Brandenburgischer Sommerabend 2016
Foto: Wolfgang Behrens
Einen „Sommernachtstraum“ erlebten am 29.06.2016 rund 3.000 Gäste beim traditionellen Brandenburgischen Sommerabend im Potsdamer Erlebnisquartier Schiffbauergasse. Die Gastgeber - Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, der Bevollmächtigte beim Bund, Staatssekretär Thomas Kralinski, und der Präsident des WirtschaftsForums Brandenburg, Dr. Milos Stefanovic, - begrüßten die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Metropolregion Berlin-Brandenburg, darunter Landtagspräsidentin Britta Stark und zahlreiche Abgeordnete, Botschafter und Gesandte mehrerer Staaten, Vertreter der Bundesregierung und anderer Bundesländer, Mitglieder der Landesregierung, Künstler wie die Schauspieler Jörg Gudzuhn und Dieter Hallervorden sowie viele Bürgerinnen und Bürger, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.
AUGUSTIN TEBOUL FRÜHJAHR/SOMMER 2017
Am 30.06.2015 präsentierte das deutsch-französische Designerduo AUGUSTIN TEBOUL im Rahmen des Berliner Mode Salons die neue Frühjahr-/Sommerkollektion 2017 im Kronprinzenpalais Unter den Linden. Die Kolektion war glamourös und sexy.Pop-Punk-Couture zwischen Party und After-Party. Enganliegende, körperbetonte Schnitte geben die Silhouette der neuen Frühjahr-/Sommersaison vor.
Fashionshow „Colors in Love" von Manou Lenz - Frühjahrs-/Sommersaison 2017
Foto: Bozena Behrens
Das Modelabel ML Kollektion setzt das wohl modischste Statement der Frühjahrs-/Sommersaison 2017. Die aus Hannover stammende Designerin Manou Lenz präsentierte ihre Spring/Summer-Kollektion 2017 im Rahmen der Fashion Week in der Szenelocation Kunztschule in Berlin-Mitte. Ihre jüngste Fashion-Kreation widmet sie selbstbewussten und stilsicheren Frauen. Unkompliziert und trotzdem feminin - mit ihrer aktuellen „Colors in Love "- Kollektion überzeugt Manou Lenz wieder durch figuroptimierende Schnitte, anschmiegsame und hochwertigste Materialien in Wohlfühlqualität sowie einer ausgeprägten Liebe zu phantasievollen Details: Im Fokus stehen dabei ausgefallene und faszinierende Schmuckelemente, wie strahlende Kristalle, glamouröse Luxuspatches und elegante Perlen-Applikationen auf Denim- und Baumwolltextilien, die mit einem lässigen, sportiven Look kombiniert werden. Faszinierende Ethno-Drucke und exotische Leo- Prints in sanften Pastelltönen auf luftigen, fließenden Tuniken und „Perfect Shape"- Hosen und -Kleidern spiegeln dabei die Leichtigkeit des unverwechselbaren Stils der Designerin wider.
Marc Cain Fashion Show - PANORAMA Berlin
Unter dem Motto "Happy Hour" zeigte Marc Cain exklusiv die Looks der kommenden Frühjahr/Sommer 2017 Kollektionen bei der Fashion Show im CityCube in Berlin. Tropische Palmenprints und aufwendige Deko-Elemente in sommerlich-bunten Farben versetzten die Zuschauer in die perfekte Karibik-Stimmung. 80 verschiedene Perserteppiche zierten den 150 m langen, zickzackförmigen Catwalk. Ein Novum für Helmut Schlotterers Label Marc Cain: es gab nur Front Row Plätze.
Laurèl Fashion Show "VIVA LA VIDA" Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Die Laurèl Kollektion Viva La Vida! ist eine Hommage an die Lebensfreude, inspiriert von den Menschen, der Kultur und dem Lifestyle Lateinamerikas. „Es lebe das Leben!“
Für die Laurèl Kollektion Spring/Summer 2017 ging die Reise durch Südamerika und in die Karibik, mit inspirierenden Begegnungen: Typisch „Latina“ sind Materialien wie kostbare Spitze, handwerkliche Details wie Stickereien und Häkelarbeiten, Formen mit Volants, Trompetenärmel, Zierbändchen mit Seidenquasten, Plissée, Carmen-Ausschnitte und betonte Dekolletés. Die Materialien werden so eingesetzt, dass sie überraschen, zum Beispiel Spitzen in Ecru oder Navy für Flared Pants, Wäsche-Shorts und Röcke.
GUIDO MARIA KRETSCHMER „RAYON DE SOLEIL“ FRÜHJAHR/SOMMER 2017
GUIDO MARIA KRETSCHMER präsentierte im Rahmen der MERCEDES-BENZ FASHION WEEK BERLIN seine neue Kollektion. Er entführte die Zuschauer und Modeinteresierte in dieser Saison in die fabelhafte Welt der französischen Lebensart.
Philomena Zanetti Spring Summer 2017 Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Foto: Wolfgang Behrens
Inspiration der Spring Summer 2017 Kollektion von Philomena Zanetti ist der Konstruktivismus in der sowjetischen Architektur. Die auf wesentliche Elemente reduzierte Stilrichtung thematisierte den gesellschaftlichen Wandel in der russischen Kultur der 20er Jahre.
FashionBloggerCafé THE ORIGINAL 2016
Das Online-Modemagazin styleranking begrüßte weit über 300 Gäste zum XII. FashionBloggerCafé THE ORIGINAL in Berlin. Foto: © fotocruz für styleranking
Am 28. Juni veranstaltete das Online-Modemagazin styleranking das FashionBloggerCafé THE ORIGINAL. Das Event ist Deutschlands größtes Modeblogger-Treffen während der Berliner Modewoche. Es dient dem Austausch zwischen Bloggern und Brands.
Mehr als 230 Influencer, Vlogger, Modeblogger, Journalisten und rund 100 weitere Gäste besuchten das Event, zu dem styleranking halbjährlich einlädt. Vor rund sechs Jahren wurde das FashionBloggerCafé als die erste deutsche Netzwerk-Veranstaltung für Modeblogger ins Leben gerufen und trug daher in dieser Saison den Titel THE ORIGINAL. Erstmalig fand das Blogger-Treffen in den Räumlichkeiten im Bikini Berlin statt.
HARALD GLÖÖCKLER - "Die zertanzten Schuhe"
Foto: Bozena Behrens
Kult-Designer HARALD GLÖÖCKLER zeigte im Ballsaal des Hotel de Rome pünktlich zum Auftakt der Berlin Fashion Week seine exklusive Modeinszenierung des Märchens „Die zertanzten Schuhe“. Wie immer nach dem Motto: alle Frauen können Prinzessinnen sein. Es war keine Verkaufsshow, es war eine künstlerische Inszenierung – ein Geschenk von Harald Glööckler an Berlin. Schauen Sie sich unsere Bildergalerie an und sehen Sie, was wir gesehen haben.
ODEUR Fashion Show - Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
ODEURs Spring/Summer 2017 Kollektion "Re-New" markiert das Ende und den Anfang einer Ära. Sie wandert zwischen dem was war und was noch bevorsteht. Sie steht für eine leere Leinwand, allerdings mit ehemaligen Strichen verziert. Mit "Re-New", entworfen vom Designer Duo Petter Hollström und Gorjan Lauseger, feiert das schwedische Label seine 20. Kollektion.
20 Jahre Heymann - BEATE HEYMANN STREETCOUTURE
Fotos: Bozena Behrens
Heymann - Moden GmbH aus Rostock auf der PANORAMA BERLIN:
ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil 2016
Foto: Bozena Behrens
Gestern noch war unsere Redaktion den ganzen Tag im Hotel de Rome bei der flair Beauty Akademie unterwegs, heute, am 27.06.2016, besuchten wir schon die siebte ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil. Alle diese Events sind eine Einstimmung auf die große Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Das ZEITmagazin und VOGUE Deutschland organisierten bereits zum vierten Mal gemeinsam diese Veranstaltung, um mit internationalen Gästen zu diskutieren und zu definieren, was wir morgen als Mode wahrnehmen werden. Die Konferenz fand im Kronprinzenpalais statt. Zur Veranstaltung kamen Interessierte aus den verschiedensten Bereichen wie u.a. Mode, Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft, Vertreter aus Agenturen sowie Betreiber von Blogs.
Ja – ist denn heut’ schon Weihnachten?
Da staunten die Berliner und die Besucher der Bundeshauptstadt nicht schlecht, als ihnen am 24. Juni 2016 bei 30°C am Pariser Platz ein Elch begegnete. Natürlich handelte es sich nicht um ein lebendes Exemplar, sondern um eine Werbefigur des Verlags Pax et Bonum, mit dem die neueste Veröffentlichung, das »Heitere Weihnachtslexikon – Alle Jahre wieder: Schöne Bescherung« von Torsten Buchheit vorgestellt wurde. Schließlich ist es nur noch sechs Monate hin bis zum Heiligen Abend! Verleger Ingolf Ludmann-Schneider kam sofort die Idee zu dieser ungewöhnlichen Aktion, als er das Manuskript las. Dort heißt es nämlich: »Glühende Weihnachtsfans feiern am 24.6. das Bergfest und beginnen den Halbjahrescountdown.«
DIE FLAIR BEAUTY-AKADEMIE 2016 IN BERLIN
Fotos: Bozena Behrens
Am 26. und am 27. Juni 2016 organisierte das internationale Modemagazin flair aus Italien für seine Leserinnen und Interessierte eine Schönheitskonferenz im renommierten Hotel de Rome Berlin, das zu Rocco Forte Hotels gehört. Es war bereits die dritte flair Beauty Akademie in Folge, nunmehr aber zum ersten Mal in der Hauptstadt.
Dieser ganztägige Workshop fand genau richtig in der Vorbereitungsphase zur Mercedes-Benz Fashion Week statt. Hier im Ballsaal des Hotel de Rome Berlin zeigte Mode-Exzentriker HARALD GLÖÖCKLER gleich im Anschluss an die Konferenz am 27. Juni seine exklusive Modeinszenierung des Märchens „Die zertanzten Schuhe“ mit VIP-Models. Nicht nur das Hotel sondern auch die ganze Stadt mit den Leserinnen von flair standen an diesem Tag ganz im Zeichen der Schönheit, mitten in der Mercedes-Benz Fashion Week.
Urlaubsland Kroatien
Kroatien (Krka-Wasserfälle), Foto: CTOUR/H.-P. Gaul
Der „Club der Tourismus-Journalisten Berlin“ (CTOUR) unter Leitung seines Vorstandssprechers Hans-Peter Gaul lud die Fachpresse am 24. Juni 2016 ein. In einem Lichtenberger Hotel referierte der Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Frankfurt am Main, Romeo Draghicchio, über sein Heimatland. Er wies darauf hin, dass Kroatien seit dem Jahr 2000 ständig steigende Besucherzahlen aufweisen könne. „Wir begrüßen in Kroatien Gäste aus aller Welt.“
Thüringer Sommerfest 2016
Am 20.Juni 2016 fand in Berlin das Sommerfest der Thüringer Landesvertretung statt. Begrüßt wurden die zahlreich erschienenen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien vom Thüringer Ministerpräsidenten, Bodo Ramelow (DIE LINKE).Gleich am Eingang stand die Harzer Dampflok - die originale Dampflok der HSB. Nicht nur die Männerherzen haben schneller geschlagen sondern auch die Damen ließen sich gern an der Dampflok fotografieren. Auf der Bühne traten viele Künstler auf, man begegnete nicht nur vielen Persönlichkeiten aus dem heutigen politischen Leben sondern auch aus der Vergangenheit - selbstverständlich nur in Kostümen. Es fehlten auch keine Spezialitäten aus Thüringen. Diesmal wurden auf den Ständen auch sehr viele Bio-Produkte vorgestellt. Thüringen präsentierte sich als schönes und freundliche Urlaubsland. Unsere Bildergalerie zeigt Ihnen, was wir alles gesehen haben (Text/Fotos: Wolfgang Behrens)
{gallery}2016/Thueringen/,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery}
Arbeitgebertag Zeitarbeit 2016
Foto: Von li. nach re.:Thomas Hetz, BAP-Hauptgeschäftsführer, Anja Kohl, Journalistin und Moderatorin, Volker Enkerts, BAP- Präsident/Foto: Bozena Behrens
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) lud am 23. Juni 2016 die Personaldienstleister zum großen Branchentreffen nach Berlin. Begrüßt wurden die Gäste vom BAP-Präsidenten Volker Enkerts. Moderatorin war Anja Kohl. Im Mittelpunkt des Arbeitgebertages Zeitarbeit standen die neuen gesetzlichen Regulierungen. Im Anschluss an die Veranstaltung im Berliner Maritim proArte Hotel trafen sich die Personaldienstleister im Kronprinzenpalais zum traditionellen BAP-Sommerfest. Großen Dank verdienen alle Sponsoren, die das Sommerfest großzügig unterstützten. Es war ein sehr gelungener Abend, was auch unsere Bildergalerie bestätigt. (Fotos/Text:Bozena Behrens)
Karsten Mühlenfeld zu Gast bei der IHK
Dr. Karsten Mühlenfeld (li.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Eder
Am 20. Juni 2016 war der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Dr. Karsten Mühlenfeld, zu Gast in den Räumen der Berliner IHK. Sein Vortrag befasste sich mit dem Thema „Luftfahrt in Berlin und Brandenburg-Perspektiven für die Entwicklung von Infrastruktur und Industrie.“ Er wies darauf hin, dass es 26 Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch sehr wenig Industriezentren in Berlin gebe. Natürlich sei es nicht so einfach, Industrieansiedlungen nach Berlin zu locken. Es ist ja ein Wettbewerb überall vorhanden, wenn es um Ansiedlungen geht. Da kämpft jedes europäische Land erst einmal für sich, dann innerhalb eines Landes Regionen bzw. Städte untereinander. Berlin verfüge zwar über zahlreiche Hochschuleinrichtungen und Start-Up-Betriebe, dass „ist aber im Vergleich zur Industrie nur ein minimaler Faktor.“
Brexit schwächt europäischen Binnenmarkt
Foto/Archiv: Wolfgang Behrens
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union schwächt laut HDE-Präsident Josef Sanktjohanser den europäischen Binnenmarkt.
Auch könnte nach seiner Einschätzung der Brexit die Aktivitäten deutscher Einzelhändler in UK erschweren.
Seite 64 von 94