Sommerfest der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin 2014
Das traditionelle Sommerfest 2014 wurde am 30.06.2014 in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund in Berlin gefeiert. Es kamen 2500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien. Unter den Gästen waren u.a.: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann, Altkanzler Gerhard Schröder, Ex-Bundespräsident Christian Wulff, Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok,der Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen, Staatssekretär Michael Rüter, Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, VW-Vorstandsboß Martin Winterkorn, Aufsichtsratschef Ferdinand Piech und natürlich zahlreiche Mitglieder des niedersächsischen Landeskabinetts.
Personalmanagementkongress 2014
Zum PMK 2014 kamen am 26.06. und 27.06.2014 über 1.500 Personalverantwortliche aus Unternehmen, Organisationen und Verbänden ins Hotel Estrel Berlin. Das Motto in diesem Jahr war "Macht". Den Teilnehmern bot sich ein Gesamtprogramm mit über 120 profilierten Experten aus der HR-Praxis, Politik und Wissenschaft, die über Entwicklungen und Trends im Personalmanagement referierten. Es fanden 100 Keynotes, Diskussionen, Best Cases und Workshops statt.Der Personalmanagementkongress wird präsentiert vom BPM Bundesverband der Peronalmanager und von Human Resources Manager.
Sommerfest der Thüringer Landesvertretung 2014
Zum traditionellen Sommerfest der Thüringer Landesvertretung am 23. Juni 2014 kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Politiker, Verbandsvertreter, Künstler und Journalisten. Ehrengast war Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Gäste wurden von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht begrüßt, die Moderation auf der Bühne übernam Kamilla Senjo.
MEXCON 2014
Bereits zum zweiten Mal fand in Berlin (Hotel Maritim ) vom 11.06.-13.06.2014 MEXCON (die Meeting Experts Conference) statt, zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.. Veranstalter der MEXCON 2014 sind das GCB German Convention Bureau e. V. und der EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.), Co-Veranstalter ist das Deutschland-Chapter von MPI Meeting Professionals International. Zu den Kooperationspartnern der MEXCON 2014 zählen die International Congress and Convention Association (ICCA), der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR), die Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V., die Hospitality Sales and Marketing Association Deutschland e. V. (HSMA) und die Vereinigung Deutscher Stadienbetreiber e. V.. Unterstützt wird die MEXCON außerdem vom visitBerlin Berlin Convention Office.Alle wichtigen Verbände und Unternehmen der Veranstaltungsbranche treffen sich alle zwei Jahre in Berlin auf der MEXCON. 2014 kamen rund 600 Teilnehmer, Fach- und Führungskräfte, Eventplaner sowie Repräsentanten von Branchen der Veranstaltungs- und Kongresswirtschaft. Tagungen, Kongresse, Meetings und Events sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Deutschland ist als Kongress – und Tagungsstandort führend in Europa.
Ausstellung von Björn Koop „_die üBERLINIEN”
Trotz glühender Hitze, die sich auch noch um 18 Uhr am 10. Juni 2014 über Berlin hielt, standen rechtzeitig zahlreiche Kunstinteressierte vor der Botschaft der Republik Estland. In diesem Moment konnte noch niemand im geringsten ahnen, was sich unter dem Titel der gerade neu eröffneten Ausstellung „_die üBERLINIEN” verbirgt. Niemand wusste auch, was ihn da in der Estnischen Botschaft erwartet... sicher etwas kühler Schatten, sicher auch ein wenig Kunst und Kultur, ein Glas Wein...oder doch noch mehr ... Die Estnische Botschaft ist schon fast zu einer kleinen kulturellen Oase in Berlin geworden. Und dies vor allem durch Kulturattaché Harry Liivrand, der immer wieder neue Projekte wagt, der ständig neue Wege sucht, der stets besorgt ist, wie man die Kunst an alle heranbringen könnte, egal ob alt oder jung, ob man viel oder wenig von der Kunst versteht …
15. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2014
Der 15. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (15.DJHT) wurde am 03. Juni 2014 vom Bundespräsidenten Joachim Gauck feierlich eröffnet. Der Bundespräsident betonte, dass Kinderschutz und Jugendhilfe unverzichtbar und ein wesentlicher Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verantwortung sind.
Diabetes Kongress 2014
Die 49. Jahrestagung der DDG fand vom 28. bis 31. Mai 2014 in der Messe Süd Berlin statt. Es war für die Teilnehmer ein Jubiläumskongress. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft besteht nunmehr seit 50 Jahren. Es stellt sich die Frage, wie die Diabetologie in den nächsten 50 Jahren aussehen wird? Während des Kongresses haben Wissenschaftler und klinisch tätige Diabetologen über die künftige Diabetes-Vorsorge, Forschung und Therapie diskutiert.
Tag der Deutschen Bauindustrie 2014
Unter dem Motto „Investitionen – Wachstum – Beschäftigung – Was Deutschland voranbringt“ stand der diesjährige Tag der Deutschen Bauindustrie. Zu diesem Thema diskutierten auf dem Flughafen Tempelhof am 22. Mai 2014 in Berlin Deutschlands Spitzenpolitiker, darunter Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Ein sehr wichtiger Punkt für alle Redner war: Was Deutschlands Wirtschaft jetzt braucht, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und innovativ zu sein.
ConhIT 2014
Die diesjährige conhIT - Connecting Healthcare IT – fand vom 06. - 08. Mai 2014 in Berlin statt. Die conhIT ist Europas Branchenevent Nummer Eins für Gesundheits-IT. Zur Veranstaltung conhIT gehören die Industrie-Messe, ein Kongress, eine Akademie und Networking-Events. Die conhIT wurde vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. als Branchentreff der Healthcare IT initiiert und von der Messe Berlin organisiert.
Das ARCOTEL John F Berlin – 5-jähriges Jubiläum
Am 14.05.2014 feierte das ARCOTEL John F Berlin sein 5-jähriges Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“ für Partner, Gäste, Wegbegleiter und Nachbarn. Das Motto des ARCOTEL John F Berlin lautet: “Lebendig, weltoffen und international“. Der Sektempfang der Privatsektkellerei Geldermann und die herzliche Begrüßung durch den General Manager Sebastian Ömer vermittelte sofort eine sehr familiäre und warmherzige Atmosphäre.
City Cube Berlin – ein Messewürfel für die Hauptstadt
Fast pünktlich und auch einigermaßen im Kostenrahmen wurde am 05. Mai 2014 die neue Messe- und Kongresshalle City Cube in Berlin feierlich eröffnet. „A cube is born“ lautete das Motto der Eröffnungsveranstaltung mit Gästen aus Politik und Wirtschaft, Architekten und Bauleuten. Mit „nur“ viermonatiger Verzögerung steht nun an der Stelle der ehemaligen Deutschlandhalle für 83 Millionen Euro (acht Millionen mehr als ursprünglich geplant) eine 87 x 100 m große riesige Kiste, die äußerlich nicht gerade schön sondern eher schlicht, nüchtern und funktional daher kommt. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und Messe-Chef Christian Göke setzten symbolisch die letzten Steine des Logos zusammen.
VICTRESS Gala 2014
Am 28.04.2014 wurden bereits zum neunten Mal bei der VICTRESS Gala 2014 im "andel's Hotel" an der Landsberger Allee führende Frauen mit den VICTRESS Award ausgezeichnet. Zur Gala kamen über 800 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Großer Dank gebührt Frau Sonja Fusati, Vorsitzende des VICTRESS Initiative e.V.
Vorgeschlagen und nominiert wurden die Kandidaten von der VICTRESS Jury. Zu den Jury-Mitgliedern gehören u.A. Jette Joop (Unternehmerin), Vera Gäde-Butzlaff (BSR-Vorstand), Prof. Dr. Jo Groebel (Medienexperte),Verena Delius (Internetunternehmerin), Nelly Kostadinova (Geschäftsführerin Lingua World GmbH).
30 Jahre Friedrichstadt-Palast mit Guinness-Weltrekord
Der neue Friedrichstadt-Palast feierte am 27. April 2014 sein 30-jähriges Bestehen und bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Guinness-Weltrekord geschafft. Auf 555 Metern entstand die längste Pfannkuchen-Reihe der Welt. Die Prozedur des Eintrags durften mehr als 300 Gäste verfolgen. Es waren vorwiegend Berliner, die die Backstage-Tickets in den verschiedenen Verlosungen gewonnen hatten. Nach der offiziellen Abnahme der Pfannkuchen-Reihe durch den Schiedsrichter Pravin Patel von Guinness World Records aus London eröffneten Schauspielerin Julia Richter und Intendant Dr. Berndt Schmidt das Zuckerguss-Buffet. Berliner und Gäste konnten danach eine interessante Technikshow unter der Leitung des Technischen Direktors Franz-Josef Münzebrock im Saal verfolgen, danach folgte ein Rundgang über die größte Theaterbühne der Welt. Theaterinteressierte konnten ausgiebig fotografieren und ihre Fragen stellen. Um 18 Uhr ging die sehr gelungene Veranstaltung zu Ende, danach lief wie jeden Sonntag die Vorstellung – SHOW ME.
Pressekonferenz zur Eröffnung des Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
Bei der Pressekonferenz am 29.04.2014 wurde den zahlreich erschienenen Journalisten das neue Steigenberger Hotel Am Kanzleramt vorgestellt. Ansprechpartner waren:
Puneet Chhatwal
CEO Steigenberger Hotels AG
Torsten K. Schulze
General Manager Steigenberger Hotel Am Kanzleramt & Area General
Manager Berlin
Gunther Träger
Pressesprecher Steigenberger Hotels AG
Feierliche Eröffnung BIKINI BERLIN 2014
Nach dem bereits eröffneten Zoo-Palast-Kino und dem Hotel 25hours auf der Budapester Straße wurde am 3. April 2014 BIKINI BERLIN eingeweiht.
Bereits am Mittwoch kamen 750 geladene Gäste zur Party, am Donnerstag um 9.30 haben das BIKINI-HAUS gemeinsam eröffnet:
- Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf,
- Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit,
- Dr. Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung Bayerische Hausbau,
- Kai-Uwe Ludwig, Geschäftsführung Bayerische Hausbau sowie
- Ted Walle, Centermanager BIKINI BERLIN.
Ole Tillman moderierte die offizielle Eröffnungszeremonie. Die Band BILDERBUCH begleitete die Eröffnung mit einem Konzert auf der Dachterrasse.
Classic Open Air 2014
Bereits am 03.April 2014 fand im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt die Pressekonferenz zum Classic Open Air 2014 statt. Der Festivaldirektor des Classic Open Air am Gendarmenmarkt, Gerhard Kämpfe, stellte das Programm vor. Der Vorverkauf läuft sehr gut. Wie in jedem Jahr bleibt zunächst ein großer Wunsch offen: es möge an allen Tagen wunderschönes Wetter sein! Die zahlreich erschienenen Journalisten erfuhren alle Details und konnten nicht nur mit den Organisatoren, sondern auch mit den Künstlern Gespräche führen und ausgiebig fotographieren. Das Wetter am Gendarmenmarkt war an dem Tag hervorragend.
Natürlich wäre eine solche Veranstaltung ohne Sponsoren und Medienpartner nicht möglich.
Eines wird beim Classic Open Air 2014 neu sein: es wird ein sechstes Konzert geben!
Der Teufel im BIKINI
Berliner Hifi-Hersteller Teufel eröffnete am 3. April den ersten Flagshipstore der Unternehmensgeschichte in Berlin.
Im neuen Teufel Raumfeld Flagshipstore in der Concept Mall Bikini Berlin feiert das Unternehmen mit seinen Fans und Kunden den nächsten Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Berliner Unternehmens.
Gipfeltreffen MHK 2014 in Berlin
Das 15.Gipfeltreffen MHK fand am Wochenende 28.-30.03.2014 traditionell im Estrel Berlin statt. Geladen waren über 2600 Gäste. Es ist Berlins schönste Frühjahrsmesse rund um die Küche.
Dr. Daniel C. Schmid, Prof. Rainer Kirchdörfer, Hans Strothoff und Werner Heilos konnten bei der Jahrespressekonferenz beeindruckende Zahlen präsentieren, sie sind mit der Vergangenheit zufrieden und sehen nur positiv in die Zukunft.
Der Umsatz stieg um 5,38 Prozent, 2013 war mit knapp vier Milliarden Euro ein Rekordumsatzjahr. Der Erfolg kommt aber nicht von selbst. Nötig sind erfolgreiche Konzepte, wertvolle Informationen und starke Marketingmaßnahmen. Die MHK Group wächst im wahrsten Sinne des Wortes ständig.
Berliner Milchforum 2014
Zum 5. Berliner Milchforum trafen sich am 13. und 14. März 2014 im andel`s Hotel in Berlin 500 Teilnehmer aus Landwirtschaft, Milchindustrie, Interessenverbänden, Politik und Wissenschaft. Der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Dr. Karl-Heinz Engel und der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes Udo Folgart begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste.
"Milcherzeuger und Molkereien im internationalen Wettbewerb - Wie geht es weiter?" war Motto der diesjährigen Konferenz. Gleich am ersten Tag erlebten die Teilnehmer eine dynamische Diskussion zum Thema "Liberalisierung statt Regulierung - Wem hilft´s?". Es gab zu dieser Thematik zahlreiche Diskussionsbeiträge, viele Impulse und Lösungen. Beim gemütlichen und kulinarischen Abend setzten die Teilnehmer die Gespräche fort - ein gelungener Austausch zwischen Erzeugern und Molkereiwirtschaft.
Die Moderation des Tages führte Dr. Simon W. Schlüter, Leiter Referat Milch, Deutscher Bauernverband e.V., Berlin. Der zweite Forum-Tag war dem Thema der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Milcherzeugung und Molkereiwirtschaft im internationalen Vergleich gewidmet.
ITB 2014
Foto: Wolfgang Behrens
Mit einem beachtlichen Erfolg ist die weltgrößte Tourismusmesse ITB (05.März bis 09. März 2014) auf dem Berliner Messegelände zu Ende gegangen. Das Partnerland war in diesem Jahr Mexiko. Der Mexiko-Pavillon in Halle 1.1b wurde sehr gut angenommen. Auf einer Fläche von mehr als 700 Quadratmetern waren 80 Aussteller vertreten. Die Besucher wurden sowohl kulinarisch als auch kulturell verwöhnt. Schon die grandiose Show am Vorabend der ITB gab den Gästen einen ersten Einblick in dieses Land.
Seite 86 von 93