Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

GREENTECH FESTIVAL BERLIN 2023

PXL 20230615 081158485 PXL 20230615 090553086

PXL 20230615 081256495 PXL 20230615 084128277

PXL 20230615 090004523 PXL 20230615 083649930Fotos: Bozena Behrens

Das GREENTECH FESTIVAL 2023 bot abermals die grüne Bühne für mehr als 11.500 Besucher:innen am ehemaligen Flughafen TXL in Berlin auf der „Mission to Net Zero“.

Nach drei Tagen voller Innovationen, Networking, Diskussionen und intensivem Wissenstransfer unter dem diesjährigen Motto „Mission to Net Zero“, ging am vergangenen Freitag das 5. GREENTECH FESTIVAL (GTF) zu Ende. Nach den GREEN AWARDS als glamouröses Auftakt-Event am 14. Juni, konnten vom 15. bis 16. Juni rund 160 Aussteller:innen ihre nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen auf der GTF EXHIBITION präsentierten. Die 11.500 Besucher:innen erlebten in diesen drei Tagen 180 hochkarätige Speaker:innen, u.a. den Klimaforscher Prof. Dr. Johan Rockström, die Bundesminister Robert Habeck und Christian Lindner, Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger, Google CSO Kate Brandt und auch Aimée van Baalen, Sprecherin „Letzte Generation“. Fazit von GTF Co-Founder Marco Voigt: „Das Bewusstsein für grüne Technologien und nachhaltige Innovationen ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Wir sind stolz darauf, mit dem GREENTECH FESTIVAL maßgeblich zu einer positiven Diskussion beigetragen zu haben.“

Weiterlesen …

Delegiertenversammlung des Medienverbands der freien Presse verabschiedet eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz

MVFP Medienkongress2023 22Juni2023 FotoOleBader 2515MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte (Foto: Ole Bader)

PXL 20230622 073118130 PXL 20230622 071414175

PXL 20230622 063329632 PXL 20230622 071327643

PXL 20230622 063610199 PXL 20230621 185638229Fotos/ Bozena Behrens/Medienkongress der freien Presse

Die Delegiertenversammlung des Medienverbands freier Presse (MVFP) hat am 22. Juni 2023 intensiv über die Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) für die Zeitschriftenverlage diskutiert und eine gemeinsame Erklärung verabschiedet.

Die Delegierten des MVFP sind überzeugt, dass das Vertrauen in den verantwortlichen und verantwortungsbewussten Journalismus der Publikums- und Fachmedien sowie der konfessionellen Medien zu einer noch wertvolleren Währung im Mediengeschäft wird. Dieser disruptiven Veränderung durch generative künstliche Intelligenz wird der Medienverband der freien Presse offensiv und konstruktiv begegnen.

Philipp Welte, Vorstandsvorsitzender des Medienverbands der freien Presse und Vorstand von Hubert Burda Media, betonte die grundsätzliche Bedeutung des Themas Künstliche Intelligenz für die Medienlandschaft: „Künstliche Intelligenz wird das Leben der Menschen unwiderruflich verändern, und sie erreicht die Welt der Verlage im Kern ihrer Wertschöpfung, also nicht wie das Internet oder das Smartphone in der Verbreitung von Inhalten, sondern in ihrer Entstehung“, erklärte Welte.

Weiterlesen …

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023

PXL 20230619 183523695

PXL 20230620 120415882 PXL 20230620 093757410

PXL 20230620 094453380 PXL 20230620 094942110

PXL 20230620 100716820 PXL 20230620 095032995

PXL 20230619 182340930Fotos: Bozena Behrens

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 : Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21.Juni öffnete die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Onlinehandels im deutschsprachigen Raum. Im ESTREL Berlin erstreckte sich die K5 Konferenz über zwei Expo-Hallen, 2 Main Stages, 4 Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven FEMALE in RETAIL Area und einer neu eingeführten GREEN ZONE.

