Brandenburgischer Sommerabend 2017
Fotos: Behrens
Brandenburg mit allen Sinnen erleben und genießen – unter dieser Maxime verbrachten 3.000 Gäste am 27.Juni 2017 einen ausgelassenen und unterhaltsamen Brandenburger Sommerabend am Kultur- und Erlebnisstandort Schiffbauergasse in Potsdam. Der Einladung von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, des Präsidenten des Wirtschaftsforums Brandenburg, Dr. Miloš Stefanović, und des Bevollmächtigten des Landes beim Bund, Staatssekretär Martin Gorholt, waren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft gefolgt.
Neben dem brandenburgischen Kabinett und Mitgliedern des Landtags kamen Politiker aus dem Bund, aus Berlin und der Republik Polen, darunter die Marschallin der Partnerwojewodschaft Lubuskie, Elzbieta Polak, zu dem Fest am Havelufer. Die Einladung angenommen hatten Botschafter mehrerer Länder, Vertreter der Kommunen, von Unternehmen, kultureller Einrichtungen sowie von den Medien. Traditionsgemäß waren auch ehrenamtlich Tätige und zahlreiche „Brandenburger Köpfe“ zum Brandenburger Sommerabend eingeladen.
Die H-Hotels AG stellt sich vor
Quelle: Service Team der Celebration Road Show – Berlin
Am 22.06.2017 präsentierte die H-Hotels AG im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz ihren Kunden das aktuelle Hotelportfolio: Hyperion, H4 Hotels, H2 Hotels und H+ Hotels sowie H.ostels.
Die Unternehmensgruppe blickt auf 45 Jahre Erfahrung im Hotelgeschäft zurück und zählt mit mehr als 3000 Mitarbeitern und insgesamt über 9600 Zimmern zu den größten Hotelunternehmen in Deutschland.
Sanssouci Prom Concert: Feuer!
Fotos: Wolfgng Behrens
Am 25. Juni 2017 fanden die diesjährigen Musikfestspiele Potsdam ihren Abschluß mit einem Konzert der Brandenburger Symphoniker. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Spering konnte das Publikum Werken von Haydn, Rebel, Händel, Sibelius, Beethoven und Mozart vor dem Neuen Palais von Sanssouci lauschen. Das Abschlußkonzert war thematisch der Suche nach der Verbindung der Musik mit den vier Elementen Erde – Feuer – Wasser – Luft gewidmet.
Sommerfeste 2017 - BGA und HDE, BITKOM, Landesvertretung Thüringen
Impressionen/Fotos: Wolfgang Behrens
In den Sommermonaten Juni, Juli und August finden alljährlich die allseits so sehr geschätzten Sommerfeste statt. In ungezwungenem Ambiente trifft man sich mit Bekannten, Freunden, Kollegen aus Wirtschaft und Politik, Geschäftspartnern und anderen. Man kann neue Kontakte knüpfen, die schon vorhandenen pflegen oder einfach nur relaxen vom Alltag
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen einige Impressionen von den Berliner Sommerfesten 2017
Bundesgesundheitsminister Gröhe sprach auf dem 8. BVSD-Kongress
Der über seine Landesverbände bundesweit organisierte BVSD, der „Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V.“, vertritt die berufspolitischen Interessen aller schmerztherapeutisch und in der Palliativmedizin tätigen Ärzte. Er setzt sich für die weitere qualitative und strukturelle Entwicklung der Allgemeinen und Speziellen Schmerztherapie und der Palliativmedizin ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen in der Vertragsentwicklung und im Kooperationsmanagement sowie in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement. Am 23. Und 24. Juni fand in einem Hotel in Berlin-Mitte der 8. BVSD-Kongress 2017 statt. Kein Geringer als Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sprach persönlich vor den Teilnehmern das Grußwort. Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek ist Vorsitzender des BVSD. Er sagte:
VIP-Tennisturnier in Tegel schon Brauchtum
Dirk Steffel
Bei der ersten Veranstaltung spricht man von Premiere. Bei der zweiten Veranstaltung ist es schon Tradition. Dann bereits fällt der Begriff Brauchtum. Da das VIP-Tennisturnier in Tegel am 21. Juni 2017 bereits zum fünften Mal stattgefunden hatte, ist der Begriff Brauchtum gerechtfertigt. Dirk Steffel, Mitglied der Reinickendorfer BVV und Vorsitzender der CDU Tegel, hatte dieses spannende und interessante Tennisturnier einst ins Leben gerufen. Prominente aus Politik, Medien, Kultur, Sport und Gesellschaft kämpfen auf dem Sandplatz um Satz und Sieg.
BDEW tagte in Berlin
Der „Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft“ (BDEW) wurde 2007 gegründet und sitzt in Berlin. Der BDEW verzeichnet 1.800 Mitglieder. Er ist die Interessenvertretung der Energie- und Wasserwirtschaft hierzulande. Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung ist Stefan Kapferer. Er konnte zum BDEW-Kongress am 21. und 22. Juni in Berlin-Kreuzberg 1.600 Teilnehmer begrüßen.
L. Küblböck Baukeramik GmbH stellt sich vor
© Ludwig Küblböck Baukeramik GmbH & Werbeagentur 4dpi
Das Unternehmen KÜBLBÖCK feiert in diesem Jahr sein 57-jähriges Bestehen. Gegründet wurde es von Ludwig Küblböck, der die Geschäftsanteile an seinen Sohn Dr. Herbert Küblböck übertragen hat. Im Jahr 2001 hat Falk Winkelmann die Geschäftsanteile erworben. Nach seinem Ausscheiden aus der Bundeswehr als Offizier hat Falk Winkelmann eine solide betriebswirtschaftliche Ausbildung durchlaufen (Management Assistent und Einzelhandelskaufmann) und im großflächigen Lebensmitteleinzelhandel zuletzt eine Region mit 16 SB-Warenhäusern und 1.500 Mitarbeitern erfolgreich geführt. Den Traum der Selbständigkeit erfüllte er sich mit dem Erwerb und der Weiterentwicklung der Küblböck Baukeramik GmbH. Kürzlich feierte er als Inhaber und Geschäftsführer seinen 70. Geburtstag.
Kurz und knapp:
- fast 60 jähriges unternehmergeführtes Traditionsunternehmen
- Groß- und Einzelhandel mit Naturstein, Keramischen Fliesen, Kachel- und Kaminöfen
- gegründet 1960 von Ludwig Küblböck und 2001 übernommen von Falk Winkelmann -seit siebzehn Jahren am neuen Standort mit repräsentativer Ausstellungsfläche
- wunderschöne Außenfläche „Naturstein im Garten“.
radio B2-Schlager-Preis für Linda Hesse
Moderatorin Inka Bause zeigt den Nachwuchspreis, der an Linda Hesse verliehen wird/Foto: Frank Pfuhl
Schlagersängerin Linda Hesse („Ich bin ja kein Mann“) wird mit dem „radio B2 Ekki-Göpelt-Preis für den besten Schlagernachwuchs“ ausgezeichnet. Am 15. Juli nimmt die Berlinerin die Auszeichnung auf dem radio B2 SchlagerHammer, dem großen Familien-Sommerfestival von radio B2, Deutschlands Schlager-Radio, auf der Rennbahn in Berlin-Hoppegarten entgegen. radio B2 verleiht den Preis jährlich zu Ehren des verstorbenen radio B2-Moderators Ekki Göpelt. radio B2-Programmchef Normen Sträche: „Mit ihren Liedern zeigt die 30-Jährige Herz und Verstand. Sie begeistert uns immer wieder aufs Neue.“
Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin - Neue Location: Funkhaus
Foto: Bozena Behrens/Archiv
In neuer Location, mit frischen Impulsen und zahlreichen Top-Playern startet das Messe-Duo aus Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin in die bevorstehende Sommersaison. Allen voran das neue Domizil, das Funkhaus Berlin, entfacht große Begeisterung und verspricht einen zusätzlichen Schub für das dreitägige Mode-Event während der Berlin Fashion Week (4. bis 6. Juli 2017).
2. Schlagerhammer mit Inka Bause, Costa Cordalis und voXXclub
Foto: Oliver Dunk, Inka Bause, Karsten Knobbe (re.)
Am 15. Juli findet der 2. Schlagerhammer in Hoppegarten statt, wo man mit etwa 18.000 Besuchern rechnet. Zu Gast sind u.a. Costa Cordalis, voXXclub, Ute Freudenberg, DJ Ötzi, Frank Schöbel und Münchener Freiheit.
Erstmals fand der Schlagerhammer von radio B2-Deutschlands Schlager-Radio- im letzten Jahr statt. Schlagerfans aus nah und fern kamen zur Rennbahn Berlin-Hoppegarten und waren begeistert. Sie fragten schon bei der Premiere nach einer Neuauflage des Schlagerhammers. Oliver Dunk. Geschäftsführer von radio B2, Deutschlands Schlager-Radio, sieht den Schlagerhammer bereits als Institution. Er betonte auf einer Pressekonferenz am 7. Juni in Hoppegarten: „Das Jahr 2016 war für den Schlagerhammer die Generalprobe. Bei der zweiten Veranstaltung darf man ja schon von Tradition sprechen.“
Festzug zur Eröffnung des Turnfestes
Fotos: Bernd Elmenthaler
15.000 Teilnehmer feierten mit einem Festzug die Eröffnung des Internationalen Deutschen Turnfestes auf der Straße des 17. Juni. 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 3.200 Vereinen und elf Nationen sowie 400 Wettkämpfe in 24 Sportarten verzeichnet das Turnfest. 3. Juni 2017.
IFA 2017: Publikumstickets im Vorverkauf bereits ab 13 Euro
Foto: Wolfgang Behrens
Neben der Präsentation aktueller Technik-Trends und brandneuer Produkte, wird für Jung und Alt ein umfangreiches Entertainment-Programm während der IFA in Berlin erlebbar sein. Nirgendwo sonst dürfte die Entertainment- und Prominentendichte größer sein, als während der IFA in Berlin.
Zahlreiche globale Brands sowie TV- und Radiosender präsentieren vom 1.bis 6. September 2017 täglich Entertainment-Live-Kochshows, Talkshows mit Stars und Sternchen, e-sports-Wettbewerbe, Musik mit internationalen und nationalen Stars und Autogrammstunden mit TV-Stars, Spitzensportlern und Fußballern.
Tag der Deutschen Bauindustrie 2017
Fotos: Wolfgang Behrens
Wie ist die deutsche Bauwirtschaft in das Baujahr 2017 gestartet? Wie werden sich Umsätze und Beschäftigung entwickeln? Was ist für 2018 zu erwarten? Welches Resümee zieht die Branche über die zu Ende gehende Legislaturperiode? Was erwartet die Bauindustrie von der Politik zur Bundestagswahl 2017?
PREMIUM GROUP/04. - 06. Juli 2017 wieder in Berlin
Foto:Bozena Behrens
Mit den internationalen Fashion-Plattformen PREMIUM, SHOW&ORDER AT KRAFTWERK, SEEK und BRIGHT in Berlin hat die PREMIUM GROUP den wichtigsten Treffpunkt für die globale Modebranche in Deutschland etabliert. Hier werden die Kollektionen gezeigt, die für den Handel Relevanz haben. Zusätzlich werden jede Menge innovative Produkte vorgestellt und Lifestyle-Trends abgebildet. Durch die Integration zahlreicher neuer Brands in die Portfolios der Veranstaltungen ermöglicht die PREMIUM GROUP einen visionären Blick auf die Zukunft der Mode./PM/
Turnfest bietet über 400 Wettkämpfe
Das Turnfest in Berlin wird ein großer Publikumsmagnet werden. Die Veranstalter teilten auf der Eröffnungspressekonferenz am 2. Juni mit, man erwarte über 80.000 Teilnehmer. Das einwöchige Fest steht unter dem Motto „Wie bunt ist das denn!“ Innensenator Andreas Geisel (SPD) sagte auf der Pressekonferenz, das Motto passe „ideal zu Berlin. Berlin steht für bunt. Menschen aus über 180 Ländern fühlen sich in der Stadt mit 3,7 Millionen Einwohnern wohl.“ Er erwähnte auch: „Der Sport sendet positive Signale, er verbindet Menschen und steht für Völkerfreundschaft.“
Jahrestagung des Markenverbandes 2017
Fotos: Bozena Behrens
Nur die Marke ist das Original, das Original hat eine Marke. Diese Weisheit ist sehr alt. Bereits seit 1903 setzt sich der Markenverband als branchenunabhängiger Verband für ein stabiles Wertegerüst unserer Gesellschaft ein, auf das sich Unternehmen und Marken verlassen können. Der Verbraucher ist frei, diese Freiheit bedeutet für ihn: Er kann sich ganz bewusst für eine Marke entscheiden-oder er lässt es sein. In vielen Fällen vertraut er der Marke, dem Original. Es hat sich, oft über Generationen hinweg, bewährt. Die rund 400 Mitgliedsunternehmen im Markenverband in Deutschland kommen unter anderem aus den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Haushaltswaren, Mode, Kosmetik, pharmazeutische Produkte sowie Dienstleistung. Sie stehen für einen Markenumsatz bei Konsumgütern von über 300 Mrd. Euro und im Dienstleistungsbereich von etwa 200 Mrd. Euro. Mehrere Unternehmen sind Mitglieder seit der Gründung. Am 31. Mai fand die Jahrestagung des Markenverbandes in Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe des Bundeskanzleramtes statt. Als Präsident wurde im Rahmen der Jahrestagung Franz-Peter Falke im Amt bestätigt.
Turnhalle für Sportbetrieb wieder frei
Füchse-Präsident Dr. Frank Steffel, MdB mit Handballern der D-Jugend in der Sporthalle der Mark-Twain-Grundschule
In Reinickendorf-West steht die Turnhalle der Mark-Twain-Grundschule seit dem 30. Mai wieder den Sportlern zur Verfügung. Darüber freuen sich besonders die Füchse-Handballer der D-Jugend. Die Sporthalle stand rund ein Jahr den Sportlern nicht zur Verfügung, da sie als Notunterkunft für Geflüchtete genutzt worden war. An der Eröffnung nahmen auch die Wahlkreisabgeordnete Emine Demirbüken-Wegner (CDU), Bezirksstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und der direkt gewählte Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel (CDU) sowie Mitglieder der BVV teil.
Sommerfest zum 10-jährigen Jubiläum der „Station Berlin“
Impressionen von der Eröffnung/ Fotos: Bozena Behrens
Am Montag, den 29.05.2017, feierte die Eventlocation Station Berlin ihren 10-jährigen Geburtstag. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, überbrachte sein Grußwort und herzliche Glückwünsche. Großen Dank verdienen alle Sponsoren, die das Fest großzügig unterstützten. Es war ein sehr gelungener Abend.(Behrens)
Medienboard-geförderte Gesellschaftssatire "The Square" gewinnt die Goldene Palme beim 70. Filmfestival Cannes
Foto: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Die Medienboard-geförderte Produktion "The Square" gewinnt die Goldene Palme beim 70. Filmfestival Cannes. Die Satire des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund überzeugte die Wettbewerbs-Jury, zu der u.a. die Berliner Regisseurin Maren Ade ("Toni Erdmann") gehörte.
Seite 51 von 94