Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: Neues Zimmer-Design exakt im Zeitplan
Das neue Zimmer-Design im Park Inn Berlin Alexanderplatz/ Foto: Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
Seit dem 2. Januar finden im Park Inn Berlin Alexanderplatz umfangreiche Umbaumaßnahmen statt. „Wir bauen 651 Zimmer komplett um – das ist deutlich mehr als die Hälfte unseres gesamten Bestandes. Die anderen Zimmer wurden bereits 2015/16 erneuert. So ein großer Umbau im laufenden Hotelbetrieb ist natürlich für alle Beteiligten ein Kraftakt – aber Ende August sind wir fertig. Damit liegen wir, anders als einige andere Bauvorhaben der Hauptstadt, komplett im Zeitplan“, erklärt Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn Berlin Alexanderplatz.
Rendezvous mit der deutschen Backkunst in Paris
Foto: Das Jugendteam der deutschen Bäcker-Nationalmannschaft mit seinen Kollegen aus Spanien
Parallel zum Tag des Deutschen Brotes am 16. Mai 2017 fand in Frankreich vom 15. bis 21. Mai 2017 das 22. Brotfest „La fête du pain 2017“ in Paris statt. Anlässlich dieses Festes wurde das Juniorenteam der deutschen Bäckernationalmannschaft vom europäischen Präsidenten der European Confederation of national Bakery and Confectionery Organisations (CEBP), Christian Vabret, nach Paris eingeladen, um dort am Sonntag vor der Kathedrale Notre Dame typisch deutsche Backwaren herzustellen.
70 Jahre Flughafenverband ADV
Foto: Wolfgang Behrens
Das 70-jährige Jubiläum des Flughafenverbandes ADV wurde am 18. Mai 2017 in festlichem Ambiente gefeiert. Hierzu erstrahlte der ehemalige Flughafen Tempelhof in den Farben der ADV. Neben Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, mehreren Staatssekretären des Bundes und der Länder sowie über 100 Abgeordneten des Deutschen Bundestages kamen die Prominenz aus Luftverkehrswirtschaft und Medien. Über 2.200 Gäste hatten sich angemeldet.
„Ausreden können tödlich sein“ – Darmkrebsvorsorge kein Tabuthema
Mariella Ahrens beim Felix Burda Award 2017 im Hotel Adlon. Foto: Felix Burda Stiftung /BrauerPhotos / M.Nass
Von Klara Berger.
Ein schönes Bild: Schauspielerin Mariella Ahrens ganz in blau und rosa umhüllt. Doch genau betrachtet ist es weniger erfreulich. Denn die Schauspielerin befindet sich gerade in einer riesigen Attrappe des menschlichen Darms, der schon sehr deutliche Symptome für Darmkrebs aufweist. Soweit sollte man es nicht erst kommen lassen. Im frühen Stadium entdeckt, ist die gefährliche Krankheit heute gut zu bekämpfen und daher ist die Information und Bereitschaft zur Vorsorge ein großes Anliegen der Mediziner. Und nicht nur der Mediziner.
„Kiss Kiss Berlin“ 2017
v.l.: Bastian Finke (Maneo), Christa Arnet (Beirat Maneo), Dr. Dirk Behrendt (Justizsenator), Jürgen Gangl (General Manager Park Inn Berlin Alexanderplatz)
Am 17. Mai 2017 hat Dr. Dirk Behrendt, Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, im Säulensaal des Berliner Rathaus, einen „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ angeschnitten. Der 90 x 35 cm große, leichte Sahne-Obst-Kuchen wurde MANEO vom Partner Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz gestiftet. Diese Aktion fand anlässlich der jährlich von MANEO organisierten Kampagne „Kiss Kiss Berlin“ statt. ‚Kiss Kiss Berlin‘ beginnt am 21. März (Internationaler Tag gegen Rassismus) und endet am 17. Mai (Internationaler Tag gegen Homophobie und Trans*phobie). Gemeinsam mit allen Unterstützerinnen und Unterstützern setzt MANEO damit ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus, Homophobie, Trans*phobie, gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, damit für gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz, für eine buntes und weltoffenes Berlin.
5. Tag des Deutschen Brotes 2017
Foto: Bozena Behrens
Der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cem Özdemir, steht wie die deutsche Brotkultur für Vielfältigkeit und Bodenständigkeit. Er engagiert sich für einen starken Mittelstand, für Tradition und Integration. So wurde der neue Botschafter des Deutschen Brotes am Abend des 16. Mai 2017 auch zum Schirmherrn der Nachwuchskampagne "Back dir deine Zukunft" gekürt. "Die Schirmherrschaft der tollen Initiative "Back dir deine Zukunft" ist für mich besonders wertvoll, denn gerade das Bäckerhandwerk bietet jungen Menschen eine gute Perspektive", reflektiert Özdemir seine neue Rolle.
Erstanlauf der MSC Magnifica in Warnemünde
Bei strahlenden Sonnenschein machte am Samstag, den 13. Mai 2017, die MSC Magnifica erstmalig in Warnemünde fest. Mit der traditionellen Plakettenübergabe zwischen dem Rostocker Hafenkapitän Gisbert Ruhnke und Francesco Saverio Veniero, Kapitän des Schiffes, würdigte das Hafenamt das Schiff für seinen ersten Anlauf im Ostseebad Warnemünde.
Malaysia wird offizielles Partnerland der ITB Berlin 2019
Foto: Wolfgang Behrens
Das malaysische Ministerium für Tourismus und Kultur und die ITB Berlin haben verkündet, dass das südostasiatische Land 2019 offizielles Partnerland für die weltweit führende Messe der Reiseindustrie sein wird. Als Begründung für die Auswahl des Jahres sagte YB Dato‘ Seri Mohamed Nazri bin Abdul Aziz, Minister für Tourismus und Kultur von Malaysia: „Mit unserem Malaysia Tourism Transformation Plan möchten wir bis zum Jahr 2020 insgesamt 36 Millionen Besucherankünfte und Einnahmen von 37,1 Millionen Euro erzielen. Die ITB Berlin ist die weltweit größte und angesehenste Messe der Tourismusindustrie – unsere Partnerschaft für 2019 ist die ideale Plattform, um internationale Aufmerksamkeit für Malaysia zu generieren und wird unserer Zielsetzung sicherlich enormen Auftrieb verleihen.“
VICTRESS AWARDS GALA 2017
Impressionen vom roten Teppich/Fotos: Bozena Behrens
Zum zwölften Mal wurden bei der Victress Awards Gala am 08.05.2017 in Berlin führende Frauen mit den Victress Awards ausgezeichnet. Über 900 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erschienen im traditionsreichen Konzertsaal der Universität der Künste, darunter auch viel Prominenz. Die Preise gingen an erfolgreiche Gründerinnen, an Unternehmerinnen mit besonderem gesellschaftlichen Engagement sowie an Frauen mit starken Visionen. Alle Preisträgerinnen beweisen als eindrucksvolle Vorbilder nach Meinung der hochkarätig besetzten Jury, dass Erfolg, Führungsstärke und Weiblichkeit bestens miteinander vereinbar sind. Mit dem Victress of the Year Award wurde die Schauspielerin Natalia Wörner gewürdigt, die sich aktiv für die Kindernothilfe engagiert und nachdem sie während der Flutkatastrophe selbst vor Ort war, die Tsunami Direkthilfe gegründet hat. Ihre Laudatio hielt Sandra Maischberger, selbst eine Vorbildfigur, die sich für Obdachlose sowie ebenfalls für Kinder in Not einsetzt.
Die 14. HighEvent ProductTour 2017 machte in Berlin Halt
Am 24. April startete die 14. HighEvent ProductTour 2017. Am 11. Mai wird sie zu Ende gehen. In Berlin-Neukölln machte die Tour am 4. Mai Halt. Seit 2003 ist die HEPT ein fester Bestandteil der Elektrogerätebranche. Die Fachhändler erfahren durch ihren Besuch, welche Neuheiten die Hersteller anbieten und welche neuen Vertriebskonzepte es gibt. Die Firmen AEG, beurer, jura, jura-Gastro, KÄRCHER, KitchenAid, Miele, REMINGTON und Russel Hobbs nehmen an der durch ganz Deutschland führenden HEPT teil.
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: 7. Berlin Firefighter Stairrun am Alex
Siegerehrung Firefighter Stairrun 2017/Foto: Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
Um 11 Uhr sind am 6. Mai 2017 die ersten Feuerwehrfrauen und -männer zum alljährlichen Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz gestartet. „In diesem Jahr haben über 770 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehr aus elf Ländern die 770 Treppen, 39 Etagen und 110 Höhenmeter unseres Hotels in Rekordzeit erstiegen. Und das in kompletter Schutzausrüstung mit angeschlossenem Atemschutzgerät. Mehr als 70 Prozent der Sportlerinnen und Sportler sind in diesem Jahr neu dabei – herzlich Willkommen“, erklärt Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn Berlin Alexanderplatz. Dieser spannende Wettbewerb findet bereits das 7. Mal statt, die Zweier-Teams erklimmen in 25 Kilogramm schwerer Montur die Treppentürme des Hotels.
27. Wissenschaftstagung des Bund der Versicherten e. V. (BdV)
Foto: Jörg Lepel
Auf der 27. Wissenschaftstagung des Bund der Versicherten e. V. (BdV) am 5. Mai 2017 in Berlin wurde zum dritten Mal der Versicherungskäse des Jahres ausgezeichnet. Der diesjährige Gewinner ist der „KrebsAirbag“ der IDEAL Lebensversicherung a.G..
Mit dem „KrebsAirbag“ bietet die IDEAL Lebensversicherung Versicherungsschutz gegen die wirtschaftlichen Folgen einer Krebserkrankung. „Sie bedient in ihren Werbeaussagen dabei gezielt Ängste. Es wird so getan, als ob es im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung Lücken in der Therapie gegen den Krebs gibt, die durch den KrebsAirbag geschlossen werden“, so das Urteil der Jury. Zudem ist der Versicherungsschutz auch nicht preiswert.
Deutscher Computerspielpreis 2017
Impressionen vom roten Teppich/Fotos: Bozena Behrens
Glamourös, unterhaltsam und spannend bis zur letzten Minute: Die Preisverleihung des Deutschen Computerspielpreises 2017 (DCP) im Berliner Westhafen, moderiert von Barbara Schöneberger, begeisterte das Publikum. Seit Mittwochabend, den 26. April 2017, stehen die Gewinner des wichtigsten deutschen Förderpreises für Computerspiele fest. Auf insgesamt 14 Kategorien, davon einige undotiert, entfallen 550.000 Euro Preisgelder. 110.000 Euro gehen an den wichtigsten Preisträger des Abends: Das Action-Rollenspiel Portal Knights des Studios Keen Games, das die Trophäe für das „Beste Deutsche Spiel“ von Bundesdigitalminister Alexander Dobrindt überreicht bekam.
Über 700 geladene Gäste aus der Computer- und Videospielbranche, Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien verfolgten den spannendsten Abend des Jahres für die deutsche Games-Branche und wurden dank Moderatorin Barbara Schöneberger und Live-Musik von Mark Forster bestens unterhalten. Prominente Laudatoren wie Kurt Krömer, der YouTube-Star Gronkh, Olivia Jones, die auf die Vielfalt der deutschen Computerspiele hinwies, sowie Dorothee Bär als Vorsitzende der Jury und bekannte Persönlichkeiten aus der deutschen Spielebranche, überreichten die begehrten silber-blauen Trophäen und damit, für die prämierten Entwicklerstudios wichtige Preisgelder.
ESPRIT by OPENING CEREMONY/KADEWE
Bilder und Eindrücke von der Eröffnungsparty am 27. April 2017 im KaDeWe /Fotos: Bozena Behrens
{gallery}2017/KaDeWe/,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery}
Museum Barberini öffnet dauerhaft mittwochs bis montags ab 10 Uhr
Ausstellungsansicht "Impressionismus. Die Kunst der Landschaft" mit Claude Monets Seerosen, Museum Barberini, Photo: Helge Mundt, © Museum Barberini
Der Besucherandrang auf das Museum Barberini hält seit seiner Eröffnung am 23. Januar 2017 unvermindert an. Bis Ende April 2017 wurden mehr als 220.000 Tickets verkauft.
Aufgrund des starken Interesses öffnet das Museum Barberini nun dauerhaft bereits ab 10 Uhr. Außerdem entfällt im Zeitraum vom 1. bis 28. Mai 2017 der Schließtag am Dienstag, sodass die Eröffnungsausstellungen täglich von 10 bis 19 Uhr zu besuchen sind.
Für die letzte Zeitschiene, von 18 bis 19 Uhr, gibt es ab sofort das ermäßigte Evening Special Ticket für € 8 und ermäßigt € 6.
Alle zusätzlichen Zeiten sind als Online-Zeitfenstertickets buchbar: www.museum-barberini.com.
Noch bis zum 28. Mai 2017 zeigt das Museum Barberini die Ausstellungen Impressionismus. Die Kunst der Landschaft sowie Klassiker der Moderne. Liebermann, Munch, Nolde, Kandinsky und gewährt Einblicke in seine Sammlung mit insgesamt über 170 Werken in 17 Ausstellungssälen.
Erfolgreicher Abschluss: Healthcare IT-Branche traf sich auf der conhIT 2017
Foto: Wolfgang Behrens
Rund 500 Aussteller und 9500 Teilnehmer aus aller Welt – der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. und die Messe Berlin ziehen zum Ende der conhIT, die vom 25. bis zum 27. April in Berlin stattfand, eine positive Bilanz:
Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin: „Auch im zehnten Jahr der conhIT sind wir weiter auf Wachstumskurs. Rund zehn Prozent mehr Aussteller und ein deutliches Plus bei den Teilnehmern zeigen, dass die conhIT als Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT der Ort ist, an dem sich die Branche trifft. Das Konzept aus Messe, Kongress, Akademie und Networking hat wieder ein breites Publikum angesprochen – von Krankenhaus-IT Leitern über Ärzte und App-Entwickler bis hin zum Branchennachwuchs.“
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe nutzte die Gelegenheit, mit Akteuren der Healthcare IT-Branche ins Gespräch zu kommen: „Die Wege auf der conhIT sind jedes Jahr länger geworden, weil jedes Jahr mehr Aussteller vor Ort sind. Es ist schön am 10. Geburtstag der conhIT zu sehen, dass sich dieser Markt der Möglichkeiten, auf dem man sich gegenseitig mit guten Ideen ansteckt und über die Schulter schaut, so gut entwickelt hat.“
GELUNGENE PREMIERE FÜR FACHKONGRESSMESSE BUS2BUS
Foto: Wolfgang Behrens
„Nächster Stop Zukunft“ hieß es für mehr als 1.300 Fachbesucher aus 21 Ländern am 25. und 26. April 2017 zur Premiere der Fachkongressmesse BUS2BUS. Antworten und Anregungen wie das Busunternehmen der Zukunft aussehen könnte, wurden im Future Forum und bdo-Kongress intensiv diskutiert. Dabei standen Themen wie alternative Antriebe, autonome Fahrkonzepte und innovative Services im Mittelpunkt. Der Marktplatz war mit führenden Marken der Branche prominent besetzt. Insgesamt präsentierten 73 Aussteller aus 13 Ländern ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen. Zwischen Branchenexperten und Startups fand ein kreativer und angeregter Austausch statt.
MOBILITÄTSANBIETER FLIXBUS AUF DER BUS2BUS
Foto: Bozena Behrens
Fernbusse sind aus der Reiselandschaft nicht mehr wegzudenken. Deshalb hat sich FlixBus, der Betreiber des größten europäischen Fernbusnetzes, zur Teilnahme an der BUS2BUS entschlossen. André Schwämmlein, Mitgründer und Geschäftsführer des jungen Unternehmens führt den Erfolg neben dem starken Partnernetzwerk mit regionalen Mittelständlern auch auf die Digitalisierung des traditionellen Verkehrsmittels Reisebus zurück. Für ihn ist Berlin als Messeplatz ideal.
20 Jahre Tulpenfest in Potsdam
Foto: Hans-Peter Gaul
Über 170 holländische Handwerker, Straßenmusikanten, Händler, Holzschuhtänzer und Blumenmädchen sorgen auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihren Freunden aus Brandenburg mit dafür, dass sich der Bassinplatz am Holländischen Viertel zum 20. Tulpenfest am 22./23. April in ein stimmungsvolles, farbenfrohes „Klein-Amsterdam“ verwandelt.
conhIT 2017
Foto: Bozena Behrens
Ob papierloses Krankenhaus, elektronische Patientenakte oder Gesundheits-Apps – auf der conhIT – Connecting Healthcare IT dreht sich in diesem Jahr wieder alles rund um das Thema E-Health. Die conhIT findet vom 25. bis zum 27. April in Berlin statt und wird vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. zusammen mit der Messe Berlin organisiert. Schirmherr ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.
Seite 52 von 94