Berlin City Report
  • 22. DGB-Bundeskongress
    22. DGB-Bundeskongress
  • Eisbären Berlin
    Eisbären Berlin
  • Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
    Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
  • Tags des Deutschen Brotes
    Tags des Deutschen Brotes
  • https://www.berlin-city-report.de/joomla/index.php/politik-wirtschaft/1860-buergerfest-2022-des-bundespraesidenten-faellt-ins-wasser
    Bürgerfest
Previous Next Play Pause

FRUIT LOGISTICA 2022: Vorsprung durch Wissen

1Foto/Archiv: Bozena Behrens

Das Eventprogramm der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin stattfindet, hält Informationen zu allen Bereichen der Wertschöpfungskette bereit und hilft so, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Das Thema Nachhaltigkeit, vor allem in Bezug auf Anbau, Verpackung und Transport, die Auswirkungen der Klimakrise auf die Erzeuger, die Digitalisierung der Landwirtschaft und sich verändernde Warenströme sind nur einige der komplexen Herausforderungen, die es für den internationalen Fruchthandel zu bestehen gilt. Fundierte Antworten und innovative Lösungsansätze werden vom 5. bis 7. April 2022 im umfangreichen fachlichen Begleitprogramm der FRUIT LOGISTICA 2022 präsentiert und diskutiert.

Weiterlesen: FRUIT LOGISTICA 2022: Vorsprung durch Wissen

ESTHER PERBANDT – L’ATELIER DREAM MACHINE FW22/23

MBFWMar2022 EstherPerbandt Runway Getty for Nowadays 038 2

MBFWMar2022 EstherPerbandt Runway Getty for Nowadays 021 MBFWMar2022 EstherPerbandt Runway Getty for Nowadays 016

MBFWMar2022 EstherPerbandt Runway Getty for Nowadays 031 1Credits: „Esther Perbandt at MBFW Berlin. Sebastian Reuter/Getty for Today“

Am 15.03.2022 zeigte Esther Perbandt im Zuge der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ihre neue Kollektion „L’Atelier Dream Machine“ in eine der ikonischsten Locations Berlins, dem Kraftwerk in Mitte.
Über 300 Gäste konnten live dabei sein, als Esther Perbandt ihre neue Kollektion für Frauen und Männer präsentierte, der man mehr als deutlich ansehen konnte, wie sehr sich die Marke in den letzten
zwei Jahren verändert hat. Esther Perbandt hat die internationale Aufmerksamkeit genutzt, um ihre Marke erwachsener zu machen, mutiger, aber zugleich zugänglicher, ohne ihre sehr eigene DNA zu ignorieren.

Weiterlesen: ESTHER PERBANDT – L’ATELIER DREAM MACHINE FW22/23

GÄNSEHAUT MOMENT BEI DER SHOW VON KILIAN KERNER

MBFWMar2022 KilianKerner Runway Getty for Nowadays 131Credits: „Kilian Kerner at MBFW Berlin. Sebastian Reuter/Getty for Today“

Heute Nachmittag begeisterte Kilian Kerner mit seiner Fashionshow das Publikum rund um Jenny Elvers, Tim Oliver Schulz, Jacob Rott und Luis Freitag im Kraftwerk Berlin. Liebe und Frieden – nie war eine Botschaft eindringlicher und wichtiger als in diesen Tagen. Mit seiner Kollektion „Claudette & Rico – Eine Liebe zwischen Mond und Asphalt“ inszenierte Kilian Kerner eine außergewöhnliche Liebesgeschichte auf dem Catwalk – und krönte das Finale mit einem kreativen Aufruf für den Frieden.

Für die Präsentation seiner neuen Kollektion wagte sich der Berliner Designer auf völlig neues Terrain und schrieb zum ersten Mal ein eigenes Drehbuch für eine moderne Märchengeschichte, die er in 24 Damen-Looks und 18 Herren-Looks Wirklichkeit werden ließ.

Das Drehbuch wurde von Jella Haase und dem Jungschauspieler Lasse Klene als Hörspielversion vertont und dem Publikum als Opening zur Show präsentiert.

Weiterlesen: GÄNSEHAUT MOMENT BEI DER SHOW VON KILIAN KERNER

Anja Gockel - Kollektion „Weltgewand(t)“ W22/23

21 16

14 9

4 19

Impressionen: Jörg Lepel

Anja Gockel zeigte am Dienstag, den 15. März 2022 um 15 Uhr, ihre Winterkollektion 2022/23 Weltgewand(t) in der Lobby des Hotel Adlon Kempinski. Spontan engagierte sie eine ukrainische Tänzerin, die gerade aus Kiew geflohen ist. 

Mit ihrem Kollektionsmotto „Weltgewand(t)“ wagt Anja Gockel eine Utopie - eine Welt in Frieden und Freiheit - ein Plädoyer für Verständnis und Vielfalt der Menschen und ihren unverwechselbaren Kulturen. Unter ihrem „Weltgewand(t)“ ist Platz für alle, die friedlich nebeneinander leben wollen. Für Anja Gockel bedeutet das den wahren Reichtum unserer Welt.

Weiterlesen: Anja Gockel - Kollektion „Weltgewand(t)“ W22/23

InfluencerCafé Fashion Edition Berlin 2022

20220315 Heekeren Victor styleranking Influencer Cafe Fashion Edition XX 123

Copyright: Victor Heekeren für styleranking

Branchen-Größen wie Soraya Eckes, Anna von Klinski und Celine Bethmann feiern das InfluencerCafé
Fashion Edition XX

styleranking kehrt zur Berlin Fashion Week zurück und feiert am Abend des 15. März das renommierte InfluencerCafé Fashion Edition als exklusives Influencer-Dinner mit geladenen Gästen. Dazu begrüßt die Influencer Marketing-Agentur 21 Star-Influencer:innen, darunter Soraya Eckes, Angelina Lilienne, Paulina Kurka oder Philip Deml im stilvollen Ambiente des Hotels SO/ Berlin Das Stue.
Die Social Media-Stars nehmen allein bei Instagram mehr als 6 Millionen Follower:innen mit auf das Event. Auch TikTok-Stars wie Nneka Michel mit 2,7 Millionen Follower:innen folgen der Einladung von styleranking. Insgesamt folgen den Dinner-Gästen über 5,4 Millionen Menschen bei TiKTok.

Weiterlesen: InfluencerCafé Fashion Edition Berlin 2022

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin vom 14. bis 16. März 2022

11 4

3 12

17 16Impressionen - Auftaktshow: Bozena Behrens

Vom 14. bis 16. März präsentiert Mercedes‑Benz als Teil seines weltweiten Mode-Engagements die MBFW Berlin Saison Herbst/Winter 2022 im Veranstaltungsort „Kraftwerk“. Die finnische Nachwuchsdesignerin Sofia Ilmonen präsentiert auf Einladung des Titelsponsors ihre nachhaltige Kollektion in der Auftaktshow.  Mit einer digitalen Auktion von Einzelteilen und Looks aus den Kollektionen werden während der MBFW Spenden als humanitäre Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine gesammelt. Mehr Informationen zur Auktion sowie weitere Informationen zur MBFW finden Sie unter: mbfw.berlin.

Weiterlesen: Mercedes-Benz Fashion Week Berlin vom 14. bis 16. März 2022

Das „Wir“ gewinnt: Ausgezeichnete Spitzenväter, gemeinschaftliche Lebensmodelle und eine Mütterorganisation

F424658

Großbäckerei Mestemacher verleiht Preis “GEMEINSAM LEBEN” 2022 an die Großfamilie Reiche. Initiatorin ist die Gesellschaftergeschäftsführerin Prof. Dr. Ulrike Detmers. (V.l.n.r.): Fritz Detmers, Helma Detmers, Albert Detmers, Sr. Dr. Dr. Lea Ackermann, Prof. Dr. Ulrike Detmers, Dr. Birgitt Reiche, Katherina Reiche, Klaus Reiche. Fotohinweis: Thomas Fedra

