13. Berliner Milchforum
1. Bild: Pressegespräch/ 2. Bild: frischli Milchwerk Weißenfels GmbH/ Fotos:Bozena Behrens
Molkereien weiter unter hohem Kostendruck
Angekündigte Werbeverbote, ein Rückgang der Verbrauchernachfrage für Molkereiprodukte und gleichzeitig steigende Milchanlieferungen beschäftigen die Milchwirtschaft im ersten Quartal 2023. Das berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes, Peter Stahl in seiner Marktanalyse anlässlich des 13. Berliner Milchforums: „Die Verbraucher haben im vergangenen Jahr auf die inflationsbedingten Preissteigerungen reagiert und weniger Milch, Käse und Butter eingekauft. Gleichzeitig sind die Produktionskosten für die Molkereien weiter hoch. Nach Rekordpreisen zum Jahreswechsel haben wir in den vergangenen Wochen vereinzelt einen regelrechten Preissturz bei der Rohmilch erlebt. Wir erwarten, dass der Milchmarkt im laufenden Jahr weiter volatil bleibt.“
ITB BERLIN 2023 ZIEHT ERFOLGREICHE BILANZ
Fotos: Bozena Behrens
90.127 TEILNEHMER BESTÄTIGEN STARKE REISENACHFRAGE AUF DER WELTWEIT FÜHRENDEN TOURISMUSMESSE
LEGOLAND Discovery Centre Berlin - ein Paradies für alle Lego-Fans
Fotos: Bozena Behrens
Wer am Potsdamer Platz in Berlin Mitte unterwegs ist oder dort ein internationales Highlight wie z. B. gerade kürzlich die Berlinale besucht, wird ohne Zweifel über eine grosse gelb-bunte Giraffe im Sony-Center "stolpern". Sie ist der Eyecatcher für das LEGOLAND Discovery Centre und soll kleine wie grosse Besucher in diese Miniversion des LEGOLANDS locken. Konzipiert als ultimativer Indoor-Spielplatz insbesondere für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, zieht dieses 2007 in Berlin eröffnete Erlebniszentrum mit vielen Attraktionen aber auch Lego-Liebhaber jeden Alters magisch an, denn Lego kennt keine Altersgrenzen.
EIN ERFOLGREICHER RESTART FÜR DIE CCW 2023
Fotos: Bozena Behrens
DIE 24. INTERNATIONALE KONGRESSMESSE FÜR INNOVATIVEN KUNDENDIALOG FAND MIT KONGRESS UND FACHMESSE HYBRID STATT.
Endlich wieder CCW mit Kongress UND Messe – nach 2 Jahren Messepause trafen sich rund 6.500 internationale Besucher aus 42 Ländern und 200 Aussteller aus 18 Ländern auf dem Branchen-Event live in Berlin und digital online. Das CCW-Herz schlägt wieder im vollen Umfang für die Community. Man ist sich einig: Das Business live zu erleben, ist unvergleichlich. Der Veranstalter Management Circle AG freute sich sehr, wieder Gastgeber zu sein.
„Unser Team und ich freuen uns sehr, dass Berlin wieder „The place to be“ für die CCW Community ist und wir spüren, mit wieviel Herzblut alle Beteiligten ihren Beitrag zu diesem großartigen Event leisten“, so Jutta Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Management Circle AG.
Zukunftstag Mittelstand 2023
Fotos: Bozena Behrens
Über 4.000 Gäste, darunter Spitzenpolitikerinnen und -politiker, Minister und Vertreter des diplomatischen Corps, nahmen am Zukunftstag Mittelstand teil, der am 1. März 2023 vom Bundesverband Der Mittelstand. BVMW in der Station Berlin veranstaltet wurde. Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze, Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil und Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing nahmen an der Veranstaltung teil. Auch der lettische Premierminister Arturs Krisjanis Karins und die OSZE-Generalsekretärin Helga-Maria Schmid zählten zu den Ehrengästen.
Zum 2. Mal wurden die European Customer Champions geehrt – EUROCC 2023
Fotos: Bozena Behrens
Den „European Customer Champion“ (kurz EUROCC) verlieh die Management Circle AG gemeinsam mit dem Fachmagazin cmm360.ch am 28. Februar 2023 im Rahmen des CCW Kongresses zum zweiten Mal.
Ausgezeichnet wurden drei inspirierende Customer Service Champions, die einmalige Kundenprojekte umgesetzt haben. Sechs Nominierte aus Europa haben es mit ihrem Engagement in einen fünfminütigen Pitch auf der Bühne des CCW Kongresses oder via Livestream geschafft. Das Publikum hat live abgestimmt und das Ergebnis dieses Live-Votings fließt in die Gesamtbewertung der Jury mit ein.
