P1360292

Neuzugang für die Mate-Serie: Auf seiner IFA-Pressekonferenz stellte Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie, das Huawei Mate S vor. Das neue Smartphone-Flaggschiff der Mate-Serie überzeugt durch ein ergonomisches und luxuriöses Design sowie durch innovative Technologien. Kurzum: Das Huawei Mate S bietet ein Premium Android™-Erlebnis, das die Erwartungen der Branche einmal mehr übertrifft.

Weiterlesen: Huawei Mate S: Luxus-Smartphone mit revolutionärer Touch-Technologie

P1250845Fotos: Wolfgang Behrens

Das IFA Innovations Media Briefing (IMB) fand am 08. und 09. Juli 2015 zum vierten Mal an zwei Tagen im bcc am Alexanderplatz in Berlin statt. In einer Produktausstellung und 20-minütigen Kurzvorträgen (Power Briefings) präsentierten über 35 Aussteller der IFA ihre Marken, Highlights und neuesten Produkte zur kommenden Messe. Interviews und persönliche Hintergrundgespräche ermöglichten den teilnehmenden Journalisten die Vorbereitung einer zielgerichteten und individuellen IFA-Vorberichterstattung. Es war ein wichtiger Termin für mehr als 300 Journalisten.

Weiterlesen: IFA Innovations Media Briefing 2015

 P1210432

Fotos: Bozena Behrens

Am 21. Mai 2015 fand in Berlin der „Tag der Deutschen Bauindustrie“ statt. Das Motto lautete „Bauen 4.0 – Neuen Ideen Raum geben“. Weit über 1.000 Gäste kamen zu der informativen Veranstaltung. Unter ihnen traf man die Bundesminister Dr. Barbara Hendricks, MdB (SPD) und Alexander Dobrindt, MdB (CSU) an. Neben der Bundesbauministerin und dem Bundesminister für Verkehr traf man u. a. auch Prof. Dr. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach und Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer Fraunhofer-Allianz Bau, an.

Weiterlesen: Bauen 4.0 - Tag der Deutschen Bauindustrie

P1200733Fotos: Bozena Behrens

Auf dem 12. bundesweiten Treffen der Experten präsentierten Premium-Marken dem Fachhandel und der Presse Innovationen vor Ort. Die HEPT fand vom 20. April bis 7. Mai 2015 an elf Standorten bundesweit von jeweils 16:00 bis 22:00 Uhr statt. So konnten Vertreter des Fachhandels die Roadshow nach Geschäftsschluss an einem Veranstaltungsort in ihrer Nähe besuchen. In Berlin war es am 27.04.2015 in der Clasic Remise. Die zwanglose und anregende Atmosphäre lud zum Dialog ein und bildete die optimale Kulisse für die teilnehmenden Unternehmen: AEG, Beurer, JURA, JURA Gastro, KÄRCHER, KitchenAid und REMINGTON/Russell Hobbs. Wie jedes Jahr haben alle Beteiligten sehr gern an der Tombola mit attraktiven Tagespreisen teilgenommen.

Weiterlesen: JURA mit Weltpremieren auf der HEPT 2015

P1200990Fotos: Bozena Behrens

Vom 05. bis 07. Mai 2015 fand in Berlin CWIEME 2015 statt.

Weiterlesen: CWIEME Berlin ist eröffnet

P1200506

Foto: Bozena Behrens

Die MHK Group Dreieich, Dienstleister für mittelständische Küchen- und Möbelhandelsunternehmen sowie für Sanitär-, Heizung und Klimabetriebe, sieht sich auf anhaltendem Wachstumskurs. Die Unternehmen der Gruppe konnten 2014 ihren Umsatz um 2,66 Prozent auf 4,021 Milliarden Euro steigern. Damit überschritt die MHK Group in ihrer 35-jährigen Geschichte erstmals die 4 Mrd. Euro Umsatzmarke. Der Vorstandsvorsitzende der MHK Group AG, Hans Strothoff, geht für das laufende Geschäftsjahr angesichts kräftiger Impulse durch eine lebhafte Bautätigkeit und eine ungebrochene Konsumfreude der Verbraucher von einem weiteren Wachstum im In- und Auslandsgeschäft aus.

Weiterlesen: Anschlusshäuser der MHK Group erwirtschaften erstmals mehr als 4 Mrd. Euro

P1200695Fotos: Bozena Behrens

Vom 27. bis 29. April 2015 fanden im Ludwig Erhard Haus Berlin die 16. Berliner Energietage 2015 statt. Die Berliner Energietage wurden feierlich durch den neuen Berliner Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel und Hauptorganisator Jürgen Pöschk eröffnet.
Im Fokus standen die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz.

Weiterlesen: Berliner Energietage 2015

P1090366

Foto: Bozena Behrens

Vom 4. bis 9. September 2015 stehen die Neuheiten und Innovationen der führenden Hersteller von Elektro-Groß- und Kleingeräten wieder im Rampenlicht der IFA in Berlin. Connectivity und Smart Home, Nachhaltigkeit, Energie-Effizienz und Ressourcenschonung, gesunde Speisenzubereitung, einfache Bedienbarkeit, Zeitersparnis und selbstverständlich exzellentes Design definieren dabei die Trends.

Weiterlesen: Die Hausgeräte-Trends der IFA 2015

P1190221Fotos: Bozena Behrens

Auf der Kongressmesse CCW wurden am Abend des 24. Februar 2015 die Gewinner des CAt-Awards auf einer Preisverleihung im Estrel Convention Center in Berlin bekanntgegeben.
Was die Oscars für die Filmbranche ist, sind die CAt-Awards für die Call-Center-Branche.
„Call Center Manager von Deutschland“
Carmen Beissner (Global Director Customer Care & CRM bei Delivery Hero/Lieferheld)
„Call Center Manager von Österreich“
Werner Fritz (Abteilungsleiter bei ASFINAG Maut Service GmbH)
„Call Center Manager der Schweiz“
Stephan Riedweg (Head of Retention bei der Swisscom)
„CAt-Innovator-Award“
Claudia Zanetti (Leiterin Service Center bei der Switzerland Travel Centre AG)

Weiterlesen: CCW – Cat-Award 2015

P1190176Fotos: Wolfgang Behrens

Vom 23. bis 26. Februar präsentierte sich die 17. Internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center, CCW, im Berliner Estrel Convention Center unter dem Motto „Dialog auf Augenhöhe“. Dem Ruf einer der weltweit wichtigsten Leitmessen für Call Center folgten in diesem Jahr 7.600 Teilnehmer. Damit konnte der Teilnehmerrekord vom Vorjahr wiederholt werden. Die Besucher konnten sich über neue Dienstleistungen und Produkte aus der Call Center-Branche von insgesamt 256 Ausstellern aus 20 Ländern informieren. Darunter waren 55 neue Unternehmen. Damit war die Kongressmesse ausgebucht, und die stärkere Internationalität als in den Vorjahren war in allen Ausstellungshallen zu spüren.

Weiterlesen: CCW 2015

P1160446

Foto: Behrens

Der BITKOM-Trendkongress in Berlin hat die wichtigsten Hightech-Trends der kommenden Jahre benannt. Neben einer beschleunigten Verbreitung mobiler Technologien erwarten die Experten fundamentale Veränderungen im Kommunikations- und Konsumverhalten durch die Nutzung sozialer Medien – auch in der Wirtschaft.

Weiterlesen: BITKOM – Trendkongress 2015