Berlin City Report
  • Home
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur
  • Technik & Wissenschaft
  • Tourismus
  • Gesundheit
  • Gastronomie
  • Mode

5 MBB-geförderte Filme beim 75. Festival de Cannes

csm Cannes Collage 780x460 c4d9f05c92Triangle of Sadness © Plattform-Produktion / Holy Spider © Profile Pictures, One Two Films

5 Medienboard-geförderte Filme laufen im offiziellen Programm der 75. Filmfestspiele von Cannes!

Als Weltpremieren an der Croisette werden in diesem Jahr präsentiert:

Weiterlesen …

Das Besucherzentrum für das Bauhaus- Unesco-Welterbe wurde feierlich eröffnet

B AFotos: Jörg Lepel

Am 11. Februar 2022 war es endlich soweit: Das Besucherzentrum für das Bauhaus- Unesco-Welterbe wurde feierlich eröffnet.
Natürlich fiel die Feierlichkeit viel kleiner als geplant aus, da alle geltenden corona-Einschränkungen eingehalten werden mussten.
Den symbolischen Akt der Schlüsselübergabe durch den Architekten Thomas Steimle an den Bürgermeister der Stadt Bernau, Herrn Stahl, begleiteten die Projektleiterin Frau Dr. Guttenberger, Brandenburgs Kulturministerin Frau Schuele sowie zahlreiche Interessenten. Die Vertreterin des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauweisen, Frau Geywitz, verwies in ihrer Ansprache auf den für ein Denkmal wichtigen Platz in der Geschichte unserer Demokratie. Dies geschieht mit enormen Fördermitteln, die der Bund bereit gestellt hat. Das neue Besucherzentrum soll in der Zukunft auch Ausgangspunkt für Führungen rund um das Bauhaus Denkmal fungieren. Derzeit sind in dem transparenten Eingangsbereich eine Ausstellung und Raum für Veranstaltungen geplant.
Geöffnet ist das Besucherzentrum von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Weitere Infos unter www.welterbe-bernau.de

/Text: Jörg Lepel/

                             

Weihnachtsstimmung in Zoo und Tierpark Berlin

PandaPauleplndertdenKeksteller ZooBerlin 3 2© 2021 Zoo Berlin

Möhrenlametta und Apfelsterne
Fleißige Engelchen in Gummistiefeln und Arbeitshosen lassen sich für die Tiere in Zoo und Tierpark in diesen Tagen viele originelle Weihnachtsüberraschungen einfallen: Die Tierpfleger*innen haben für die Großen Pandas im Zoo kleine Lebkuchenmännchen und Tannenbäume gebacken. Hauptbestandteil dieser speziellen Kekse – nach original chinesischem Rezept – sind Mais, Soja, Reis und Hafer. Wie bei Geschwistern nicht unüblich, herrschte unter dem Tannenbaum keinesfalls nur Frieden und Einigkeit: Paule war als erster am Baum und plünderte kurzerhand den Keksteller seines Bruders Pit und machte sich anschließend über den Baumschmuck her. Die Wasserschweine freuen sich über einen Schneemann und einen liebevoll dekorierten Tannenbaum mit Dill-Petersilien-Möhren-Girlanden und Baumschmuck aus Paprika und Süßkartoffeln. Für die Roten Pandas gab es eisige Tannenbäume aus Bambus.

Weiterlesen …

Von der Lust, zu sehen und gesehen zu werden/ Chamäleon Berlin

CircasPeepshow CHAMeLEONTheater Photoby AndyPhillipson 2500 small1Foto: Andy Phillipson/Chamäleon Theater

Circa´s Peepshow

Zum Abschluss ihrer Residenz im Chamäleon veranstaltet Circa Contemporary Circus eine Peepshow. Geht es um Sex? Um Erotik? Der schwungvolle Neonschriftzug „Peepshow“, der über der Bühne leuchtet, spricht dafür. Außerdem: die ellbogenlangen roten Satinhandschuhe, fast nackte Körper, knappe bunte glitzernde Höschen, pralle Muskeln, schummriges Licht und dieses beglückend wuschige Gefühl, wenn der Zauber zu wirken beginnt. Circa´s Peepshow ist aber keine Sexshow, sondern eine Studie über das Vorführen, Zusehen, Beobachten, Zurschaustellen. „Es geht darum,“ so der Kreativleiter der Kompanie, Yaron Lifschitz: „wie wir durch das Gesehenwerden manipuliert werden, aber auch durch das Wissen, dass wir gesehen werden, durchs Schauen und durchs Nicht-Schauen.

Weiterlesen …

PREISVERLEIHUNG „GOLDENE ERBSE“ 2021

GoldeneErbseFoto: Bozena Behrens

Im Rahmen der 32. Berliner Märchentage fand am 03. November 2021 im Berliner Wintergarten Varieté die Preisverleihung Goldene Erbse 2021 statt.
Preisträgerinnen des Ehrenpreises MÄRCHENLAND, der bereits zum 15. Mal vergeben wurde, sind die YouTuberin Hatice Schmidt, die afghanische Designerin Laila Noor sowie die Schauspielerin Annette Frier.

Weiterlesen …

Chamäleon Berlin präsentiert: Humans 2.0.

ChFoto: Pedro Greig

Vom 4. bis 27. November 2021 zeigt die Kompanie Circa im Chamäleon mit den Mitteln des zeitgenössischen Zirkus, was Lebewesen zu Menschen macht.

Ist Fallen gleich Scheitern? Ist Liegen gleich Stillstand? Wie viel Vertrauen in die anderen gehört dazu, um Mensch zu sein? In Humans 2.0 setzen Circa den Gedanken fort, der bereits die weltweit umjubelte Performance Humans von 2017 durchdrang: Was ist menschlich? Und setzt noch einen drauf: Ist es nur menschlich, Übermenschliches zu wagen?

Mit den Mitteln der Akrobatik und des modernen Tanzes demonstrieren die elf Akrobat*innen im atemraubenden Reigen von Sprüngen, Balance-Akten und Salti, dass die Grenzen des menschlich Machbaren sehr flexibel sind. Doch selbst bei den höchsten Menschenpyramiden und trotz der technischen Perfektion geht es der Kompanie vor allem um Emotionen.

Weiterlesen …

Klassischer Herbst: Konzertreihe startet im Schloss Friedrichsfelde

Schloss Friedrichsfelde TierparkBerlin© 2021 Tierpark Berlin

Musikalische Begleitung für Gibbon, Ara und Co.

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ – Victor Hugo

Der Tierpark Berlin war schon immer ein Ort, an dem Natur und Kultur in besonderer Weise aufeinandertreffen. Während die Open-Air-Konzertsaison der Weißhandgibbons langsam dem Ende zugeht, startet im benachbarten Schloss Friedrichsfelde ab dem 16. September wieder die beliebte Konzertreihe unter der künstlerischen Leitung von Kerstin Straßburg. Erstklassige Künstler und Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe widmen sich an sechs Terminen einzigartigen Werken – wunderbare Klavier- und Kammermusik durchfluten den historischen Ballsaal des Schloss Friedrichsfelde. Die Tickets sind streng limitiert und online, sowie im Vorverkauf im Schloss Friedrichsfelde erhältlich: jeweils montags 10-12 Uhr & donnerstags 14-16 Uhr (außer 16.9 & 23.9.) Der Ticket-Kauf vor Ort ist nur gegen Barzahlung möglich. An Konzerttagen sind Tickets an der Abendkasse ab 18.30 Uhr erhältlich.

Weiterlesen …

Friedrichstadt-Palast Berlin erhält bundesweit als erstes Theater das TÜV-Qualitätssiegel ‚Geprüfter Infektionsschutz COVID-19‘

FSP Hausansicht ARISE 202104 Foto Bernd Brundert web Foto: Bernd Brundert

Passgenau zum Start der Previews der ARISE Grand Show ab 7. August bekam der Palast als erste und bisher einzige Kulturinstitution vom TÜV Hessen das Siegel ‚Geprüfter Infektionsschutz COVID-19‘. Der Erhalt des Prüfsiegels bestätigt offiziell, dass das Gesamtkonzept des Palastes alle Auflagen zum Schutz vor einer Infektion „vorbildlich“ (TÜV) erfüllt und Gästen einen sicheren Theaterbesuch ermöglicht.

Weiterlesen …

Botanische Nacht im Botanischen Garten Berlin auf 27. & 28. August und 3. & 4. September 2021 verschoben

david marschalsky bona 2017 047© David Marschalsky

Die Botanische Nacht 2021 wird Corona-bedingt verschoben: Unter dem Titel „Zauber über Botania“ findet die zwölfte Ausgabe der beliebten Veranstaltung im Botanischen Garten Berlin  am 27. & 28. August  und 3. & 4. September 2021 statt.

4 Termine im Spätsommer für eine sichere Open-Air Veranstaltung

Die Botanische Nacht 2021 setzt auf räumliche und zeitliche Entzerrung und ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept: Damit Gäste entspannte Sommernächte im Garten genießen können, wird die Zahl der Veranstaltungstage von bisher zwei auf vier Tage verdoppelt und das Ticketkontingent pro Tag im Vergleich zu den Vorjahren halbiert.

Weiterlesen …

Das STARTBÜRO geht in die nächste Runde!

0fef7435 7326 46b2 8b29 4e8f0d593eff
2 neue Teams ziehen in das Studio Babelsberg
 
Marie-Luise Scharf, Jakob Schmidt und Johannes Schubert sind die neuen Stipendiat*innen im STARTBÜRO Babelsberg – einer Initiative von Studio Babelsberg und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF mit Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg und der Investitionsbank des Landes Brandenburg. 
 
Das STARTBÜRO fördert Teams bei der Umsetzung von Projektideen, die neue Impulse für die Medienproduktion setzen, indem sie innovativen Content entwickeln oder innovative Technologien einsetzen. Johannes Schubert hat erst kürzlich seine Firma SCHUBERT FILM in Babelsberg gegründet und stellt die Entwicklung, Produktion und Verwertung nationaler und internationaler Film- und Serienprojekte ins Zentrum seiner Arbeit. Als Alumnus des Studiengangs B.A. Produktion der Filmuniversität bringt er neben Projekten mit seinen ehemaligen Filmuni-Kommilitonen wie zum Beispiel Jan Gadermann ("Laika & Nemo“) auch Spielfilmprojekte mit internationalen Filmemacher*innen mit ins STARTBÜRO. 

Weiterlesen …

HOLIDAY ON ICE - NEUE SHOW 2022/2023

HOI countdown finale1 1Es wird der erste Winter ohne HOLIDAY ON ICE und nicht nur die Fans vermissen die weltweit bekannteste Eisshow schon jetzt. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Heute startet der Jahres-Countdown bis zur nächsten Tour. Zu diesem Anlass melden sich ehemalige Gaststars zu Wort, denken zurück an die gemeinsamen emotionalen Momente und freuen sich auf die kommende Saison. Vom 01/03/2023 – 19/03/2023 wird HOLIDAY ON ICE dann mit einer neuen, atemberaubenden Show im Berliner Tempodrom gastieren. "Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei unseren Partnern, Künstlern, ehemaligen Gaststars und vor allem unserem geschätzten Publikum für ihre Unterstützung und Loyalität in den vergangenen sieben Monaten bedanken. Die gesamte Veranstaltungsbranche leidet unter der aktuellen weltweiten Krise – umso mehr Mut gibt es uns zu sehen, was für eine starke und loyale Gemeinschaft wir hier in über sieben Jahrzehnten aufgebaut haben“, so Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE.

Weiterlesen …

  1. DUFTSTARS 2020 BESONDERE PREISVERLEIHUNG IN EINEM BESONDEREN JAHR
  2. Turetsky-Chor gastierte in Berlin
  3. Living The City Opening Weekend am 25.09.2020/Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten
  4. GREENTECH FESTIVAL 

Seite 4 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Suche

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt