz besonders prachtvolles Kunstwerk gelungen“.
Rund 2500 Gäste ließen sich von dem Eis-Spektakel im Berliner Tempodrom mitreißen und verzaubern, darunter viele Persönlichkeiten aus Film, Funk und Fernsehen.
Fotos:Bozena Behrens
Zum achten Mal wurde am 03.02.2015 der ASKANIA AWARD im Kempinski Hotel Bristol Berlin vergeben. Wie jedes Jahr kurz vor der Berlinale kamen zahlreiche prominente Gäste aus Film, Fernsehen, Wirtschaft, Politik, Medien und selbstverständlich auch alle Freunde der ASKANIA Uhrenmanufaktur zu dieser Veranstaltung. Der Moderator dieser Veranstaltung war der Berliner Moderator Jochen Trus.Gewonnen haben zwei hervorragende Schauspielerinnen - Katharina Thalbach und Emilia Schüle.
Fotos: Bozena Behrens
Unter dem Titel Birgit Püve „Estonian Portraits. Estonian Landscapes“. Fotografie 2005 – 2014 wurde am 23.Januar 2015 in der Botschaft der Republik Estland in Berlin eine Fotoausstellung eröffnet. Es war zwar Freitag und es war auch die 13. Ausstellung, die Kulturattaché Harry Liivrand seit 2012 organisiert hatte. Aber niemand von den anwesenden Gästen dachte an diesem Tag an die magische Kombination Freitag und 13. Die Besucher waren unmittelbar nach Betreten des Saales von der Natürlichkeit der Bilder gefesselt. Es sind in der Tat kleine Kunstwerte, die die Botschaft den Kulturinteressierten gerade präsentiert. Gesandter Carl Eric Laantee Reintamm begrüßte die anwesenden Gäste mit großer Herzlichkeit. Kulturattaché Harry Liivrand gab Einblicke in den Schwerpunkt der Arbeiten der estnischen Künstlerin Birgit Püve.
Weiterlesen: Fotoausstellung von Birgit Püve in der Botschaft von Estland
Sabine Brauer Photos
Am 10. Januar 2015 fand die 21.Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung mit mehr als 2.000 hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien in der Deutschen Oper Berlin statt. Als neuer Hauptsponsor überreichte Audi der Ehrenvorsitzenden der Deutschen AIDS-Stiftung Professor Dr. Rita Süssmuth einen Scheck in Höhe von 200.000 Euro. Insgesamt rechnet die Deutsche AIDS-Stiftung für dieses Jahr mit einem Gesamtergebnis von rund 500.000 Euro. Das Geld fließt in wichtige Hilfsprojekte der Deutschen AIDS-Stiftung in Deutschland, Südafrika und Mosambik. Der neue Hauptpartner Audi hat sich über drei Jahre verpflichtet als Sponsor tätig zu sein. Damit sind die weiteren Veranstaltungen der Festlichen Operngala gesichert. Dank gebührt auch allen anderen Sponsoren.
Fotos: Bozena Behrens
Es hat alles ganz harmlos und klein angefangen im Jahre 1956 – mit einer erzgebirgischen Musikspieldose mit Weihnachtsmotiv. Die Idee war geboren, bis zur Umsetzung sollten aber noch Jahre vergehen. Erst 1964 wagten Wilhelm und Käthe Wohlfahrt den Sprung in die Selbstständigkeit mit einem kleinen Verkaufsraum in Herrenberg bei Stuttgart, das familiengeführte Unternehmen Käthe Wohlfahrt wurde gegründet. Dann folgten Geschäfte in anderen Städten. Der große Umbruch in der Geschichte der Firma kam mit dem Mauerfall, denn schließlich kommt die Tradition aus der ehemaligen DDR. Es folgten Eröffnungen von weiteren ganzjährigen Fachgeschäften in Deutschland und im Ausland. Auch die saisonalen Verkaufsellen auf Weihnachtsmärkten wurden konsequent ausgebaut. Die Eröffnung des wissenschaftlich geführten „Deutschen Weihnachtsmuseums“ zählte zu den Meilensteinen der Firmengeschichte. Seit 1991 ist Harald Wohlfahrt der Geschäftsführer des Unternehmens, für das inzwischen ganzjährig 330 Mitarbeiter tätig sind, in der Weihnachtszeit sind es ca. 1500 (mit ca. 50 Weihnachtsmarktstandorten in Deutschland plus Weihnachtsmärkte in den USA, Kanada, Italien, Schweiz und Japan). Ca. 30.000 Artikel zählen zum Gesamtsortiment. Die Künstler einer eigenen Design-Werkstatt („Rothenburger Weihnachtswerkstatt“) kreieren seit 1991 Produkte, die ausschließlich bei Käthe Wohlfahrt erhältlich und kleine Meisterwerke handwerklicher Kunst sind.
Weiterlesen: Käthe Wohlfahrt – Weihnachtspräsentation in Berlin
Am 29. November 2014 fand im Best Western Premier Hotel Moa unter dem Motto „Feiern für einen guten Zweck“ die ImPose Award Verleihung statt. An dem Gala Dinner mit Showprogramm nahmen geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, TV, Kultur, Sport und Medien teil. Ein exquisites Gala-Menü, ein attraktives Programm und eine große Spenden-Tombola umrahmten die Verleihung. Schirmherr der Veranstaltung war der langjährig erfolgreiche RTL-Serienstar Erdogan Atalay (Alarm für Cobra 11), der durch sein ausgeprägtes soziales Engagement den letzten „ImPose Award“ gewann.
Fotos: Bozena Behrens
Benefizgala am 24. November 2014 im „Stage Theater des Westens“ zugunsten der Berliner Aids-Hilfe e.V.
Fotos der 14. Benefiz-Gala "Künstler gegen Aids“
Foto: Bozena Behrens
Bereits am 12. November 2014 haben Journalisten nähere Details zum Programm und Hintergrundinformationen zum Thema HIV/AIDS erhalten. Am 24. November 2014 findet zum 14. Mal die Benefizgala KÜNSTLER GEGEN AIDS zugunsten der BERLINER AIDS-HILFE e.V. im STAGE THEATER DES WESTENS statt. FRANZ DINDA (Schauspieler, Musiker und Schriftsteller) moderiert dieses Jahr die Gala Künstler gegen Aids an der Seite von MAREN KROYMANN (Schauspielerin und Sängerin). Ein besonderer Gast des Abends ist Show-Legende AMANDA LEAR. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin KLAUS WOWEREIT und der Schauspielerin JUDY WINTER.
Fotos: Bozena Behrens
Die feierliche Preisverleihung Goldene Erbse fand am 06. November 2014 in der Britischen Botschaft in Berlin statt. Die geladenen Gäste wurden recht herzlich vom britischen Botschafter Sir Simon McDonald, von MÄRCHENLAND Direktorin Silke Fischer und von Dr. Marion Bleß, Vorstand Lotto Berlin, begrüßt. Der britische Botschafter ist dieses Jahr gleichzeitig Schirmherr und Gastgeber der Berliner Märchentage. Diese stehen vom 6. bis 23. November 2014 unter dem Motto „ONCE UPON A TIME … Märchen und Geschichten aus dem Vereinigten Königreich“ und widmen sich den Märchen von den britischen Inseln. Dabei spannt sich ein breiter Bogen von historischen Mythen und Sagen über William Shakespeares Dramen bis hin zu Peter Pan, Alice im Wunderland und Harry Potter.
Seite 31 von 35