Weiterlesen …

Sommerfest der Landesvertretung NRW 2023

PXL 20230621 154305545Der Verbund regionen.NRW präsentiert sich beim Sommerfest in Berlin/Foto: Bozena Behrens

 PXL 20230621 171345419 PXL 20230621 164525438

PXL 20230621 154318194 PXL 20230621 162635244

PXL 20230621 171704542 PXL 20230621 164304803

Fotos: Bozena Behrens

Typisch NRW: Der Verbund regionen.NRW präsentiert sich vor 1.500 Gästen auf dem NRW-Fest in Berlin
Am 21. Juni 2023 fand in der Landesvertretung NRW in Berlin das Sommerfest unter dem Motto „Typisch NRW“ statt. Rund 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen auszutauschen. Mit dabei war auch die Region Aachen als eine der neun regionalen Entwicklungsorganisationen des Verbundes regionen.NRW.

Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte in seiner Begrüßungsrede wie wichtig die Zusammenarbeit in den Regionen und in den unterschiedlichen Netzwerken und Gruppen für ein starkes NRW ist: „Besonders in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben. An großen Herausforderungen wie die klimaneutrale Transformation wettbewerbsfähig zu gestalten, mangelt es nicht. Da ist es manchmal besser, informell miteinander zu reden, statt nach Protokoll. Hier kann man umso besser respektvoll erst die Probleme der anderen sehen, um sich anschließend an einen Tisch zu setzen. Das ist der Sinn dieses Abends“.

Weiterlesen …

Dr. Ralf Wintergerst neuer Bitkom-Präsident

IMG 20230621 WA0012 IMG 20230621 WA0007

IMG 20230621 WA0011 IMG 20230621 WA0014

1. Foto: Der neue Präsident auf dem Sommerfest 2023/ Fotos: Bozena Behrens

Dr. Ralf Wintergerst ist neuer Präsident des Digitalverbands Bitkom. Wintergerst wurde  im Rahmen der Bitkom-Jahrestagung 2023 in Berlin einstimmig gewählt. Er folgt auf Achim Berg, der die laut Satzung maximal möglichen drei Amtszeiten erreicht hat. Wintergerst wird in den kommenden beiden Jahren für die gut 2.200 Mitglieder des Bitkom mit ihren in Deutschland mehr als zwei Millionen Beschäftigten sprechen. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Verwaltungsrats der GFT Technologies SE, wurde als Bitkom-Vizepräsident bestätigt. Christina Raab, Vorsitzende der Geschäftsführung der Accenture GmbH, rückt als Vizepräsidentin auf. Michael Hagspihl, Senior Vice President Global Strategic Projects and Marketing Partnerships der Deutschen Telekom AG, gehört nun ebenfalls als Vizepräsident in den engsten Entscheiderkreis des Bitkom, ebenso wie Markus Haas, Vorstandsvorsitzender Telefónica Deutschland Holding AG, der als Schatzmeister bestätigt wurde.

Weiterlesen …

Hauptstadtkongress 2023

PXL 20230614 083454233

PXL 20230614 081250627 PXL 20230614 084555358

PXL 20230614 082307410 PXL 20230614 081440511Fotos: Bozena Behrens

DER HAUPTSTADTKONGRESS MEDIZIN UND GESUNDHEIT ENDET MIT NEUEN IMPULSEN UND NETZWERKEN

Mit einem Höchstwert von fast 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Präsenz und vor dem Bildschirm ist derHauptstadtkongress Medizin und Gesundheitheute zu Ende gegangen. Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Kliniken, Gesundheitswirtschaft, Ärzteschaft, Pflege, der medizinischen Forschung und von Kostenträgern sind zu den drängendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen in den Austausch getreten, und wir können mit Stolz behaupten: Es waren drei wunderbar lebendige Tage im hub27 der Messe Berlin, vollgepackt mit spannenden Diskussionen, Vorträgen und persönlichen Begegnungen, die Deutschlands Leitkongress der Gesundheitsbranche – vor allem nach der lähmenden Corona-Zeit – so besonders gemacht haben.

Weiterlesen …

Zahl der BDEW-Mitglieder steigt auf über 2.000 Unternehmen

PXL 20230613 161713679

PXL 20230613 172004977 PXL 20230613 162853112

PXL 20230614 113206134 PXL 20230613 161924936Impressionen/BDEW Kongress 2023/Fotos: Bozena Behrens

BDEW-Vorstand nimmt neue Mitglieder auf. Neue Mitglieder kommen aus dem kommunalen Bereich, der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung und dem IT-Sektor.

Der BDEW wächst weiter: Bereits in den vergangenen sechs Monaten sind mehr als 50 Unternehmen Mitglied des Verbandes geworden. Am 13. Juni 2023 hat der BDEW-Vorstand der Aufnahme weiterer Mitglieder zugestimmt. Damit sind erstmals mehr als 2.000 Unternehmen im BDEW und seinen acht Landesorganisationen organisiert. Zu den Neumitgliedern gehören mehrere Stadtwerke und kleine und mittlere Unternehmen, Energiehändler, Unternehmen aus dem Bereich der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung sowie IT-Dienstleister.

Weiterlesen …

TAG DER BAUINDUSTRIE 2023

IMG 20230614 WA0016 PXL 20230614 095816896

PXL 20230614 100540528 PXL 20230614 102439512Fotos: Wolfgang Behrens

Wie sieht die Baustelle 2045 aus?

HDB legt mit VDMA Baumaschinen Zukunftsstudie vor. Neue Konjunktur-Zahlen zum Tag der BAUINDUSTRIE

Die Klimaschutzziele sind gesetzt: Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dies gilt auch für das Bauen. Die „Baustelle 2045“ beginnt und endet dabei aber nicht am Bauzaun. Bauunternehmen setzen um, was andere geplant haben. Sie nutzen Materialien, die im In- und Ausland produziert worden sind. Und sie bewegen sich in einem streng regulierten Rechtsrahmen, der von Kommunen, Bundesländern und dem Bund vorgegeben wird – mit teilweise unterschiedlichen Ausprägungen und politischen Interessen. Klimaverträgliches Bauen kann deshalb nur in Kooperation aller Beteiligten gelingen.

Die BAUINDUSTRIE hat deshalb gemeinsam mit dem VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen das Fraunhofer-Institut beauftragt, eine Roadmap für den Weg zur klimaneutralen „Baustelle 2045“ zu erstellen. Sie benennt und sortiert notwendige Maßnahmen, zeigt Wechselwirkungen auf und ordnet Verantwortlichkeiten mit entsprechenden Zeitplänen zu: Von der Projektausschreibung und -vergabe, über das technische Regelwerk, Forschung und Entwicklung, den Baumaschinenfuhrpark, notwendige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum zirkulären Bauen.

Weiterlesen …

SHOWTECH 2023

PXL 20230605 075624768 PXL 20230605 080131761

PXL 20230605 080617805 PXL 20230605 082157657Fotos: Bozena Behrens

Vom 05. - 08.06.2023 fand in der beliebten Berliner Veranstaltungsstätte STATION die SHOWTECH 2023 statt, eine Internationale Fachmesse für Theater- und Bühnentechnik, die es bereits seit 1984 und seit 1986 unter Beteiligung der DTHG gibt . Sie ist die Kombination einer Messe mit anschließendem Kongress, die namhafte Hersteller von Theater- und Veranstaltungstechnik mit Fachpublikum aus Kultur und Medien zusammenbringt und innovative Produkte und Dienstleistungen zu vielen Themen dieser Branche zeigt. Nach zunächst zwei reinen Ausstellungstagen schloss sich eine Konferenz mit kompetenten Lektoren sowie die perfekte Gelegenheit zum Networking an.
Die innovativsten und überzeugendsten Produkte der anwesenden Aussteller wurden mit dem SHOWTECH PRODUCT AWARD ausgezeichnet.
Ein Wiedersehen der Branche wird es auf der Bühnentechnischen Tagung 2024 (BTT24) in Bochum geben./Text: Behrens/

Sommerempfang 2023 der Berliner Sparkasse

 6b4807b8 c751 4c0c 845e 39ca2868efcc 1fb91fb9 6c7b 4f5f 8088 54f789847553

 56528d44 9105 47d9 9824 94dccb95696e 1

 2 Fotos: Wolfgang Behrens

Am 08.06.2023 lud die Berliner Sparkasse zum Sommerfest 2023 ins Veranstaltungshaus am Berliner Wannsee.
Bei bestem Sommerwetter konnte der Vorsitzende des Vorstands Dr. Johannes Evers in dem wunderschönen Ambiente am See zahlreiche geladene Gäste aus der Berliner Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sowie auch den Botschafter der Türkei begrüssen. Mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner an der Spitze, der sich mit einem kurzen Grußwort an die Besucher wandte, war auch der fast komplette Berliner Senat vor Ort. Dr. Evers betonte in seiner Begrüssung u.a. auch, dass sich die Sparkasse den nicht geringen Herausforderungen der Gegenwart stellen wird und Verantwortung für alle Generationen übernimmt. Beweis dafür seien die anwesenden Gäste vom Kleinkind im Kinderwagen bis zur hundertjährigen Berliner Ehrenbürgerin Margot Friedländer, die den Holocaust überlebte.

Mit Grillspezialitäten, Currywurst von Curry 36 und anderen Leckereien, diversen Getränken und umrahmt von einem Kulturprogramm mit Gesang und Tanz war es ein gelungener Abend./Text: W. Behrens/

Internationale Hauptversammlung MHK 2023 in Berlin

PXL 20230602 095102274 PXL 20230602 181719461

PXL 20230602 095409977 PXL 20230603 110754151

PXL 20230602 090601440 PXL 20230603 100250625Fotos: Bozena Behrens

Vom 2. bis 4. Juni kam die MHK Group in Berlin-Neukölln zu ihrer Hauptversammlung zusammen.
Über sich selbst sagt die MHK: „Die MHK Group ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen und eine erfolgreiche Gemeinschaft für den mittelständischen Küchen-, Möbel- und Sanitärfachhandel“. Über 3.800 Handelspartner, die in 2022 einen Umsatz von 9,7 Mrd. Euro erwirtschaftet hatten, kann die MHK Group verkünden. Die Zentrale sitzt in Dreieich in Hessen, dort sind 612 Mitarbeiter tätig.
An der Tagung in Neukölln hatten fast 3.600 Gäste teilgenommen. Sie kamen aus 7 Ländern.

Weiterlesen …

Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates der CDU 2023

PXL 20230522 124745374

PXL 20230522 123752289 PXL 20230522 131030738Fotos: Jörg Lepel

Über 70 hochkarätige Referenten, spannende Reden und ein starkes Signal für die Soziale Marktwirtschaft – das war der Wirtschaftstag 2023. Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Wirtschaftsrates kamen die Teilnehmer an gleich zwei aufeinanderfolgenden Tagen zusammen, um unter dem Motto „Werte. Wohlstand. Zusammenhalt.“ die zentralen Herausforderungen für die deutsche und europäische Wirtschaft zu erörtern und zukunftsweisende Lösungen zu erarbeiten.

Weiterlesen …

ENERGIETAGE 2023 erfolgreich beendet

PXL 20230522 062946426

PXL 20230522 063234496 PXL 20230522 063609071

PXL 20230522 070114576Fotos: Bozena Behrens

Die ENERGIETAGE 2023 sind mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Die Kombination aus digitalen Energietagen und Präsenz-Energietagen ist aus Sicht des Veranstalters gelungen. Besonders die neu geschaffenen Networking-Angebote auf den Präsenz-Energietagen stießen bei den Teilnehmenden auf Zustimmung.

Weiterlesen …

SHECIETY Blossom Summit: Female Empowerment Gipfel mit vielen VIPs

PXL 20230525 075302108

PXL 20230525 081709060 PXL 20230525 083844130

PXL 20230525 080016310 PXL 20230525 075942353

Fotos: Bozena Behrens

+ Am 25. Mai 2023 fand in Berlin der SHECIETY Blosson Summit für Frauen mit
zahlreichen VIPS statt, u. a. waren Susan Sideropoulos, Nina Moghaddam, Senna Gammour,

Sila Şahin, Elena Carrière, Manuel Cortez und Timur Bartels der Einladung von Initiatorin
und Gastgeberin Saina Bayatpour gefolgt.

+ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus
Panel Talks, Workshops, Keynote Vorträgen und Music Acts rund um das Thema

Frauen Empowerment

+ Den musikalischen Höhepunkt bildete die Live-Weltpremiere von Timur Bartels neuem Song
„tut mir nicht leid“

Weiterlesen …

ZVEI prämiert innovative Ideen: Hager und Semodia gewinnen ersten Electrifying Ideas Award

ZVEI JK 23052023 S 405 ZVEI JK 23052023 S 409Fotos: ZVEI/Mark Bollhorst

Am 23.05.2023 wurden in Berlin die ersten Electrifiying Ideas Awards verliehen. Mit dem Preis prämiert die deutsche Elektro- und Digitalindustrie Ideen, die uns auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft weiterbringen können. Übergeben wurde der Electrifying Ideas Award durch Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des ZVEI-Jahreskongresses.

Weiterlesen …

thyssenkrupp auf der CWIEME 2023 in Berlin

PXL 20230523 091429162Foto: Bozena Behrens

thyssenkrupp auf der CWIEME 2023 in Berlin: Kernwerkstoff der Energie- und Mobilitätswende auch CO2-reduziert verfügbar

- thyssenkrupp auf der CWIEME mit Elektroband, dem Basiswerkstoff der Energie- und Mobilitätswende

- Kernwerkstoff für Energieeffizienz: in Generatoren, Transformatoren und in Elektromotoren

- Vorträge von und Gesprächsrunden mit Expert:innen von thyssenkrupp zu den Themen CO2-reduzierter Stahl und Top Grades

-  Halle 2.2, Stand 22A21-B20

Coil Winding Expo 2023 in Berlin: Drei Tage lang zeigen die Expert:innen von thyssenkrupp Electrical Steel und dem Sales-Bereich Automotive von thyssenkrupp Steel neue Produkte der Marke powercore® und Dienstleistungen rund um die Themen Transformatoren, Generatoren, Elektromotoren und Elektromobilität. Die CWIEME, Leitmesse für Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung, findet jährlich statt und ist der Treffpunkt für Kunden und Interessierte in ganz Europa.

Weiterlesen …

Andreas Fritsche aus Tübingen ist neuer Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)

Fwe5yT0WIAA 1ESCredit: Dirk Deckbar/DDG

„Wir brauchen eine Investition in Menschen und Menschlichkeit“

Professor Dr. med. Andreas Fritsche ist ab sofort für zwei Jahre Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Der Diabetologe ist stellvertretender Leiter des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen des Helmholtz-Zentrums München, Leiter der Abteilung Prävention und Therapie des Diabetes mellitus sowie Leiter der Diabetestherapiestation und Diabetesambulanz an der Universität Tübingen. In seiner Amtszeit möchte Fritsche das Augenmerk besonders auf die aktuelle Krankenhausreform sowie die damit einhergehenden Herausforderungen in der Diabetologie legen. Wichtig sind ihm darüber hinaus der Kampf gegen öffentliche und politische Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes sowie finanzielle Anreize für die sprechende Medizin. Fritsche folgt Professor Dr. med. Andreas Neu, der nun das Amt des Past-Präsidenten innehat. Zur Vizepräsidentin der DDG hat die Mitgliederversammlung Professorin Dr. med. Julia Szendrödi, Ärztliche Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie am Universitätsklinikum Heidelberg, neu in den Vorstand gewählt.

Weiterlesen …

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023

PXL 20220630 141542661Foto/Archiv 2022/Bozena Behrens

“Black Ocean - Erfolgreich handeln in unsicheren Zeiten”

Dieses Jahr findet die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE unter ganz besonderen Bedingungen statt: der anhaltende Ukraine-Krieg, die Zinssteigerungen und eine hohe Inflation. Bei steigenden Preisen und geringeren Umsätzen fragen sich Unternehmen, ob sie überhaupt investieren sollen und sich Ausgaben für Fortbildungen, Messen und Konferenzen lohnen. Unsere Antwort der K5 ist ganz klar: Nicht trotz Krise sollte man auf die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 kommen, sondern wegen der Krise!

#intotheblack

Das Motto der diesjährigen K5 Konferenz lautet “Black Ocean - Erfolgreich handeln in unsicheren Zeiten”. Der Schwarze Ozean steht dabei als (strategisches) Bild. Es ist dunkel, man sieht die Untiefen nicht, man sieht die Stromschnellen nicht - das Ungewisse oder auch die Nacht, durch die man hindurch segeln muss. Thematisch wagen wir uns #intotheblack. Im Handel geht es jetzt um Profitabilität als oberste Maxime. Denn Profite machen unabhängig von externen Finanzierungsquellen und lassen Dich entspannt durch den schwarzen Ozean schippern. Doch wie gehen wir mit Untiefen um, wie kommen wir durch die Krise(n)? Auf der K5 2023 widmen wir uns mehr den je denn Themen Effizienz, Cash und Liquidität sowie natürlich auch den Potentialen von morgen und übermorgen.

Weiterlesen …

Green Actors Lounge 2023 in Berlin

PXL 20230510 094306626 PXL 20230510 104459621

PXL 20230510 105227568 PXL 20230510 094008691Fotos: Bozena Behrens

Die Green Actors Lounge fand vom 9. Mai (Kick Off im Hotel Provocateur) & 10. bis 11. Mai 2023 im Haus Ungarn Berlin statt. Das zweitägige Eventformat wurde von LA MAISON Film ins Leben gerufen, um Themen wie bspw. nachhaltiger Lifestyle, grüne Filmproduktion sowie faires Miteinander in den Fokus zu bringen und den Austausch zwischen Filmschaffenden, Marken und engagierten Persönlichkeiten zu etablieren. Die Green Actors Lounge bot hierfür interessante Fachpanels und Workshops zu aktuellen Themen der Zeit mit abendlichem Get-together an. 

Weiterlesen …

TIEFKÜHLTAGUNG 2023 feiert die Zukunftskategorie TK

PXL 20230511 124643012 PXL 20230511 111218280

PXL 20230511 111240146 PXL 20230511 111817898Fotos: Bozena Behrens

Tiefkühlprodukte sind Gamechanger!

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Gesellschaft kamen heute in Berlin zur TIEFKÜHLTAGUNG 2023 zusammen, dem Branchentreffen der deutschen Tiefkühlwirtschaft. Veranstalter der jährlichen Fachkonferenz ist das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti), die Kommunikations- und Informationsplattform der Branche. Unter dem Motto „Wir feiern Zukunft – 100 Jahre Tiefkühlung“ erinnerte die TIEFKÜHLTAGUNG an die Erfindung der Schockfrostung, mit der der US-amerikanische Pionier Clarence Birdseye 1923 die Lebensmittelwirtschaft und das Leben von Verbraucher:innen rund um den Erdball revolutioniert hat. Im Mittelpunkt standen Lösungsbeiträge der Branche für Gegenwart und Zukunft sowie die Potenziale von Marken und aktuelle Ernährungstrends. Die Moderation lag in den bewährten Händen der Journalistin Ute Welty.

Weiterlesen …

Seite 2 von 88

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt