PXL 20220620 180812063 PXL 20220620 180616404

PXL 20220620 180539753 PXL 20220620 180120891Fotos: B. Behrens

Am 21.06.2022 fand in der Landesvertretung Niedersachsens ein parlamentarischer Abend der Stadt Vechta statt. Mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren aus dem Oldenburger Münsterland wurde in der Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin ein "kleiner" Stoppelmarkt ausgerichtet. In der niedersächsischen Stadt Vechta findet seit 1298  ein ganz besonderer Markt statt. Dieser Markt ist heute als Vechtaer Stoppelmarkt bekannt und gehört zu den größten Volksfesten Deutschlands. Über 500 Schausteller und Gastwirte sind auf dem Markt anzutreffen. Er weist eine Frontlänge von mehreren Kilometern auf und erreicht eine Größe von 160.000 Quadratmetern. Zu den 500 Ausstellern zählen beispielsweise 20 Großfahrgeschäfte und 20 Restaurantzelte. Der Markt findet immer 4 Tage in der Woche des 15.08. (Mariä Himmelfahrt) statt. Am Stoppelmarkt-Montag bleiben einige Geschäfte sowie die allgemeinbildenden Schulen geschlossen. Der Name kommt von der Bezeichnung "Stoppelfelder", so nennt man im norddeutschen Sprachraum abgeerntete Getreidefelder/Text, Fotos: B. Behrens/

Termin: 11.-16.08.2022

Weitere Informationen: https://www.stoppelmarkt.de/aktuelles/

1Ministerpräsident Bodo Ramelow

2 3

4 5

Fotos: Bozena Behrens

Wie andere Bundesländer auch, richtete Thüringen in der Landesvertretung in Berlin in diesem Jahr wieder ein Sommerfest aus, das am 21. 06.2022 stattfand. Dabei soll nicht nur das Bundesland Thüringen vorgestellt werden. Es geht vor allem auch um ein Forum für interessante Gespräche und neue Kontakte.Wie jedes Jahr war das von zahlreichen Sponsoren unterstützte Fest wieder liebevoll vorbereitet. Gastgeber für die zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Kunst und Gesellschaft waren Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Bevollmächtigte des Freistaats Thüringen beim Bund, Malte Krückels. Thüringen präsentierte sich in seiner Vielfalt. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Bundesratspräsidentschaft, die Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am ersten Oktoberwochenende in Erfurt und die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon 2023 in Oberhof. In einer Gesprächsrunde kamen VertreterInnen des Weimarer Dreiecks e. V. sowie Thüringer OlympiateilnehmerInnen zu Wort. /Text: Bozena Behrens/

Ostern ZooBerlin

Gorillanachwuchs Tilla ZooBerlin Ostern Erdmnnchen ZooBerlin

© 2022 Zoo Berlin

Zoo und Tierpark Berlin starten mit spektakulärer Flugshow, kommentierten Fütterungen und viel Nachwuchs in den Frühling

Die ersten Sonnenstrahlen schieben die graue Wolkendecke beiseite, gelb leuchtende Narzissen sprießen aus dem Boden und im Tierreich läuten Osterlämmchen und Co. die Frühlingszeit ein. Wenn die Natur erwacht, gibt es in Zoo und Tierpark für die Besucher*innen noch mehr zu erleben:

  • Die kommentierten Fütterungen sind zurück: Nach pandemiebedingter, zweijähriger Pause bereichern die „Keeper talks“ bei Eisbär, Panda & Co. wieder den Zoobesuch und vermitteln viele zusätzliche, spannende Informationen an die Gäste.
  • Die Flugshow im Tierpark findet wieder wie gewohnt dienstags bis sonntags um 13:30 Uhr statt (Montag Ruhetag).
  • Auch die Elektrobahn hat im Tierpark wieder den Betrieb aufgenommen und bringt Besucher*innen bequem durch den 160 Hektar großen Park.
  • Am Eingang Bärenschaufenster im Tierpark sowie am Löwentor im Zoo erstrahlen die neu gestalteten ServiceCenter in frischem Glanz. Alle Fragen zum Besuch, sowie Beratung und Feedback zum Gästeerlebnis werden hier zuvorkommend entgegengenommen.
  • Rettende Idee für die verschlafenen Osterhasen: Österliche Geschenk-Gutscheine gibt es jetzt auch als Last-Minute-Version im Online-Shop. Die Zustellung erfolgt direkt im Anschluss per E-Mail.
  • Tipp zur Ferienzeit: Wer sich das Schlange stehen an den Kassen sparen möchte, bucht sein Ticket am besten vorab online.
  • Auch Jahreskarten können nun ganz bequem von zuhause online gebucht und beim nächsten Besuch vor Ort an den Jahreskartenkassen abgeholt werden. Wer sich für ein Abo entscheidet, erhält jedes Jahr einen Monat gratis Eintritt dazu.

    Weiterlesen: Frühlingshafter Saisonstart/Zoo und Tierpark Berlin

TierparkZoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem, Finanzsenator Daniel Wesener, NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger, Geschäftsführer Hager Partner AG Andreas Kotlan/© 2022 Tierpark Berlin

Ein Hochgebirge mitten in der Metropole: An den Berghängen der Nebelwälder klettern Rote Pandas hoch über den Köpfen der Schopfhirsche durch das Geäst. Schneeleoparden durchstreifen lautlos das felsige Terrain und in der tibetischen Hochebene grast friedlich eine Herde Kiangs. Vorbei an flinken Francois-Languren, stattlichen Marco-Polo-Schafe und den prachtvollen Himalaya-Glanzfasanen windet sich der Pfad durch dichte Bambushaine immer höher in Richtung Baumgrenze und gipfelt schließlich auf dem „Dach der Welt“ – mit Blick auf Berlin.

Weiterlesen: Berlins neuer Höhepunkt: Eröffnung des Himalaya-Gebirges im Tierpark Berlin

983b655f ad6a 45f6 b3d3 c24ff44d4a4d 198beabf e229 42bd a715 2ea09d29374f 

Fotos: Jörg Lepel

Nach unendlich langer Zeit des "Verzichtens" haben wir es gewagt und wurden nicht enttäuscht. Obwohl wir den ganzen Tag auf der Buga unterwegs waren, haben wir bei weitem nicht alles gesehen und erlebt. Der Park ist äußerst
großzügig angelegt, die Themenwoche sowie die speziellen Veranstaltungen sind zu empfehlen. Die Blumenhalle spricht mit ihrer Pracht für sich.
Aus unserer Sicht ein ausgewogenes Konzept, das in jedem Fall eine Reise lohnt, oder auch mehrere...
Bildergalerie:

  • 001a23a2-31b0-4ee1-bd2e-875e4c7b9262
  • 1cf7595c-753f-4891-8d27-09363ac64764
  • 20ae5c5f-eab3-4dda-be14-649f573c4366
  • 35cc755b-bbb0-40e6-952e-106919149cf7
  • 5c94fe59-467f-4268-a061-456963ca9bd2
  • 983b655f-ad6a-45f6-b3d3-c24ff44d4a4d
  • e891e879-1f86-4ce7-96dc-8f3717b1a7f4

Simple Image Gallery Extended

 

Buxtehude3

Mhle Aurora Stade 8

Fotos: Klaus Dieter Richter

Ein Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Niedersachsen und in Hamburg wird als das Alte Land bezeichnet. Es umfasst die Hamburger Stadtteile Neufelde, Francop und Cranz sowie den Neu Wulmsdorfer Ortsteil Rübke, die Gemeinden Lühne und Jork. Im Plattdeutschen wird diese Region als „Olland“ bezeichnet, welches übersetzt in das Hochdeutsche „Altland“ bedeutet. Der Name „Olland“ hat seinen Ursprung im 12. Jahrhundert zur Zeit der niederländischen Kolonisierung.

Unsere Rundreise beginnt in Buxtehude, welches aus Hamburg-Harburg kommend mit dem Auto in 40 Minuten zu erreichen ist. Auffallend im Stadtbild sind neben historischen Häusern und weiteren Sehenswürdigkeiten zwei an vielen Orten stehende Märchenfiguren. Es handelt sich um die Tiere „Hase und Igel“ aus der dichterischen Feder von Dr. Wilhelm Schröder. Diese Geschichte fand Einzug in die Märchensammlung der Brüder Grimm. Wahrzeichen der Stadt sind der Turm der St.-Petri-Kirche, der Marschtorzwinger aber auch Hase und Igel, welche als Maskottchen von Buxtehude bezeichnet werden.

Weiterlesen: „Altes Land“, Entdeckungen und kulinarische Erlebnisse in der Elbmarsch

FlugzeugeFoto: Jörg Lepel

Flughafengesellschaft rechnet erst 2025 mit Erholung des Flugverkehrs auf Vorkrisenniveau

Die drastischen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Entwicklung des weltweiten Flugverkehrs und damit auch auf die wirtschaftliche Situation der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH sowie die Grundlagen für den Businessplan 2021 waren am 25.01.2021 Themen des Aufsichtsrates. Die ursprünglich angesetzte zweitägige Strategiekonferenz wurde auf Grund der aktuellen Corona-Situation auf einen Tag verkürzt und fand als Videokonferenz statt.

Weiterlesen: Fliegen in Zeiten von Corona

BIKINI BERLIN Weihnachtsinstallation 4DIE GESCHENKPAPIER-TRADITION FEIERT FÜNFJÄHRIGES JUBILÄUM

Traditionell zur Vorweihnachtszeit präsentiert BIKINI BERLIN seine nunmehr fünfte Geschenkpapier-Edition, die vom 26. November bis einschließlich 24. Dezember 2020 für alle Besucher kostenfrei erhältlich ist. Auf der Fläche vor dem Panoramafenster der Concept Shopping Mall lädt die weihnachtliche Einpackstation Kunden ein, ihre Geschenke kostenlos einpacken zu lassen. Dieses Jahr wird dem Geschenkband, dem wesentlichen Element des Einpackens, zu besonderer Präsenz verholfen: Hinter der Einpackstation befindet sich ein Raumtrenner aus Geschenkbändern, die von der Lichtleiste bis zum Boden reichen. Zum fünften Jahr der Geschenkpapierbögen werden zusätzlich die Papier-Editionen der Vorjahre angeboten – nur solange der Vorrat reicht. Selbstverständlich wird in jeder Hinsicht, auch bei dieser Aktion, auf die Einhaltung von Hygienemaßnahmen geachtet.

Weiterlesen: BIKINI BERLIN X-MAS INSTALLATION

PXL 20201031 114037977MP PXL 20201031 114257503Fotos: Bozena Behrens

Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt in Betrieb genommen

Das neue Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) ist heute mit der Ankunft der ersten beiden Flugzeuge von easyJet und Lufthansa eröffnet worden. Nach der Landung auf der nördlichen Start- und Landebahn des BER wurden die Fluggäste, darunter easyJet CEO Johan Lundgren und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Carsten Spohr, von Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup im Terminal 1 begrüßt. Am symbolischen Eröffnungsakt im kleinsten Kreis nahmen auch der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, sowie der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer MdB, und der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Rainer Bretschneider, teil. Am Abend werden die ersten kommerziellen Flüge am Terminal 1 ankommen. Am Morgen des 1. November wird der erste easyJet-Flug nach London-Gatwick ebenfalls von hier abfliegen.

Weiterlesen: Willkommen am BER

PXL 20201030 094548150 PXL 20201030 100301012PORTRAITFotos: Bozena Behrens
ECE und Deutsche Hospitality feiern zur Inbetriebnahme des Hauptstadtflughafens die Eröffnung des neuen Steigenberger Airport Hotels

Pünktlich zur Inbetriebnahme des neuen Hauptstadt-Flughafens Berlin Brandenburg (BER) haben die Deutsche Hospitality und die ECE das neue Steigenberger Airport Hotel Berlin eröffnet. Gemeinsam mit BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup und begleitet durch ein Grußwort von Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach haben Claus-Dieter Jandel, Executive Vice President & Chief Development Officer der Steigenberger Hotels AG, und Andreas Mattner, Geschäftsführer der ECE Development, aus diesem Anlass heute symbolisch das Band zur Eröffnung des neuen Gebäudes durchschnitten.

Weiterlesen: STARTKLAR AM BER

VO7 4462David Ruetz, Head of ITB Berlin; Dr. Martin Buck, Senior VP Travel & Logistics Messe Berlin; Bernd Neff, Founder Berlin Travel Festival (v.l.n.r)/© Messe Berlin GmbH

Vom 16. bis 18. Oktober fand We Love Travel! als rein digitale Veranstaltung statt – von der Arena-Berlin raus in die Welt. Von Sri Lanka bis Österreich, von Berlin bis Paris und London schalteten die Zuschauer ein.

Die gemeinsame Veranstaltung der ITB Berlin und des Berlin Travel Festivals hat gezeigt, dass öffentlichkeitswirksame Events auch jetzt möglich sind. Es gelte jedoch, die Konzepte den veränderten Bedingungen anzupassen. We Love Travel! war ursprünglich als Hybrid-Veranstaltung mit Ausstellern und Besuchern vor Ort geplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie in ganz Deutschland haben die Veranstalter das Konzept jedoch kurzfristig von hybrid auf rein virtuell umstellen müssen.

“Auch wenn die Branche sich gerade in ihrer wohl schwersten Krise befindet, hat We Love Travel! gezeigt, wie wichtig gerade jetzt der gemeinsame Austausch und ein gutes Netzwerk sind", sagte David Ruetz, Head of ITB Berlin.

Weiterlesen: We Love Travel!: Die Reiselust ist ungebrochen