Berlin City Report
  • 22. DGB-Bundeskongress
    22. DGB-Bundeskongress
  • Eisbären Berlin
    Eisbären Berlin
  • Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
    Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
  • Tags des Deutschen Brotes
    Tags des Deutschen Brotes
  • https://www.berlin-city-report.de/joomla/index.php/politik-wirtschaft/1860-buergerfest-2022-des-bundespraesidenten-faellt-ins-wasser
    Bürgerfest
Previous Next Play Pause

ZIA-Frühjahrsempfang der Verbände 2022

b211ebe9 479c 4d41 89da 07368f4c210a e72f53e9 5aac 42bc a047 c71ff86f8e83

04cebee3 c053 44c1 a3e5 523a550a51c8 c36a2693 050a 417d a45e 4801959f9842Fotos: Wolfgang Behrens 

Am 27.04.2022 lud der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zu einem Frühlungsfest ein. Der Einladung ins Jüdische Museum Berlin gefolgt waren Regierungsvertreter, Parlamentarier, Repräsentanten aus den mittlerweile 20 Mitgliedsverbänden und weitere Gäste. In seiner Begrüßung ging der ZIA-Präsident Andreas Mattner auf die Probleme und Herausforderungen an die Immobilienbranche ein, die historisch einmalig aktuell durch drei parallel laufende Krisen bestimmt werden: die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen enormen Flüchtlingsströme sowie den Klimawandel.

Weiterlesen: ZIA-Frühjahrsempfang der Verbände 2022

Diabetes Kongress 2022 erstmals in hybridem Format

Diabetes 1Foto/Archiv/ Bozena Behrens

Unter dem Motto „Hand in Hand zum Ziel - einfach.besser.messbar" findet die 56. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Hybrid-Veranstaltung im CityCube Berlin sowie online statt. Jedes Jahr diskutieren rund 7000 Ärztinnen und Ärzte, diabetologisches Fachpersonal und Forschende auf der führenden Diabetesfachveranstaltung im deutschsprachigen Raum über die neuesten Entwicklungen in der Erforschung und Behandlung der chronischen Stoffwechselerkrankung. Ein besonderer Höhepunkt ist die Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch, den 25. Mai 2022, um 16:15 Uhr: Die Keynote hält der Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut Professor Dr. Ulrich Walter von der Technischen Universität München zum Thema „Faszination Raumfahrt“. Professor Walter verbrachte selbst mehrere Tage im Weltraum und nimmt die Teilnehmenden mit in die bewegte Geschichte der Raumfahrt und die damit verbundenen Herausforderungen. Kongresspräsident ist dieses Jahr DDG-Vorstandmitglied Professor Dr. med. Jens Aberle aus Hamburg.

Weiterlesen: Diabetes Kongress 2022 erstmals in hybridem Format

5 MBB-geförderte Filme beim 75. Festival de Cannes

csm Cannes Collage 780x460 c4d9f05c92Triangle of Sadness © Plattform-Produktion / Holy Spider © Profile Pictures, One Two Films

5 Medienboard-geförderte Filme laufen im offiziellen Programm der 75. Filmfestspiele von Cannes!

Als Weltpremieren an der Croisette werden in diesem Jahr präsentiert:

Weiterlesen: 5 MBB-geförderte Filme beim 75. Festival de Cannes

Frühlingshafter Saisonstart/Zoo und Tierpark Berlin

Ostern ZooBerlin

Gorillanachwuchs Tilla ZooBerlin Ostern Erdmnnchen ZooBerlin

© 2022 Zoo Berlin

Zoo und Tierpark Berlin starten mit spektakulärer Flugshow, kommentierten Fütterungen und viel Nachwuchs in den Frühling

Die ersten Sonnenstrahlen schieben die graue Wolkendecke beiseite, gelb leuchtende Narzissen sprießen aus dem Boden und im Tierreich läuten Osterlämmchen und Co. die Frühlingszeit ein. Wenn die Natur erwacht, gibt es in Zoo und Tierpark für die Besucher*innen noch mehr zu erleben:

  • Die kommentierten Fütterungen sind zurück: Nach pandemiebedingter, zweijähriger Pause bereichern die „Keeper talks“ bei Eisbär, Panda & Co. wieder den Zoobesuch und vermitteln viele zusätzliche, spannende Informationen an die Gäste.
  • Die Flugshow im Tierpark findet wieder wie gewohnt dienstags bis sonntags um 13:30 Uhr statt (Montag Ruhetag).
  • Auch die Elektrobahn hat im Tierpark wieder den Betrieb aufgenommen und bringt Besucher*innen bequem durch den 160 Hektar großen Park.
  • Am Eingang Bärenschaufenster im Tierpark sowie am Löwentor im Zoo erstrahlen die neu gestalteten ServiceCenter in frischem Glanz. Alle Fragen zum Besuch, sowie Beratung und Feedback zum Gästeerlebnis werden hier zuvorkommend entgegengenommen.
  • Rettende Idee für die verschlafenen Osterhasen: Österliche Geschenk-Gutscheine gibt es jetzt auch als Last-Minute-Version im Online-Shop. Die Zustellung erfolgt direkt im Anschluss per E-Mail.
  • Tipp zur Ferienzeit: Wer sich das Schlange stehen an den Kassen sparen möchte, bucht sein Ticket am besten vorab online.
  • Auch Jahreskarten können nun ganz bequem von zuhause online gebucht und beim nächsten Besuch vor Ort an den Jahreskartenkassen abgeholt werden. Wer sich für ein Abo entscheidet, erhält jedes Jahr einen Monat gratis Eintritt dazu.

    Weiterlesen: Frühlingshafter Saisonstart/Zoo und Tierpark Berlin

DMEA 2022

P1620222Foto/Archiv: Bozena Behrens

Politische Keynote Speaker: Prof. Dr. Karl Lauterbach und Bettina Stark-Watzinger zu Besuch auf der DMEA 2022

• Bundesgesundheitsminister ist Schirmherr der DMEA

• Über 200 nationale und internationale Speakerinnen und Speaker

• Breites Themenspektrum: von KHZG bis Digital Patient Empowerment

Vom 26. bis 28. April findet die DMEA – Connecting Digital Health mit umfangreichem Kongressprogramm auf dem Berliner Messegelände statt. Rund 500 Aussteller, voraussichtlich etwa 8.000 Fachbesucherinnen und -besucher sowie über 200 Speakerinnen und Speaker werden zur DMEA erwartet.

Die Keynote beim DMEA-Opening hält Bundesgesundheitsminister und DMEA-Schirmherr Prof. Dr. Karl Lauterbach (Dienstag, 26. April, 13.00 - 13.20 Uhr _Stage A, Halle 6.2). „Ob e-Rezept oder Patientenakte: Die Digitalisierung muss im Versorgungsalltag von Patientinnen und Patienten und Leistungserbringern gleichermaßen ankommen. Das geht nur, wenn digitale Anwendungen für beide Seiten einen Nutzen haben. Und alle Leistungserbringer, von Krankenhaus bis Apotheke daran mitwirken“, so Lauterbach.

Weiterlesen: DMEA 2022

Der Milchmarkt im Frühjahr 2022 und die Auswirkungen der Ukraine-Krise

PXL 20220407 160355421

PXL 20220407 155856506 PXL 20220407 182812116 

PXL 20220407 162049814 PXL 20220407 155003534Bilder und Eindrücke - 12. Berliner Milchforum/Fotos: Bozena Behrens

Der fürchterliche Krieg in der Ukraine hat nicht nur Auswirkungen auf Verbraucherpreise für Diesel und Benzin, sondern auch auf die Milchmärkte in Deutschland und Europa. Die Effekte werden sich bis hin zu den Preisen an der Ladentheke auswirken.

Milch- und Butterpreise haben es wieder in die Schlagzeilen fast aller deutscher Medien geschafft. Nicht die Ukraine-Krise ist hier als alleinige Ursache zu nennen, vielmehr gingen in vielen erzeugerstarken Regionen die Milchanlieferungen merklich zurück. Einer der Gründe hierfür liegt in den Kosten des Inputs bei der Milchproduktion, die teilweise drastisch gestiegen sind. Unterbrochene oder gestörte Lieferketten auch in Folge von Corona sind hier als weiterer Grund zu nennen. Dazu kommt eine überdurchschnittliche Bevorratung industrieller Kunden gerade bei Milchpulver und Butter. Auch der Kunde des deutschen LEH greift, um Vorräte anzulegen, gerne zu H-Milch und Co.

Weiterlesen: Der Milchmarkt im Frühjahr 2022 und die Auswirkungen der Ukraine-Krise

Beste Geschäfte auf der FRUIT LOGISTICA 2022

PXL 20220405 071813457

IMG 20220407 WA0010 IMG 20220407 WA0002Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel legt nach einem Jahr pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen Restart hin und bringt über 40.000 hochkarätige Einkäufer*innen und Fachbesucher*innen aus rund 130 Ländern mit mehr als 2.000 Ausstellern aus 87 Ländern zusammen.

„Back to business“ hieß es vom 5. bis 7. April 2022 als sich Berlin drei Tage lang in die Hauptstadt der globalen Frischfruchtbranche verwandelte. Mehr als 2.000 Aussteller zeigten einen umfassenden Marktüberblick und stellten ihre Produkte, Dienstleistungen und technische Lösungen über 40.000 Einkäufer*innen und Fachbesucher*innen auf Entscheiderebene vor.

Kai Mangelberger, Projektleiter der FRUIT LOGISTICA: „Die Vorbereitungen der diesjährigen FRUIT LOGISTICA hatten es in sich. Und Hürden gab es nicht nur für uns als Messeveranstalter. Daher möchte ich mich bei allen Ausstellern und Fachbesucher*innen bedanken, die sich auf den Weg nach Berlin gemacht haben. Sie wurden mit sehr guten Geschäftsabschlüssen belohnt. Und alle, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, begrüßen wir beim nächsten Mal gerne wieder."

Weiterlesen: Beste Geschäfte auf der FRUIT LOGISTICA 2022

Ausgezeichnete Ideen auf der BUS2BUS

P1470644Foto/Archiv/: Bozena Behrens

Preisregen auf der BUS2BUS: Mit zahlreichen Awards ehrt die Messe innovative Köpfe, ihre Produkte und Dienstleistungen.

Start-ups und etablierte Unternehmen erhalten auf der BUS2BUS am 27. und 28. April eine Bühne, um ihre Innovationen vorzustellen und prämieren zu lassen. Kompetente Jurys verleihen den Start-up-Award und vergeben erstmals mit dem Fresh Travel Award eine Sonderauszeichnung für innovative Ideen aus der Bustouristik. Der HUSS busplaner Innovationspreis 2022 ehrt darüber hinaus Brancheninnovationen in 15 Kategorien. 

Weiterlesen: Ausgezeichnete Ideen auf der BUS2BUS

Berlins neuer Höhepunkt: Eröffnung des Himalaya-Gebirges im Tierpark Berlin

TierparkZoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem, Finanzsenator Daniel Wesener, NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger, Geschäftsführer Hager Partner AG Andreas Kotlan/© 2022 Tierpark Berlin

Ein Hochgebirge mitten in der Metropole: An den Berghängen der Nebelwälder klettern Rote Pandas hoch über den Köpfen der Schopfhirsche durch das Geäst. Schneeleoparden durchstreifen lautlos das felsige Terrain und in der tibetischen Hochebene grast friedlich eine Herde Kiangs. Vorbei an flinken Francois-Languren, stattlichen Marco-Polo-Schafe und den prachtvollen Himalaya-Glanzfasanen windet sich der Pfad durch dichte Bambushaine immer höher in Richtung Baumgrenze und gipfelt schließlich auf dem „Dach der Welt“ – mit Blick auf Berlin.

Weiterlesen: Berlins neuer Höhepunkt: Eröffnung des Himalaya-Gebirges im Tierpark Berlin

CHEFS CULINAR Messe 2022 wieder als Präsenzveranstaltung

IMG 20220328 155546 Grosskuechen Bereich von Chefs Culinar 

Friedr Dick Messer fuer die Nationalmannschaft IMG 20220328 124803

Mecklenburger Baecker IMG 20220328 112920Fotos: Klaus Dieter Richter

Nach zweijähriger Pause fand vom 27. - 28. März in Berlin wieder die Kunden- und Lieferantenmesse der Firma Chefs Culinar auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Eingeladen waren Großkunden aus den Food & Beverage Bereichen der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Interaktive Messestände, Kochshows, Fachgespräche und Branchen-Informationen inspirierten die Besucher, um die Kunden in ihren Betrieben bestens zu bewirten.

Weiterlesen: CHEFS CULINAR Messe 2022 wieder als Präsenzveranstaltung

ENDLICH WIEDER CCW – DIE CCW 2022 ALS SPEZIAL

4

1 2

3 5Fotos: Bozena Behrens

DIE 23. INTERNATIONALE KONGRESSMESSE FÜR INNOVATIVEN KUNDENDIALOG FAND ALS EINMALIGE SONDERAUSGABE MIT RUND 250 BESUCHERN UND 20 AUSSTELLERN STATT.

Verantwortungsvoll in herausfordernden Zeiten den Teilnehmern und Partnern das Beste rund um den innovativen Kundendialog bieten – das war das Ziel der CCW 2022 – SPEZIAL.

Die CCW fand deshalb als einmalige Sonderausgabe kompakt, intensiv und verkürzt auf 2 Kongresstage live im ECC Berlin unter 2G plus-Bedingungen sowie im digitalen Live-Stream, begleitet von einer kleinen und feinen ausgebuchten Pop-Up-Ausstellung mit 20 Ausstellern statt.

Der Veranstalter Management Circle AG freute sich sehr, nach einem Jahr Event-Pause wieder Gastgeber für die Partner, Referenten und rund 250 Kongressteilnehmer zu sein – 200 Kongressteilnehmer waren live im ECC Berlin dabei und rund 50 begleiteten digital den Live-Stream.

„Ich freue mich sehr, dass die CCW Community in diesem Jahr wieder zusammengekommen ist,. Wir danken allen unseren Besuchern, Ausstellern, Referenten und Partnern, die zu einer inspirierenden CCW Spezial beigetragen haben“, so Sigrid Bauschert, Vorstand des Veranstalters Management Circle AG.

Weiterlesen: ENDLICH WIEDER CCW – DIE CCW 2022 ALS SPEZIAL

FRUIT LOGISTICA 2022

022Foto/Archiv: Corinna Fritzsche-Schnick

Teilnehmende der FRUIT LOGISTICA 2022 profitieren von umfassenden Corona-Lockerungen

Aussteller und Fachbesucher*innen können an der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin stattfindet, ohne Auflagen teilnehmen. Der Ticketshop ist geöffnet. Tickets sind nur online erhältlich.

„Meet onsite again“ lautet das Motto der diesjährigen FRUIT LOGISTICA. Jetzt steht fest, unter welchen Bedingungen die globale Fruchthandelsbranche vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin zusammenkommen kann. Und es sind gute Nachrichten: Ab dem 1. April 2022 werden in Berlin fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Der Zugang zu Großveranstaltungen, wie beispielsweise Fachmessen, wird für Teilnehmende ohne Test-, Genesenen- oder Impfnachweis möglich sein.

Weiterlesen: FRUIT LOGISTICA 2022

DRG-Forum: Dr. Helmut Hildebrandt ist unser Vordenker 2022

imageCopyright: Optimedis AG

Vordenker haben Visionen und Leidenschaft, sind hartnäckig, erfahren und umsetzungsstark. Wie Dr. Helmut Hildebrandt. Als Pionier der regionalen, integrierten Versorgung in Deutschland prägte er von Anfang an die Diskussionen über Managed-Care-Programme und vernetzte Strukturen, die Überwindung der Sektoren und den Aufbau von Netzwerken in den Regionen. Dafür erhielt er auf dem DRG Forum 2022 den Vordenker Award.

Weiterlesen: DRG-Forum: Dr. Helmut Hildebrandt ist unser Vordenker 2022

DRG-FORUM 2022 in Berlin

5

2 3 Fotos: Behrens

Am 17. und 18. März 2022 trafen sich KrankenhausmanagerInnen und EntscheidungsträgerInnen des Gesundheitswesens in Präsenz im Berliner Estrel-Hotel zum DRG-Forum 2022, der ersten Konferenz nach der Bundestagswahl.

Im Fokus standen die krankenhauspolitische Agenda der neuen Bundesregierung, die Auswirkungen des Koalitionsvertrages auf die Krankenhäuser und das Gesundheitswesen sowie die ersten gesetzgeberischen Schwerpunkte. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach gab zum Auftakt des DRG-Forums 2022 Antworten auf die aktuell brennendsten Aufgaben in der künftigen Gesundheitspolitik und diskutierte im Anschluss mit Spitzenvertretern vom GKV-Spitzenverband, der Kassenärztlichen Vereinigung und Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Weiterlesen: DRG-FORUM 2022 in Berlin

Marc Cain setzt ein Zeichen: Fashion Show „Express Yourself“ in Berlin

4b688c07 aff8 4352 ac70 1e1997a7b33f

Unter dem Motto „Express Yourself“ zeigte Marc Cain im Varieté Wintergarten in Berlin die neuen Herbst/Winter 2022 Kollektionen. Mit einer ungewöhnlichen Inszenierung, individuellen Looks, kräftigen Farben und außergewöhnlichen Prints präsentierte Marc Cain nicht nur das Thema Vielfalt, sondern setzte am Ende der Show ein klares Zeichen für den Frieden.

Der Abend stand unter dem Eindruck des aktuellen Zeitgeschehens und des Krieges. Marc Cain war es wichtig, die neuen Kollektionen zu präsentieren, aber nicht zu feiern. Die Models liefen zwischen den Tischreihen und zeigten Looks mit Einflüssen der 60er und 90er Jahre. Vom ultrakurzen Minirock bis zum eleganten Satinanzug, aber immer mit einem lässigen Twist. Die modernen Streetstyle Looks überzeugten mit klaren Farben und aussagekräftigen Prints. Die starken Farbkombinationen zahlten auf das Motto der Fashion Show „Express Yourself“ ein und stehen für Individualität und Selbstbewusstsein. Passend zur expressiven Inszenierung war der Saal in Rosé und Rot getaucht.

Weiterlesen: Marc Cain setzt ein Zeichen: Fashion Show „Express Yourself“ in Berlin

REBEKKA RUÉTZ RUNWAY SHOW AUTUMN/WINTER 2022

MBFWMar2022 RebekkaRuetz Getty for Nowadays 094Credits: „Rebekka Ruétz at MBFW Berlin. Sebastian Reuter/Getty for Today“ 
Im Rahmen der MBFW präsentierte rebekka ruétz ihre Autumn/Summer 2022 Kollektion mit dem Titel „rewritten_IDENTITY“.
Zu den prominenten Gästen der Runway Show zählten u.a. Eva Padberg, Verena Kerth, Annika Gassner, Rebecca Kunikowski, Nena Schink, Franka Lehfeldt, Klaudia Giez, Aminata Sanogo, Nicoline Wöhrle, Daniela Brunner, Jörg Oppermann und Rolf Scheider.
Auf dem Laufsteg zu sehen war u.a. Model und Klempnerin Sandra Hunke, GNTM Model Nastya Borissova und Anna Hiltrop

Weiterlesen: REBEKKA RUÉTZ RUNWAY SHOW AUTUMN/WINTER 2022

Logistik-Unternehmen übernimmt "Avus" Soforthilfe für die Ukraine

e92FUAGwCopyright © EH Fashion Berlin GmbH

Über 600 Tonnen Hilfsgüter sind seit dem 28. Februar 2022 dank der privaten Initiative von Ewa Herzog und Marina Hoermanseder in die Ukraine geliefert worden. Nun übernimmt die Deutsche Bahn im Rahmen des Projekts „Schienenbrücke“ die Koordination und Logistik per Zug und LKW

Fashion Week? Business Meetings? Fehlanzeige. Mit Beginn des Krieges mobilisierte die ukrainische Modedesignerin Ewa Herzog ihr privates Netzwerk und fand in der österreichischen Modedesignerin Marina Hoermanseder eine Partnerin für die Sorforthilfe für die Menschen in der Ukraine. „Durch Kontakte in meine Heimat wusste ich sofort was gebraucht wird und wo, aber ich wusste auch, ich brauche Unterstützung,“ betont Ewa Herzog. Über die sozialen Medien riefen die Designerinnen gemeinsam zu Spenden auf, darunter Medikamente für Krankenhäuser, warme Kleidung, Hygieneartikel und Nahrung. Diese sammelten sie zu Beginn im Atelier von Marina Hoermanseder in Berlin-Kreuzberg. „Anfangs sortierte ich mit meinem Team die privaten Spenden, um sie hier in Berlin an die AVUS Station zur Abholung zu fahren,“ erklärt Marina Hoermanseder. Eine Mammutaufgabe, wie sich herausstellte, denn viele der privaten Spenden ihrer allein rund 120.000 Instagram-Follower erreichten das Atelier bereits Stunden nach dem ersten Aufruf. Ewa Herzog organisierte mit einem Logistikunternehmen ukrainische Fahrer und LKW’s mit ukrainischem Kennzeichen, damit diese direkt über die Grenze nach Kiew, Lwiw, Lutsk oder Kharkiv fahren konnten. Für viele der Fahrer war es eine einmalige Fahrt, da sie als Männer der Ukraine nicht mehr ausreisen durften. Es waren heikle Fahrten direkt in das Kriegsgebiet, das war den Beteiligten immer bewusst und die Emotionen bei allen präsent.

Weiterlesen: Logistik-Unternehmen übernimmt "Avus" Soforthilfe für die Ukraine

FRUIT LOGISTICA 2022: Wachstum durch Innovation

7Foto/Archiv: Corinna Fritzsche-Schnick

Mit dem FRUIT LOGISTICA Innovation Award und den Spotlights bietet die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin stattfindet, Premieren und Neuheiten eine große Bühne.

Die Nominierten für die begehrteste internationale Auszeichnung der Fruchthandelsbranche stehen fest. Eine Jury, bestehend aus Expert*innen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette, hat die neun innovativsten Produkte, Services und technischen Lösungen, die im letzten Jahr am Markt eingeführt wurden, ausgewählt. Am 5. und 6. April 2022, den ersten beiden Messetagen, können sich Fachbesucher*innen auf einer Sonderfläche in Halle 20 einen Überblick über die Innovationen verschaffen und haben dann die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Welche der nachfolgenden Nominierungen wird zur Innovation des Jahres gewählt und kann am 7. April 2022 den prestigeträchtigen „FRUIT LOGISTICA Innovation Award“ mit nach Hause nehmen?

Weiterlesen: FRUIT LOGISTICA 2022: Wachstum durch Innovation

DANNY REINKE "DEVILS DELIGHT” H/W 2022 Kollektion

MBFWMar2022 DannyReinke Runway Getty for Nowadays 071Credits: „Danny Reinke at MBFW Berlin. Sebastian Reuter/Getty for Nowadays“

Designer Danny Reinke präsentierte seine neue AW22/23 Kollektion "Devil's Delight" während der Mercedes Benz Fashion Week Berlin am 16. März 2022 um 10:00 Uhr im Kraftwerk Berlin. Die neue Prêt-à-Couture-Kollektion "Devil's Delight" bricht verschiedene Arten von widersprüchlichen Emotionen auf, von Frustration über Traurigkeit bis hin zu Hoffnung und Optimismus.

Weiterlesen: DANNY REINKE "DEVILS DELIGHT” H/W 2022 Kollektion

mates date Berlin/ Influencer Event 2022

PXL 20220315 092649435 PXL 20220315 091543110

PXL 20220315 091429411 PXL 20220315 094159069

PXL 20220315 094931217 PXL 20220315 090720454Impressionen: Bozena Behrens

Am 15. März 2022 fand in der Berliner Freiheit das mates date Event im Rahmen der Fashion week Berlin Herbst /Winter 2022 statt. Der Event-Einladung waren zahlreiche Influencer, Journalisten, Promis und Trendsetter gefolgt. Organisiert von der Hej Mates GmbH, läuft diese Veranstaltung traditionell parallel zur Berliner Modewoche. Und auch immer dabei: angesagte Brands, schmackhafte Drinks und Snacks, trendige Musik und coole Happenings.Die geladenen Gäste hatten eine willkommene Gelegenheit, ihr social network auszubauen. Präsentiert wurden natürlich Markenprodukte aus dem Bekleidungs- und Beautybereich in grosser Auswahl. Die Gourmets kamen an verschiedenen Foodspots von asiatisch bis indisch auf ihre Kosten. Wer wollte, konnte ein lustiges Foto an einer Bilderwand platzieren, sich ein personalisiertes Andenken erstellen lassen oder auch ein Goodie bag z. B. von bonprix ergattern.Models und Topmodel-Kandidatinnen nutzten dieses Event, um sich weiter ins Gespräch zu bringen.

Unisono waren sich am Ende alle einig: dies war eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung.

 

Seite 8 von 85

  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur, Film & Theater
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus & Reiseberichte
  • Gesundheit & Sport
  • Gastronomie
  • Mode & Beauty
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suche


Nach oben

© 2023 Berlin City Report