Berlin City Report
  • 22. DGB-Bundeskongress
    22. DGB-Bundeskongress
  • Eisbären Berlin
    Eisbären Berlin
  • Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
    Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
  • Tags des Deutschen Brotes
    Tags des Deutschen Brotes
  • https://www.berlin-city-report.de/joomla/index.php/politik-wirtschaft/1860-buergerfest-2022-des-bundespraesidenten-faellt-ins-wasser
    Bürgerfest
Previous Next Play Pause

Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

1

3 1 3 2

Die neue THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes – ist inspiriert von der Faszination des Ozeans und taucht ein in eine Welt voller Poesie, Dynamik und strahlend-leuchtender Blautöne. Fließende Formen und maritime Designs vereinen sich zu Schmuckstücken voller Energie.

Emotionen standen für das THOMAS SABO Designteam, geleitet von Creative Director Aurore Melot und Firmengründer Thomas Sabo, bei der Entwicklung der Ocean Vibes Kollektion im Mittelpunkt. Schwungvolle, dynamische Designs in 3D-Optik erinnern an die Kraft des Meeres und die Freiheit der Natur. Funkelnde, handgesetzte Steine in Farben von Dunkelblau über Aquamarin bis Weiß lassen schäumende Wellen erstrahlen und versprühen Sommerlaune.

Weiterlesen: Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

Weihnachtsstimmung in Zoo und Tierpark Berlin

PandaPauleplndertdenKeksteller ZooBerlin 3 2© 2021 Zoo Berlin

Möhrenlametta und Apfelsterne
Fleißige Engelchen in Gummistiefeln und Arbeitshosen lassen sich für die Tiere in Zoo und Tierpark in diesen Tagen viele originelle Weihnachtsüberraschungen einfallen: Die Tierpfleger*innen haben für die Großen Pandas im Zoo kleine Lebkuchenmännchen und Tannenbäume gebacken. Hauptbestandteil dieser speziellen Kekse – nach original chinesischem Rezept – sind Mais, Soja, Reis und Hafer. Wie bei Geschwistern nicht unüblich, herrschte unter dem Tannenbaum keinesfalls nur Frieden und Einigkeit: Paule war als erster am Baum und plünderte kurzerhand den Keksteller seines Bruders Pit und machte sich anschließend über den Baumschmuck her. Die Wasserschweine freuen sich über einen Schneemann und einen liebevoll dekorierten Tannenbaum mit Dill-Petersilien-Möhren-Girlanden und Baumschmuck aus Paprika und Süßkartoffeln. Für die Roten Pandas gab es eisige Tannenbäume aus Bambus.

Weiterlesen: Weihnachtsstimmung in Zoo und Tierpark Berlin

Fashion Show - Designerinnen aus Kasachstan in Berlin

Mode3

Mode4 Mode5

Impressionen: Bozena Behrens

Am 09.12.2021 präsentierten Designerinnen aus Kasachstan im Waldorf Astoria Hotel im Herzen Berlins ihre aktuellen Kollektionen in einer Fashion Show. Diese Show wurde initiiert von Frau Karlygash Karipova, Gattin des Botschafters der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deutschland und unterstützt von den Sponsoren Herrn Moldiyar und Frau Altynsara Nurakhmetova.

Weiterlesen: Fashion Show - Designerinnen aus Kasachstan in Berlin

Natascha von Hirschhausen eröffnet Flagship-Store

PXL 20211202 151044598Die Modedesignerin bei der Eröffnung

PXL 20211202 150937621  PXL 20211202 151009968

PXL 20211202 151117064Fotos: Bozena Behrens

Die zero-waste Mode von Natascha von Hirschhausen ist jetzt auch im Laden zu finden - und zwar mitten auf der Friedrichstraße. Der Flagship Store ist im Q205 in entspannter Lage auf der Fußgängerzone, neben der Gallery Lafayette und in Laufweite zum Gendarmenmarkt und Berliner Ensemble.

Kleidung wirkt einfach anders, wenn man sie live erlebt, anfassen und anprobieren kann. Und bis Dezember können Sie jetzt die Mode von Natascha im modernen Store mit allen Sinnen erleben. Denn die Kleidungstücke leben unter anderem von der Qualität der fair gehandelten Bio-Stoffe und der hochwertigen, lokalen Verarbeitung - das muss man einfach erleben.

Weiterlesen: Natascha von Hirschhausen eröffnet Flagship-Store

JD Sports präsentiert ein Staraufgebot in der Weihnachtskampagne

fvZiGZ g©: LIZZN/JD SPORTS

PXL 20211202 171147767 PXL 20211202 171203557Impressionen/Ø27: Bozena Behrens

Wer trendy sein will, kommt an JD Sports, einem führenden Einzelhändler von Sportmode und Outdoor-Marken nicht vorbei. Und dies gilt besonders jetzt in der Weihnachtszeit bei der Jagd nach exklusiven Geschenken.
Aus diesem Grund startet JD Sports in Berlin am 02.12.2021 eine aktuelle Weihnachtskampagne "JD King of the Streets" gemeinsam mit dem Berliner Kult-Kebab-Laden 027 unweit des neuen JD Flagshipstores in der Tauentzienstrasse. Bei der Eröffnung sowie der Abschlussveranstaltung wird es live performances bekannter Künstler geben: @Pajel.46 und @rezzysupreme

Weiterlesen: JD Sports präsentiert ein Staraufgebot in der Weihnachtskampagne

Von der Lust, zu sehen und gesehen zu werden/ Chamäleon Berlin

CircasPeepshow CHAMeLEONTheater Photoby AndyPhillipson 2500 small1Foto: Andy Phillipson/Chamäleon Theater

Circa´s Peepshow

Zum Abschluss ihrer Residenz im Chamäleon veranstaltet Circa Contemporary Circus eine Peepshow. Geht es um Sex? Um Erotik? Der schwungvolle Neonschriftzug „Peepshow“, der über der Bühne leuchtet, spricht dafür. Außerdem: die ellbogenlangen roten Satinhandschuhe, fast nackte Körper, knappe bunte glitzernde Höschen, pralle Muskeln, schummriges Licht und dieses beglückend wuschige Gefühl, wenn der Zauber zu wirken beginnt. Circa´s Peepshow ist aber keine Sexshow, sondern eine Studie über das Vorführen, Zusehen, Beobachten, Zurschaustellen. „Es geht darum,“ so der Kreativleiter der Kompanie, Yaron Lifschitz: „wie wir durch das Gesehenwerden manipuliert werden, aber auch durch das Wissen, dass wir gesehen werden, durchs Schauen und durchs Nicht-Schauen.

Weiterlesen: Von der Lust, zu sehen und gesehen zu werden/ Chamäleon Berlin

DVG-Vet-Congress 2021: Erstes hybrides Mega-Event ein voller Erfolg!

PXL 20211119 112258183 PXL 20211120 144750023

PXL 20211119 183520726 PXL 20211119 141929682Fotos: Bozena Behrens

Vom 18. bis 20. November 2021 fand Deutschlands größter hybrider Tierärztekongress, veranstaltet von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), statt. Drei Tage lang war das Estrel Congress Center in Berlin Schauplatz eines hypermodernen Kongressformats, mit dem die DVG Präsenzfortbildungen in Pandemiezeiten ermöglichte.

Anmeldung, Scannen der TeilnehmerInnen in den Vortragssälen, um die erlaubten Kapazitäten nicht zu überschreiten, und die Anwendung der 2G-Regel trugen zur Sicherheit der Anwesenden vor Ort bei. Die TeilnehmerInnen konnten zwischen 21 Vortragsveranstaltungen wählen. Die Sessions der drei größten Tagungen (Kleintiere, Pferde, Rinder) wurden live gestreamt. Die Aufzeichnungen dieser Streams und vertonte Powerpointvideos der übrigen Tagungen können noch bis zum 12. Dezember in der Mediathek auf der Landingpage eingesehen werden.

Weiterlesen: DVG-Vet-Congress 2021: Erstes hybrides Mega-Event ein voller Erfolg!

Bitkom zu gefälschten Impfpässen und einem digitalen Weg aus der Krise

ImpfausweisFoto: Wolfgang Behrens
Am 18.11.2021 befasst sich der Bundestag mit Schutzmöglichkeiten gegen Impfpassfälschungen und die neuen Regelungen zum Infektionsschutz. Zugleich tagt die Bund-Länder-Runde. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
„Auch in der vierten Welle der Pandemie werden die digitalen Defizite Deutschlands bei der Corona-Bekämpfung deutlich. Die Gesundheitsämter stehen beim Durchbrechen von Infektionsketten vielerorts vor den gleichen Problemen wie vor anderthalb Jahren - und Medienbrüche bei der Ausstellung digitaler Impfnachweise öffnen Kriminellen Tür und Tor. Wir brauchen dringend ein digitales Impfregister, wo in pseudonymisierter Form hinterlegt wird, wer wann und womit geimpft wurde. Damit schaffen wir eine sichere und datenschutzgerechte Grundlage für digitale Impfnachweise, die besser ist als jede Lösung auf Papier. Ob in Restaurants, bei Kulturveranstaltungen oder auch am Arbeitsplatz: Der digitale Impfnachweis ist ein Paradebeispiel dafür, wie digitale Tools die Menschen in der Pandemie ganz praktisch unterstützen können. Nur, wenn der Impfausweis wirklich sicher ist, kann er bei der Eindämmung der Infektionen zuverlässig unterstützen.

Weiterlesen: Bitkom zu gefälschten Impfpässen und einem digitalen Weg aus der Krise

Kochwettbewerb „We Future Chefs“ in Berlin und Haifa

Teilnehmer Jury und Verantwortliche

IMG 20211103 WA0014 P1000125

Zum ersten Mal fand ein Kochwettbewerb der besonderen Art vom 2. bis 3. November 2021 in Israel und Deutschland gleichzeitig statt. Parallel gingen jeweils acht Teams in Berlin und in Haifa an den Start. Per Livestream waren
beide Wettbewerbsorte audiovisuell miteinander verbunden. Livemoderationen vermittelten Einblicke in die jeweiligen Küchen sowie die Fähigkeiten der Teilnehmer. Der Gastgeber in Deutschland war das Berliner OSZ „Brillant Savarin
Schule“. Verantwortlich war ein Team von fachlichen Mitarbeitern rund um Niklas Siebecke, Fachbereichsleiter Technologie der Speisenbereitung. Die hochkarätige Jury war unter anderem besetzt mit René Frank, Sternekoch und Weltmeister aus dem Restaurant „Coda“, Gal Ben Moshe Sternekoch im Restaurant „Prism“, Julia Komp, Sterneköchin aus Köln, Daniel Schade als Präsident vom Verband der Köche Deutschland, Michael Haupt, Vizepräsident von Eurotoques.

Weiterlesen: Kochwettbewerb „We Future Chefs“ in Berlin und Haifa

8. Deutscher Fahrlehrerkongress 2021

PXL 20211112 110824212

PXL 20211112 124345986 PXL 20211112 124418692

PXL 20211112 111143982 PXL 20211112 124545820Fotos: Bozena Behrens

Erfahrung. Veränderung. Ausblick - unter diesem Motto erfolgte am 11. und 12. November 2021 der "Restart der Fahrschulen". Zahlreiche Teilnehmer waren ins Berliner Estrel gekommen, um nach der coronabedingten Absage im vorigen Jahr jetzt unter fast normalen Präsenzbedingungen, selbstredend unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln, den 8. Fahrlehrerkongress nachzuholen, auf diesem Forum Bilanz zu ziehen, die Erfahrungen während der Pandemie auszutauschen, aktuelle Herausforderungen für die Branche zu erörtern sowie nicht zuletzt (optimistisch) in die Zukunft zu schauen, Lösungen und innovative Wege zu suchen.Letzteres ist besonders wichtig, waren doch die Fahrschulen sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich besonders hart von der Pandemie betroffen.

Weiterlesen: 8. Deutscher Fahrlehrerkongress 2021

CeresAward /Landwirt des Jahres 2021

CeresAward 2021 Gruppenbild© agrarheute

dc780abd 8b4b 42dd a555 b91508d8a2ac 99d91f6a acb2 4b93 af3a d5fbe8b59708

33b8a2e6 8744 44db 8446 2087c2717b43 7a01262f 29be 481d 8be6 f59f4b7be95bImpressionen: Wolfgang Behrens

Der CeresAward, bei dem der „Landwirt des Jahres“ sowie 10 Kategoriensieger gekürt werden, wurde in diesem Jahr zum achten Mal an verdiente Landwirte vergeben. Annähernd 300 Gäste aus der Bundes- und Landespolitik, Vertreter von Industrie und Verbänden sowie die Finalistinnen und Finalisten aus ganz Deutschland und der Schweiz kamen zusammen, um die Branche zu feiern. 

Mit Christoph Leiders aus Willich-Anrath ging die hohe Auszeichnung Landwirt des Jahres zum ersten Mal nach Nordrhein-Westfalen. Die Juroren erklären ihre Entscheidung: Der Landwirt des Jahres 2021 verkörpert in perfekter Weise das, was einen zukunftsorientierten Landwirt heute auszeichnet. Er hat einen gesunden und hervorragend ausbalancierten Kreislauf geschaffen, in dem Familie, Mitarbeiter und Kunden integriert sind und sich gegenseitig unterstützen. Zudem hat der Landwirt die Potenziale seines Hofes frühzeitig erkannt und seinen Weg tatkräftig und mit viel Liebe zur Landwirtschaft konsequent verfolgt. 

Weiterlesen: CeresAward /Landwirt des Jahres 2021

Los geht’s! Berlinerinnen und Berliner wählen ab 05. November 2021 ihre CHAMPIONS 2021

TW2 9730Fotocredit: Camera4/Topsport/Archiv 2019

43. Auflage des beliebten Publikumspreises der Berliner Medien: Wer wird Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer*in des Jahres? / Große Gala auf Grundlage der 2G-Regel

Auf die Plätze, fertig, los: Die Berlinerinnen und Berliner wählen ab dem morgigen Freitag, 5. November, und bis zum 21. November ihre „CHAMPIONS 2021 – Berlins Sportler*innen des Jahres“. Welche Athletinnen und Athleten, Mannschaften sowie Trainer*innen triumphieren in diesem Jahr? Die Sport-Fans stimmen ab – und können selbst hochwertige Preise gewinnen. Die CHAMPIONS 2021 werden dann am Samstag, 4. Dezember, im Rahmen der festlichen CHAMPIONS-Gala im ESTREL geehrt.

Weiterlesen: Los geht’s! Berlinerinnen und Berliner wählen ab 05. November 2021 ihre CHAMPIONS 2021

10 Jahre Hofbräu Wirtshaus Berlin

3 4

2 4a

9 1Impressionen: Jörg Lepel, Bozena Behrens

Am Samstag, dem 06. November 2021, war es endlich soweit: Das Hofbräu Wirtshaus Berlin feierte sein 10 jähriges Jubiläum mit Fassanstich, Livemusik und Tanz, selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln.
Tradition in einem Hofbräuhaus ist natürlich der Fassanstich, dabei gingen Geschäftsführer Björn Schwarz und Hofbräu München Brauerei- Direktor Dr. Michael Möller voran.

Weiterlesen: 10 Jahre Hofbräu Wirtshaus Berlin

VDZ verleiht „Victoria für Freiheit“ an Marianne Birthler, Joachim Gauck und Roland Jahn

9Foto: Bozena Behrens

Emotionaler Höhepunkt auf dem VDZ Publishers‘ Summit in Berlin | Dr. Wolfgang Schäuble würdigt die Leistung für den inneren Frieden | Maltesische Journalistin Caroline Muscat: „Unter den jetzigen Umständen scheint das ‚Töten‘ der Wahrheit das folgenloseste Verbrechen der Welt zu sein“

Die Zeitschriftenverleger im VDZ haben am 04.11.2021 die drei Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Marianne Birthler, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Roland Jahn mit der VDZ „Victoria für Freiheit“ ausgezeichnet. Die drei herausragenden Persönlichkeiten erhalten den Preis für ihre weltweit einzigartige Aufarbeitung eines Diktaturapparats sowie für den durch sie angestoßenen gesellschaftlichen Diskurs um Freiheit und Demokratie, der es vielen betroffenen Menschen ermöglicht hat, ihren persönlichen Frieden mit dem Erlebten und Erduldeten zu schließen.

VDZ-Präsident Dr. Rudolf Thiemann betonte, dass sich „diese drei Persönlichkeiten in besondere Weise um Werte verdient gemacht haben, die auch auf der Fahne der Verleger und Verlegerinnen stehen – den Fortbestand der Demokratie zu schützen, für Freiheit und Vielfalt einzustehen, Unabhängigkeit zu wahren, damit alle souverän und frei von Zwängen leben und wirtschaften können.“

Weiterlesen: VDZ verleiht „Victoria für Freiheit“ an Marianne Birthler, Joachim Gauck und Roland Jahn

PREISVERLEIHUNG „GOLDENE ERBSE“ 2021

GoldeneErbseFoto: Bozena Behrens

Im Rahmen der 32. Berliner Märchentage fand am 03. November 2021 im Berliner Wintergarten Varieté die Preisverleihung Goldene Erbse 2021 statt.
Preisträgerinnen des Ehrenpreises MÄRCHENLAND, der bereits zum 15. Mal vergeben wurde, sind die YouTuberin Hatice Schmidt, die afghanische Designerin Laila Noor sowie die Schauspielerin Annette Frier.

Weiterlesen: PREISVERLEIHUNG „GOLDENE ERBSE“ 2021

VDZ Publishers‘ Summit 2021

3

2 7

1 6Impressionen: Bozena Behrens

Verleger fordern von Ampel-Koalition belastbare Bedingungen für gedruckte wie für digitale Zeitschriftenangebote

Publizistische und ökonomische Herausforderungen der Zeitschriftenmedien auf dem VDZ Publishers‘ Summit 2021 im Fokus | Gedruckte und digitale Zeitschriftenmedien gleichermaßen unverzichtbar | Regulierung der Plattformökonomie dringend erforderlich | Unabhängiger Journalismus als Bollwerk gegen Desinformation | Kartellrecht muss mit den Marktveränderungen mitwachsen

Nach Ansicht der Zeitschriftenverleger ist es eine dringende Aufgabe der Koalition, verlässliche Rahmenbedingungen für die digitale und gedruckte Zeitschriftenpresse zu schaffen. „In der digitalen Transformation sind gedruckte wie digitale Zeitschriftenangebote gleichermaßen unverzichtbar und schützenswert. Wir müssen die Millionennachfrage der Menschen nach gedruckter Presse ebenso bedienen wie die Millionennachfrage nach digitalen Angeboten. Der Fortbestand einer vielfältigen Zeitschriftenpresse hängt davon ab!“, erklärte VDZ-Präsident Dr. Rudolf Thiemann in seiner Eröffnungsansprache zum Publishers‘ Summit 2021 vor gut 250 Führungspersönlichkeiten der Zeitschriftenbranche heute in Berlin.

Weiterlesen: VDZ Publishers‘ Summit 2021

Chamäleon Berlin präsentiert: Humans 2.0.

ChFoto: Pedro Greig

Vom 4. bis 27. November 2021 zeigt die Kompanie Circa im Chamäleon mit den Mitteln des zeitgenössischen Zirkus, was Lebewesen zu Menschen macht.

Ist Fallen gleich Scheitern? Ist Liegen gleich Stillstand? Wie viel Vertrauen in die anderen gehört dazu, um Mensch zu sein? In Humans 2.0 setzen Circa den Gedanken fort, der bereits die weltweit umjubelte Performance Humans von 2017 durchdrang: Was ist menschlich? Und setzt noch einen drauf: Ist es nur menschlich, Übermenschliches zu wagen?

Mit den Mitteln der Akrobatik und des modernen Tanzes demonstrieren die elf Akrobat*innen im atemraubenden Reigen von Sprüngen, Balance-Akten und Salti, dass die Grenzen des menschlich Machbaren sehr flexibel sind. Doch selbst bei den höchsten Menschenpyramiden und trotz der technischen Perfektion geht es der Kompanie vor allem um Emotionen.

Weiterlesen: Chamäleon Berlin präsentiert: Humans 2.0.

Nachhaltigkeit von Krankenhäusern bald weiteres Entscheidungskriterium für Patienten

PXL 20211026 074904695 PXL 20211026 083432929Fotos: Bozena Behrens

Professor Dr. Dieter C. Wirtz, Kongresspräsident des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin, schaut mit Sorge auf die steigende Umweltbelastung durch Krankenhäuser: „Krankenhäuser produzieren einen Mülltsunami. Die Müllproduktion an deutschen Krankenhäusern ist ökologisch nicht vertretbar.“ Dabei sieht der Experte als Ursache eine Überregulierung und mahnt zudem zum Umdenken beim Energieverbrauch an, um das Emissionsaufkommen im Gesundheitssektor zu senken. Wirtz erkennt in dieser Problematik eine Chance für Krankenhäuser und Umwelt: „Nachhaltigkeit wird für Patienten ein Entscheidungskriterium bei der Krankenhauswahl.“

Weiterlesen: Nachhaltigkeit von Krankenhäusern bald weiteres Entscheidungskriterium für Patienten

10. Diabetes-Charity-Gala: Ein würdiges Jubiläum

4 3

1 2Fotos: Bozena Behrens

Am 28.10.2021 fand im TIPI am Kanzleramt in Berlin die 10. Diabetes-Charity-Gala unter der 2G-Regel statt, 300 Gäste folgten der Einladung der Veranstalterin diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Die Key Note hielt die TV-Journalistin Sandra Maischberger, die die Politik zu mehr Mut bei der Diabetesprävention aufforderte. Derzeit sind in Deutschland mehr acht Millionen Menschen von Diabetes betroffen, täglich kommen weitere 1.700 Neuerkrankte hinzu. Im Mittelpunkt der Spendengala standen die beiden auf digitale Therapieunterstützung fokussierten Spendenprojekte „Challenge-D“ und „Meala“. Insgesamt konnte ein Spendenvolumen von über 110.000 Euro eingeworben werden, ein neuer Spendenrekord. Als Höhepunkt der Gala wurde auch zum 10. Mal der Thomas-Fuchsberger-Preis verliehen. Preisträgerin ist die Ärztin Dr. Imke Kreuzer aus Köln, die dort mit dem Projekt MMM ehrenamtlich Menschen mit Diabetes ohne Krankenversicherung versorgt. Die Laudatio hielt der Schauspieler Ralf Bauer, der den 2010 verstorbenen Thomas Fuchsberger wie seinen Bruder kannte.

Weiterlesen: 10. Diabetes-Charity-Gala: Ein würdiges Jubiläum

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2021

articleImage mbg festge 2134 1200 1635316278195Foto: © Anna McMaster

Der 12. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin war am 27. Oktober 2021 abends die Bühne für die Verleihung des Preises Deutscher Maschinenbau, mit dem in diesem Jahr Dr. Reinhold Festge geehrt wird.

Der Familienunternehmer und VDMA Past-Präsident Dr. Reinhold Festge wird mit dem Preis für sein unternehmerisches und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, das ihn international im Maschinen- und Anlagenbau und darüber hinaus Anerkennung und Bekanntheit gebracht hat.

"Gratulation an Dr. Reinhold Festge, der in unserer Industrie eine wahrlich feste Größe ist und der sich mit Herzblut für die Menschen und die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus engagiert. In seiner Zeit als VDMA-Präsident war ihm kein Weg zu weit und keine Herausforderung zu groß, um sich der Dinge anzunehmen - mit viel Empathie und zugleich mit klaren Worten", sagte Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), der den Maschinenbau-Gipfel zusammen mit der Fachzeitschrift "Produktion" veranstaltet. Der Preis Deutscher Maschinenbau wird von einer unabhängigen Expertenjury und der "Produktion" vergeben. 

Weiterlesen: Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2021

Seite 10 von 85

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur, Film & Theater
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus & Reiseberichte
  • Gesundheit & Sport
  • Gastronomie
  • Mode & Beauty
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suche


Nach oben

© 2023 Berlin City Report