Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

Karriere-Handel.de: HDE startet WhatsApp-Kanal zur Unterstützung der Berufsorientierung

Foto: Bozena Behrens

Der Handelsverband Deutschland (HDE) erweitert erneut das Berufsorientierungsangebot im Rahmen seiner Kampagne Karriere-Handel.de. Nachdem Anfang des Jahres der TikTok-Kanal gestartet ist und im Sommer der YouTube-Kanal durch Videos im Kurzformat ausgeweitet wurde, fällt heute der Startschuss für den neuen WhatsApp-Kanal. Der HDE sieht in dem kanalübergreifenden Informationsangebot auch mit Blick auf die aktuelle Ausbildungsmarkstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine wichtige Maßnahme, um junge Menschen für eine Ausbildung im Handel zu begeistern.

Weiterlesen …

59. Symposium Einkauf und Logistik /13. – 15. NOVEMBER 2024 /

Fotos: Bozena Behrens

Einkauf muss Rolle als Brückenbauer ernst nehmen

BME-Bundesvorstandsvorsitzende Gundula Ullah hat am Mittwoch in Berlin das 59. Symposium Einkauf und Logistik mit rund 1.500 Teilnehmenden, 190 Referent:innen sowie 120 Ausstellern, Sponsoren und Partnern eröffnet. Die größte Netzwerkveranstaltung des Fachverbandes endet am Freitag.
Die Auswirkungen der geopolitischen Zeitenwende sowie der digitalen Transformation auf Einkauf, Beschaffungslogistik und Supply Chain Management sind zentrale Themen des 59. BME-Symposiums. Der größte Fachkongress für Einkaufsmanager im deutschsprachigen Raum findet vom 13. bis 15. November 2024 in der STATION Berlin statt. 

Weiterlesen …

Laughing Hearts – Charity Gala erzielt 318.926€ an Spenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Berlin

Fotos: Bozena Behrens

Bereits seit 15 Jahren unterstützt der Berliner Verein Laughing Hearts Projekte, die sich um das Wohl benachteiligter Kinder bemühen und kleine Herzen zum Strahlen bringen. Am Abend des 2. Novembers fand im Grand Hyatt Berlin die Feier zum diesjährigen Jubiläum statt. Im Rahmen einer Charity-Gala hatten geladene Gäste die Möglichkeit, Raritäten und personalisierte Kunstobjekte, von u.a. Kai Braun, zu ersteigern. Der gesamte Erlös fließt in Projekte, die rund 2.700 Kindern und Jugendlichen in 22 Einrichtungen in Berlin eine bessere Zukunft ermöglichen.

Weiterlesen …

„Rail.Hub“ von Denkinger mit dem Deutschen Logistik-Preis 2024 ausgezeichnet

© BVL/Christian Lietzmann

weitere Finalisten Krone, Audi/Helrom/Duvenbeck und Brose

Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2024 ist der „Rail.Hub“ der Denkinger Internationale Spedition. Das mittelständische Transport- und Logistikunternehmen überzeugte die Jury mit einem Mix aus Ideen und Innovationen sowie deren schnelle und konsequente Umsetzung. In einem starken Bewerberfeld setzte sich das Projekt knapp, aber eindeutig durch. 

Weiterlesen …

Jubiläums-Charity-Gala zugunsten benachteiligter Kinder in Berlin/ Vorankündigung

Foto:  Laughing Hearts e.V.

Der Berliner Verein Laughing Hearts feiert sein 15-jähriges Jubiläum mit einer großen Charity-Gala am 02. November 2024 im Grand Hyatt Berlin. Prominente Gäste und Spender kommen zusammen, um Spenden für benachteiligte Kinder zu sammeln und die Erfolge des Vereins zu feiern. Der gesamte Erlös fließt in Projekte, die rund 2.700 Heimkindern in Berlin eine bessere Zukunft ermöglichen.

Weiterlesen …

Thomas Wimmer zum Ehrenvorsitzenden der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ernannt

Foto © BVL / Christian Lietzmann
 
BVL-Ehrenmitgliedschaft für Frank Dreeke
Thomas Wimmer zum Ehrenvorsitzenden der
Bundesvereinigung Logistik (BVL) ernannt

Im Rahmen des traditionellen „Berliner Abends“ vor dem Beginn der BVL Supply Chain CX ist gestern Abend der langjährige Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzende der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, zum Ehrenvorsitzenden der Vereinigung ernannt worden. Er reiht sich damit ein in die Riege der großen Vorsitzenden von Dr. Hanspeter Stabenau über Prof. Peer Witten und Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner.

