Berlin City Report
  • 22. DGB-Bundeskongress
    22. DGB-Bundeskongress
  • 22. DGB-Bundeskongress
    22. DGB-Bundeskongress
  • Eisbären Berlin
    Eisbären Berlin
  • Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
    Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
  • Tags des Deutschen Brotes 2022
    Tags des Deutschen Brotes 2022
Previous Next Play Pause

VDZ verleiht „Victoria für Freiheit“ an Marianne Birthler, Joachim Gauck und Roland Jahn

9Foto: Bozena Behrens

Emotionaler Höhepunkt auf dem VDZ Publishers‘ Summit in Berlin | Dr. Wolfgang Schäuble würdigt die Leistung für den inneren Frieden | Maltesische Journalistin Caroline Muscat: „Unter den jetzigen Umständen scheint das ‚Töten‘ der Wahrheit das folgenloseste Verbrechen der Welt zu sein“

Die Zeitschriftenverleger im VDZ haben am 04.11.2021 die drei Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Marianne Birthler, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Roland Jahn mit der VDZ „Victoria für Freiheit“ ausgezeichnet. Die drei herausragenden Persönlichkeiten erhalten den Preis für ihre weltweit einzigartige Aufarbeitung eines Diktaturapparats sowie für den durch sie angestoßenen gesellschaftlichen Diskurs um Freiheit und Demokratie, der es vielen betroffenen Menschen ermöglicht hat, ihren persönlichen Frieden mit dem Erlebten und Erduldeten zu schließen.

VDZ-Präsident Dr. Rudolf Thiemann betonte, dass sich „diese drei Persönlichkeiten in besondere Weise um Werte verdient gemacht haben, die auch auf der Fahne der Verleger und Verlegerinnen stehen – den Fortbestand der Demokratie zu schützen, für Freiheit und Vielfalt einzustehen, Unabhängigkeit zu wahren, damit alle souverän und frei von Zwängen leben und wirtschaften können.“

Weiterlesen: VDZ verleiht „Victoria für Freiheit“ an Marianne Birthler, Joachim Gauck und Roland Jahn

PREISVERLEIHUNG „GOLDENE ERBSE“ 2021

GoldeneErbseFoto: Bozena Behrens

Im Rahmen der 32. Berliner Märchentage fand am 03. November 2021 im Berliner Wintergarten Varieté die Preisverleihung Goldene Erbse 2021 statt.
Preisträgerinnen des Ehrenpreises MÄRCHENLAND, der bereits zum 15. Mal vergeben wurde, sind die YouTuberin Hatice Schmidt, die afghanische Designerin Laila Noor sowie die Schauspielerin Annette Frier.

Weiterlesen: PREISVERLEIHUNG „GOLDENE ERBSE“ 2021

VDZ Publishers‘ Summit 2021

3

2 7

1 6Impressionen: Bozena Behrens

Verleger fordern von Ampel-Koalition belastbare Bedingungen für gedruckte wie für digitale Zeitschriftenangebote

Publizistische und ökonomische Herausforderungen der Zeitschriftenmedien auf dem VDZ Publishers‘ Summit 2021 im Fokus | Gedruckte und digitale Zeitschriftenmedien gleichermaßen unverzichtbar | Regulierung der Plattformökonomie dringend erforderlich | Unabhängiger Journalismus als Bollwerk gegen Desinformation | Kartellrecht muss mit den Marktveränderungen mitwachsen

Nach Ansicht der Zeitschriftenverleger ist es eine dringende Aufgabe der Koalition, verlässliche Rahmenbedingungen für die digitale und gedruckte Zeitschriftenpresse zu schaffen. „In der digitalen Transformation sind gedruckte wie digitale Zeitschriftenangebote gleichermaßen unverzichtbar und schützenswert. Wir müssen die Millionennachfrage der Menschen nach gedruckter Presse ebenso bedienen wie die Millionennachfrage nach digitalen Angeboten. Der Fortbestand einer vielfältigen Zeitschriftenpresse hängt davon ab!“, erklärte VDZ-Präsident Dr. Rudolf Thiemann in seiner Eröffnungsansprache zum Publishers‘ Summit 2021 vor gut 250 Führungspersönlichkeiten der Zeitschriftenbranche heute in Berlin.

Weiterlesen: VDZ Publishers‘ Summit 2021

Chamäleon Berlin präsentiert: Humans 2.0.

ChFoto: Pedro Greig

Vom 4. bis 27. November 2021 zeigt die Kompanie Circa im Chamäleon mit den Mitteln des zeitgenössischen Zirkus, was Lebewesen zu Menschen macht.

