Foto: Bozena Behrens
Was ist der #FrenchCityAward 2016
In Frankreich gibt es viele schöne Städte, die darauf warten entdeckt zu werden. Atout France, die Französische Zentrale für Tourismus hat 7 Blogger und Instagrammer auf spannende Reisen durch 24 französische Städte geschickt. Diese Blogger berichten in ihren Blogs und auf Instagram über ihre Reisen. Die schönsten Blogbeiträge und Instagram-Fotos bekommen am Ende den French City Award verliehen. Die Auswahl der besten Beiträge erfolgt durch eine Jury sowie ein großes Online-Voting. Hierbei entscheiden die Leser, welcher Blogger und welche Stadt der Gewinner sein soll und belohnen dabei die Sieger mit jeweils 1.000 € Preisgeld (bester Blogbeitrag & bester Instagrambeitrag).
Frau Florencia Vilanova de von Oehsen, Geschäftsträgerin der Botschaft El Salvadors (3. Dame von li.), am ITB-Messestand mit ihren Mitarbeitern/ Foto: Ralf Flucke
Am 12. März 2017 ging in den Charlottenburger Messehallen die ITB zu Ende. Am 8. März hatten sich die Pforten der Berliner Messehallen geöffnet. Bis einschließlich 10. März war die ITB nur für Fachbesucher geöffnet, am Wochenende stand sie dann allen Interessierten zur Verfügung. Rund 110.000 Fachbesucher und 60.000 Besucher ließen sich vor Ort von über 10.000 Ausstellern aus 184 Ländern informieren und natürlich auch inspirieren. Mehr als 1.000 Stände konnte man in den 26 Messehallen aufsuchen.
Vom 8. bis zum 12. März 2017 fand die weltweit größte Fachmesse für Tourismus in den Berliner Messehallen statt. Die ITB konnte über 110.000 Fachbesucher und 60.000 Gäste begrüßen. Über 10.000 Aussteller aus 184 Ländern informierten und natürlich auch inspirierten das internationale Publikum. Mehr als 1.000 Messestände waren zu bestaunen. Eines der 184 Länder auf dem Messegelände war das zentralasiatische Land Usbekistan. Zu Ehren der Delegation Usbekistans unter Leitung von Anvar Sharapov, dem Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für die Entwicklung des Tourismus, lud die Botschaft der Republik Usbekistan in der Bundesrepublik Deutschland am 9. März zu einem Empfang ein. Das Motto des Abends lautete: „Usbekistan – Perle der Seidenstraße“ Herr Minister Shaparov sowie Tourismusexperten aus Deutschland und Usbekistan informierten über die Sehenswürdigkeiten des Landes. Anwesend waren auch zahlreiche Botschafter anderer Länder, so beispielsweise unter anderem die Botschafter von Tadschikistan, Kirgisien, Turkmenistan, Kasachstan und Georgien.
Wer in Sotchi eine Kur antreten möchte, dem seien die Heilbäder von Macesta empfohlen. Der Bergfluss Macesta gab den Heilbädern seinen Namen. Das Wasser ist sehr reich an Schwefelwasserstoffen. Kommt die Haut damit in Berührung, ist eine leichte Rötung erkennbar. Das Wasser gilt als Jungbrunnen. Allerdings muss es vor Ort eingenommen werden. Spätestens zwei Stunden nach dem Austritt aus der Erde versiegen die Heilkräfte. Heutzutage fördern 30 Brunnen das Wasser aus einer Tiefe von 70 Metern bis hin zu 3.000 Metern.
Der 1958 geborene Neuseeländer Alan John Hackett hat den Extremsport Bungee-Springen populär gemacht. Im Jahre 2014 eröffnete er im russischen Sotchi den „Skypark A. J. Hackett.“ Die im Nationalpark von Sotchi gelegene Anlage ist der erste Abenteuerpark in Russland. In der Anlage kann man sich nicht nur sportlich betätigen. Restaurants und Cafes sorgen für die Erfrischung der Sportler und Zuschauer. Hauptattraktion ist die längste Fußgängerbrücke der Welt. Ihre Länge beträgt 439 Meter. Von der Brücke aus können die Gäste einen sehr beeindruckenden Panoramablick genießen.
Foto: Bozena Behrens
An einem Tag die Welt entdecken und in fremde Kulturen eintauchen: Am 11. und 12. März 2017 präsentieren auf dem Messegelände unter dem Funkturm rund 10.000 Aussteller aus mehr als 180 Ländern ihre Neuheiten und laden die Besucher ein, sich für den nächsten Urlaub inspirieren zu lassen. Wer möchte, kann seine Traumreise gleich buchen.
Foto: Bozena Behrens
Im Rampenlicht steht dieses Jahr das Offizielle Partnerland der ITB Berlin, Botswana. Der faszinierende Binnenstaat im südlichen Afrika wird die Eröffnungsfeier am Vorabend der ITB Berlin künstlerisch gestalten und präsentiert seine Ausstellungsfläche im Vergleich zum Vorjahr auf einem zweistöckigen Stand. In Halle 20 erfahren Besucher mehr über hervorragende nachhaltige Tourismusinitiativen, Safaris und Tierschutzprojekte, die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt und das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
Der Kaukasus erstreckt sich über die Staaten Russland, Georgien, Aserbaidschan und Armenien. Die Gesamtfläche des fast 1.100 Kilometer langen Hochgebirges beträgt 400.000 Quadratkilometer. In dieser bergigen Landschaft sind viele Kräuter beheimatet, die man in Westeuropa gar nicht alle kennt beziehungsweise deren Namen höchstens Diplom-Biologen und Gärtnermeister schon einmal aufgenommen haben. Zahlreiche dieser Kräuter finden Verwendung in der Naturheilkunde, in der Kosmetikindustrie sowie bei Speisen und Getränken. In der russischen Stadt Sotchi, die am Schwarzen Meer liegt, gibt es eine Besonderheit, was man mit diesen Bergkräutern anstellt. In der Olympiastadt von 2014 mit ihren knapp 350.000 Einwohnern können Erwachsene diese Kräuter auch trinken! Die Betonung liegt auf Erwachsene, weil es sich bei diesen Getränken um Spirituosen handelt. Im Skigebiet Rosa Khutor, dass zur Gemeinde Sotchi zählt, befindet sich mitten im Einkaufszentrum das Geschäft von „Balzamsochi."Hier werden nicht irgendwelche Spirituosen angeboten, sondern ganz besondere! Die Weine stammen alle aus der Region.
Die Republik Turkmenistan wird in der Bundesrepublik Deutschland durch Seine Exzellenz Herrn Botschafter Toyly Atayev vertreten. Mit dem Herrn Botschafter führten wir ein Gespräch über V. Asian Games.
Der Diplomat teilte mit: „In der Zeit vom 17. bis zum 27. September 2017 finden die V. Asiatischen Spiele in den geschlossenen Räumen und Kampsportarten in der turkmenischen Hauptstadt Ashgabat statt.
Lassen Sie mich bitte kurz auf die Vorgeschichte eingehen.
Im Jahr 2010 unterzeichneten in der Hauptstadt von Kuwait der Olympische Rat Asiens, das Nationale Olympische Komitee von Turkmenistan sowie die Verwaltung von Ashgabat ein Abkommen, um die V. Asiatischen Spiele in den geschlossenen Räumen und Kampsportarten im September 2017 in Aschgabat zu organisieren.
Heute: Gut Klostermühle am Madlitzer See.
Von Jens Hoffmann
Ein Hideaway der Extraklasse befindet sich mitten in der Natur zwischen Berlin und Frankfurt an der Oder. Unweit von Berlin entfernt ist das Areal gelegen, 3000qm gross, inklusive eines feinen Sees.
Bleibt die Frage warum man zu dieser Kultstätte pilgert, die Antwort folgt:
Absolute Ruhe, ein Ferienhaus oder eines der 85 Hotelzimmer, alles ist möglich auf Gut Klostermühle.
Aus der Reihe „Unterwegs in Europa“
Eine mediterrane Winterreise.
Von Jens Hoffmann
Die mediterrane Winterreise beginnt mit der Ankunft am Airport Alicante, der im Januar im Winterschlaf ist. Los gehts ins 60 Kilometer entfernte Benidorm.