Fotos von Magazin CHEXX.de
Am letzten Tag des diesjährigen Sechstagerennens Six Days Berlin fanden sich rund 7.500 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer im Velodrom ein. Das 107. Radrennen gewannen die Niederländer Wim Stroetinga und Yoeri Havi, begleitet von einer grandiosen Stimmung in der Halle.
Der 1948 im Landkreis Bautzen geborene Fußballer und Diplomsportlehrer Bernd Stange kann auf viele Trainerstationen bereits zurückblicken. Er trainierte von 1989 bis 1991 den FC Carl Zeiss Jena, danach war er bis August 1992 Übungsleiter bei Hertha BSC Berlin. Danach zog es ihn zum damaligen 1. Bundesligisten VfB Leipzig. 1994/1995 war Bernd Stange wieder in der Bundeshauptstadt Berlin unter Vertrag. Bei der Berliner Hertha wirkte er als Sportdirektor.
Jürgen Gangl, Peter Fissenewert und Weihnachtsmann/Foto: Sandra Pabst
In Zusammenarbeit mit dem Herzzentrum und der Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin e.V. unterstützt das Park Inn Berlin Alexanderplatz auch in diesem Jahr Kinder, die den 24. Dezember im Krankenhaus verbringen müssen. In der Lobby des Hotels am Alexanderplatz stand ein Geschenkebaum, an dem die Wunschkarten der Kinder angebracht waren, die an Weihnachten nicht zuhause sein können. Gäste und Besucher konnten hier mithelfen, die Wünsche der Kinder zu erfüllen.
Impressionen/ Fotos: Wolfgang Behrens
Am 11.11.2017 fand die achte TULIP-Gala der Deutschen Parkinson Hilfe in Potsdam statt.
Es ist das größte Charity-Projekt dieser Art in Deutschland zur Unterstützung von Menschen mit Morbus Parkinson Syndrom. Die Metropolis-Halle in Potsdam-Babelsberg bot für die mehr als 600 Gäste einen perfekten Rahmen.
Der Name des Projekts TULIP leitet sich von der Tulpe ab, die das weltweite Symbol für das Parkinson-Engagement ist.
Als Stargast des Abends konnte Howard Carpendale gewonnen werden, der mit einem Live-Konzert der fulminante Höhepunkt des Abends war. Nur wenige Gäste hielt es auf den Plätzen als der gefeierte Sänger und Komponist seine Hits zum Besten gab.
Foto: Jörg Lepel
Ihre Themen sind andere als die von Virchow, Koch oder Behring. Dennoch erfüllen die aktuellen Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin ihre Aufgaben nicht minder erfolgreich als ihre ruhmreichen Vorgänger und sorgen zum siebten Mal in Folge für die Spitzenplatzierung im Klinikranking des Nachrichtenmagazins Focus. Für die „Klinikliste 2018“ werden mehr als 1000 Krankenhäuser in Deutschland geprüft und ihre medizinische und pflegerische Qualität bewertet.
Fotos: Bozena Behrens
Am 15.09.2017 fand das 7. Charity Golf Turnier des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz mit über 100 Golferinnen und Golfern auf der Golfanlage Groß Kienitz erstmals zugunsten der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin statt. Morgens begann das Turnier mit dem Kanonenstart auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz designed by Robert Baker. Am Abend feierten über 170 Gäste bei Cocktailempfang und Gala am Alexanderplatz. Ulla Kock am Brink moderierte die Veranstaltung und stellte als Botschafterin die Tätigkeit der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin vor.
Foto: Behrens/Archiv
Die neuesten Trends in der Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen: Auf dem Weltkongress der Psychiatrie in Berlin trifft sich vom 8. bis 12. Oktober 2017 die internationale Forscherszene der psychischen Gesundheit.
Fünf Tage, über 900 Einzelveranstaltungen, mehr als 3000 aktive Experten – im kommenden Oktober steht Berlin ganz im Zeichen der psychischen Gesundheit: Die World Psychiatric Association (WPA) lädt in Kooperation mit der DGPPN zum Weltkongress der Psychiatrie und Psychotherapie nach Deutschland ein. Im Mittelpunkt stehen brandaktuelle Themen aus Wissenschaft, Versorgung, Politik und Gesellschaft.
Fotos: Bozena Behrens
Am 07.07.2017 fand im Atrium der Deutschen Bank die Stiftungs-Gala für Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs statt. Es ist bereits die 3. Stiftungsgala der Aline - Reimer - Stiftung. Die Stiftung wurde genau vor 3 Jahren am 07.07.2014 im Andenken an Aline Reimer gegründet. Aline Reimer verstarb im Alter von 18 Jahren an einem Non-HodgkinLymphom. Aline Reimer hätte am Gründungstag ihren 30. Geburtstag begangen. Das Netzwerk unterstützt krebskranke Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Wiedereingliederung in ein normales Leben durch vielfältige Aktivitäten. Schauspieler Roman Knizka unterstützt die Aline-Reimer-Stiftung als Schirmherr. Botschafterin ist Anne-Kathrin Kosch.
Der über seine Landesverbände bundesweit organisierte BVSD, der „Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V.“, vertritt die berufspolitischen Interessen aller schmerztherapeutisch und in der Palliativmedizin tätigen Ärzte. Er setzt sich für die weitere qualitative und strukturelle Entwicklung der Allgemeinen und Speziellen Schmerztherapie und der Palliativmedizin ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen in der Vertragsentwicklung und im Kooperationsmanagement sowie in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement. Am 23. Und 24. Juni fand in einem Hotel in Berlin-Mitte der 8. BVSD-Kongress 2017 statt. Kein Geringer als Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sprach persönlich vor den Teilnehmern das Grußwort. Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek ist Vorsitzender des BVSD. Er sagte:
Dirk Steffel
Bei der ersten Veranstaltung spricht man von Premiere. Bei der zweiten Veranstaltung ist es schon Tradition. Dann bereits fällt der Begriff Brauchtum. Da das VIP-Tennisturnier in Tegel am 21. Juni 2017 bereits zum fünften Mal stattgefunden hatte, ist der Begriff Brauchtum gerechtfertigt. Dirk Steffel, Mitglied der Reinickendorfer BVV und Vorsitzender der CDU Tegel, hatte dieses spannende und interessante Tennisturnier einst ins Leben gerufen. Prominente aus Politik, Medien, Kultur, Sport und Gesellschaft kämpfen auf dem Sandplatz um Satz und Sieg.
Fotos: Bernd Elmenthaler
15.000 Teilnehmer feierten mit einem Festzug die Eröffnung des Internationalen Deutschen Turnfestes auf der Straße des 17. Juni. 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 3.200 Vereinen und elf Nationen sowie 400 Wettkämpfe in 24 Sportarten verzeichnet das Turnfest. 3. Juni 2017.