Berlin City Report
  • 22. DGB-Bundeskongress
    22. DGB-Bundeskongress
  • Eisbären Berlin
    Eisbären Berlin
  • Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
    Eröffnung Sanofi-Standort Berlin
  • Tags des Deutschen Brotes
    Tags des Deutschen Brotes
  • https://www.berlin-city-report.de/joomla/index.php/politik-wirtschaft/1860-buergerfest-2022-des-bundespraesidenten-faellt-ins-wasser
    Bürgerfest
Previous Next Play Pause

35. DEUTSCHER KREBSKONGRESS

PXL 20221113 124353664Foto: Behrens

Rund 10.000 Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Medizin, Gesundheitswesen, Politik und Pflege: Am letzten Veranstaltungstag des 35. Deutschen Krebskongresses (DKK) in Berlin hat Kongresspräsident Prof. Dr. Michael Ghadimi, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen, ein überaus positives Fazit gezogen. „Wir sind sehr glücklich über die große Resonanz bei unseren Kolleginnen und Kollegen. Das konnten wir in diesen Krisen-Zeiten so nicht erwarten“, sagte Michael Ghadimi. Das diesjährige Kongressmotto „Krebsmedizin: Schnittstellen zwischen Innovation und Versorgung“ habe sich als ideal erwiesen. „Wir haben spannende Vorträge und Diskussionen erlebt, die die Onkologie weiterbringen werden. Allen ist klar: Wir müssen uns fachübergreifend noch stärker dafür einsetzen, dass das Weiterleiten von Forschungsergebnissen in die onkologische Versorgung gelingt. Dass die Erkenntnisse auch in der Praxis am Krankenbett ankommen.“ Es gebe viele Schnittstellen – zwischen Forschung und Versorgung, zwischen stationärer und ambulanter Behandlung – an denen die Übergänge und die Kommunikation besser gestaltet werden könnten. Besonders wichtig waren diesmal die politischen Sitzungen, bei denen die anstehenden Veränderungen – wie Fragen der Finanzierbarkeit und die Bildung von Zentren – mit allen Akteuren im Gesundheitswesen diskutiert wurden. „Beim diesjährigen DKK lag auch ein Fokus auf der Schnittstelle Mensch-Maschine-Interaktion, die für die operative Medizin ein sehr hohes Innovationspotential besitzt“, erklärte Ghadimi.

Weiterlesen: 35. DEUTSCHER KREBSKONGRESS

Handelskongress 2022 eröffnet

PXL 20221116 080030296 PXL 20221116 100940018

PXL 20221116 084513871 PXL 20221116 071500434Fotos: Bozena Behrens

Am 16. November eröffnete man den Handelskongress 2022 in Berlin-Tiergarten. Er geht bis einschließlich 17. November.

Ausrichter ist der Handelsverband Deutschland (HDE). Der HDE ist das legitimierte Sprachrohr der Branche gegenüber der Politik auf Bundes- und EU-Ebene, gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen, den Medien und der Öffentlichkeit. Der HDE greift dabei auf die breite Unterstützung von Landes- und Regionalverbänden sowie Fachverbänden zurück.

Er ist in allen Bereichen der Wirtschaftspolitik, der Steuerpolitik, der Gesetzgebung und der Qualitätssicherung für seine Mitglieder tätig. Die Themen Verbraucher- und Umweltschutz genießen dabei beim HDE einen hohen Stellenwert. Als Dachverband von Arbeitgeberverbänden ist der HDE Fach-Spitzenverband der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

Weiterlesen: Handelskongress 2022 eröffnet

DEHOGA Bundesverband Branchentag 2022

PXL 20221108 075620039 PXL 20221108 083456099

PXL 20221108 081045852 PXL 20221108 082448706

PXL 20221108 083348440 PXL 20221108 082840929Fotos: Bozena Behrens

 Wandel gestalten. Perspektiven schaffen. Zukunft sichern.