Ist Fallen gleich Scheitern? Ist Liegen gleich Stillstand? Wie viel Vertrauen in die anderen gehört dazu, um Mensch zu sein? In Humans 2.0 setzen Circa den Gedanken fort, der bereits die weltweit umjubelte Performance Humans von 2017 durchdrang: Was ist menschlich? Und setzt noch einen drauf: Ist es nur menschlich, Übermenschliches zu wagen?

Mit den Mitteln der Akrobatik und des modernen Tanzes demonstrieren die elf Akrobat*innen im atemraubenden Reigen von Sprüngen, Balance-Akten und Salti, dass die Grenzen des menschlich Machbaren sehr flexibel sind. Doch selbst bei den höchsten Menschenpyramiden und trotz der technischen Perfektion geht es der Kompanie vor allem um Emotionen.

Weiterlesen: Chamäleon Berlin präsentiert: Humans 2.0.

10. Diabetes-Charity-Gala: Ein würdiges Jubiläum

4 3

1 2Fotos: Bozena Behrens

Am 28.10.2021 fand im TIPI am Kanzleramt in Berlin die 10. Diabetes-Charity-Gala unter der 2G-Regel statt, 300 Gäste folgten der Einladung der Veranstalterin diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Die Key Note hielt die TV-Journalistin Sandra Maischberger, die die Politik zu mehr Mut bei der Diabetesprävention aufforderte. Derzeit sind in Deutschland mehr acht Millionen Menschen von Diabetes betroffen, täglich kommen weitere 1.700 Neuerkrankte hinzu. Im Mittelpunkt der Spendengala standen die beiden auf digitale Therapieunterstützung fokussierten Spendenprojekte „Challenge-D“ und „Meala“. Insgesamt konnte ein Spendenvolumen von über 110.000 Euro eingeworben werden, ein neuer Spendenrekord. Als Höhepunkt der Gala wurde auch zum 10. Mal der Thomas-Fuchsberger-Preis verliehen. Preisträgerin ist die Ärztin Dr. Imke Kreuzer aus Köln, die dort mit dem Projekt MMM ehrenamtlich Menschen mit Diabetes ohne Krankenversicherung versorgt. Die Laudatio hielt der Schauspieler Ralf Bauer, der den 2010 verstorbenen Thomas Fuchsberger wie seinen Bruder kannte.

Weiterlesen: 10. Diabetes-Charity-Gala: Ein würdiges Jubiläum

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2021

articleImage mbg festge 2134 1200 1635316278195Foto: © Anna McMaster

Der 12. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin war am 27. Oktober 2021 abends die Bühne für die Verleihung des Preises Deutscher Maschinenbau, mit dem in diesem Jahr Dr. Reinhold Festge geehrt wird.

Der Familienunternehmer und VDMA Past-Präsident Dr. Reinhold Festge wird mit dem Preis für sein unternehmerisches und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, das ihn international im Maschinen- und Anlagenbau und darüber hinaus Anerkennung und Bekanntheit gebracht hat.

"Gratulation an Dr. Reinhold Festge, der in unserer Industrie eine wahrlich feste Größe ist und der sich mit Herzblut für die Menschen und die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus engagiert. In seiner Zeit als VDMA-Präsident war ihm kein Weg zu weit und keine Herausforderung zu groß, um sich der Dinge anzunehmen - mit viel Empathie und zugleich mit klaren Worten", sagte Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), der den Maschinenbau-Gipfel zusammen mit der Fachzeitschrift "Produktion" veranstaltet. Der Preis Deutscher Maschinenbau wird von einer unabhängigen Expertenjury und der "Produktion" vergeben. 

Weiterlesen: Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2021

World Health Summit 2021

P1580369Foto: Archiv/Bozena Behrens

World Health Summit startet mit EU-Kommissionschefin, zahlreichen Ministern, UN-Generalsekretär, WHO-Generaldirektor

Lehren aus COVID-19 und globale Gesundheit im Fokus
Am Sonntag vormittag /24.10.2021/ hat in Berlin und online der World Health Summit begonnen, eine der wichtigsten internationalen Konferenzen zur globalen Gesundheit. Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stehen Themen wie weltweite Strategien zur Pandemie-Bekämpfung und -Prävention, die Rolle Deutschlands, Europas und der WHO in globaler Gesundheit, Impfgerechtigkeit und Klimawandel und Gesundheit. Erwartet werden 6.000 Teilnehmer:innen und 380 Sprecher:innen aus aller Welt, teilweise vor Ort, teilweise online zugeschaltet. Das gesamte Programm ist digital frei verfügbar.