Weiterlesen …

Wie gut ist unser Gesundheitssystem vorbereitet? Frühe Diagnostik und Therapie von Alzheimer

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Heute treffen sich verschiedene, mit der Versorgung von Alzheimer-Patientinnen und -Patienten befasste Fachgesellschaften und Institutionen, um der Frage nachzugehen, wie eine Verbesserung der Diagnostik der Alzheimer-Krankheit im frühen Stadium erreicht werden kann. Durch die möglicherweise bald verfügbaren kausalen Therapien wird die frühe Diagnostik noch bedeutsamer. Die zunehmende Zahl der Betroffenen stellt dabei eine besondere Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Die Veranstalter mahnen deshalb, die Versorgungsstrukturen jetzt auszubauen und kluge diagnostische Pfade zu definieren, damit alle Betroffenen rechtzeitig die erforderliche Diagnostik und Therapie bekommen.

Weiterlesen …

BVL Supply Chain CX vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Berlin

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Beim Deutschen Logistik-Kongress 2023 war der Umzug schon überall sichtbar: Vom 23.-25. Oktober ist es nun endlich soweit und die neue BVL Supply Chain CX startet in neuer Location im Estrel Berlin als DAS Leitevent des gesamten Wirtschaftsbereichs Logistik. Bis zu 5.000 Teilnehmende werden erwartet, die auf acht Bühnen 220 Speaker erleben können. Dabei ist die Zielgruppe deutlich breiter als bisher: Verstärkt sind auch Player aus den Bereichen IT, Beratung oder Versicherung präsent. Der Austausch soll deutlich hierarchieübergreifender stattfinden, da über das Expo-Konzept und günstigere Ticketoptionen auch mehr Teilnehmende aus den Bereichen mittleres Management, Young Professionals und Studierende erwartet werden.

Weiterlesen …

World Health Summit 2024/ 13.–15. Oktober

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Bundeskanzler Scholz, WHO Generaldirektor Tedros und Bill Gates beim
World Health Summit 2024
Die weltweit führende Konferenz für globale Gesundheit beginnt am 13. Oktober

Die Finanzierung der WHO, die Rolle Deutschlands in globaler Gesundheit, Antibiotikaresistenzen, Mpox, Digitalisierung – Themen wie diese stehen dieses Jahr auf der Agenda des World Health Summit vom 13.–15. Oktober in Berlin. International führende Expert:innen und Entscheider:innen aus allen Bereichen beraten unter dem Motto “Building Trust for a Healthier World” die Strategien für die Zukunft. Erwartet werden über 350 Sprecher:innen und mehrere tausend Teilnehmer:innen aus allen Regionen der Welt, darunter zahlreiche Minister:innen, Regierungsverantwortliche sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und von internationalen Organisationen.

Weiterlesen …

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)/ Jahreskongress 2024

Foto/Archiv: Bozena Behrens

DOG 2024 / 10.Oktober bis 13. Oktober 2024

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Augenheilkunde auf dem Vormarsch. Nicht nur bieten in Deutschland seit Kurzem Optikergeschäfte nach Schweizer Vorbild Augenchecks per KI an. Auch Augenärztinnen und -ärzte stehen Apps zur Verfügung, die mittels KI blitzschnell Bilder der Netzhaut und des Sehnervs analysieren. Wie Algorithmen Diagnostik und Behandlungsentscheidungen optimieren, erläutert Professorin Dr. med. Nicole Eter von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG) auf der Vorab-Pressekonferenz anlässlich des Jahreskongresses.

Weiterlesen …

Ausstellungsbereich Mobility+ der InnoTrans wächst: Ergänzende Mobilitätsangebote für flexible Fortbewegung

 

Foto/Archiv: Bozena Behrens

• Die Nachfrage nach flexibler Fortbewegung steigt: On-Demand- und Sharing-Angebote ergänzen zunehmend den öffentlichen Nahverkehr

• Eine eigene Halle für innovative Mobilitätslösungen, darunter autonomes Fahren, digitale Mobilitätsplattformen und Echtzeit-Analysen zur Optimierung des ÖPNV und vieles mehr.

• Mobility+ Corner bietet Fachvorträge zu wegweisenden Themen wie autonomen Ridepooling, MaaS und der Verkehrswende.

