PNY auf der IFA 2016
Heute setzen wir unsere IFA-Technikreihe mit der Firma PNY fort, deren Stand wir besucht haben. Wir fanden dort sehr viele kleine aber nicht minder interessante technische Produkte.
Gegründet im Jahr 1985 in New Jersey durch Gadi Cohen, feiert PNY dieses Jahr 30 Jahre innovativer Tätigkeit im Bereich IT-Komponenten, Foto/Video-Lösungen und Mobilfunk-Zubehör.
Mit einem Umsatz von 800 Millionen Dollar im Jahr 2014 beschäftigt PNY mehr als 800 Mitarbeiter an 13 Standorten weltweit in den Bereichen Herstellung, Entwicklung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung.
Durch Eröffnung eines europäischen Hauptsitzes in Bordeaux im Jahr 1994 ist es PNY Technologies gelungen, sich auf den IT-Märkten in Europa zu behaupten.
Lokales ist etwas wahres
Die Bundeshauptstadt Berlin steht nicht nur für Bundestag und Berlinale sowie als Dienstsitz zahlreicher Bundesministerien und diplomatischer Vertretungen. Speisen und Getränke kommen vielfach auch aus Berlin. Sei es eine bestimmte Kaffeesorte, ein Gin, ein Eis, ein Mineralwasser oder Pralinen. Vor diesem Hintergrund brachte die Regionale Produktbörse der IHK Berlin am 12. September im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin-Charlottenburg bereits zum vierten Mal Food-Start-Ups mit etablierten Unternehmen aus Gastronomie und Handel zusammen.
Das Smartphone verändert die Digitalfotografie
Foto: Bozena Behrens
Gut zwei von drei Bundesbürgern ab 14 Jahren (69 Prozent) schießen Fotos mit dem Smartphone. Das entspricht mehr als 48 Millionen Menschen. Somit nutzen mehr Deutsche Smartphones als Digitalkameras, um Fotos aufzunehmen. 35 Prozent nutzen einfache Kompaktkameras, 15 Prozent Systemkameras mit Wechselobjektiven und ebenfalls 15 Prozent hochwertige digitale Spiegelreflex-Kameras. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. „Wir beobachten, wie Smartphones insbesondere Digitalkameras aus den unteren Preissegmenten vom Markt verdrängen“, sagt Timm Lutter, Bitkom-Experte für Consumer Electronics und Digital Media, im Vorfeld der Foto-Messe Photokina. „Die neuen Smartphone-Modelle können bei der Bildqualität mit digitalen Kompaktkameras mithalten.“ Kürzlich vom Bitkom veröffentlichte Markt-Prognosen zeigen, dass im laufenden Jahr voraussichtlich rund 2,8 Millionen Digitalkameras verkauft werden. Im Jahr 2008 waren es noch 9,3 Millionen. Lutter: „Entscheiden sich Verbraucher heute für eine Digitalkamera, wählen Sie vor allem hochwertige System- oder Spiegelreflexkameras.“ So sind die Durchschnittspreise auf 339 Euro pro Gerät gestiegen (2015: 322 Euro).
Udoq universelle Dockingstation für Mobilgeräte jeder Marke und jeder Generation
Foto:udoq
Heute setzen wir unsere Reihe „ IFA 2016 - Firmen, Produkte, Messestände“ fort. Gestern stellten wir bereits die namhafte Firma ZTE vor, heute möchten wir eine kleinere Firma mit einem fantastischen Produkt präsentieren:
udoq - die erste universelle Dockingstation für Mobilgeräte jeder Marke und jeder Generation, dessen Kampagne gerade am heutigen Tag startet. Die Idee zu udoq entstand 2012 und wird seitdem von Dipl. Des. Marcus Kuchler und seinem Team umgesetzt, entwickelt und gestaltet. (B. Behrens/Foto: udoq)
Axon 7 Mini
Foto: Bozena Behrens
Über unseren Besuch am ZTE Stand haben wir gestern ausführlich berichtet. Heute möchten wir Ihnen das brandneue Hifi-Smartphone von ZTE vorstellen. Vorhang auf für Axon 7 Mini!
Mit gerade mal 153g ist das Axon 7 Mini ein Leichtgewicht, sorgt aber für den ganz großen Sound in echter HiFi-Qualität. „Dual Stereo Front-Facing“-Lautsprecher und ein „Dolby Atmos Theater Surround-Sound“ genau wie im Kino garantieren ein Klangvergnügen der Extraklasse – ein Erlebnis für die Sinne, geprüft von echten Musikexperten. So darf auch unterwegs auf hohem Niveau gestreamt und gegroovt werden – außergewöhnliche Features machen es möglich. Der Starpianist Lang Lang steht als Markenbotschafter der Axon 7-Smartphones für den unverwechselbaren Klang der Lifestyle-Accessoires. Die ausgefeilte Audio-Technologie des federleichten Multitalentes macht besonders präzise Aufnahmen möglich. So geht garantiert keine Sprachnachricht mehr unter.
Bürgerfest des Bundespräsidenten 2016
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 9. und 10. September zum fünften Bürgerfest in das Schloss Bellevue und den Schlosspark eingeladen. Mit dem Bürgerfest würdige der Bundespräsident die Menschen in Deutschland, die mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement zu einer starken Zivilgesellschaft beitragen.
Am 9. September würdigte der Bundespräsident Bürgerinnen und Bürger mit einer persönlichen Einladung, die sich in besonderer Weise für andere Menschen oder gesellschaftliche Anliegen einsetzen. Am 10. September stand das Bürgerfest unter dem Motto "Tag des offenen Schlosses": Alle Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen.
ZTE Mobile Devices auf der IFA 2016
Waiman Lam, Vice President, Global Mobile and Technology Strategy and Marketing, ZTE Mobile Devices
Wie wir bereits berichteten, ist das Ereignis des Jahres - die IFA 2016 - bereits zu Ende gegangen. Viele Messe-Neuigkeiten sind schon längst dem Markt, die allgemeine Aufregung hat sich wieder gelegt. Deswegen möchten wir unseren Lesern jetzt in aller Ruhe eine Reihe von Produkten oder Herstellern präsentieren. Beginnen wir mit ZTE, einem bekannten Unternehmen, zu sehen in Halle 25, Stand 105. Zu sehen und zu spüren war ZTE aber auf dem ganzen Messegelände. Das beweist unsere Bildergalerie.
Die Präsentation auf dem Stand 105 war höchst professionell, das Personal nett und kompetent, was nicht nur die Fachbesucher ansprach. Auch viele ganz junge Besucher waren begeistert (siehe Bildergalerie). Wir waren am Samstag bei ZTE, als das neue ZTE Axon 7 Mini als Weltpremiere vorgestellt wurde.
Feierlichkeiten in der Nordkoreanischen Botschaft
Nordkoreanische Botschaft in Berlin
Der Botschafter Nordkoreas, Herr Si Hong Ri, lud am 9. September zum 68. Nationalfeiertag der "Demokratischen Volksrepublik Korea" in die Glinkastraße Berlin-Mitte ein. Dort feierten die geladenen Gäste in einem mit Blumengestecken festlich geschmückten Raum der Botschaft.
Sommerfest in der Tschechischen Botschaft
S. E. der Botschafter der Republik Tschechien, Herr Tomas Jan Podivinsky
Am 8. September fand in der tschechischen Botschaft in der Wilhelmstraße in Berlin-Mitte ein Sommerfest statt. Der Botschafter, Herr Tomas Jan Podivinsky, sowie Dr. Dietmar Woidke (SPD), der Ministerpräsident des Bundeslandes Brandenburg, hatten die Schirmherrschaft übernommen für diese Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit „Pro Agro Brandenburg e. V.“ durchgeführt wurde. Man knüpfte an die über 300 jährige Tradition Brandenburgs für Weltoffenheit, Toleranz und Internationalität an. Der Botschafter betonte in seiner Rede: „Brandenburg und Böhmen, das stand schon immer für gute Beziehungen.“
Die IFA 2016 ist zu Ende gegangen
Foto: Bozena Behrens
Mehr Aussteller und mehr Innovationen denn je stimmen Handel und Industrie außerordentlich positiv. Erstmals präsentierten auf der IFA 1.823 Aussteller (+13 %) auf einer vermieteten Ausstellungsfläche von 158.000 (+5 %) Quadratmetern ihren neueste Produkte. Mit einem erwarteten Ordervolumen von 4,5 Milliarden Euro und 240.000 Besuchern endet die weltweit bedeutendste Messe für Consumer und Home Electronics am 7. September in Berlin.
Die IFA 2016 legte mit ihrem Erfolg den Grundstein für ein positives Jahresendgeschäft.
INTERVIEWS ZUR WAHL: HELMUT KLEEBANK UND STEPHAN MACHULIK
Meist trifft man sie im Doppel: Den stets bedächtig wirkenden 1964 geborenen fünffachen Vater, Katholiken und Bürgermeister Kleebank und den eher etwas forscher auftretenden 1972 geborenen Bezirksstadtrat Machulik. Beide wollen sie am 18. September wieder in das Rathaus. In das graue in Spandau. Doch das rote haben sie bestimmt schon fest im Blick. CHEXX traf die zwei Macher der SPD aus Spandau Helmut Kleebank und Stephan Machulik zum Interview. Text und Fotos von Bernd Elmenthaler.
100 Schultüten für die Flüchtlingskinder
Mieke Senftleben ist Spitzenkandidatin der FDP für die BVV-Wahlen im Bezirk Reinickendorf. Von 2001 bis 2011 gehörte sie dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Sie ist Mitglied des Bundesvorstands der FDP. Am 8. September teilte uns Mieke Senftleben mit: „Heute Vormittag war der große Tag: wir, die Reinickendorfer FDP, haben gemeinsam mit der Generalsekretärin der FDP, Nicola Beer, einigen Kindern die Schultüten direkt überreicht!
Sachsen-Anhalt lud zum Sommerfest
Am 7. September 2016 lud der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff (CDU), zum Sommerfest ein. In der Landesvertretung in der Luisenstraße in Berlin-Mitte begrüßten der Landesvater Reiner Haseloff und der Hausherr, Staatssekretär Dr. Michael Schneider (CDU), geladene Gäste aus Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur. Unter den Gästen traf man u. a. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU), zahlreiche Bundestagsabgeordnete, Parlamentarier aus dem Magdeburger Landtag und Europapolitiker an.
Spitzenkandidaten bei der IHK
Am 5. September gaben sich in den Räumen der Berliner IHK in Charlottenburg die Spitzenkandidaten der derzeit im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien ein Stelldichein. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD), Innensenator Frank Henkel (CDU), GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Ramona Pop, LINKEN-Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus Lederer sowie PIRATEN-Landeschef Bruno Kramm waren vor Ort.
ISTAF im Olympiastadion: Riesenerfolg
Die 75. Internationalen Stadionfestspiele (ISTAF) am 3. September im Berliner Olympiastadion waren sehr erfolgreich. Fast 50.000 Fans wohnten diesem großartigen Sportereignis bei. Man sah zahlreiche Welt- und Europameister sowie Olympiasieger. Die Olympiasieger kamen nicht nur ganz frisch aus Rio angereist. Einige Goldmedaillengewinner sind aufgrund ihres Alters nur noch Hobbysportler, aber immer noch in aller Munde! In mehreren antiken Cabriolets fuhren die mittlerweile nicht mehr ganz so jungen Sportgrößen an dem begeisterten Publikum vorbei. So sah man beispielsweise die zweifache Olympiasiegerin im Hochsprung Ulrike Nasse-Meyfarth.
Lothar Hegemann, MdL: IFA und Berlin immer eine Reise wert
Am 6. September, dem vorletzten Tag der IFA, trafen wir in den Messehallen unter dem Charlottenburger Funkturm den CDU-Politiker Lothar Hegemann. Der Landtagsabgeordnete aus Recklinghausen kam eigens aus Westfalen zur IFA angereist. Der Parlamentarier gehörte erstmals 1980 dem Landtag in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, an. Viele Jahre lang übte Lothar Hegemann auch das Amt des Schatzmeisters der CDU in Nordrhein-Westfalen aus.
DER GOLDENE COMPUTER 2016
Foto: Bozena Behrens
Ein Mensch mit einer Antenne auf dem Kopf? Ein Roboter, der Pizza ausliefert? Das ist schon heute Realität. Zur Verleihung „DER GOLDENE COMPUTER 2016“ im Axel-Springer-Haus in Berlin feierten am 30. August 2016 270 hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft die besten und innovativsten Ideen der Technikbranche. Moderatorin und Sängerin Barbara Schöneberger führte durch den Abend. Im Vorfeld der Verleihung hatten die Leser und User der COMPUTER BILD-Gruppe in 13 Kategorien über ihre Favoriten abgestimmt.
TRUE BERLIN #4 by Shan Rahimkhan
Foto: Behrens
Am Donnerstag, dem 1. September 2016, feierte Star-Coiffeur Shan Rahimkhan zusammen mit PORSCHE und WELLA zum vierten Mal seine erfolgreiche Eventreihe TRUE BERLIN erstmalig in und rund um seinen Salon am Gendarmenmarkt. Unter den 400 geladenen Gästen waren Katja Flint, Luise Befort, Britta Steffen, Jenny Elvers und PORSCHE sorgte mit seiner Flotte, bestehend aus Cayenne und Macan, für den exklusiven Fahrservice am Abend.
Staatssekretäre luden zum Kaffee ein
Von li. nach re.: Mieke Senftleben, Nicola Beer, Prof. Dr. Wilfried Bernhard, Klaus Schuster
Das erlebt der Reinickendorfer Ortsteil Frohnau auch nicht alle Tage: An der Brücke zum S-Bahnhof Frohnau luden am 1. September gleich zwei Staatssekretäre zum Kaffee und zu Gesprächen ein. Mieke Senftleben, Spitzenkandidatin der FDP für die Reinickendorfer BVV-Wahlen, diskutierte mit Passanten über die Inhalte und Ziele ihrer Partei. Unterstützt wurde sie dabei auch von Nicola Beer und Prof. Dr. Wilfried Bernhardt.
Referentin in Tegel: Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner
Der Vorsitzende der CDU Tegel, Dirk Steffel, konnte am 29. August 2016 zum 51. Tegeler Gespräch die Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner begrüßen. Die 1972 in Bad Kreuznach geborene Politikerin ist seit 2010 Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und seit 2011 CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag.
Seite 60 von 94