56. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 25. bis 28. Mai 2022
Foto: Bozena Behrens
4 Tage Weiterbildung und Netzwerken, 6600 Teilnehmende, 74 Symposien, 23 Workshops
Endlich wieder Kongressleben live: hybrider Diabetes Kongress setzte neue Maßstäbe
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat ihre 56. Jahrestagung als Hybrid-Format mit großem Erfolg abgeschlossen. Mehr als 6600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörterten online sowie im CityCube Berlin unter dem Motto „Hand in Hand zum Ziel - einfach.besser.messbar" neueste Entwicklungen aus der Grundlagenforschung, aktuelle Erkenntnisse aus Klinik und Praxis sowie technologische Fortschritte rund um die Diagnostik, Therapie und Vorbeugung der Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus. Im Fokus standen unter anderem Neuentwicklungen für die Therapie des Diabetes mellitus und die Rolle der Digitalisierung in der Versorgung.
#JUHUBILÄUM - 70 Jahre Baden-Württemberg
Bildbeschriftung: Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund und Ricarda Lang, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Deutschen Bundestages
Fotos: Bozena Behrens
70 Jahre Baden-Württemberg – ein denkwürdiges Jubiläum, das dieses Bundesland in 2022 begeht. Auch in Berlin bzw. in der Landesvertretung Baden-Württemberg wurde dieses Jubiläum gefeiert, denn diese Landesvertretung ist quasi auch DAS „Schaufenster“ Baden-Württembergs. Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen wie etwa die Präsentation baden-württembergischer Regionen tragen dazu bei, das Land in seiner Vielfalt darzustellen.
Diabetes Kongress 2022
Fotos: Bozena Behrens
Unter dem Motto „Hand in Hand zum Ziel - einfach.besser.messbar" findet die 56. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Hybridveranstaltung im CityCube Berlin sowie online statt. Jedes Jahr diskutieren rund 7000 Ärztinnen und Ärzte,diabetologisches Fachpersonal und Forschende auf der führenden Diabetesfachveranstaltung im deutschsprachigen Raum über die neuesten Entwicklungen in der Erforschung und Behandlung der chronischen Stoffwechselerkrankung. Ein besonderer Höhepunkt ist die Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch, den 25. Mai 2022, um 16:15 Uhr. Die Keynote hält der Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut Professor Dr. Ulrich Walter von der Technischen Universität München zumThema „Faszination Raumfahrt“. Professor Walter verbrachte selbst mehrere Tage im Weltraum und nimmt die Teilnehmenden mit in die bewegte Geschichte der Raumfahrt und die damit verbundenen Herausforderungen. Kongresspräsident ist dieses Jahr DDG-Vorstandmitglied Professor Dr. med. Jens Aberle aus Hamburg.
„Danke dafür“ – bundesweite Plakatkampagne zum Fairtrade-Jubiläum
TV-Moderator Joko Winterscheidt ist nicht nur Testimonial, sondern auch Lizenznehmer: Seine Jokolade trägt das Fairtrade-Siegel. Bild: Fairtrade Deutschland / Christoph Köstlin
Fairtrade Deutschland feiert 30-jähriges Bestehen und sagt Danke.
Fairtrade-Plakatkampagne in 12 deutschen Städten
Joko Winterscheidt und Hannes Jaenicke unter den Unterstützern
Jubiläumsfeier: am 10. Juni auf dem EUREF-Campus in Berlin
Fairtrade Deutschland wird dieses Jahr 30 Jahre alt – und bedankt sich mit einer bundesweiten Plakat- und Anzeigenkampagne bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die die Organisation seit jeher begleiten.
Tag der BAUINDUSTRIE 2022
Fotos: Bozena Behrens
Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie.“ fand am 19. Mai 2022 der Tag der BAUINDUSTRIE in Berlin statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bauindustrie, Wirtschaft und Politik nahmen die ökonomischen, ökologischen und sozialen Schlüsselthemen der Branche in den Fokus. Vort Ort in der Weltwirtschaft im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und digital via Live-Stream wurden Instrumente und Rahmenbedingungen diskutiert, wie der Bau noch stärker zur Modernisierung unseres Landes beitragen kann./Quelle und weitere Infos: https://www.bauindustrie.de//
10. Tag des Deutschen Brotes
Fotos: Bozena Behrens
Das Bäckerhandwerk feierte am 18. Mai 2022 unter der Schirmherrschaft des Bundesernährungsministers Cem Özdemir – Botschafter des Deutschen Brotes a.D. – den 10. Tag des Deutschen Brotes. Zur offiziellen Botschafterin des Deutschen Brotes 2022 wurde die CDU-Politikerin Gitta Connemann ernannt.
Vielfalt verbindet – unter diesem Motto wurde die weltweit einzigartige Deutsche Brotkultur am gestrigen Tag des Deutschen Brotes in der ganzen Republik gefeiert. Zahlreiche Bäcker haben vor Ort sowie online (#TagDesBrotes) mitgemacht und ihren Kunden ganz Besonderes geboten – von Brotverteilaktionen bis hin zum Speedtasting.
Tag des Deutschen Brotes 2022
Anlässlich des Tags des Deutschen Brotes überreichte Michael Wippler einen Brotkorb an Bundeskanzler Olaf Scholz.
Bereits zum zehnten Mal feiern die Deutschen Innungsbäcker den Tag des Deutschen Brotes – sowohl in den Bäckereien und in den sozialen Medien als auch mit großen und vielfältigen Aktionen: So verteilte bereits am Morgen in Berlin das Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. mit Mitgliedern der Bäckernationalmannschaft Brote an Passanten. „Zum Tag des Deutschen Brotes möchten wir das Bewusstsein der Verbraucher für unser Handwerk und das Kulturgut Brot stärken“, so Präsident Michael Wippler. „Mit unseren rund 3.000 Brotspezialitäten sind wir ein wichtiger Baustein der Nahversorgung und schaffen mit handwerklich hergestellten Kreationen jeden Tag aufs Neue abwechslungsreiche Brotmomente.“
Franziska Giffey weiht neuen Sanofi-Standort in Berlin ein
22. Ordentlicher DGB-Bundeskongress Yasmin Fahimi zur DGB-Vorsitzenden gewählt
Foto: Jörg Lepel
Yasmin Fahimi ist die erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie ist auf dem 22. Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin mit 93,23 Prozent der Stimmen zur DGB-Vorsitzenden gewählt worden. Sie erhielt 358 Stimmen und nahm die Wahl an.
22. DGB Bundeskongress Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht Stärkung der Tarifbindung
Foto: Wolfgang Behrens
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 9. Mai auf dem Parlament der Arbeit zu den Delegierten der Gewerkschaften und den Gästen des Kongresses gesprochen. In seiner Rede versprach er die Tarifbindung und die betriebliche Mitbestimmung zu stärken.
Produzentenallianz begrüßt weitere Aufstockung des GMPF
Foto: Bozena Behrens
Deutscher Produzententag 2022: Gute Nachrichten vom Bund für den High-End Serienmarkt! Produzentenallianz begrüßt weitere Aufstockung des GMPF um 15 Millionen Euro
Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) begrüßt die Aufstockung des GMPF (German Motion Picture Fund) von 15 Mio. Euro auf nunmehr insgesamt 90 Mio. Euro.
22. DGB-Bundeskongress eröffnet – „Zukunft gestalten wir.“
Fotos: Bozena Behrens
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat den 22. Ordentlichen Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes eröffnet. An dem fünftägigen Kongress nehmen 400 Delegierte aus den acht Mitgliedsgewerkschaften sowie zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland teil. Die Delegierten debattieren über rund 60 Anträge, beschließen die politischen Leitlinien der Gewerkschaften und wählen für die nächsten vier Jahre einen neuen DGB-Bundesvorstand.
Zu den prominenten Gästen zählen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie die Regierende Bürgermeisterin Berlins Franziska Giffey.
Eisbären Berlin - Deutscher Meister 2022
Foto: Bozena Behrens
Endlich! Nach einer nur digitalen Meisterfeier im Vorjahr konnten die Fans in diesem Jahr ihre Stars wieder live als Meister feiern.
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, gratulierte am 06. Mai 2022 den Eisbären zum Gewinn des Meistertitels und empfing das Team im Säulensaal des Roten Rathauses zur Eintragung in das Gästebuch von Berlin. Die Regierende würdigte den nunmehr neunten Meistertitel im Eishockey als weiteren herausragenden Erfolg der Sportmetropole Berlin.
MBB ist Partner der Green Actors Lounge
Medienboard ist offizieller Partner der Green Actors Lounge (5.- 6. Mai) und vergibt Stipendien für 2 Green Consultants! Denn für MBB ist es von großer Relevanz, die Filmbranche bei nachhaltigem Produzieren, Fair Pay und mehr Diversität zu unterstützen, um auch weiterhin zukunftsgemäße Rahmenbedingungen zu schaffen.
Kirsten Niehuus, MBB-Geschäftsführerin: "Die Zukunft heißt ganz klar Green & Fair Filming! … Aber richtig! Deshalb vergibt MBB Stipendien für 2 angehende Green Consultants im Rahmen der Green Actors Lounge - und fördert die Weiterbildung von 2 Intimacy Coordinators, die in Zukunft die Produzent:innen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit beraten."
LUNA gewinnt Bunte New Faces Award Music
Verleihung Bunte New Faces Award Music 2022 am 5. Mai 2022 im The Reed in Berlin . Monet192, Luna, Esther Graf © Clemens Porikys für Hubert Burda Media
Impressionen: Bozena Behrens
LUNA gewinnt Bunte New Faces Award Music
Esther Graf x MONET192 mit Sonderpreis „Perfect Match“ ausgezeichnet
Jury und Publikum haben gevotet: Best Newcomer beim Bunte New Faces Award Music 2022 ist LUNA. Das verkündete am Abend (05.05.) Musikerin und New Faces-Jury-Mitglied Jasmin Wagner bei der Preisverleihung in Berlin und überreichte der 19-jährigen Sängerin und Songwriterin den begehrten roten Panther. Nachwuchskünstlerin LUNA alias Alina Striedl hatte sich gegen ihre zwei Mitkonkurrierenden Lie Ning und Nina Chuba, die ebenfalls von der Bunte-Redaktion als Best Newcomer nominiert worden waren, als Siegerin in der Abstimmung von Jury und Publikum durchgesetzt. Erstmals wurde auch der Sonderpreis „Perfect Match“ für eine erfolgreiche Künstlerkollaboration vom Peoplemagazin Bunte vergeben. Die Preisträger Esther Graf x Monet192 erhielten den roten Panther auf der Bühne von den beiden Influencern Levin Hotho (@levinhotho) und Malwyn Burkhalter (@naswyn).
Deutscher Produzententag 2022
Foto: Bozena Behrens
Björn Böhning: „die Streichung des Unterhaltungsauftrages wäre ein Sargnagel für das Öffentlich-Rechtliche System“ | Fachkongress debattiert über Medienstaatsvertrag
Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. freut sich heute den Deutschen Produzententag wieder physisch veranstaltet zu haben. Mit rund 350 geladenen Gästen hat der traditionelle Fachkongress in diesem Jahr im Kino International den Medienstaatsvertrag zu seinem Fokusthema gemacht.
ZIA-Frühjahrsempfang der Verbände 2022
Fotos: Wolfgang Behrens
Am 27.04.2022 lud der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zu einem Frühlungsfest ein. Der Einladung ins Jüdische Museum Berlin gefolgt waren Regierungsvertreter, Parlamentarier, Repräsentanten aus den mittlerweile 20 Mitgliedsverbänden und weitere Gäste. In seiner Begrüßung ging der ZIA-Präsident Andreas Mattner auf die Probleme und Herausforderungen an die Immobilienbranche ein, die historisch einmalig aktuell durch drei parallel laufende Krisen bestimmt werden: die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen enormen Flüchtlingsströme sowie den Klimawandel.
Diabetes Kongress 2022 erstmals in hybridem Format
Foto/Archiv/ Bozena Behrens
Unter dem Motto „Hand in Hand zum Ziel - einfach.besser.messbar" findet die 56. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erstmals als Hybrid-Veranstaltung im CityCube Berlin sowie online statt. Jedes Jahr diskutieren rund 7000 Ärztinnen und Ärzte, diabetologisches Fachpersonal und Forschende auf der führenden Diabetesfachveranstaltung im deutschsprachigen Raum über die neuesten Entwicklungen in der Erforschung und Behandlung der chronischen Stoffwechselerkrankung. Ein besonderer Höhepunkt ist die Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch, den 25. Mai 2022, um 16:15 Uhr: Die Keynote hält der Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut Professor Dr. Ulrich Walter von der Technischen Universität München zum Thema „Faszination Raumfahrt“. Professor Walter verbrachte selbst mehrere Tage im Weltraum und nimmt die Teilnehmenden mit in die bewegte Geschichte der Raumfahrt und die damit verbundenen Herausforderungen. Kongresspräsident ist dieses Jahr DDG-Vorstandmitglied Professor Dr. med. Jens Aberle aus Hamburg.
5 MBB-geförderte Filme beim 75. Festival de Cannes
Triangle of Sadness © Plattform-Produktion / Holy Spider © Profile Pictures, One Two Films
5 Medienboard-geförderte Filme laufen im offiziellen Programm der 75. Filmfestspiele von Cannes!
Als Weltpremieren an der Croisette werden in diesem Jahr präsentiert:
Frühlingshafter Saisonstart/Zoo und Tierpark Berlin
© 2022 Zoo Berlin
Zoo und Tierpark Berlin starten mit spektakulärer Flugshow, kommentierten Fütterungen und viel Nachwuchs in den Frühling
Die ersten Sonnenstrahlen schieben die graue Wolkendecke beiseite, gelb leuchtende Narzissen sprießen aus dem Boden und im Tierreich läuten Osterlämmchen und Co. die Frühlingszeit ein. Wenn die Natur erwacht, gibt es in Zoo und Tierpark für die Besucher*innen noch mehr zu erleben:
- Die kommentierten Fütterungen sind zurück: Nach pandemiebedingter, zweijähriger Pause bereichern die „Keeper talks“ bei Eisbär, Panda & Co. wieder den Zoobesuch und vermitteln viele zusätzliche, spannende Informationen an die Gäste.
- Die Flugshow im Tierpark findet wieder wie gewohnt dienstags bis sonntags um 13:30 Uhr statt (Montag Ruhetag).
- Auch die Elektrobahn hat im Tierpark wieder den Betrieb aufgenommen und bringt Besucher*innen bequem durch den 160 Hektar großen Park.
- Am Eingang Bärenschaufenster im Tierpark sowie am Löwentor im Zoo erstrahlen die neu gestalteten ServiceCenter in frischem Glanz. Alle Fragen zum Besuch, sowie Beratung und Feedback zum Gästeerlebnis werden hier zuvorkommend entgegengenommen.
- Rettende Idee für die verschlafenen Osterhasen: Österliche Geschenk-Gutscheine gibt es jetzt auch als Last-Minute-Version im Online-Shop. Die Zustellung erfolgt direkt im Anschluss per E-Mail.
- Tipp zur Ferienzeit: Wer sich das Schlange stehen an den Kassen sparen möchte, bucht sein Ticket am besten vorab online.
- Auch Jahreskarten können nun ganz bequem von zuhause online gebucht und beim nächsten Besuch vor Ort an den Jahreskartenkassen abgeholt werden. Wer sich für ein Abo entscheidet, erhält jedes Jahr einen Monat gratis Eintritt dazu.
Seite 15 von 93