Die Nachfrage der Reisenden nach flexibler Fortbewegung steigt. On-Demand und Sharing-Angebote werden im öffentlichen Personennahverkehr daher immer wichtiger. Sie unterstützen den klassischen Linienverkehr von Bahn und Bus und schließen räumliche und zeitliche Versorgungslücken – egal, ob in urbanen Ballungszentren oder im dünn besiedelten ländlichen Raum.

Weiterlesen …

Herbstbeginn im Tierpark Berlin

© 2024 Tierpark Berlin

Spannende Touren, gruselige Abenteuer und stimmungsvolle Laternenläufe

Mit dem Start in die neue Woche hält die neue Jahreszeit Einzug. Alljährlich präsentiert sich der Herbst malerisch im Tierpark Berlin und auch wenn der Sommer endet, bleibt der Tierpark Berlin ein Ort voller Abenteuer und Entdeckungen. Mit den zusätzlichen Angeboten an ausgewählten Tagen ist für jeden etwas dabei. Ob bei einer der geführten Touren, im Ferienprogramm oder bei einem Laternenlauf – im Tierpark Berlin können große und kleine Tierpark-Fans die letzten milden Temperaturen genießen.

Weiterlesen …

Bus Display auf der InnoTrans 2024 macht die neueste Generation Busse erfahrbar

Foto: Bozena Behrens

• Bus Display präsentiert die neuesten Busse internationaler Hersteller sowie Ladeinfrastruktursysteme und Produkte der Zulieferindustrie
• Premiere: Der chinesische Konzern BYD mit drei E-Bussen und Ungarns Traditionshersteller Ikarus sind erstmals dabei
• Zukunft des ÖPNV: am 26. September beim International Bus Forum und beim Public Transport Forum

Busse sind dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unverzichtbar. Im InnoTrans-Segment Public Transport ist deswegen das Bus Display als spezieller Ausstellungsbereich für Busse, alternative Antriebe und Ladelösungen fest etabliert. Im Sommergarten, im Zentrum des Berliner Messegeländes, können sich Fachbesuchende aus Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden von den Herstellern ihre neuesten Busmodelle direkt vorführen und erklären lassen – und das auch im fahrenden Betrieb: Das Bus Display verfügt über einen 500 Meter langen Rundkurs für Demonstrationsfahrten, auf denen die Busse im Live-Betrieb gezeigt werden.

Weiterlesen …

Gesundheit 4.0: Bewusstsein vs. Akzeptanz

Foto/Archiv: Bozena Behrens

Wie viel persönliche Gesundheits- und Pflegeversorgung sind wir bereit an digitale, kognitive Technik abzugeben?

Studienpräsentation und Expertendiskussion Digital Health

Wie viel persönliche Gesundheits- und Pflegeversorgung sind wir bereit an digitale, kognitive Technik abzugeben? Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich eine internationale Studie, durchgeführt von der Strategieberatung Oliver Wyman und der gfu. Präsentiert werden die Ergebnisse auf der IFA. Eine anschließende Diskussion soll Wege für Gesundheit und Pflege im digitalen Spannungsfeld aufzeigen.

Weiterlesen …

Deutsche Krankenhausgesellschaft wird Kooperationspartner des DRG|FORUMs

Fotos/Archiv: Bozena Behrens

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) wird ab 2025 Kooperationspartner des DRG|FORUMs. Damit bauen der Verband und der Bibliomed-Verlag ihre Zusammenarbeit bei Deutschlands jährlicher Top-Konferenz für das Klinikmanagement aus.

„Das DRG|FORUM ist zentrale Veranstaltung für die Entscheider aus deutschen Krankenhäusern. Indem wir uns noch stärker engagieren, können wir unseren Mitgliedern eine qualitativ hochwertige Veranstaltung mit viel praktischer Erkenntnis bieten. Wir haben so die Möglichkeit, durch spezifische DKG-Programmpunkte eigene inhaltliche Akzente zu setzen und Raum zu schaffen, für offene und direkte Diskussionen und Austausch“, sagt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß. Die DKG wird zudem mit einem Kommunikationstreffpunkt Teil der Ausstellung sein, in der sich mehr als 60 Partner aus Industrie und Krankenhäusern mit ihren Kunden und Partnern vernetzen.

Weiterlesen …

Schäden können sich unbemerkt summieren, deshalb Nieren schützen

Foto: Bozena Behres

Hitze kann die Nieren nachhaltig schädigen. Studien aus südlichen Ländern zeigen eine Häufung von chronischer Nierenkrankheit (CKD) bei ansonsten gesunden Menschen, die draußen in der Landwirtschaft arbeiten (1). Dies lässt erahnen, was auch hierzulande auf uns zukommen könnte. Da sich Nierenschäden über Jahre unbemerkt summieren können und dann oft nicht mehr rückgängig zu machen sind, rät die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) dringend, die Nieren bei heißem Wetter zu schützen. Dazu gehört, ausreichend Wasser oder ungesüßte Getränke zu trinken und extreme körperliche Anstrengungen in den besonders heißen Mittagsstunden zu vermeiden. Medikamente, die die Nieren schädigen können, wie Schmerzmittel – zum Beispiel Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen – sollten möglichst nicht eingenommen oder reduziert werden.

Weiterlesen …

Zoo Berlin wird 180 Jahre

© 2024 Zoo Berlin

Deutschlands ältester Zoo feiert Jubiläum mit Kuchen und prominenten Gästen
Seit vielen Jahrzehnten ist der Zoo Berlin eine feste Institution dieser Stadt. Am 1. August feiert der Zoo Berlin seinen 180. Geburtstag und blickt auf seine einzigartige Geschichte zurück. „Für ganze Generationen hat der Zoo Berlin in den verschiedensten Lebensabschnitten als einzigartiger Erholungsort gedient. Hier wurden und werden Erinnerung gesammelt, die ein Leben lang bestehen bleiben. Bis heute genießen Menschen aus nah und fern im Schatten jahrhundertealter Bäume die Ruhe abseits des Großstadttrubels“, freut sich Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Ich bin sehr glücklich und dankbar, als Direktor diese altehrwürdige Einrichtung schon seit 10 Jahren begleiten zu dürfen. Die Geschichte des Zoo Berlin ist untrennbar mit der Geschichte der Stadt Berlin verbunden. Und ich bin fest davon überzeugt: Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten.“

Weiterlesen …

TCCS-Route auf der InnoTrans 2024: Smarte Lösungen für Catering und den Komfort an Bord

Foto: Bozena Behrens

• Rund 20 Aussteller präsentieren ihre Innovationen und Dienstleistungen auf der Travel Catering and Comfort Services Route (TCCS)
• Hospitality Forum des IRCG erörtert Innovation und Zukunft des Railway Catering
• Bereich Interiors punktet mit Ideen für mehr Nachhaltigkeit

Komfort, Service und ein ansprechendes Design machen ein gelungenes Reisererlebnis erst komplett. So sind für die ausstellenden Unternehmen im Segment Interiors auf der InnoTrans 2024 allein 15.000 Quadratmeter Hallenfläche reserviert. Hier erleben Fachbesucher:innen Trends und Neuheiten aus den Bereichen Fahrzeugausstattung, -innenausbau und Design. Der eigenständige Themenbereich Travel Catering & Comfort Services (TCCS) konzentriert sich auf Produkte und Dienstleistungen rund um Gastronomieeinrichtungen und -services im Bahnreiseverkehr. Hier präsentieren rund 20 Aussteller ihre Innovationen und Dienstleistungen der Bordgastronomie. Alle Aussteller sind in der TCCS-Themenroute zusammengefasst und durch zusätzliche Markierungen auf InnoTrans Plus, in der App, in den Hallenplänen, an den Messeständen sowie mithilfe des Routenflyers leicht zu finden.

Weiterlesen …

48. PKM-Sommerfest 2024

Fotos: Bozena Behrens

Jedes Jahr wieder in der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der parlamentarischen Sommerpause lädt der Verein zur Förderung der Arbeit des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum traditionellen Sommerfest.
In diesem Jahr konnte der PKM-Vorsitzende Christian Freiherr von Stetten zur nunmehr 48. Auflage dieser Veranstaltung am 02. Juli wieder über 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien zu diesem Fest begrüßen.
Als Hauptredner trat der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, auf.

Weiterlesen …

Beautysuite by PR-Sugar / Juli 2024

2. Bild: Matt-Erik Knauf, Service Manager Holmes Place Gendarmenmarkt  

6. Bild: Handgefertigte Pralinen und Luxuskreationen für Genussmomente von Sweet Passion/Fotos: Bozena Behrens

Die Fashion Week ist wieder zu Gast in Berlin. Und da sollte man (und Frau natürlich auch!) nicht ungestyled auf den diversen Events unterwegs sein. Eine perfekte Adresse für das passende und allumfassende Styling ist die exklusive Beautysuite by PR-Sugar am 2. & 3. Juli 2024 im Hotel Pullman Schweizerhof. Hier die Angebote der Stylingprofis von Kopf bis Fuß :

Weiterlesen …

Seite 3 von 94

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt