Lombardei - Das ideale Ziel für einen Kurzurlaub
Städteurlaube sind In. Kurz mal, vielleicht nur ein Wochenende, raus aus den vier Wänden. Dem regnerischen Heimatort entfliehen. Dafür bietet sich die Lombardei an. Nur zwei Stunden braucht das Flugzeug um Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, zu erreichen. Und schon kann der Urlaub bei einem Campari in der Bar "Camparino", die Kultbar Mailands, seit 2012 wieder eröffnet, in der Galerie Vittorio Emanuela ll mit Blick auf den Dom beginnen. Hier wurde der “Campri“ 1919 das erste Mal ausgeschenkt. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten zum Shoppen bei den namhaften Modehäusern Italiens. Die Galerien und Museen bieten die Möglichkeit viel historische und moderne Kunst zu sehen. So ist in der “La Pieta Rondanini de Michelangelo“ die Skulptur Michelangelo`s zu bewundern, die der Meister zuletzt bearbeitete. Für den Abend biete sich ein Besuch des weltberühmten Opernhauses, die SCALA, an.
ZIP-Neues Restaurant in Neukölln
Wer über 20 Jahre in der Gastronomie tätig gewesen ist, kennt sich in dieser Branche bestens aus. So ist es auch bei Alexander Prahl der Fall. Er kam in Baden-Württemberg zur Welt und zog als Kind mit seinen Eltern ins ostwestfälische Herford. Als Schüler lernte er bereits mit 16 Lenzen die Gastronomie kennen. Er verdiente er sich ein Zubrot als Kellner. Seit dem Jahr 2000 lebt er in Berlin. Im August 2017 eröffnete Alexander Prahl in der Neuköllner Pannierstraße 57 sein Restaurant ZIP. Dort ist er als Geschäftsführer tätig. Am ZIP sind zwei weitere gleichberechtigte Partner beteiligt, die für den gestalterischen Part die Verantwortung übernommen haben. Nun stellt sich ja die berechtigte Frage: „Ja, ein Restaurant ist eröffnet worden. Was ist denn daran so interessant?“
Europas erfolgreichste Doppelgänger-Show „Stars in Concert“ feiert 20. Geburtstag
Seit 1997 stehen in Berlin Madonna, Robbie Williams, Adele sowie Elvis Presley, Michael Jackson, Amy Winehouse und Freddie Mercury gemeinsam auf einer Bühne. Die Superstars von gestern und heute sind Teil von Europas erfolgreichster Doppelgänger-Show „Stars in Concert“, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert. Seit der Premiere erhellen die Musikstars an fünf Tagen in der Woche den Showhimmel über der Hauptstadt und begeisterten bisher in 8.500 Vorstellungen Gäste aus aller Welt.
An solch einen Erfolg war noch nicht zu denken, als Produzent Bernhard Kurz am 18. September 1997 die ersten Doppel-gänger auf die Bühne im Estrel Berlin schickte. Aus geplanten vier Monaten Laufzeit sind 20 Jahre geworden und damit ist „Stars in Concert“ nach „Starlight Express“ die am längsten an einem Ort spielende Show in Deutschland. Das Erfolgsgeheimnis der Show ist schnell erklärt: „Wir engagieren ausschließlich die weltweit besten Doppelgänger, die hinsichtlich Stimme und Optik den Originalen in nichts nachstehen“, erklärt Kurz. Somit entsteht der Eindruck, dass man sich mitten in einem Live-Konzert der großen Musik-legenden befindet.
Deutschlands beste Klinik: Charité erhält erneut Auszeichnung
Foto: Jörg Lepel
Ihre Themen sind andere als die von Virchow, Koch oder Behring. Dennoch erfüllen die aktuellen Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre Aufgaben nicht minder erfolgreich als ihre ruhmreichen Vorgänger und sorgen zum siebten Mal in Folge für die Spitzenplatzierung im Klinikranking des Nachrichtenmagazins Focus. Für die „Klinikliste 2018“ werden mehr als 1000 Krankenhäuser in Deutschland geprüft und ihre medizinische und pflegerische Qualität bewertet.
Old but Gold- Deutsche ROCK LEGENDEN
Geht es um deutsche Musik, sind die Bands KARAT, CITY und PUHDYS feste Größen. Ebensolches gilt für den Solokünstler Matthias Reim. Bereits Anfang 2018 kann der Musikfan diese festen Größen leibhaftig erleben. Die umjubelten ROCK LEGENDEN treten dann wieder auf. Es begann mit dieser gemeinsamen Formation bereits 2014 und fand 2016 eine Fortsetzung. Hier trifft sich sozusagen die Creme de la Creme der deutschsprachigen Musiker. Spannende Konstellationen und bisher ungeahnte Duette wird der Zuschauer sehen und hören können. Die gigantische Liveshow erstreckt sich auf 20 Konzerte. Bereits im Vorfeld dieser so einzigartigen Tournee haben die betreffenden Künstler am 6. Oktober das neue Studio-Album „ROCK LEGENDEN Vol. 2“ den Medienvertretern in Berlin vorgestellt. Lautstarker Beifall war der Lohn für diesen Auftritt.
Berlin leuchtet
Fotos von ESDES.Pictures/BerndElmenthaler
Das Lichterfest Berlin leuchtet illuminiert zahlreiche Orte in Berlin vom 29. September bis 15. Oktober 2017.
David Jahn und die über 600 Millionen Euro
David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Der Student der Politikwissenschaften und der Philosophie auf Lehramt ist mit gerade einmal 22 Jahren das zweitjüngste BVV-Mitglied in allen 12 Berliner Bezirksversammlungen. Am 20. September stimmte er, wie alle anderen 54 BVV-Mitglieder in Reinickendorf auch, dem Haushaltsentwurf 2018/2019 zu. Somit wurde der Haushaltsentwurf einstimmig verabschiedet. Auf 300 Seiten kommt das Zahlenwerk. Das Jahr 2018 hat ein Volumen von 634,4 Millionen Euro und 2019 von 641,6 Millionen Euro. Wir sprachen mit dem Bezirksverordneten David Jahn.
Kreuzberger Nächte sind lang-HOTEL THE YARD ist dabei behilflich
Fotos: Jörg Lepel
1. Bild: v.l.n.r. Michael Sorgenfrey - Geschäftsführer RIMC Deutschland Hotels & Resorts, Marek N. Riegger - Geschäftsführender Gesellschafter RIMC International Hotels & Resorts GmbH, Anja Schönherr - General Manager Hotel the YARD, Melissa Külby und David Külby - Külby + Külby Architekturbüro Berlin, Wolfgang Trefzger, PR. Markgräfler Bau AG
Beppo Pohlmann als fester Bestandteil der Musikband „Gebrüder Blattschuss“ komponierte 1978 einen Gassenhauer. Heute sagt man Hit. Auf keiner Fete dürfen die „Kreuzberger Nächte“ fehlen.“ Heißt es doch in dem Lied so treffend: „Kreuzberger Nächte sind lang, Kreuzberger Nächte sind lang. Erst fangen sie ganz langsam an, aber dann, aber dann.“ Besucher aus aller Welt können sich in dem Berliner Szenekiez Kreuzberg davon selber überzeugen und sich dann ganz gemütlich ins gepflegte Hotelbett begeben. Dabei gilt es, in Kreuzberg auch zu übernachten! Getreu dem Motto: Wenn schon-denn schon! Möglich macht es seit 2017 das HOTEL THE YARD. Es hat in der Kreuzberger Alexandrinenstraße seine Pforten eröffnet. Hoteldirektorin Anja Schönherr bietet 55 Zimmer an, die dem Gast in Kreuzberg nicht nur zur Nacht- oder Tagruhe dienen. Es fehlt an nichts im YARD RIMC. Ein Restaurant mit 51 Sitzplätzen verwöhnt die Gäste ebenso wie der großzügig ausgestattete Wellnessbereich des Hotels im Herzen von Kreuzberg. Ein Lounge-Bereich, ein Gartenzimmer, ein Indoor-Pool sowie eine finnische Sauna stehen den Hotelgästen selbstredend auch zur Verfügung.
bautec 2018 in Charlottenburg
Vom 20. bis zum 23. Februar 2018 wird in den Messehallen in Charlottenburg zum 18. Mal die Fachmesse bautec stattfinden. Karel Heijs, Geschäftsbereichsleiter der Messe Berlin GmbH, sagte: „Die Fachbesucher erwartet Ende Februar nächstes Jahr eine breite Produkt- und Themenpalette mit vielen spannenden Neuheiten und Innovationen rund um das Thema Bauen und Gebäudetechnik.“ Das Motto lautet: Innovation – Bildung – Effizienz. Neue Veranstaltungsformate sowie neue Services schärfen die strategische Ausrichtung der bautec als Messekonzept der Zukunft sowie Branchentreffpunkt für Innovationen und Networking. „Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie rückt bei seinem Messeauftritt auf der bautec 2018 besonders die aktuell wichtigen Branchenthemen in den Fokus“, betont Hauptgeschäftsführer RA Michael Knipper.
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: ‚art place berlin‘ zeigt ‚Luminous Spots‘ - Fotografie von Beatrix Echt
Foto: art place berlin
26. September 2017 – ‚art place berlin‘, Forum für zeitgenössische Kunst im Park Inn by Radisson Berlin-Alexanderplatz, zeigt mit ‚Luminous Spots‘ Fotos der deutschen Fotografin Beatrix Echt. „Die Künstlerin kombiniert analoge Fotos mit digitalen und fügt Scans ein. Dadurch generiert sie sehr interessante Perspektiven und spielt mit verschiedenen Möglichkeiten der Lichtmalerei. Wir freuen uns, diese spannende Ausstellung in unserem Haus zu zeigen“, erklärt Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn Berlin Alexanderplatz.
Wahlabend in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund
Impressionen - Wahlabend in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund/Fotos: Bozena Behrens
Am 24. September 2017 lud die Landesvertretung von Baden-Württemberg beim Bund anlässlich der Bundestagswahl 2017 zahlreiche Freunde des Landes sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Sport, Religion und Medien zu einem Wahlabend ein.Bei landestypischen Speisen und Getränken, darunter natürlich auch Wein, konnten die Gäste live im Studio und an großen Leinwänden den Wahlausgang in Baden-Württemberg und auch auf Bundesebene verfolgen. In einer Talkrunde kamen die Spitzenkandidaten der in BW gewählten Parteien zu Wort. Auch Bundesminister Schäuble schaute vorbei.
Zahlreiche Sponsoren und Kooperationspartner sorgten in der Landesvertretung für ein hervorragendes Ambiente.
BLIND & HÄSSLICH-Filmpremiere in Neukölln
Am 21. September fand in Neukölln die Kiezpremiere von Tom Lass‘ Filmkomödie BLIND & HÄSSLICH statt. Der Regisseur und sein Filmteam waren gemeinsam vor Ort.
Über den Film:
Ferdi hätte gerne eine Freundin, findet sich aber viel zu hässlich. Sein Lebenswille sinkt mit jeder gescheiterten mitmenschlichen Begegnung. Jona hingegen hat ihr Abitur geschmissen und ist von Zuhause abgehauen. Um bei ihrer Cousine im Berliner Blindenwohnheim wohnen zu dürfen, gibt sie vor, selbst blind zu sein. Als Ferdi die vermeintlich blinde Jona trifft, keimt in ihm Hoffnung auf eine erste Freundin. Zaghaft nähern sich die beiden an. Aber was passiert, wenn Ferdi herausfindet, dass Jona gar nicht blind ist?
Frauenpower im RBB: Regionale Themen zur Bundestagswahl
Am 19. September gab es eine Sternstunde im Fernsehen! Beim Sender RBB in der Berliner Masurenallee trafen sich die Berliner und Brandenburger Spitzenkandidatinnen zur Bundestagswahl. RBB-Moderator Sascha Hingst war das einzige männliche Wesen in dieser erlauchten Runde. Unterstützt wurde er von seiner Kollegin Sarah Zerdick.
Beide Moderatoren konnten im Studio A die Staatsministerin Prof. Monika Grütters (CDU), Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (DIE LINKE), die ehemalige Brandenburger Ministerin und jetzige SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler, die GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock, das Mitglied im Europaparlament Beatrix von Storch (AfD) sowie die Spitzenkandidatin der Brandenburger Liberalen, Linda Teuteberg, begrüßen.
Medienboard-gefördertes Blogger-Drama "LOMO - The Language of Many Others" gewinnt 2 FIRST STEPS Awards
DFoto: Flare Film
Doppel-Erfolg für Medienboard-gefördertes Blogger-Drama "LOMO - The Language of Many Others" von Julia Langhof (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin) beim 18. Deutschen Nachwuchspreis FIRST STEPS!
Jonas Dassler ist für seine Hauptrolle in "LOMO" mit dem Götz-George-Nachwuchspreis geehrt worden, der bei FIRST STEPS erstmals vergeben wurde.
Außerdem erhielt Michal Grabowski für seine Bildgestaltung den Michael-Ballhaus-Preis für Kamera-Absolvent*innen.
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: 7. Charity Golf Turnier zugunsten der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin
Fotos: Bozena Behrens
Am 15.09.2017 fand das 7. Charity Golf Turnier des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz mit über 100 Golferinnen und Golfern auf der Golfanlage Groß Kienitz erstmals zugunsten der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin statt. Morgens begann das Turnier mit dem Kanonenstart auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz designed by Robert Baker. Am Abend feierten über 170 Gäste bei Cocktailempfang und Gala am Alexanderplatz. Ulla Kock am Brink moderierte die Veranstaltung und stellte als Botschafterin die Tätigkeit der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin vor.
Hauptstadtmesse 2017
Impressionen von der Ausstellung/Fotos: Bozena Behrens
Über 3.650 Besucher tummelten sich am 12. September auf der achten Hauptstadtmesse im Berliner Estrel Hotel. 130 Gesellschaften begrüßten die Vermittlerinnen und Vermittler an ihren Ausstellerständen und unsere Top-Referenten sorgten in 80 spannenden Fachvorträgen für ein abwechslungsreiches Programm. Davon waren 23 Angebote im Rahmen der Brancheninitiative „gut beraten“ bepunktet.
Bürgerfest beim Bundespräsidenten
Fotos: Wolfgang Behrens
Das Bürgerfest am Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, ist bereits Tradition. Erstmals lud Bundespräsident Steinmeier jetzt zu diesem Bürgerfest ein. Es fand am 8. und 9. September statt. Am ersten Tag lag der Schwerpunkt bei der Danksagung für Menschen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren. Am ersten Tag war der Zutritt zum Schloss Bellevue nur geladenen Gästen vorbehalten. Am zweiten Tag konnten alle Bürgerinnen und Bürger zum Bundespräsidenten kommen. Trotz Regenwetters bildeten sich lange Schlangen an den Eingängen. Über 4.000 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger empfingen Bundespräsident Steinmeier und seine Gattin Frau Elke Büdenbender. Mit Speisen, Getränken und einem Kulturprogramm unterhielt der Gastgeber seine Gäste.
25. Deutscher Verwaltertag
Impressionen - Ausstellung/Fotos: Bozena Behrens
Anlässlich der Eröffnung des 25. Deutschen Verwaltertages appellierte Wolfgang D. Heckeler, Präsident des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV), vor mehr als 600 Fachbesuchern und Gästen an die Politik die Rahmenbedingungen für Immobilienverwaltungen zu verbessern und eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes anzustoßen. Gleichzeitig begrüßte er die Einführung von Berufszugangsregelungen, sicherte aber zu, dass sich der Verband auch weiterhin für einen Sachkundenachweis einsetzen wird.
IFA 2017
Fotos: Bozena Behrens
Die Innovationskraft und Markenvielfalt der IFA 2017 begeisterte gleichermaßen 253.000 Besucher. Getragen von einer erneut gestiegenen Fachbesucherzahl bei einem Anteil von mehr als 50% aus dem Ausland, gehen Industrie und Handel sehr optimistisch in die verkaufsstärkste Zeit des Jahres, das Weihnachtsgeschäft. 1.805 Aussteller präsentierten auf einer vermieteten Ausstellungsfläche von 159.000 Quadratmetern ihre neuesten Produkte. Mit einem erwarteten Ordervolumen von 4,7 Milliarden Euro endet die weltweit bedeutendste Messe für Consumer und Home Electronics am 6. September in Berlin.
Pracht und Mythos – Schätze entdecken an der Straße der Romantik in Sachsen-Anhalt
Fotos: Wolfgang Behrens
Unter diesem Motto stimmte die Landesvertretung Sachsen-Anhalt am 06.09.2017 mit der diesjährigen Kultursommernacht auf den 25. Geburtstag der Straße der Romantik im nächsten Jahr ein.
Die auf Einladung von Ministerpräsident Reiner Haseloff zahlreich erschienenen Gäste konnten sich über die Highlights der bekanntesten Tourismus-Straße in Sachsen-Anhalt informieren und auch eine Lasershow erleben. Präsent waren Informationsstände solch bekannter Städte wie Halberstadt, Quedlinburg, Merseburg oder Naumburg.
Seite 48 von 94