Unter diesem Motto stand der  Branchentag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA am 08. November 2022 in den Berliner Bolle-Festsälen. Alle zwei Jahre ist diese Veranstaltung eine wichtige Plattform der Branche, um aktuelle Probleme, Tendenzen und Entwicklungen aus erster Hand zu erfahren, sich auszutauschen, Networking zu betreiben und nicht zuletzt auch eigene Forderungen und Erwartungen an die Bundespolitik vorzutragen. So waren dann auch hochkarätige Redner zu Gast wie z. B. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz, Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki sowie weitere hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen: DEHOGA Bundesverband Branchentag 2022

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

P1320180 P1610123Fotos/Archiv: Behrens

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen

Dass das Gute oft ganz nah liegt, präsentieren zwölf deutsche Bundesländer vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche. Sie zeigen die Bedeutung von Regionalität, indem sie lokale Besonderheiten, Traditionen und Innovationen aus ihren Ländern vorstellen. In acht Hallen der internationalen Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau stellen 12 Bundesländer von der Küste bis zu den Alpen eine große Auswahl an heimischen Delikatessen vor.

Weiterlesen: Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

Eröffnung 33. BERLINER MÄRCHENTAGE in der mexikanischen Botschaft

PXL 20221102 171656380 PXL 20221102 162550956

PXL 20221102 174109998 PXL 20221102 161926837Fotos: Bozena Behrens

Am „Día de Muertos“ eröffneten wir die 33. Berliner Märchentage passend zum diesjährigen Thema am 02.11.2022 mit einem rauschenden Fest in der mexikanischen Botschaft. Die 33. Berliner Märchentage starten mit über 400 analogen Veranstaltungen an 350 Orten, wie in Bibliotheken, Theatern, Botschaften und Museen in Berlin und Brandenburg.

Weiterlesen: Eröffnung 33. BERLINER MÄRCHENTAGE in der mexikanischen Botschaft

11. Diabetes-Charity-Gala wird zur Influencer-Show

preistraeger mit jennifer und julien fuchsberger 221020 diabetesgala 1772Thomas-Fuchsberger-Preis 2022 - Preisträger*innen Christa Mischke und Dr. Martin Holder mit Jennifer und Julien Fuchsberger 

spendenscheckuebergabe 221020 diabetesgala 1632Diabetes-Charity-Gala 2022 - Spendenscheckübergabe mit Promi-Paten

Die Deutsche Diabetes-Hilfe richtet seit 11 Jahren die Diabetes-Charity-Gala in Berlin aus und stellt an dem Abend Menschen mit Diabetes, ihre Geschichten und ihr Engagement ins Rampenlicht. In diesem Jahr waren am 20. Oktober auffällig viele Influencer*innen im TIPI am Kanzleramt, Menschen, die ihr Leben mit Diabetes in den sozialen Medien, auf Facebook, Instagram, Twitter, You Tube und TikTok teilen und somit zur Aufklärung und Entstigmatisierung des Diabetes beitragen. Mitunter haben die Influencer*innen bis zu 170 T Follower und erreichen damit hin und wieder mehr Menschen als klassische Medien. So war es nur folgerichtig, dass eines der Spendenprojekte die Awarenesskampagne #SagEsLaut war, bei der Menschen mit Diabetes offensiv ihre Wünsche und Bedürfnisse zum Ausdruck bringen. Das Event verfolgten 300 geladene Gäste. Moderiert wurde die Gala von Andrea Ballschuh und Harry Wijnvoord, der selbst von Typ-2-Diabetes betroffen ist. Für den Guten Zweck engagierten sich außerdem Sportmoderator-Legende Waldemar Hartmann, die Schauspielerinnen Rebecca Immanuel und Sabine Vitua, Schauspieler Falk Willy Wild sowie die Influencerinnen Fiorella Eickhoff und VisaVie. Die Key Note kam von TV-Journalistin Kay-Sölve Richter. Zum ersten Mal wurde der Thomas-Fuchsberger-Preis zweimal vergeben, die jeweilige Laudatio hielt Schauspielerin Tanja Wedhorn.

Weiterlesen: 11. Diabetes-Charity-Gala wird zur Influencer-Show

Deutscher Logistik-Preis 2022 geht an Boxbay

BVL Deutscher Logistik Kongress 2022 0063

v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer (BVL), Bernd Büdenbender (Amova), Christoph Roth (SMS group), Carsten Heide (SMS group), Ronald van der Meer (DP World) Volker Brück (SMS group), Bernd Klein (SMS group), Martin Aufschläger (SMS group), Dr. Mathias Dobner (SMS group), Dr. Ursula Weidenfeld (Juryvorsitzende), Christina Thurner (BVL) - Foto: BVL/Bublitz

90% des globalen Warenumschlags erfolgt über den Seeweg. Weltweit stoßen Häfen an ihre Grenzen: Flächen reichen nicht aus, um das Wachstum des Warenverkehrs zur bewältigen, Durchlaufzeiten sind zu hoch, ebenso wie Lärm- und Lichtemissionen und die Energieverbräuche in den Terminals. Jetzt gibt es eine Lösung, die all diese Probleme adressiert. Das Konzept Boxbay wurde vom Anlagenbauer SMS Group entwickelt und konnte sich bereits in einem Pilotprojekt in Dubai beweisen. Dieses Konzept wird nun mit dem Deutschen Logistik-Preis 2022 ausgezeichnet.

Weiterlesen: Deutscher Logistik-Preis 2022 geht an Boxbay

Wissenschaftspreis Logistik 2022

BVL Wissenschaftspreis 2022 Preisverleihung BVL Wissenschaftspreis 2022 Preistraeger

Verleihung des Wissenschaftspreises Logistik 2022 (v.l.n.r.): Kay Schiebur, Pate für den Wissenschaftspreis im BVL-Vorstand und Vorstandsmitglied der Otto Group, Prof. Dr. Frank Meisel und Dr. Arne Heinold von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Knut Alicke vom Sponsor des Preises McKinsey & Company, Inc. und der Juryvorsitzende Prof. Wolfgang Kersten von der TU Hamburg-Harburg. /Fotos: BVL/Bublitz/

Emissionsorientiertes Management landgebundener Güterverkehre 

Dr. Arne Heinold von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich mit seiner Dissertation zu einem Öko-Label für Landtransporte durch

Nach intensiver Diskussion hat die Jury des Wissenschaftspreises Logistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) eine schwere Entscheidung getroffen: Dr. Arne Heinold von der Christian Albrechts-Universität zu Kiel hat sich mit seiner Arbeit zum emissionsorientierten Management landgebundener Güterverkehre gegen zwei weitere Finalisten durchgesetzt. Die Dissertation wurde betreut von Prof. Dr. Frank Meisel.

Weiterlesen: Wissenschaftspreis Logistik 2022

DVG-Vet-Congress 2022

PXL 20221014 132304046 PXL 20221014 110401802

PXL 20221014 114301833 PXL 20221014 110724522Fotos: Bozena Behrens

In Präsenz und online – DVG-Vet-Congress 2022 so gut besucht wie nie!

Vom 13. bis 15. Oktober fand im Estrel Congress Center in Berlin und parallel online mit dem DVG-Vet-Congress der größte hybride Kongress für Tierärztinnen und Tierärzte im deutschsprachigen Raum statt. Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) hat als Veranstalter erneut ein zeitgemäßes Kongressformat angeboten, das bei den Teilnehmenden offenbar sehr gut ankam.

Unter dem Dach des DVG-Vet-Congresses fanden parallel 19 Tagungen statt; die Sessions der Veranstaltungen zu Kleintieren, Pferden, Rindern, Tierzahnheilkunde und Verhaltensmedizin wurden live gestreamt.

Weiterlesen: DVG-Vet-Congress 2022

BME: „Einkauf hält deutsche Wirtschaft am Laufen“

PXL 20221012 063851913

PXL 20221012 065334544 1 PXL 20221012 102246479

PXL 20221012 125936235 1 PXL 20221012 070102264

Fotos: Bozena Behrens

57. Symposium Einkauf und Logistik am Freitag (14.10.2022) erfolgreich in Berlin beendet. Unter dem Veranstaltungsmotto „PRO:CONNECT“ diskutierten knapp 1.200 Teilnehmende angesichts anhaltender Spannungen in den internationalen Lieferketten über passende Stellhebel für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung von Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik.

Das Procurement muss seine Rolle als Game Changer für den nachhaltigen Unternehmenserfolg auch und gerade in Krisenzeiten voll ausspielen. Durch sein Wissen über geeignete Lieferoptionen verfügt der Einkauf dabei über einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Gleichzeitig sieht er sich mit einer steigenden Zahl an Herausforderungen konfrontiert. Sie reichen von Lieferkettenengpässen über das Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit bis zum wettbewerbsbedingten Innovationsdruck. Das sind zentrale Ergebnisse des 57. BME-Symposiums Einkauf und Logistik, das am Freitag (14. Oktober) nach zweitägiger Dauer erfolgreich zu Ende gegangen ist.

Weiterlesen: BME: „Einkauf hält deutsche Wirtschaft am Laufen“

Hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik zu Gast bei der Jahrestagung 2022 des Markenverbandes in Berlin

PXL 20221012 115646084 PXL 20221012 115016937

PXL 20221012 115105213 PXL 20221012 115504755Impressionen/ Ausstellung der Sponsoren/ Fotos: Bozena Behrens

Unter dem Motto #MarkenMachenMehr gaben hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik vor rund 400 Gästen auf der Jahrestagung des Markenverbandes spannende Einblicke, wie eine ökologische und gesellschaftliche Transformation erfolgreich initiiert und umgesetzt werden kann. „Die Botschaft #MarkenMachenMehr als Bestandteil der Marken-DNA“, so der Präsident des Markenverbandes, Franz-Peter Falke, „zeigt unser Selbstverständnis und unsere Bereitschaft, hier voranzugehen“. „Zu einer erfolgreichen Transformation“, ergänzt er, „gehören darüber hinaus ein gemeinsames Verständnis, wie die zukünftige Gesellschaft aussehen soll, ein gemeinsames Rollenverständnis, wer was dazu beitragen kann, sowie die Übernahme von Verantwortung eines jeden Einzelnen.“

Weiterlesen: Hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik zu Gast bei der Jahrestagung 2022 des...

Starkes Comeback der Barindustrie auf dem BCB 2022

PXL 20221010 110644716 PXL 20221010 130004544

PXL 20221010 111243188 PXL 20221010 114508415

PXL 20221010 121324276 PXL 20221010 124357828Fotos: Bozena Behrens

Drei Tage lang gab es in den gefüllten Berliner Messehallen eine perfekte Mischung aus intensiven Gesprächen, strahlenden Gesichtern und einmaligen Erlebnissen für die Besucher des Bar Convent Berlin. Vom 10. bis 12. Oktober kam hier wieder die Barwelt zusammen, um auf das internationale „Who is Who“ der Szene und geballte Expertise zu treffen als auch außergewöhnliche Cocktailkreationen zu verkosten. 

Die Bar- und Spirituosenwelt traf sich erneut in der deutschen Hauptstadt, um drei Tage lang die neusten Drink-Kreationen zu verkosten, Business zu machen, Wissen aufzugreifen oder einfach Freunde und Kollegen der internationalen Bar-Community zu treffen. Mit dabei auch wieder die oberste Riege der internationalen Bartender: „Wir freuen uns sehr, dass so viele namhafte Bartender aus aller Welt angereist sind, um beim diesjährigen BCB aktiv mitzuwirken – egal ob an den Ausstellerständen, als Speaker im Education-Programm oder bei den abendlichen Gastschichten in Berliner Top-Bars. Und das, obwohl es aktuell immer noch viele Herausforderungen für die Branche gibt. Umso mehr wissen wir das Engagement zu schätzen und arbeiten gemeinsam für eine positive Zukunft der Branche“, so Petra Lassahn, Director des BCB.

Weiterlesen: Starkes Comeback der Barindustrie auf dem BCB 2022

Preis Deutscher Maschinenbau 2022

articleImage Preis Header 1665558542247Im VDMA ist Dr. Thomas Lindner seit vielen Jahren sehr engagiert. © VDMA/Anna McMaster

Maschinenbau-Industrie ehrt Dr. Thomas Lindner
Der 13. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin war am 12. Oktober 2022 die Bühne für die Verleihung des Preis Deutscher Maschinenbau, mit dem in diesem Jahr Dr. Thomas Lindner geehrt wird.

PXL 20221011 103712094 PXL 20221011 100720033

PXL 20221011 094151189 PXL 20221011 093927626Impressionen/13. Deutsche Maschinenbau-Gipfel in Berlin/Fotos: Bozena Behrens

Weiterlesen: Preis Deutscher Maschinenbau 2022

Tribute to Bambi 2022 :Jedes Kind ist es wert, gesehen zu werden

52407676214 420d0a3495 o 52407898833 7267af21b9 oFotos: Clemens Porikys für Hubert Burda Media

Rund 300 Gäste aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik kamen am 5. Oktober ins „Hotel Berlin Central District - Future JW Marriott Berlin“, um sich bei Tribute to Bambi 2022 gemeinsam für notleidende Kinder in Deutschland einzusetzen.

Tatendrang bei Tribute to Bambi

Unter dem Motto „Bambi hilft Kindern“ werden Spenden gesammelt und es wird auf Themen aufmerksam gemacht, über die unsere Gesellschaft oftmals zu schnell hinweggeht.  

"Unsere Welt wird gerade von großen Krisen beherrscht. Die stillen Leidtragenden sind Kinder und Jugendliche, die vor dem Krieg geflohen sind, die von Krankheiten gezeichnet sind oder in Armut aufwachsen. Jedes Kind ist es wert, mit seinem Schicksal wahrgenommen zu werden. Sie verdienen unsere Unterstützung."

Patricia Riekel, Vorstandsvorsitzende der Tribute to Bambi Stiftung 

Weiterlesen: Tribute to Bambi 2022 :Jedes Kind ist es wert, gesehen zu werden

DOG 2022 /29. September bis 2. Oktober 2022/

PXL 20220930 100103850 PXL 20220930 104031336Fotos: Bozena Behrens

Kongress der Augenheilkunde in Berlin/ Starke Resonanz auf die DOG in Präsenz

Der erste Präsenzkongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) seit Pandemiebeginn ist von Augenärztinnen und Augenärzten außerordentlich gut besucht worden: 3.023 Fachteilnehmer registrierten sich zur DOG 2022, die am 2. Oktober zu Ende ging. Die Gesamtzahl der Teilnehmer belief sich auf 4.463. „Die starke Beteiligung spiegelt die Bedeutung wider, die der persönliche Austausch auch für die Wissenschaft und Fortbildung hat“, bilanziert DOG-Präsident Professor Dr. Gerd Geerling. Neben den Keynote Lectures zählten der Eröffnungsvortrag des Klimafolgenexperten Professor Dr. Ottmar Edenhofer sowie das neue Format „Surgical Saturday“ zu den Highlights des Kongresses. Eine Vielzahl von Inhalten steht noch bis Anfang Dezember über eine Streaming-Plattform zum Abruf bereit.

Weiterlesen: DOG 2022 /29. September bis 2. Oktober 2022/

Sachsen-Anhalt-Abend #moderndenken /Von der Himmelsscheibe zum Chip

PXL 20220928 163251967 PXL 20220928 150945048

PXL 20220928 150907805 PXL 20220928 151743491Fotos: Bozena Behrens

Am 28.09.2022 lud der Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Dr. Michael Schneider, zum Sachsen-Anhalt-Abend 2022 in die Berliner Landesvertretung.
Der Abend stand unter dem Motto :#moderndenken/Von der Himmelsscheibe zum Chip

Starke Geschichte, große Ideen: Sachsen-Anhalt bietet schon immer Freiräume, Ideen umzusetzen. Kluge Köpfe wie die Schöpfer der Himmelscheibe zu Nebra, deren weltverändernde Idee der ältesten konkreten Himmelsdarstellung durch die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt wurde, gehören dazu. Der Geist, Neues zu wagen oder vorzudenken, wirkt bis heute fort.
Jetzt wird Sachsen-Anhalt zu einem Knotenpunkt der digitalen Zukunft ausgebaut. In einem der größten europäischen Investitionsvorhaben werden moderne Arbeitsplätze geschaffen. Es entsteht die Möglichkeit, das Land zu einem Zentrum der europäischen Chipherstellung zu entwickeln.
Der Sachsen-Anhalt-Abend stellte bereits Angebote aus Forschung, Kultur und Kunst vor und bot die Möglichkeit, die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erleben. Sachsen-Anhalt denkt eben modern!

Quelle : Landesvertretung Sachsen-Anhalt

Bevollmächtigte des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Dr. Michael Schneider
lädt ein zum
Sachsen-Anhalt-Abend #moderndenken
Von der Himmelsscheibe zum Chip
am Mittwoch, 28. September 2022
Beginn 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
in die Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Luisenstraße 18 in 10117 Berlin.
Starke Geschichte, große Ideen: Sachsen-Anhalt bietet seit jeher
Freiräume, Ideen umzusetzen. Kluge Köpfe wie die Schöpfer der
Himmelscheibe zu Nebra, deren weltverändernde Idee der ältesten
konkreten Himmelsdarstellung durch die UNESCO als Erbe der
Menschheit anerkannt wurde, gehören dazu. Der Geist, Neues zu wagen
oder vorzudenken, wirkt bis heute fort.
Jetzt wird Sachsen-Anhalt zu einem Knotenpunkt der digitalen Zukunft
ausgebaut. In einem der größten europäischen Investitionsvorhaben
werden moderne Arbeitsplätze geschaffen. Es entsteht die Möglichkeit,
unser Land zu einem Zentrum der europäischen Chipherstellung zu
entwickeln.
Entdecken Sie am Sachsen-Anhalt-Abend mit uns heute schon digitale
Angebote aus Forschung, Kultur und Kunst und erleben Sie die
Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir denken
modern.

P&G-Managerin Astrid Teckentrup bekommt MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2022

Agentur Baganz 1449Foto:(v. l. n. r.) Albert Detmers, Mestemacher-Gruppe, Geschäftsführender Gesellschafter in der Schittenhelm Vermögens-GmbH; Prof. Dr. Ulrike Detmers, Initiatorin und Vorsitzende der Auswahlkommission MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES; Preisträgerin MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2022 Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble./Agentur Baganz

Die Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird am Freitag, 23. September, mit dem Preis "Managerin des Jahres 2022" der Großbäckerei Mestemacher in Berlin ausgezeichnet. Das Grußwort hält Bundesfamilienministerin Lisa Paus.

Der Preis "Managerin des Jahres" der Gütersloher Großbäckerei Mestemacher geht bei der 21. Verleihung an eine Frau, die zu den internationalen Top-Managerinnen gehört und sich in besonderer Weise für das Thema Gleichstellung stark macht: Astrid Teckentrup. Sie verantwortet als Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble in Deutschland, Österreich und der Schweiz 10.000 Mitarbeitende - und mit Deutschland den größten Markt des weltweit tätigen Unternehmens außerhalb der USA.

Weiterlesen: P&G-Managerin Astrid Teckentrup bekommt MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2022

InnoTrans kehrt eindrucksvoll zurück/ VORLÄUFIGES FAZIT

PXL 20220920 090234688 PXL 20220920 103533504Fotos: Jörg Lepel

• 2.834 Aussteller

• Rund 140.000 Besucher

• Zahlreiche Geschäftsabschlüsse

• Stimmen der Aussteller

Die gesamte Welt der Verkehrstechnik und Mobilität traf sich vom 20.09. – 23.09.2022 auf der Weltleitmesse InnoTrans in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 13. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt und verzeichnete eine ähnlich große Nachfrage wie ihre Vorgänger. Zahlreiche Besucher, hohe Internationalität und viele Geschäftsabschlüsse kennzeichnen die InnoTrans ebenso wie die breite Marktabdeckung und hohe Innovationsdichte. Mit 250 Weltpremieren präsentierten die Aussteller so viele Neuheiten wie noch nie zuvor. Auf dem Gleis- und Freigelände erwarteten die Fachbesucher 128 Fahrzeuge und Exponate.

Rund 140.000 Besucher aus über 131 Ländern kamen auf die Weltleitmesse. 2.834 Aussteller aus 56 Ländern waren vertreten. Auf dem Berliner Messegelände zeigten sie die gesamte Produkt- und Service-Vielfalt der Mobilitätsbranche.

Weiterlesen: InnoTrans kehrt eindrucksvoll zurück/ VORLÄUFIGES FAZIT

O’zapft is! Mittagsanstich im Hofbräu Berlin mit Bürgermeisterin Franziska Giffey erfolgt

PXL 20220917 095252335
PXL 20220917 100502308 PXL 20220917 095244247Fotos: Bozena Behrens
 
Ausverkauftes Hofbräu Berlin: Promis feiern am Abend mit 1.400 Gästen in zünftiger Atmosphäre den Start in die fünfte Jahreszeit 
 
Mit zwei kräftigen Schlägen eröffnete Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey heute Mittag parallel zur Münchner Wiesn mit dem festlichen Fassanstich das diesjährige Oktoberfest im Hofbräu Wirtshaus in der Karl-Liebknecht-Straße. Berlins bayerische Kultlocation verspricht während der gesamten Münchner Oktoberfest-Zeit bis einschließlich 3. Oktober bayerische Festzeltstimmung. Die Original Hofbräuhaus Showband sorgt dabei mit zünftiger Musik für echte Wiesn-Stimmung.

Weiterlesen: O’zapft is! Mittagsanstich im Hofbräu Berlin mit Bürgermeisterin Franziska Giffey erfolgt

Jahresfest "Hamburg in Berlin" 2022

PXL 20220908 165005239

PXL 20220908 164829901 PXL 20220908 160907938

PXL 20220908 175716765 PXL 20220908 170156969

PXL 20220908 160927205Fotos: Bozena Behrens

Der Einladung zum Jahresfest in die Landesvertretung Hamburgs in Berlin folgten am 08. September 2022 rund 1.000 Gäste, die einen Abend ganz im Zeichen der Hilfe für die Ukraine erlebten. 
Neben Bundeskanzler Olaf Scholz konnte Staatsrätin Almut Möller (SPD), die Hausherrin der Landesvertretung Hamburgs, auch Bürgermeister Peter Tschentscher, die meisten Hamburger Senatoren, die Westin-Direktorin Madeleine Marx, Dehoga-Chefin Ulrike von Albedyll, die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank sowie Hamburg Tourismus-Chef Michael Otremba begrüssen.
"Hamburg in Berlin" hiess das Motto des Abends auch mit Blick auf die Übernahme der Bundesratspräsidentschaft durch die Hansestadt im Oktober des Jahres. Dann ist Hamburg für ein Jahr im unmittelbaren Zentrum der Macht.
Einfach wird das nicht angesichts des Krieges in der Ukraine, der Energiekrise und der allgemein drastisch steigenden Lebenshaltungskosten, das weiss auch Hamburgs Bürgermeister Tschentscher
Dennoch sollte aber von diesem Fest, das ja zwei Jahre wegen corona ausfallen musste, Motivation und Zuversicht für die Zukunft ausgehen.
Insofern war es für die anwesenden Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt./Text: Behrens/

Seite 3 von 85

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur, Film & Theater
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus & Reiseberichte
  • Gesundheit & Sport
  • Gastronomie
  • Mode & Beauty
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suche


Nach oben

© 2023 Berlin City Report