Weiterlesen: World Health Summit 2021

Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo - "Bayern Shuttle" überzeugt Jury

BVL Deutscher Logistik Preis 2021 6Foto: BVL/Bublitz

DB Cargo gewinnt gemeinsam mit LogServ und CargoServ, den beiden Tochtergesellschaften der Steel Division der voestalpine AG, den Deutschen Logistik-Preis 2021. Erstmals erhält damit ein Bahnunternehmen die begehrte Auszeichnung.

Der Jury-Vorsitzende Matthias Wissmann und der BVL-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer überreichten den Preis gestern Abend in feierlichem Rahmen beim Deutschen Logistik-Kongress in Berlin.

Die Innovation: Im Bayern-Shuttle kombiniert DB Cargo die Schnelligkeit von Ganzzügen mit der Flexibilität von Einzelwagen. In einem werktäglichen Umlauf werden die Stahl-Sendungen von voestalpine für drei Premiumhersteller aus der bayrischen Automobilindustrie kombiniert.

Weiterlesen: Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo - "Bayern Shuttle" überzeugt Jury

Deutscher Logistik-Kongress 2021 in Berlin eröffnet

 1 2

7 3Impressionen: Bozena Behrens

Die Zukunft der Logistik in Zeiten unsicherer Lieferketten

Wirtschaftsbereich belegt Systemrelevanz / 2022 nur leichte Erholung erwartet

Der Deutsche Logistik-Kongress 2021 ist eröffnet – als Präsenzveranstaltung in Berlin und als Streaming-Event im Netz. Noch bis Freitag werden unter dem Motto „Chancen nutzen - Adapt to lead“ rund 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hotel InterContinental sowie voraussichtlich über 2.000 online an den Bildschirmen über die aktuellen Trends und Herausforderungen in Logistik und Supply Chain Management diskutieren. Die Themen des Programms sind eher zukunftsorientiert, doch ziehen sich natürlich auch die derzeitigen Herausforderungen des Wirtschaftsbereichs durch die Inhalte des Kongresses - Unterbrechungen in den Lieferketten, Mangel an bestimmten Materialien und Ersatzteilen sowie der Fachkräftemangel.

Weiterlesen: Deutscher Logistik-Kongress 2021 in Berlin eröffnet

10. Diabetes-Charity-Gala wieder analog mit weniger Gästen

P1070260Foto: Bozena Behrens/Archiv

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe rief 2011 die erste Diabetes-Charity-Gala in Berlin ins Leben, am 28. Oktober 2021 findet im TIPI am Kanzleramt in Berlin bereits die 10. Diabetes-Charity-Gala statt. Ein Erfolg, der so von nur Wenigen erwartet war. Jedes Jahr konnte ein Spendenvolumen zwischen 60.000 und 100.000 Euro für zwei karitative Spendenprojekte erreicht werden, die mediale Berichterstattung erhöhte die dringend notwendige öffentliche Fokussierung auf eine der größten Volkskrankheiten in Deutschland: Aktuell sind mehr als acht Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Die Organisatoren werden das diesjährige Event nach der 2G-Regel (ausschließlich Geimpfte oder Genesene) mit weniger Gästen durchführen. Für die Key Note hat die TV-Journalistin Sandra Maischberger zugesagt. Die Laudatio für den/die 10. PreisträgerIn des Thomas-Fuchsberger-Preises hält der Schauspieler Ralf Bauer.

Weiterlesen: 10. Diabetes-Charity-Gala wieder analog mit weniger Gästen

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2021: Digitaler Wandel

P1270905

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Der am 7. Oktober 2021 beginnende dreitägige Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Berlin greift die Digitalisierung auf – nicht nur als Teil unserer Lebenswelt, sondern auch als Basis für Forschung und Wissenschaft sowie als Bestandteil der klinischen und ambulanten Versorgung.

„Der Begriff `digitaler Wandel´ erscheint häufig mit negativer Konnotation, da wir zuerst an Spielesucht, Handyabhängigkeit und Gesundheitsrisiken bei übermäßiger Onlinezeit denken. Für Kinder und Jugendliche mit körperlichen Einschränkungen und Behinderungen ist die Digitalisierung jedoch ein großer Schritt zu Unabhängigkeit, Teilhabe und Gleichberechtigung“, betont Mona Dreesmann, Kongresspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ).

