Berlin City Report
  • 22. DGB-Bundeskongress
    22. DGB-Bundeskongress
  • Eisbären Berlin
    Eisbären Berlin
  • Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
    Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
  • Tags des Deutschen Brotes
    Tags des Deutschen Brotes
  • https://www.berlin-city-report.de/joomla/index.php/politik-wirtschaft/1860-buergerfest-2022-des-bundespraesidenten-faellt-ins-wasser
    Bürgerfest
Previous Next Play Pause

Prof. Dr. Christian Drosten für herausragende Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet

Drosten Steinmeier BVKProf. Drosten und Bundespräsident Steinmeier (Foto: Bundesregierung / Gero Breloer).

Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, hat den „Sonderpreis für herausragende Kommunikation der Wissenschaft in der Covid19-Pandemie“ erhalten. Der Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes ist mit 50.000 Euro dotiert.

Die DFG und der Stifterverband würdigen Prof. Drosten mit dem Preis für seine außerordentlichen Leistungen für Wissenschaft und Gesellschaft angesichts einer dramatischen Pandemieentwicklung. Zur Begründung heißt es, er stehe wie kein anderer Wissenschaftler derzeit für die besondere Rolle, die der Wissenschaft während der COVID-19-Pandemie zukommt.

Weiterlesen: Prof. Dr. Christian Drosten für herausragende Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet

Turetsky-Chor gastierte in Berlin

Konz 6

Konz 5 Konz 8

Künstler des Turetsky-Chors  

Der weltberühmte Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte stand am 27. September wieder als Kulturbühne für eine sehr beeindruckende Aufführung zur Verfügung. Der aus Moskau angereiste Turetsky-Chor und die Band „Soprano“ traten mit einem großen kostenlosen Open-Air-Konzert auf. Man erinnerte damit an die Befreiung Nazi-Deutschlands vor 75 Jahren mit „Liedern des Sieges". Michail Turetsky, Gründer und Leiter des Turetsky-Chors, lud ein zu „Musik im Namen des Friedens und der Gesundheit“.

Weiterlesen: Turetsky-Chor gastierte in Berlin

Bergfest im Hofbräu Berlin

ARabella

Arabella Kiesbauer (mit Mikrofon) interviewet prominente Gäste
Jede Woche bisher konnte das Hofbräu Berlin in der Karl-Liebknecht-Straße 30 in Berlin-Mitte große Erfolge verkünden! Am 19. September betätige sich Boxlegende Axel Schulz als Zapfmeister zum friedlichen Wiesn-Auftakt. Gekonnt schlug er den Schlegel ins Bierfass und der Applaus war ihm gewiss. „O´ zapft is“, rief das begeisterte Publikum am Alexanderplatz. Am 26. September feierte man das Bergfest im Hofbräu Berlin. Axel Schulz hatte es diesmal mit einem original 100 Liter Hofbräu München Holzfass als „Gegner“ zu tun. Ebenfalls machte der sympathische Sportler auch hier wieder alles richtig und nach wenigen Schlägen auf das Fass aus München strömte das Bier für die durstigen Gäste heraus.

Weiterlesen: Bergfest im Hofbräu Berlin

deGUT - Freie Fahrt für Gründerinnen und Gründer aus Brandenburg

degut19 sveapietschmann highres fr 1439 6874 2Auch in diesem Jahr gibt es für Brandenburger Gründer und Unternehmer wieder das exklusive Angebot der kostenlosen Shuttlebusse zu den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) in Berlin. Die Busshuttles sind ein Kooperationsangebot der deGUT mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH und dem Landkreis Teltow-Fläming.Die Busse starten von sechs Orten in Brandenburg und bringen Interessierte am ersten Messetag zur deGUT und am Abend wieder zurück. Auch der Eintritt ist inklusive.

Weiterlesen: deGUT - Freie Fahrt für Gründerinnen und Gründer aus Brandenburg

Living The City Opening Weekend am 25.09.2020/Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten

Living the City 03Image Credit: Living the City exhibition view, 2020/© TheGreenEyl

Städte stecken voller Geschichten—gleichzeitig, widersprüchlich, überlappend und untrennbar miteinander verbunden. Living the City erzählt über 50 Geschichten zu Projekten aus Architektur, Kunst und Stadtplanung in der Haupthalle des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Die Ausstellung der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zeigt Prozesse und Handlungsmöglichkeiten in Städten in ganz Europa auf.

Weiterlesen: Living The City Opening Weekend am 25.09.2020/Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten

GREENTECH FESTIVAL 

Greentech Festival 2020 AwardsCopyright: GREENTECH FESTIVAL
Beinahe größer hätten die Gegensätze nicht sein können! Vom 16. bis zum 18. September fand in Berlin-Mitte im alten „Heizkraftwerk Mitte“ das GREENTECH FESTIVAL (GTF) 2020 statt. Da, wo man bis 1997 fossile Brennstoffe „in den Himmel geblasen“ hatte, machte man sich nun Gedanken um eine Zukunft in GRÜN! In diesem Jahr waren rund 750 Gäste vor Ort in Berlin-Mitte. Groß war die Anzahl der Zuhörer, die digital das Geschehen weltweit verfolgt hatten. 35 Aussteller und 40 Referenten rundeten das Bild der Grünen Zukunft ab. Das GTF ist noch sehr jung an Jahren. Sven Krüger, Marco Voigt und Nico Rosberg hatten es 2018 erdacht und erstmals fand es 2019 statt. Das Herzstück des GTF bildeten die GREEN AWARDS. Auf der Gala mit vielen prominenten Gästen wurden grüne Vordenker für ihre zukunftsweisenden Projekte und Ideen ausgezeichnet und gefeiert.

Weiterlesen: GREENTECH FESTIVAL 

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2020 – 19. Preisverleihung

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2020 Bild 5 Fotohinweis Agentur BaganzFoto: Agentur Baganz

Angela Titzrath, Vorsitzende des Vorstandes Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, erhielt in diesem Jahr den zum 19. Mal verliehenen MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES.
Initiatorin und Mestemacher-Chefin Prof. Dr. Ulrike Detmers ehrte am Freitag, 18. September 2020 im Grandhotel Adlon Kempinski Berlin die 19. Preisträgerin mit den Worten:„Angela Titzrath ist unvergleichlich in der Männerwelt Wirtschaft.

Weiterlesen: MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2020 – 19. Preisverleihung

Schlagkräftiger Fassanstich im Berliner Hofbräuhaus

6 3

1 2Fotos: Bozena Behrens

Björn Schwarz, Geschäftsführer des „Hofbräu München- Wirtshaus Berlin“ am Alexanderplatz, konnte am 19. September einen schlagkräftigen Gast zur Eröffnung der Wiesn 2020 im Hofbräu Berlin begrüßen.

Weiterlesen: Schlagkräftiger Fassanstich im Berliner Hofbräuhaus

150. Geburtstag von Prof. Dr. Rahel Hirsch: Charité gedenkt erster Medizinprofessorin in Preußen

Alberman Hahn Beddies Bronzebste Rahel Hirsch Foto Gudath CharitSam Alberman (Ur-Ur-Enkel der Schwester von Rahel Hirsch), Dr. Judith Hahn und Prof. Dr. Thomas Beddies vom Projekt "GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung" an der Bronzebüste von Rahel Hirsch. Foto: Gudath/Charité.

Anlässlich ihres 150. Geburtstags hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. Rahel Hirsch mit einer Fest- und Gedenkveranstaltung geehrt. Rahel Hirsch zählt zu den Pionierinnen der Medizin in Deutschland und war 1913 die erste Frau, die im Königreich Preußen zur Professorin für Medizin ernannt wurde.

Rahel Hirsch war von 1903 bis 1919 in der Charité tätig und leitete ab 1908 die Poliklinik der II. Medizinischen Klinik. Ihre Forschungen zur Durchlässigkeit der Darmschleimhaut stießen bei ihren Kollegen zunächst auf Ablehnung und Unverständnis. Ein halbes Jahrhundert später wurden die von ihr entdeckten Phänomene unter der Bezeichnung „Hirsch-Effekt“ in die Fachliteratur aufgenommen.

Weiterlesen: 150. Geburtstag von Prof. Dr. Rahel Hirsch: Charité gedenkt erster Medizinprofessorin in Preußen

Tropical Island gehört zu den größten Beherbergungsbetrieben in Deutschland

DSC08441 DSC08459V.l.n.r.: Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, Geschäftsführer Wouter Dekkers, Landrat des Dahme-Spreewald-Kreises Stephan Loge

20200908 083050

Am 07. September eröffnete das in Brandenburg gelegene Tropical Islands nach einmonatiger Bauzeit offiziell zu den schon bestehenden 113 weitere 135 Ferienhäuser im Außenbereich. Trotz Ausfälle durch Corona investierte die spanische Parques Reunidos Gruppe als Eigentümerin 20 Millionen Euro für die Erweiterung ihres Resorts im Dahme-Spreewald-Kreis.
Das Tropical Island gilt mit der weltweit größten freitragenden Halle als größter Indoor-Tropenpark der Welt. Seit September kommt noch ein weiteres Superlativ hinzu, denn mit nunmehr 710 vermietbaren Einheiten und insgesamt 2.591 Betten zählt es zu den top 10 Beherbergungsbetrieben Deutschlands.

Weiterlesen: Tropical Island gehört zu den größten Beherbergungsbetrieben in Deutschland

28. Deutscher Verwaltertag eröffnet

VDIV Deutschland Erffnung 28VTVDIV-Deutschland-Präsident Wolfgang D.Heckeler eröffnet den 28. Deutschen Verwaltertag/Copyright VDIV Deutschland

IMG 20200903 124824 IMG 20200903 090905

IMG 20200903 085757 IMG 20200903 122410Impressionen/Ausstellung/1. Tag/Fotos: Bozena Behrens

VDIV-Deutschland-Präsident Heckeler fordert besonnenes Handeln beim Abschluss der WEG-Reform

Vor knapp 600 Fachbesuchern und Gästen eröffnete Wolfgang D. Heckeler, Präsident des Verbandes der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland), den 28. Deutschen Verwaltertag. Aufgrund der Corona-bedingten Sicherheitsvorkehrungen findet die wichtigste Veranstaltung der Verwalterbranche in diesem Jahr mit weniger Besuchern statt. Ein Schwerpunkt des Kongresses liegt auf der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG).

Weiterlesen: 28. Deutscher Verwaltertag eröffnet

achtung berlin 2020 – new berlin film award

FilmKokon/ Copyright: Achtung Berlin! Salzgeber
Es ist den Festivalmachern von „achtung berlin - new berlin film award“ gelungen, dass das Festival, in analoger Form mit Zuschauern und Gästen in Berliner Kinos und dem Kino Schukurama im brandenburgischen Beeskow, stattfinden wird.
Mit über 80 Filmen in acht Spielstätten präsentiert „achtung berlin – new berlin film award“ damit nun bereits zum 16. Mal neue und junge Filmproduktionen aus Berlin und Brandenburg. 12 Spielfilme, 11 Dokumentarfilme und 30 Kurz- und Mittellange Filme konkurrieren um den „new berlin film award“ in verschiedenen Kategorien.

Weiterlesen: achtung berlin 2020 – new berlin film award

Buchvorstellung: Sindbad - ein Kamel-Junge aus Oman

Harald Schmidt Foto Portrtb Nov2012 Camel

Autor Harald Schmidt/ Foto: Privat

Harald Schmidt verfasste ein Kinderbuch zum Sehen, Vorlesen, Entdecken, Singen, Malen, Lesen und Neue-Geschichten-Erzählen. Empfohlen ist es für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Die Grafik stammt von Hafisha Zitouni. Die Titel-Gestaltung stammt von Hicham Sidouri, der auch als Co-Autor fungiert. Die Kinder werden mit dem Kamel Sindbad vertraut gemacht. Genauer gesagt handelt es sich um ein Dromedar, das auf der arabischen Halbinsel lebt. Es ist drei Jahre alt.

Weiterlesen: Buchvorstellung: Sindbad - ein Kamel-Junge aus Oman

Buchvorstellung: Lebensträume

picture 2600
Es gab ja einmal einen Politiker aus den Reihen der SPD, der träumte davon, Bundeskanzler zu werden. Der Lebenstraum des ehemaligen Ministerpräsidenten und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück erfüllte sich nicht. Legendär ist bis heute sein Spruch: „Hätte, hätte, Fahrradkette“. Mit den Fragen: „Habe ich? Hätte ich? Was wäre, wenn?“ befasst sich auch Katarina Grgic als Herausgeberin des in diesem Jahr im Frieling-Verlag in Berlin erschienen Buches „Lebensträume-wenn ich noch einmal von vorne anfangen könnte“. Auf 132 Seiten kommen zahlreiche Autoren zu Wort, die mit ausgewählten Gedichten am Frieling-Lyrik-Wettbewerb 2020 teilgenommen hatten. In ihren individuellen Ausführungen berichten die Autoren, ob sie bei nicht erfüllten Lebensträumen doch noch einmal von vorne anfangen möchten, so es ginge oder „einfach das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist“.

Weiterlesen: Buchvorstellung: Lebensträume

Aus SFX wird BER

495ce9de c6d5 453f 8fd2 4b0fa6d46454 7e129cb8 cf97 4ba1 9dd6 cfbabef4542d

88b0afd7 8847 4982 a40d 363d734e6df3 e01a9306 f504 4ba3 a3db 5a353512279d

Einige Impressionen von der aktuellen Führung durch CEO Lütke-Daldrup/Fotos: Wolfgang Behrens

Der aktuell gültige und nun vielleicht doch finale Termin für die Eröffnung des nicht mehr ganz so neuen Hauptstadtflughafens in Schönefeld rückt näher. Am 25.10. 2020 mit dem Wechsel vom Sommer - auf den Winterflugplan soll der IATA-Code BER das bisherige SFX ersetzen.
Sehr überzeugt davon, dass das funktionieren wird, ist Engelbert Lütke-Daldrup, CEO der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, der am 24.08.2020 Pressevertreter zu einem Rundgang einlud.

Weiterlesen: Aus SFX wird BER

Vorhang auf im Schlosspark Theater

1Johannes Hallervorden

Nach einer, aufgrund von Corona bedingten, Spielpause von 5 Monaten hieß es am 13. August endlich wieder: „Vorhang Auf im Schlosspark Theater!“ In Steglitz konnte vor der Aufführung von „Monty Python’s Spamalot – die Suche nach dem heiligen Gral“ verkündet werden: „Darsteller negativ auf Corona getestet, das finden die Künstler und das Publikum positiv.“ Das Musical lehnt sich an den Film „Die Ritter der Kokosnuss“ an. Buch und Text stammen von dem 1943 geborenen britischen Komponisten, Schauspieler, Filmproduzenten, Regisseur und Buchautor Eric Idle. Komponisten sind der 1946 geborene Brite John du Prez und Eric Idle. Daniel Große Boymann hat das Werk ins Deutsche übersetzt. Regisseur in Steglitz am Schlosspark Theater ist Marten Sand. Darsteller sind Antje Rietz, Julia Fechter, Tanja Müller, Jeannette Nickel, Johannes Hallervorden, Andreas Goebel, Jan Felski, Alexander Plein sowie Tom Quaas.

Weiterlesen: Vorhang auf im Schlosspark Theater

Ein voller Erfolg: Die erste digitale Fashion Show von Marc Cain

 U6I9487

The sky is the limit: Unter diesem Motto fand am gestrigen Mittwoch, den 5. August 2020, die ersteThe sky is the limit: Unter diesem Motto fand am gestrigen Mittwoch, den 5. August 2020, die erstevirtuelle Fashion Show von Marc Cain statt. Das digitale Event-Erlebnis wurde begleitet von einemkleinen Streaming-Event in Berlin.

Zum ersten Mal wurden die neuen Kollektionen nicht mehr als klassische ModenschauZum ersten Mal wurden die neuen Kollektionen nicht mehr als klassische Modenschauwährend der Berlin Fashion Week, sondern als digitaler Film gezeigt, der auf YouTubePremiere gestreamt wurde. Das lichtdurchflutete, hochmoderne Marc Cain Headquarter amProduktionsstandort Bodelshausen bildete dabei die perfekte architektonische Bühne füreine neue Form der Fashion Show.

Weiterlesen: Ein voller Erfolg: Die erste digitale Fashion Show von Marc Cain

Filmweltpremiere im Friedrichshain: „Rapunzels Fluch“

Regiesseur

Regisseur David Brückner

Rapu 2 RapuSchild

 Davis Schulz/Fotos: Volkert Neef 

Am 31. Juli fand im UCI Luxe-Kino im Friedrichshain eine Weltpremiere statt. Regisseur David Brückner stellte seinen Film „Rapunzels Fluch“ vor. Olivia Dean, Davis Schulz, Urs Remond, Sophie Swan u. a. wirken mit. Zuerst wird der Zuschauer ins 17. Jahrhundert geführt. Pater Petrosinus (Urs Remond) möchte die von einem Dämon besessene Rapunzel (Olivia Dean) einer Teufelsaustreibung unterziehen. Der Geistliche hat allerdings keinen Erfolg mit dem Exorzismus, er verkauft sein Schloss und flüchtet vor der Vergeltung des Dämons.

Weiterlesen: Filmweltpremiere im Friedrichshain: „Rapunzels Fluch“

Liquidrom plant Wiedereröffnung zum 5. August 2020

Liquidrom Aussenbereich Liquidrom Kuppelhalle

Umfassender Hygineplan sorgt für sicheres Badevergnügen

Ab dem 5.08.2020 können Gäste im Liquidrom endlich wieder schwerelose Entspannung, Sauna und Wellness genießen. Um den Schutz der Gäste und die Auflagen der Behörden zu gewährleisten, darf sich nur eine begrenzte Anzahl an Gästen gleichzeitig in der Anlage aufhalten. Alle Bereiche des Liquidrom können genutzt werden. Die Gäste dürfen zwischen einem 2h und 4h Tarif wählen.

Weiterlesen: Liquidrom plant Wiedereröffnung zum 5. August 2020

Liquidrom Berlin ist wieder geöffnet

P1660882Fotos: Wolfgang Behrens

Ab 05.08.2020 ist das Liquidrom am Anhalter Bahnhof Berlin nach einer langen Corona - Pause wieder geöffnet.

Wir haben uns bei der vorabendlichen Party vor Ort überzeugt: alles ist hygienisch und bestens vorbereitet für den erfolgreichen Neustart.
Unsere Bildergalerie zeigt einige Impressionen von diesem schönen Ort der urbanen Entspannung.

  • 34a3185f-7261-4d16-8b11-4175b9e3fffb
  • 411e530b-e282-4207-9a71-bd4c7c1781da
  • 7f296ba9-8bb1-4146-a8b7-10bdf7534fba_1
  • IMG_20200804_183258
  • P1660894
  • P1660908
  • P1660909
  • P1660917
  • P1660927
  • e5a61501-457c-4e65-91b3-07118c60d216

Simple Image Gallery Extended

Seite 13 von 84

  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur, Film & Theater
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus & Reiseberichte
  • Gesundheit & Sport
  • Gastronomie
  • Mode & Beauty
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suche


Nach oben

© 2023 Berlin City Report