Der Sprecher der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen, Herr Prof. Dr. Reiner Schwarz, stellte auf der ITB-Konferenz den zukünftigen Flugplan für die Hauptstadt vor. Es werden ab Berlin 172 Ziele in 50 Ländern von 75 Airlines direkt angeflogen. Damit wird der BER der drittgrößte Flughafen Deutschlands sein und Nummer 13 in Europa.
Mit Recht gilt die ITB als die weltweit größte Reisemesse. Sie verzeichnete einen deutlichen Zuwachs bei den Fachbesuchern. In 26 Hallen waren 10.644 Aussteller aus 187 Ländern vertreten, es kamen 113.006 Fachbesucher aus der ganzen Welt, 6.975 Journalisten aus 94 Ländern. Auch der ITB- Kongress hat in den Besucherzahlen deutlich zugelegt. Unter dem Funkturm war fast die gesamte Welt vertreten.
Bei der Pressekonferenz auf der ITB hat Herr Hartmut Mehdorn, CEO airberlin, betont, dass man für 2012 eine Verbesserung zum Vorjahr erwartet. Wichtig sind u.a. die Partnerschaft mit Etihad Airways, die Aufnahme in der Luftfahrtallianz oneworld, der weitere Ausbau des Hubs am Heimatflughafen BER in Berlin, die Ausweitung der Dienste in Osteuropa, ein starkes Engagement für Düsseldorf und Wien, die Einführung der topbonus Platinum Card für Vielflieger. Auf der Pressekonferenz wurde der zehntausendste Teilnehmer des business points Programm mit einem Blumenstrauß begrüßt.
Die Präsentation des Standes der airberlin fand wie jedes Jahr in der Halle 9 statt, er war wie immer sehr gut besucht.
http://www.airberlin.com/prepage.php
{gallery}airberlin,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery}
Die diesjährige ITB-Party der Vienna International Hotels fand am 06. März 2012 im andel`s Hotel Berlin unter Motto: „Auf zu neuen Horizonten“ statt. Es kamen mehr als 1.000 Gäste – Vertreter der Touristikbranche, Partner und Journalisten.
Bereits zum elften Mal lud die französische Zentrale für Tourismus, Atout France in Deutschland, Reise-Journalisten und andere Interessierte an der Reisedestination Frankreich zur Medientournee ein. Unter dem Motto „Frankreich tischt auf – Küchenparty in Berlin“ stellten Vertreter der französischen Tourismusverbände kurz vor der ITB in der Miele Gallery Unter den Linden ihre Regionen und ihre vielfältigen Angebote sowie Neuigkeiten für jeden Geschmack vor.
Der Drachen ist los – Das Hong Kong Economic and Trade Office Berlin begrüßt mit einem Empfang des Chinesische Neujahr, das im Zeichen des Drachen steht. Vor zahlreichen Gästen unterstrich der neue Direktor des Büros für Wirtschafts- und Handelsangelegenheiten Honkkongs in Mittel- und Osteuropa, Mr. Ivan Lee,bei einem festlichen Empfang am 02.02.2012 im Haus der Deutschen Bank die Erfolge der letzten Jahre und die beispiellosen Wachstumsraten, die Hongkong als Wirtschafts- und Finanzzentrum sowie auch als ein zentraler Faktor im Handel zwischen Asien, China und Europa erreicht hat.
Bereits zum fünften Mal fand der führende Kongress für die Hotellerie in Berlin statt. Ausrichter der Veranstaltung war die AHZG Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) und The Conference Group.
Zum regelmäßigen Medienforum kamen rund 40 Journalisten.
Auf Einladung von Herrn Gerhard Kirsch vom Tourismus Dialog Berlin diskutierten am 10.11.2011 in luftiger Höhe der 37. Etage des Hotels Park Inn by Radisson am Alexanderplatz Vertreter der Berliner Flughäfen, der Lufthansa und Air Berlin sowie von visitBerlin gemeinsam mit den anwesenden Reisejournalisten Fragen rund um den neuen Flughafen BBI und dessen mögliche Auswirkungen auf den Berlin-Tourismus.
Am 24.September 2011 fand im Berliner Ostbahnhof der schon traditionelle Brandenburgische Reisemarkt statt. Diese Messe hat bei den Berlinern inzwischen schon einen hohen Bekanntheitsgrad.