Messe, Kongress und Party der Wasserwirtschaft in Berlin
Foto/Archiv/Thema "Wasser"/Bozena Behrens
Messe, Kongress und Party der Wasserwirtschaft in Berlin
Die Hallen der STATION-Berlin sind mit Ausstellern bereits gut gefüllt. Auch das Kongress- und Rahmenprogramm der TAUSENDWASSER 2023 steht. Jetzt lädt Deutschlands vielleicht wichtigste rein wasserwirtschaftliche Messe ihre Fachbesucher ein. Der Ticket-Shop auf der Veranstalter-Homepage ist geöffnet. Zu den Publikums-Highlights am 15. und 16. März dürfte neben den Guided Tours durch die Messestände sowie interessanten Vorträgen und Workshops auch die „Cool Water Party“ am Abend des ersten Messetages zählen.
Die „Freiraum“-Company: IT-Unternehmen abat ist Arbeitgeber des Jahres
Fotos: Bozena Behrens
1. Bild: (v.l.n.r.): Prof. Dr. Heike Bruch, wissenschaftliche Partnerin TOP JOB, Silke Masurat, Geschäftsführerin und Organisatorin TOP JOB, zeag GmbH, Corinna Wohlfeil, Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin des Abends, Gyde Wortmann, Mitgründerin und Vorstand, abat AG, Anika Madaus, Mitglied der Geschäftsleitung, abat AG, Lencke Wischhusen, TOP JOB-Jurorin/
2. Bild: TOP JOB-Schirmherr (ehemaliger Vizekanzler) Sigmar Gabriel
Offenheit, Ehrlichkeit, Respekt und Teamwork: Beim Bremer SAP-Dienstleister abat ist die Mitarbeiterzufriedenheit Spitze. Das hat jetzt das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) bestätigt. Im Benchmark Top Job 2023 belegt abat Platz 1 unter allen Unternehmen mit 251 bis 500 Mitarbeitenden – nach Platz 2 im Jahr 2021. Mitgründerin und Vorstandsmitglied Gyde Wortmann kennt das Erfolgsgeheimnis: „Wir verstehen uns als Freiraum-Company.“ Mitarbeitende könnten ihre Arbeit weitgehend frei gestalten und hätten großes Mitspracherecht in betrieblichen Prozessen. „Statt starrer Regeln und langer Abstimmungsprozesse setzen wir auf gegenseitiges Vertrauen, Eigenverantwortlichkeit und Selbststeuerung.“
Sigmar Gabriel würdigt mittelständische Arbeitgeber für ihre Strategien gegen den Fachkräftemangel
Fotos: Bozena Behrens
ARZ Baumanagement GmbH, Bau/Handwerk, Gersthofen bei Augsburg, KiKxxl GmbH, Kommunikation, Osnabrück, itemis AG, ITK, Lünen, abat AG, ITK, Bremenabat AG, ITK, Bremen
Für 71 mittelständische Arbeitgeber aus allen Branchen und Regionen Deutschlands ist es keine Frage: der drückendende Fachkräftemangel fordert mehr als ein starkes Personalmarketing und intensives Rekrutieren. Diese Arbeitgeber setzen auf eine „unwiderstehliche“ Unternehmenskultur und ein verlässliches Miteinander. Ihre Attraktivität als Arbeitgeber ist bei diesen Unternehmen quasi „Chefsache“ und als Ziel fest verankert. Hierfür wird sie der ehemalige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel am 24. Februar in Berlin würdigen und mit dem Arbeitgebersiegel „Top Job“ auszeichnen. „Arbeitgeber erster Wahl zu sein, ist eine elementare strategische Entscheidung, wenn Unternehmen, auch langfristig erfolgreich sein wollen“ betont Gabriel, der das Projekt seit 2019 als Schirmherr begleitet.
FARBENRAUSCH AUF DEM EIS - HOLIDAY ON ICE bald in Berlin
Foto: HOLIDAY ON ICE/ Rico Ploeg
Mit der neuen Erfolgsshow A NEW DAY bringt HOLIDAY ON ICE einen Rausch der Farben und spektakuläre Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 01.03. bis zum 19.03.2023 wird die neue Show im Berliner Tempodrom zu sehen sein.
Mit der neuen Erfolgsshow A NEW DAY bringt HOLIDAY ON ICE einen Rausch der Farben und spektakuläre Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 01.03. bis zum 19.03.2023 wird die neue Show im Berliner Tempodrom zu sehen sein.
20. NRW-Empfang in Berlin: Anlässlich der 73. Berlinale trafen sich 1.000 Gäste aus Film und Politik in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
Ronald Zehrfeld, Bettina Brokemper (Produktion, Heimatfilm), Vicky Krieps, Margarethe von Trotta (Regie), Petra Müller (Geschäftsführerin Film- und Medienstiftung NRW), Bady Minck (Produktion, Amour Fou) Henrik Wüst (NRW-Ministerpräsident), Katharina Wüst. Credit: Film- und Medienstiftung NRW/Hojabr Riahi
Ministerpräsident Hendrik Wüst und Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller luden die Filmbranche zum 20. NRW-Empfang in der Landesvertretung / 15 filmstiftungsgeförderte Produktionen bei der Berlinale 2023, drei davon im Wettbewerb
Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und die Film- und Medienstiftung NRW teilen mit:
Am ersten Berlinale-Sonntag, 19. Februar 2023, wurde die nordrhein-westfälische Landesvertretung in Berlin wieder zum Treffpunkt der Filmschaffenden während der Berlinale. Auf Einladung von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller waren rund 1.000 Gäste vor Ort. Im Mittelpunkt des Abends standen die Teams der 15 filmstiftungsgeförderten Filme, die bei der 73. Berlinale gezeigt werden.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist offizieller Airport Partner der weltweit führenden Reisemesse ITB Berlin 2023
Der Flughafen BER ist der offizielle Airport Partner der weltweitgrößten B2B-Tourismusmesse, ITB Berlin, die vom 7. bis 9. März live auf dem Berliner Messegelände stattfindet. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist auf der internationalen Tourismusfachmesse mit einem Gemeinschaftsstand zusammen mit den Bundesländern Berlin und Brandenburg vertreten. Im Verbund präsentieren der Hauptstadtflughafen, Berlin und Brandenburg beim Treffen internationaler Tourismusfachleute die „German Capital Region“. Gäste der Messe finden den Messestand 303a im hub27. Hier können sich Fachbesucherinnen und -besucher über die Reisemöglichkeiten zu rund 140 Zielen in etwa 50 Ländern mit mehr als 60 Fluglinien informieren (Informationen zum Messestand).
ASKANIA AWARD 2023
Fotos: Bozena Behrens
Ein Highlight unter den vielen herausragenden Veranstaltungen in Berlin ist seit 2008 die Verleihung des ASKANIA AWARD, welche am 14.02.2023 zum fünfzenten Mal stattgefunden hat.
Neben der Produktion von Armbanduhren entwickelte ASKANIA zu Beginn des 20. Jahrhunderts Filmkameras und -projektoren, mit denen zahlreiche cineastische Klassiker abgedreht wurden. Angesichts dieser Tradition wurde 2008 der ASKANIA AWARD ins Leben gerufen, welcher seitdem jährlich in der Eröffnungswoche der Berlinale verdienten Persönlichkeiten aus der Filmbranche verliehen wird. Zu diesem exklusiven Event kamen zahlreiche Gäste aus Film, Fernsehen, Wirtschaft und Politik, um im edlen Ambiente des Capital Clubs im Hilton Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin der Preisverleihung beizuwohnen und gemeinsam mit den Preisträgern zu feiern.
Diese sind in 2023:
ITB Berlin 2023
Foo/Archiv: Bozena Behrens
INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR DIE TOURISMUSBRANCHE: DAS TRAVEL TECHNOLOGY SEGMENT KOMMT AUF DER ITB BERLIN 2023 STARK ZURÜCK
Dass die Tourismusbranche über enorme Innovationskraft verfügt, signalisiert die starke Präsenz des Travel Technology Segments vom 7. bis 9. März 2023 auf der ITB Berlin. Die weltweit führenden Reisemesse bildet die gesamte technologische Wertschöpfungskette ab: Von Channel und Content Management Solutions, Hoteltechnologie, Web & Data Analytics Software, Front/Back-Office-Systemen bis zu Social Media, Payment Solutions oder ambitionierten Start-ups.
FRUIT LOGISTICA 2023
Fotos: Corinna Fritzsche-Schnick
FRUIT LOGISTICA 2023 zieht erfolgreiche Bilanz
Unter dem Motto „All in One“ feierte die FRUIT LOGISTICA ihr 30-jähriges Jubiläum und zeigte vom 8. bis 10. Februar die gesamte Wertschöpfungskette für frisches Obst und Gemüse. In 27 Hallen drehte sich alles um die aktuellen Trends und Innovationen der globalen Frischfruchtbranche.
17. Berliner Kartoffelabend 2023
Fotos: Bozena Behrens
17. Internationaler Berliner Kartoffelabend: Branche beweist Leistungsfähigkeit
Festlicher Rahmen und intensive Gespräche, die die ganze Vielfalt der Branche abbilden: Am Vorabend der Fruit Logistica, der internationalen Leitmesse des Fruchthandels, empfängt der Deutschen Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) traditionell internationale Branchenvertreter und die Politik zum Austausch.