Weiterlesen: Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2021: Digitaler Wandel

Bar Convent Berlin/ BCB 2021

2Fotos:Bozena Behrens 

1 8

 10 5

Nach der Corona-bedingten Pause wurde der BCB vom 11. bis 13. Oktober wieder zu dem, was er ist: Der Treffpunkt der internationalen Barbranche, der Ort fürs Business und ganz einfach „Bartenders Christmas“.

„Das hat der ganzen Szene gutgetan“ – so der Tenor auf dem BCB. Restart und Premiere auf dem Berliner Messegelände waren ein Erfolg, weil Aussteller und Besucher an den Bar Convent geglaubt haben. „Dafür ein großes Dankeschön an alle Beteiligten“, so BCB Director Petra Lassahn nach drei Tagen Messe. „Wir haben lange für den BCB 2021 gekämpft und sind nun überglücklich, dass er ein Erfolg war. Es ging uns darum, die Branche nach einer schweren Zeit zu stärken und das Business wieder anzukurbeln. Das ist vielerorts gelungen.“ Rund 8.000 Besucher reisten zur Messe und erlebten den BCB nach seinem Umzug erstmals im Messegelände Berlin.

Weiterlesen: Bar Convent Berlin/ BCB 2021

MAVI MOVES WITH ALL-Kollektion im Pop-Up-Shop Berlin-Mitte

DHnKQy8w gLEb iig

Seit Anfang Oktober stellt Mavi die neue MAVI MOVES WITH ALL-Kollektion im Pop-Up-Shop Berlin-Mitte/ Torstrasse 66 vor (noch bis Samstag 09.10.21/ 20 Uhr) sowie die wunderbar energetische Fotokampagne. Das Kampagnen Shooting wurde vom New Yorker Broadway inspiriert, beeindruckt durch die kulturelle Mischung an Kreativität, Dynamik und Fähigkeit sich zu entfalten.

Weiterlesen: MAVI MOVES WITH ALL-Kollektion im Pop-Up-Shop Berlin-Mitte

Psychotherapeutische Versorgung in Kliniken bleibt mangelhaft

P1590938Foto/Archiv: Bozena Behrens

Der gesetzliche Auftrag war klar: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sollte die personelle Ausstattung der psychiatrischen Kliniken für die psychotherapeutische Versorgung verbessern, nachdem dies in der Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-Richtlinie) bisher versäumt worden war. Mit seiner Entscheidung am 16.9. hat der G-BA den Willen des Gesetzgebers nun missachtet und den dringend notwendigen Sachverstand vermissen lassen. Das Bundesgesundheitsministerium wird aufgerufen, die Richtlinie nur unter der Auflage zu genehmigen, dass die auf Basis wissenschaftlicher Leitlinien von den Kammern und der Patientenvertretung eingebrachten Vorschläge umgesetzt werden.

Weiterlesen: Psychotherapeutische Versorgung in Kliniken bleibt mangelhaft

30 Jahre Weltdiabetestag, 100 Jahre Insulin

P1070262

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Seit 2009 richtet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die zentrale Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag am 14. November aus. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte auch in diesem Jahr wieder digital statt.
„Im letzten Jahr haben wir ein digitales Konzept für den Weltdiabetestag erarbeitet, das ein sehr großer Erfolg war. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf spannende Vorträge, Videos und Interviews rund um den Diabetes“, sagt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

Weiterlesen: 30 Jahre Weltdiabetestag, 100 Jahre Insulin

29. Deutscher Verwaltertag in Berlin

PXL 20210923 105153134 PXL 20210923 103428391

PXL 20210923 103621321 PXL 20210923 064023620

PXL 20210923 063026357 PXL 20210923 105326143Fotos: Bozena Behrens

Vor rund 900 Fachbesuchern und Gästen hat Wolfgang D. Heckeler, Präsident des Verbandes der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) am 23.09.2021 den 29. Deutschen Verwaltertag in Berlin eröffnet. Drei Tage vor der Bundestagswahl steht die wichtigste Veranstaltung der Verwalterbranche unter dem Motto „Die Zukunft gestalten“. Schwerpunkte bilden Chancen und Herausforderungen des reformierten Wohneigentumsgesetzes sowie Veränderungen in der Branche durch die zunehmende Digitalisierung.

Weiterlesen: 29. Deutscher Verwaltertag in Berlin

VDIV-Deutschland zeichnet „Immobilienverwalter des Jahres 2021“ aus

29VT Immobilienverwalter des Jahres 2021 Grundlach TeamTeam der Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung beim Festabend des 29. Deutschen Verwaltertages/Copyright VDIV Deutschland

Das Hannoveraner Familienunternehmen Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung ist der „Immobilienverwalter des Jahres 2021“. Das gab der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) bekannt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Festabends des 29. Deutschen Verwaltertages in Berlin statt. Die Plätze zwei und drei belegen Unternehmen aus Rostock und Geestland.

Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Effizienz & Arbeitsplatzorganisation: der moderne Immobilienmanager“. Gesucht waren WEG- und Mietverwaltungen, die sowohl in dem von ihnen verwalteten Wohnungsbestand als auch in der Büroorganisation verstärkt auf Nachhaltigkeit achten und ihre Arbeitsabläufe auf eine neue, effiziente Basis stellen.

Weiterlesen: VDIV-Deutschland zeichnet „Immobilienverwalter des Jahres 2021“ aus

DKMS LIFE SCHENKT KREBSPATIENT:INNEN LEBENSFREUDE UND HOFFNUNG - SPENDENKAMPAGNE UND NEUE PATIENTENPROGRAMME

PXL 20210922 123612784

PXL 20210922 131026067 PXL 20210922 131554962

PXL 20210922 130013730Fotos: Bozena Behrens

Angesichts der Corona-Pandemie wurde auch im Jahr 2021 aus der großen DKMS LIFE Charity-Gala dreamball der dreamday, der am 22. September 2021 stattgefunden hat. Die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE nutzte diesen Tag, um die Öffentlichkeit im Rahmen eines digitalen Presse-Events, moderiert von Barbara Schöneberger, über ihre Arbeit für Krebspatient:innen und das Engagement ihrer Unterstützer:innen und Sponsoren zu informieren. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der DKMS LIFE Spendenkampagne, denn ohne den dreamball bleiben wichtige Spenden an die gemeinnützige Organisation aus. Doch „Krebs macht weiterhin keine Pause“ und so setzt DKMS LIFE die Kampagne aus dem letzten Jahr in überarbeiteter Form fort. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der neuen kostenlosen Seminarangebote für Krebspatient:innen, die erstmalig auch einen Online-Workshop für männliche Krebspatienten umfassen.

Weiterlesen: DKMS LIFE SCHENKT KREBSPATIENT:INNEN LEBENSFREUDE UND HOFFNUNG - SPENDENKAMPAGNE UND NEUE...

Deutscher Kitaleitungskongress 2021 in Berlin/Key Facts DKLK-Studie 2021

PXL 20210921 101454885

PXL 20210920 104114239 PXL 20210920 102244792Deutscher Kitaleitungskongress/ Motto: „Leiten. Stärken. Motivieren"/ Ausstellung DKLK 2021 Berlin/ Fotos: Jörg Lepel

Key Facts DKLK-Studie 2021
4466 Kitaleitungen haben im Zeitraum vom 22.02.2021 bis 11.04.2021 an der diesjährigen DKLK-Umfrage teilgenommen. Das sind fast 60 % mehr als 2020 und so viele wie nie zuvor.

Weiterlesen: Deutscher Kitaleitungskongress 2021 in Berlin/Key Facts DKLK-Studie 2021

Klassischer Herbst: Konzertreihe startet im Schloss Friedrichsfelde

Schloss Friedrichsfelde TierparkBerlin© 2021 Tierpark Berlin

Musikalische Begleitung für Gibbon, Ara und Co.

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ – Victor Hugo

Der Tierpark Berlin war schon immer ein Ort, an dem Natur und Kultur in besonderer Weise aufeinandertreffen. Während die Open-Air-Konzertsaison der Weißhandgibbons langsam dem Ende zugeht, startet im benachbarten Schloss Friedrichsfelde ab dem 16. September wieder die beliebte Konzertreihe unter der künstlerischen Leitung von Kerstin Straßburg. Erstklassige Künstler und Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe widmen sich an sechs Terminen einzigartigen Werken – wunderbare Klavier- und Kammermusik durchfluten den historischen Ballsaal des Schloss Friedrichsfelde. Die Tickets sind streng limitiert und online, sowie im Vorverkauf im Schloss Friedrichsfelde erhältlich: jeweils montags 10-12 Uhr & donnerstags 14-16 Uhr (außer 16.9 & 23.9.) Der Ticket-Kauf vor Ort ist nur gegen Barzahlung möglich. An Konzerttagen sind Tickets an der Abendkasse ab 18.30 Uhr erhältlich.

Weiterlesen: Klassischer Herbst: Konzertreihe startet im Schloss Friedrichsfelde

Seite 4 von 78

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur, Film & Theater
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus & Reiseberichte
  • Gesundheit & Sport
  • Gastronomie
  • Mode & Beauty
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suche


Nach oben

© 2022 Berlin City Report