Foto: Bozena Behrens
Das Partnerland der ITB Berlin 2015 stellte neue Verkehrskonzepte im Luftverkehr, auf der Schiene und der Straße vor. Noch mehr Informationen über die Reisemöglichkeiten in und durch das Land des legendären Dschingis Khan erhielten die Besucher auf der ITB Berlin vom 4. bis 8. März 2015.
Foto: Wolfgang Behrens
Das neue Einkaufs- und Wohnviertel am Leipziger Platz ist endlich eröffnet. Die "Mall of Berlin" wurde nach Plänen des Architekten Sergei Tchoban erbaut. Dreieinhalb Jahre haben die Kunden auf den Einkaufstempel gewartet. Am 24.09.2014 standen rund 10.000 geladene Gäste bereits vor 21 Uhr vor dem zweitgrößten Einkaufszentrum Berlins. Die Massen haben sich in dem großen Gebäude mit einer Fläche von 76.000 Quadratmetern gut verteilt, ohne großes Gedränge.
Foto: Bozena Behrens
Man könnte vermuten, dass sich aktuell im Zentrum von Berlin kein geeignetes Fleckchen Erde mehr für einen Hotelneubau finden lässt. Aber das ist ein Trugschluss! Das neue 4-Sterne Garni Leonardo Hotel Berlin Mitte entsteht direkt im Zentrum der Hauptstadt am Bertolt-Brecht Platz 4, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Friedrichstraße entfernt. Die Lage ist exzellent, mitten im kulturellen, politischen, historischen Geschehen Berlins. Was hätten damals in der DDR alle Stadtbilderklärer (so nannte man seinerzeit die Stadtführer in Berlin) dafür gegeben, wenn sie den Touristen in der offiziellen sogenannten „Theatherschleife“ (Friedrichstadtpalast, Berliner Ensemble, Deutsches Theater, Distel, Admiralspalast ) bei ihrer vorgegebenen Route gerade hier an dieser Stelle ein Sternehotel hätten zeigen können. Es ist ohne Zweifel ein geschichtsträchtiger Ort: hier stand zunächst Berlins erste Markthalle, später ein Zirkus mit 5000 Sitzplätzen, dann ein Schauspielhaus, sogar der alte Friedrichstadtpalast war hier ansässig. Erzählen konnte man an diesem Platz viel, was die Gäste sahen, war aber nur eine „Brache“. Die Hotelgruppe Leonardo eröffnet hier nächste Woche ihr sechstes Haus - das 4-Sterne Garni Hotel auf 10 Etagen mit einer Fläche von 12.500 m². Das Leonardo Hotel Berlin Mitte ist Teil des szenisch, luxuriös und hochmodern gestalteten Glasbaus im Epizentrum von Mitte mit besonderer Architektur, gestaltet von Philippe Starck, mit Appartements, Büros, Restaurants und Shops.
Das siebente Haus der Steigenberger Hotel Group in der Hauptstadt öffnete seine Türen am 01. Mai 2014, danach folgte dann zwei Monate später das feierliche Grand Opening mit rund 600 Gästen.Das abendliche Programm wurde mit Grußworten des Vorsitzenden des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach, und Herrn Puneet Chhatwal, CEO Steigenberger Hotels AG, eröffnet. Anschließend gab es ein abwechslungsreiches Programm für die geladenen Gäste.
In Berlin feiert man sehr gern, auch dann, wenn man sich lieber ruhig verhalten und eine Feier vermeiden sollte. Im H10 Hotel Berlin Ku´damm jedoch gab es gleich viele Gründe, es wurde in einem kleinen Rahmen und sehr würdevoll gefeiert, nicht so protzig, wie man es als Berliner oftmals erlebt.
Gleich drei Gründe gaben Anlass zu diesem Fest:
- 3 Jahre H10 Hotel Berlin Ku´damm. (Das H10 Hotel wurde im Jahr 2011 eröffnet. Die Pläne, aus dem Gebäude ein Hotel zu machen, entstanden bereits 2006. Der Altbau ist geblieben und wurde durch einen modernen Anbau erweitert.)
- 125 Jahre Bestehen des Gebäudes. (Das historische Gebäude wurde bereits im Jahre 1889 nach einem Entwurf des Architekten Paul Bratring erbaut. Es war bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs die 7. und 8. Gemeinde-Doppelschule für Mädchen und Jungen.1949 gab es einen Umbau, bis 1963 hatte die Berufsschule Friseurhandwerk dort ihr Domizil, anschließend das Institut Metallphysik der Technischen Universität Berlin (bis 2005)
- die Eröffnung einer lehrreichen historischen Ausstellung - „Einst und jetzt 1889-2014. Das H10 Berlin Ku´damm im Wandel der Zeit“. Eine Zeitreise über 125 Jahre mit historischen Dokumenten, Fotos und Zeugnissen.
Gleich vor dem Hotel wurden die Gäste in die alte Zeit „entführt“. Alte historische Fahrzeuge waren vor dem Hoteleingang aufgereiht. Am Eingang wurden die Gäste herzlich begrüßt, auf einer alten Schultafel konnten sie gleich sehen, was sie hier erwartet, in jedem Fall keine Langeweille. Die Begrüßungsgetränke wurden von Kellnern in historischen Kostümen angeboten.
Das traditionelle Sommerfest 2014 wurde am 30.06.2014 in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund in Berlin gefeiert. Es kamen 2500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien. Unter den Gästen waren u.a.: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann, Altkanzler Gerhard Schröder, Ex-Bundespräsident Christian Wulff, Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok,der Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen, Staatssekretär Michael Rüter, Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, VW-Vorstandsboß Martin Winterkorn, Aufsichtsratschef Ferdinand Piech und natürlich zahlreiche Mitglieder des niedersächsischen Landeskabinetts.
Zum traditionellen Sommerfest der Thüringer Landesvertretung am 23. Juni 2014 kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Politiker, Verbandsvertreter, Künstler und Journalisten. Ehrengast war Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Gäste wurden von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht begrüßt, die Moderation auf der Bühne übernam Kamilla Senjo.
Bereits zum zweiten Mal fand in Berlin (Hotel Maritim ) vom 11.06.-13.06.2014 MEXCON (die Meeting Experts Conference) statt, zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.. Veranstalter der MEXCON 2014 sind das GCB German Convention Bureau e. V. und der EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.), Co-Veranstalter ist das Deutschland-Chapter von MPI Meeting Professionals International. Zu den Kooperationspartnern der MEXCON 2014 zählen die International Congress and Convention Association (ICCA), der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR), die Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V., die Hospitality Sales and Marketing Association Deutschland e. V. (HSMA) und die Vereinigung Deutscher Stadienbetreiber e. V.. Unterstützt wird die MEXCON außerdem vom visitBerlin Berlin Convention Office.Alle wichtigen Verbände und Unternehmen der Veranstaltungsbranche treffen sich alle zwei Jahre in Berlin auf der MEXCON. 2014 kamen rund 600 Teilnehmer, Fach- und Führungskräfte, Eventplaner sowie Repräsentanten von Branchen der Veranstaltungs- und Kongresswirtschaft. Tagungen, Kongresse, Meetings und Events sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Deutschland ist als Kongress – und Tagungsstandort führend in Europa.
Am 14.05.2014 feierte das ARCOTEL John F Berlin sein 5-jähriges Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“ für Partner, Gäste, Wegbegleiter und Nachbarn. Das Motto des ARCOTEL John F Berlin lautet: “Lebendig, weltoffen und international“. Der Sektempfang der Privatsektkellerei Geldermann und die herzliche Begrüßung durch den General Manager Sebastian Ömer vermittelte sofort eine sehr familiäre und warmherzige Atmosphäre.
Am 26.04.2014 wurde der Diamond Beach & die Diamond Beach Lounge am Plötzensee bei guter Musik, Shows, Tanz, besten Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten feierlich eröffnet. Es war ein sehr gelungener Abend.
{gallery}/2014/Strandbad,limit=0,random=1,width=100,height=100,gap_h=20,gap_v=20,displayarticle=1{/gallery}
Bei der Pressekonferenz am 29.04.2014 wurde den zahlreich erschienenen Journalisten das neue Steigenberger Hotel Am Kanzleramt vorgestellt. Ansprechpartner waren:
Puneet Chhatwal
CEO Steigenberger Hotels AG
Torsten K. Schulze
General Manager Steigenberger Hotel Am Kanzleramt & Area General
Manager Berlin
Gunther Träger
Pressesprecher Steigenberger Hotels AG