Die deutsche Kartoffelwirtschaft steht auch in Krisenzeiten für eine zuverlässige nachhaltige Versorgung mit frischen Lebensmitteln. Das ist die Botschaft von Thomas Herkenrath, Präsident des DKHV, und Dr. Gero Hocker, agrarpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, in ihren Grußworten auf dem 17. Internationalen Berliner Kartoffelabend. Im Rahmen der Fruit Logistica empfing der DKHV am 7. Februar rund 450 Gäste aus 14 Ländern im Ballsaal des Hilton Berlin, die über 150 Unternehmen und Institutionen vertraten. Nach drei Jahren, in denen das persönliche Treffen aufgrund der CoronaPandemie unmöglich war, zeigten sich alle Beteiligten gelöst. In festlichem Rahmen versammelten sich Experten, die die gesamte Bandbereite der Kartoffelbranche abbildeten. Die lebendige Veranstaltung war geprägt von angeregten Gesprächen. Zahlreiche neue und junge Gäste nutzten den Abend, um in den persönlichen Austausch zu treten.
Lebensgroße Dinosaurier ziehen in den Tierpark Berlin
© 2023 Tierpark Berlin
Eine Zeitreise zu den Urzeit-Giganten
Lebensgroße Dinosaurier ziehen in den Tierpark Berlin
Bis zum Ende der Kreidezeit waren Dinosaurier auf allen Teilen der Erde heimisch. Doch vor rund 66 Millionen Jahren verschwanden die größten Landtiere, die jemals die Erde bevölkerten. Nun erleben die Giganten der Urzeit in Berlin ein Comeback: Der Tierpark Berlin plant für das kommende Jahr eine Ausstellung mit lebensgroßen Dinosauriern.
In Vorbereitung auf das besondere Dino-Abenteuer sind die ersten Nachbildungen der fossilen Reptilien des Erdmittelalters bereits in Berlin angekommen. Die Eröffnung der Ausstellung ist für Frühjahr 2023 geplant.
TOP JOB-PREISVERLEIHUNG AM 24. FEBRUAR 2023 IN BERLIN
TOP JOB-Schirmherr (ehemaliger Vizekanzler) Sigmar Gabriel/Foto: TOP JOB
Es ist wieder soweit - im Februar werden in Berlin die besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet. Der ehemalige Vizekanzler und TOP JOB-Schirmherr Sigmar Gabriel wird den ausgezeichneten TOP JOB-Arbeitgebern 2023 den begehrten Preis in Anwesenheit von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Medienvertretern überreichen.
Die jährliche TOP JOB-Preisverleihung ist nicht nur die gebührende offizielle Anerkennung der besten Unternehmen sondern auch eine perfekte Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Networking.
Die begehrte Auszeichnung wird von der Universität St. Gallen und der TOP JOB-Jury verliehen, in der erfolgreiche, strategisch denkende Persönlichkeiten und Vordenker vertreten sind.
Wer hier ausgezeichnet wird, hat eine erfolgreiche Unternehmensstrategie, ist als Arbeitgeber höchst attraktiv und hat die besten Karten bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften und potentiellen Kunden.
Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich gleich unter: https://www.topjob.de/preisverleihung/
PREMIUM und SEEK 2023
Fotos: Bozena Behrens
PREMIUM und SEEK überzeugen durch Relevanz, Inspiration und gute Laune
Mit insgesamt über 500 ausstellenden Brands gehören PREMIUM und SEEK zu den größten Messen für Contemporary Fashion in Europa und markieren den ersten Termin der Saison mit Kollektionen für Mens- und Womenswear, Accessoires und Footwear. Neben einem kuratierten und marktrelevanten Markenmix von Newcomern bis hin zu Global Playern, setzt die Premium Group durch neue Allianzen wie mit 202030 - The Berlin Fashion Summit und einem erneut erweiterten CONSCIOUS CLUB einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit. Damit sind die Modemessen von Anita Tillmann und Jörg Arntz Europas größte und relevanteste Mode-Plattform für Womens- und Menswear und auch für nachhaltige Mode.
EMPFANG DER WALDEIGENTÜMER 2023
Fotos: Bozena Behrens
Der Mensch. Der Wald. Das Leben.
In jedem Jahr steht ein anderes Bundesland im Mittelpunkt des Empfangs und verleiht ihm einen regionalen Charakter. 2023 war der Hessische Waldbesitzerverband e.V. der ausrichtende Landesverband. Die Präsentation des Clusters Forst und Holz aus Hessen standen im Vordergrund der Veranstaltung. Unter dem Motto „Der Mensch. Der Wald. Das Leben.“ steht eine gemeinsame und verantwortungsvolle Nutzung des Waldes im Fokus.
Seite 9 von 93