Foto: Klaus-Dieter Richter
Der „Prignitz- Express“ ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Berlin und Wittenberge. Diese Linie führt nicht nur vorbei an der Fontanestadt Neuruppin, sondern auch an reizvollen Naherholungsgebieten der Region. Radler, Wanderer und Rollstuhlfahrer nutzen diese Bahnverbindung genauso, wie täglich eine große Zahl von Pendlern. Diese Linie ist somit ein wichtiger Bestandteil zur Förderung der Wirtschaft und des Tourismus in der Prignitz.
Das Bahnfahren zwischen Wittenberge- Neuruppin- Hennigsdorf- Spandau, zu den Hauptverkehrszeiten sogar bis Gesundbrunnen sowie Kremmen- Velten- Henningsdorf wurde ab dem 11.Dezember 2016 komfortabler!
Budapest Banhnhof
Aus der Reihe "Unterwegs in Europa" - zwischen Buda und Pest
Von Jens Hoffmann
Budapest - es braucht nicht viel Zeit um sich in die ungarische Hauptstadt zu verlieben. Man betrachtet den Bahnhof, das Gellértbad, die Freiheitsstatue, den Burgberg und das Königliche Schloss und schon ist es passiert.
Schnell merkt man wie viel Schönheit und Abwechslung Budapest in sich birgt. Im 19. Jahrhundert ist die Stadt aus den zuvor selbstständigen Städten Buda, Óbuda und Pest entstanden.
Ungarn, Osmanen und Habsburger haben Budapest regiert und ihre Spuren hinterlassen. Man entdeckt sie beim Besuch in den türkischen Bädern, den römischen Amphitheatern, beim Anblick vieler architektonischer Schätze oder auch in den Kaffeehäusern und Märkten der Stadt.
Die Stadt hat viele geheimnisvolle Orte und diese machen einen Kurzurlaub in Budapest spannend. So kann man stundenlang durch die Stadt schlendern, Menschen beobachten und entdeckt immer wieder Neues. Eine Aufzählung von Sehenswürdigkeiten Budapests langweilt und ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was einen Besuch wert ist.
Eine Stadt die lebt, sie ist Ort der Kultur und hat viele Reize.
Vom 20. bis zum 29. Januar 2017 findet auf dem Messegelände Berlin zum 82. Mal die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) statt. Über 1.500 Aussteller aus Deutschland und aller Welt präsentieren auf der weltweit einzigartigen Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau u. a. ein nationales und internationales Angebot an Nahrungs- und Genussmitteln. Auch hessische Leckereien wie Apfelwein und Handkäse sind dabei.
Auf dem alljährlichen Frankfurter Weihnachtsmarkt, der traditionell auf dem Römerberg stattfindet, stehen zur Zeit die typischen Marzipanspezialitäten Bethmännchen und Brenten, zu deren größten Verehrern schon der berühmte Sohn der Stadt, Johann Wolfgang von Goethe zählte, wieder hoch im Kurs. Zwischen Weihnachtsmarktklassikern wie gebrannten Mandeln oder Glühwein dürfen die hessischen Dauerbrenner natürlich nicht fehlen. Und das „Stöffche“, wie man hier zu Lande den Apfelwein nennt, trinkt man zur Vorweihnachtszeit dann eben heiß.
Auslosung für FIFA Confederations Cup 2017 in Russland erfolgt
Kasan, die Hauptstadt der Republik Tatarstan wird eine der offiziellen Austragungsstätten der FIFA Fußball-WM 2018 in Russland sein. Der traditionell im Vorjahr der WM im Gastgeberland auszutragende FIFA Confederations Cup (kurz: Confed-Cup) wurde kürzlich in Kasan ausgelost.
Namaste – mein Besuch der “International Buddhist Conclave 2016“ in Indien
Indien ist auf dem Weg in die Moderne, ein Indienbesuch ist immer eine aussergewöhnliche Reise in die Vergangenheit, zu sich selbst oder auch eine buddhistische Erkenntnisreise wie für mich.
Fotos: Bozena Behrens
DER Touristik, einer der führenden Reisekonzerne in Europa, eröffnete vom 11. bis 13. November 2016 mit einer Reisemesse in der Arena Berlin bereits die Sommersaison 2017 und präsentierte die Reisetrends für den kommenden Reisesommer. 1.500 Reisebüromitarbeiter sowie 830 Partner aus 54 Ländern waren beteiligt. Dass dieses Event in diesem Jahr in der deutschen Hauptstadt durchgeführt wurde, unterstreicht einmal mehr die Bedeutung des Touristik-Standorts Berlin.
Fotos: Christina Schneider
Den schönsten Weg auf den höchsten Gipfel im Harz bestieg 1824 bereits der 1797 in Düsseldorf geborene Schriftsteller Heinrich Heine. Von ihm stammen beispielsweise die Werke „Deutschland-Ein Wintermärchen“ und „Buch der Lieder.“ Heinrich Heine bestieg während seiner Harzreise den 1.141 Meter hohen Brocken. Heute führt ein Wanderweg auf den Spuren des Dichters auf den höchsten Gipfel im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Eine Brockentour zählt zu den Höhepunkten jeder Harzreise, das wussten auch schon Goethe und Heine. Beide preisen den „Berg der Deutschen“, wie der höchste Harzgipfel auch genannt wird, in ihren Werken an.
Schon mal in Genf gewesen? Für mich ist es die erste Reise nach Genf. Von Berlin aus geht es über die Schweizer Alpen und kaum bin ich eingeschlafen setzt die Maschine auch schon zum Landeanflug an.
Alles blühte und eine “Happy landing” gab es auch.
Genf, ich bin bereit!
Die Stadt mit vielen Parks liegt eingebettet zwischen Gebirgsketten, Juragebirge und Alpengipfeln, der Mont Blanc ragt diesseits des Sees wie ein Wächter empor.
Naturparadies Hula-Reservat in Israel. Fotos: Ingrid Müller-Mertens
Vom 20. bis zum 27. November 2016 lockt bereits zum sechsten Mal das „Hula-Valley-Bird-Festival“ Vogelliebhaber aus aller Welt nach Israel. Die Hula-Ebene im Norden des Landes ist einer der wichtigsten Rast- und Ruheplätze für tausende Zugvögel auf ihrer jährlichen Reise über das Mittelmeer nach Afrika und Asien. Hier finden die Vögel ungestörte Ruheplätze und ausreichend Nahrung. Es gibt kaum einen anderen Ort auf der Welt, an dem sich Vögel aus Mittel- und Südeuropa, Asien und Afrika so zahlreich versammeln.
Foto: Rosa Khutor
Am 19. Oktober hat das Skiresort „Rosa Khutor“ nahe Sotchi und dem Schwarzen Meer den Verkauf von Reisen für Gäste aus Deutschland gestartet. Partner des Projektes und ausführende Airline ist die sehr erfahrene deutsche Charterairline Condor. Der Bergkurort „Rosa Khutor“ ist damit der erste russische Kurort, der ein Komplettpaket an Leistungen für deutsche Gäste anbietet. Die Winterpauschalreisen können sowohl über Reisebüros, bei ausgewählten Veranstaltern wie z.B. Go East oder Pulexpress als auch online auf der Seite des Ressorts gebucht werden.
Foto: Udo Horn
Es gibt eine Vielzahl spannender Städtetouren zwischen verschiedenen Ländern Europas, die man auch per Schiff unternehmen kann. Eine besonders spannende ist eine Schiffstour von Amsterdam nach Nordengland. Der besondere Vorteil liegt in der flexiblen Zeitplanung, je nachdem ob man Amsterdam als Ausgangspunkt für eine Seereise wählt oder Newcastle als Zielpunkt seiner Reise setzt. Wählt man die holländische Metropole Amsterdam als Ausgangspunkt einer Städtereise, ist es ratsam, bereits in den frühen Morgenstunden in Amsterdam anzureisen. Es bleibt somit genügend Zeit, zumindestens einige der beliebtesten Ausflugsziele rund um Amsterdam kennenzulernen. Die Hauptstadt der Niederlande zieht jährlich hunderttausende Touristen in ihren Bann - Windmühlen, deren Flügel sich gemächlich im Wind drehen, kleine Häuschen mit Fassaden aus dunkelgrün gestrichenem Holz und weißen Fensterrahmen, gebogene Brücken führen über die Wassergräben zu den Haustüren. Amsterdam hat aber noch viel mehr zu bieten als die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights, die Sie vielleicht in Ihrem Reiseführer finden. Es liegt an jedem selbst, was er oder sie sehen und erleben wollen. Will man eine Städtetour von Amsterdam nach Newcastle unternehmen, so gibt es einige Wege, um auf die Insel zu gelangen. Einer davon führt mit den Nachtfähren nach England.