Großbäckerei Mestemacher verleiht die Preise „GEMEINSAM LEBEN“ und „Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation 2022“ in Berlin

Zweimal 5.000 Euro für zwei Spitzenväter

Einmal 5.000 Euro für den Verband berufstätiger Mütter (VBM)

Viermal 2.500 Euro für gemeinschaftliche Lebensmodelle

Unter dem Motto „Wir feiern zusammen“ hat die Gütersloher Großbäckerei Mestemacher die Preise „Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation“ und „GEMEINSAM LEBEN“ am Freitag, 11. März, im Hotel Adlon Kempinski in Berlin vergeben. Das Preisgeld für die sieben Preisträger beträgt insgesamt 25.000 Euro.

Weiterlesen: Das „Wir“ gewinnt: Ausgezeichnete Spitzenväter, gemeinschaftliche Lebensmodelle und eine...

Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin vom 14. bis 16. März 2022

P1180025

P1490658 P1560488Foto/Archiv/Bozena Behrens

MBFW HERBST/WINTER 2022 SCHEDULE:
SHOWS, INSTALLATIONEN UND PANEL TALKS MIT NATIONALEN WIE INTERNATIONALEN DESIGNER:INNEN
IN PRÄSENZ UND DIGITAL

Vom 14. bis 16. März findet die MBFW im Kraftwerk Berlin statt. Das vielfältige MBFW-Programm staged by NOWADAYS ist ein Wechselspiel aus räumlich inszenierten Runway-Shows, Ausstellungen, Panel Talks und digitalen Formaten, das von Nachhaltigkeit, Internationalität und Digitalisierung geprägt ist. Internationale wie deutsche, teils aufstrebende, teils etablierte Labels zeigen ihre Entwürfe.

Weiterlesen: Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin vom 14. bis 16. März 2022

Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Ukraine Hilfe Tierpark Berlin3 Eingang Elefantentor Frieden ZooBerlinJPG© 2022 Zoo Berlin/ © Tierpark Berlin.

Mehr als nur Solidarität zeigen

Weltweit sind Zoos und Tierparks über kulturelle und politische Grenzen miteinander verbunden, sie eint das gemeinsame Ziel: Begeisterung für die Tierwelt zu schaffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steht die Welt jedoch Kopf – für die Mitarbeiter*innen und Tiere in den ukrainischen Zoos geht es aktuell ums Überleben. Zoo und Tierpark Berlin stehen in engem Austausch mit den Kolleg*innen in der Ukraine und versorgen sie nun mit dringend benötigten Hilfsgütern.

Weiterlesen: Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Bitkom zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine

  • P1550864Foto: Wolfgang Behrens/Archiv
  • Präsident Berg: „Bitkom und die digitale Wirtschaft verurteilen die russische Aggression aufs Schärfste“

    Zur militärischen Invasion der Ukraine durch Russland erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:

    „Nach einem digitalen Auftakt im Cyberraum mit monatelangen Angriffen auf kritische Infrastrukturen, Unternehmen und Verwaltungen der Ukraine ist nun das Unvorstellbare eingetreten: ein Krieg mitten in Europa, vor unserer Haustür. Bitkom und die digitale Wirtschaft verurteilen die russische Aggression aufs Schärfste. In einer Zeit, in der sich soziale Beziehungen immer stärker in der digitalen Welt entwickeln, in der Werte zunehmend im digitalen Raum entstehen und in der es um Brain statt um Bodenschätze geht, ist dieser brutale und menschenverachtende Feldzug noch sinnloser, als es Kriege ohnehin sind. Die Ukraine mit ihren vielen jungen Tech-Unternehmen und IT-Spezialistinnen und -Spezialisten ist ein wichtiger Entwicklungspartner der digitalen Wirtschaft in Deutschland. Die Digitalunternehmen werden das ihnen Mögliche tun, die Menschen, die nun aus der Ukraine zu uns kommen werden, bestmöglich in das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in unserem Land zu integrieren.“

Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

Spatenstich Berlin lowBildunterschrift: (v.l.n.r.) Mike Evers, Head of Business Development Business Parks, Panattoni; Michael Grunst, Bezirksbürgermeister Lichtenberg; Dr. Johannes Gaismayer, Geschäftsführer Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH; Burhan Cetinkaya, Leiter der Wirtschaftsförderung Lichtenberg; Sebastian Menzel, Leasing Manager Logistics Parks North, Panattoni. Abdruck honorarfrei, Copyright: Panattoni.

Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

- Symbolischer Spatenstich markiert Start der Bauarbeiten an der Marzahner Straße im Bezirk Lichtenberg
- Innovative Campus-Lösung vereint erstmalig Business und Panattoni Park
- Erste große Teilfläche an Berliner Unternehmen Midgard vermietet 

Weiterlesen: Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

Spatenstich Berlin lowBildunterschrift: (v.l.n.r.) Mike Evers, Head of Business Development Business Parks, Panattoni; Michael Grunst, Bezirksbürgermeister Lichtenberg; Dr. Johannes Gaismayer, Geschäftsführer Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH; Burhan Cetinkaya, Leiter der Wirtschaftsförderung Lichtenberg; Sebastian Menzel, Leasing Manager Logistics Parks North, Panattoni. Abdruck honorarfrei, Copyright: Panattoni.

Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

- Symbolischer Spatenstich markiert Start der Bauarbeiten an der Marzahner Straße im Bezirk Lichtenberg
- Innovative Campus-Lösung vereint erstmalig Business und Panattoni Park
- Erste große Teilfläche an Berliner Unternehmen Midgard vermietet

Weiterlesen: Panattoni feiert Spatenstich für Berlin M21

Das Reich der Jäger

Afrikanische Lwen Elsa Hanna und Mateo ZooBerlin© 2022 Zoo Berlin

Neue Erlebniswelt eröffnet im Zoo Berlin

Das Löwenrudel streift durch die Savannenlandschaft, ein imposanter Tiger beobachtet jeden Schritt der Eindringlinge in sein Revier. Noch bevor man sich von seinem beeindruckenden Anblick lösen kann, steht man schon Auge in Auge mit einem Jaguar, der gerade ein kühles Bad in seinem Teich nehmen will. Im neuen Reich der Jäger können die Besucher*innen nun in die faszinierende Welt der Raubtiere eintauchen und hinter jeder Ecke neue Gänsehautmomente erleben.

Weiterlesen: Das Reich der Jäger

Jetzt durchstarten: Weg für FRUIT LOGISTICA 2022 ist frei

8Foto/Archiv: Bozena Behrens

Aussteller und Fachbesucher*innen können an der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin stattfindet, teilnehmen, wenn sie geimpft, genesen oder getestet sind. Stände und Tickets jetzt sichern!

Nach langen Corona-Beschränkungen wurden in Deutschland und anderen europäischen Ländern in der vergangenen Woche weitgehende Lockerungen beschlossen. Der Öffnungsplan für Deutschland sieht vor, dass ab dem 4. März zunächst Beschränkungen beispielsweise bei Hotelübernachtungen oder Restaurantbesuchen reduziert werden. Ab dem 20. März sollen dann auch tiefgreifende Maßnahmen entfallen. Die FRUIT LOGISTICA im April kann somit für alle öffnen, die geimpft, genesen oder getestet sind. Zusätzlich wird eine Maskenpflicht in den Messehallen und in öffentlichen Verkehrsmitteln gelten.

Kai Mangelberger, Projektleiter der FRUIT LOGISTICA: „Die neuen Beschlüsse geben uns als Veranstalter, aber natürlich auch unseren Ausstellern und Fachbesucher*innen das letzte Stück Planungssicherheit, das wir brauchen. Wir sind froh und erleichtert, dass die Teilnahme auch für Menschen möglich sein wird, die nicht mit einem in der EU anerkannten Vakzin geimpft sind. Das ist bei der Internationalität der FRUIT LOGISTICA eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Veranstaltung.“

Weiterlesen: Jetzt durchstarten: Weg für FRUIT LOGISTICA 2022 ist frei

FRUIT LOGISTICA 2022 mit neuer digitaler Branchenplattform

P1610328Foto: Corinna Fritzsche-Schnick

Aussteller und Fachbesucher können mithilfe von FRUIT LOGISTICA Online ab sofort ihren Besuch auf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin stattfindet, vorbereiten.

Mit FRUIT LOGISTICA Online launcht die FRUIT LOGISTICA acht Wochen vor Beginn der Veranstaltung eine neue digitale Branchenplattform, die Ausstellern und Fachbesuchern helfen wird, ihre Messeteilnahme effizient vor- und nachzubereiten sowie ganzjährig im Kontakt zu bleiben. Die FRUIT LOGISTICA wird vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin als Vor-Ort-Veranstaltung stattfinden. FRUIT LOGISTICA Online löst den bisherigen Virtual Market Place ab und bietet neben der klassischen Aussteller- und Produktübersicht sowie individuellen Favoritenlisten eine Vielzahl neuer Funktionen. Dabei liegt der Fokus auf Networking und dem Austausch innerhalb der weltweiten Branchen-Community.

Weiterlesen: FRUIT LOGISTICA 2022 mit neuer digitaler Branchenplattform

PERSPEKTIVE SCHAFFEN #zukunftgastro

1

v.l.n.r. Tim Mälzer Bullerei Hamburg, GASTRONOM und TV-Koch , Erich Nagl Vorstand ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft, Vorstand Leaders club Deutschland AG, Kerstin Rapp-Schwan Inhaberin Schwan Restaurants, Vorstand Leaders club deutschland AG, Michael Kuriat Präsident Leaders Club Deutschland AG, Mirko Silz CEO FR L‘osteria SE

2 3

4

PERSPEKTIVE SCHAFFEN #zukunftgastro

Unter diesem Motto lud der renommierte Leaders Club am 15.02.2022 zu einer Pressekonferenz im Dachgartenrestaurant des Berliner Reichstags ein, um seine Stimme nachdrücklich für das Überleben einer ganzen Branche zu erheben.

Der Leaders Club, gegründet 2001, ist ein Netzwerk aus Gastronomen , Beratern und Produzenten mit mehr als 320 Mitgliedern aus 160 Unternehmen der Gastrobranche, der laut seinem Manifest nicht nur die Menschen in den Fokus seiner Aktivitäten stellt, sondern insbesondere auch Innovation , Austausch, Trends und Tradition, Kultur und Politik sowie die umfassende Bedeutung der Gastronomie im täglichen Leben der Menschen.

Bedingt durch die nun schon zwei Jahre andauernde Pandemie konnte die Gastrobranche unverschuldet diese Rolle nicht mehr spielen, mehr noch , sie ist in ihrer gesamten Existenz bedroht.
Ziel dieser Veranstaltung war es nun, mit "lauter Stimme" auf die Misere der Branche aufmerksam zu machen und klare Perspektiven von Politik und Regierung zu fordern.
Zeitpunkt und Ort waren mit Bedacht gewählt: es war der Tag vor einem neuerlichen Bund-Länder-Treffen zu weiteren Corona Maßnahmen und im Reichstag wird letztlich über den Fortgang der Dinge entschieden werden.
Unisono fordern die Gastronomen, die bisher alle Coronabeschränkungen mitgetragen haben und dadurch ohne eigenes Verschulden jetzt mehr als andere Branchen in eine tagtägliche "Todeszone" geraten sind, eine klare Perspektive sowie einheitliche und verlässliche Rahmenbedingungen, damit sie es auch selbst schaffen können, diese Krise zu überwinden, um dann wieder mit aller Kraft für die Gäste da zu sein./Text/Fotos: Wolfgang Behrens/

Weiterlesen: PERSPEKTIVE SCHAFFEN #zukunftgastro

Das Besucherzentrum für das Bauhaus- Unesco-Welterbe wurde feierlich eröffnet

B AFotos: Jörg Lepel

Am 11. Februar 2022 war es endlich soweit: Das Besucherzentrum für das Bauhaus- Unesco-Welterbe wurde feierlich eröffnet.
Natürlich fiel die Feierlichkeit viel kleiner als geplant aus, da alle geltenden corona-Einschränkungen eingehalten werden mussten.
Den symbolischen Akt der Schlüsselübergabe durch den Architekten Thomas Steimle an den Bürgermeister der Stadt Bernau, Herrn Stahl, begleiteten die Projektleiterin Frau Dr. Guttenberger, Brandenburgs Kulturministerin Frau Schuele sowie zahlreiche Interessenten. Die Vertreterin des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauweisen, Frau Geywitz, verwies in ihrer Ansprache auf den für ein Denkmal wichtigen Platz in der Geschichte unserer Demokratie. Dies geschieht mit enormen Fördermitteln, die der Bund bereit gestellt hat. Das neue Besucherzentrum soll in der Zukunft auch Ausgangspunkt für Führungen rund um das Bauhaus Denkmal fungieren. Derzeit sind in dem transparenten Eingangsbereich eine Ausstellung und Raum für Veranstaltungen geplant.
Geöffnet ist das Besucherzentrum von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Weitere Infos unter www.welterbe-bernau.de

/Text: Jörg Lepel/

                             

Förderung für innovative Diabetes-Projekte

4Foto/Archiv: Bozena Behrens

Bewerben Sie sich mit Ihrem Spendenprojekt für die 11. Diabetes-Charity-Gala 2022

Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, einer Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes verbessern. Jedes Jahr werden Projekte ausgewählt, für die im Rahmen der Diabetes-Charity-Gala Spenden eingeworben werden. diabetesDE- Deutsche Diabetes-Hilfe ruft daher interessierte Projektverantwortliche zum Einreichen von innovativen Projektvorschlägen auf. Deadline für die Bewerbung ist der 31. März 2022.

Weiterlesen: Förderung für innovative Diabetes-Projekte

Spendenscheck über 100.000€ von C&A an KIDS & CO übergeben

SpendeVon links: C&A Filialleiter Jens Finschow, Vereinsvorsitzende Steffi Märker, Stefanie Hutsch KIDS & CO, Inga Schütt KIDS & CO, Distirct Manager C&A Thomas Roesch

Auf Initiative von C&A Deutschland hat die COFRA Foundation am 11. Februar 2022 zum fünften Mal 100.000 Euro an den gemeinnützigen. Verein KIDS & CO aus Berlin gespendet. Neben Schule, Freizeit und alltäglichen Themen bereitet der Verein Jugendliche auf den Beruf vor „Wir haben bewusst wieder KIDS & CO ausgewählt. Das Team wird auch nach der fünften Spendenübergabe viele interessante Ideen haben“, sagte Jens Finschow, Filialleiter bei C&A.

Weiterlesen: Spendenscheck über 100.000€ von C&A an KIDS & CO übergeben

Vorbereitungen für FRUIT LOGISTICA 2022 in vollem Gange

2Foto/Archiv: Bozena Behrens

Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel findet vom 5. bis 7. April 2022 mit rund 2.000 Ausstellern aus 80 Ländern in Berlin statt.

Die Entscheidung, die FRUIT LOGISTICA 2022 in den April zu verschieben, hat sich als richtig herausgestellt. Davon ist Kai Mangelberger, Projektleiter der FRUIT LOGISTICA, überzeugt:

„Wir haben in den letzten zwei Monaten von unseren Ausstellern sehr positives Feedback erhalten. Sie haben unseren neuen Termin im April klar bestätigt. Im Vergleich zu 2020 werden also mehr als 70 Prozent der Hauptaussteller an der FRUIT LOGISTICA teilnehmen. Wir spüren, dass die Branche einen starken Wunsch und ein großes Bedürfnis hat, sich persönlich zu treffen. Mit diesem großen Rückhalt ist klar, dass sich die FRUIT LOGISTICA für alle auszahlen wird.“

Weiterlesen: Vorbereitungen für FRUIT LOGISTICA 2022 in vollem Gange

Seite 9 von 85

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur, Film & Theater
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus & Reiseberichte
  • Gesundheit & Sport
  • Gastronomie
  • Mode & Beauty
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suche


Nach oben

© 2023 Berlin City Report