Rund 15.000 Gäste haben am 05. und 06. Juni die von Bundespräsident Joachim Gauck und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Park des Schlosses Bellevue ausgerichtete „Woche der Umwelt" besucht.
Termin: 23. und 24. Mai 2012
Wo: Hotel InterContinental Berlin
Friedhelm Loh, der Präsident des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V., eröffnete den ZVEI-Jahreskongress 2012. Ein Höhepunkt war der Besuch und die Rede der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, sowie der Besuch und die Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler. Beide Politiker würdigten die Erfolge der Elektroindustrie.
Die Jahrespressekonferenz der Dussmann Gruppe 2012 fand am 10.05.2012 in der 7.Etage des KulturKaufhauses im feierlichen Rahmen statt: rote Rosen am Rednerpult, eine riesige Torte mit dem Logo „EcoSystem by Dussmann“ gleich am Eingang. Man spürte gleich, dass hier eine Frau das Sagen hat. Die Konzernchefin repräsentiert den Konzern nun seit dreieinhalb Jahren seit ihr Ehemann, Peter Dussmann, einen Schlaganfall erlitten hatte. Zum ersten Mal präsentiert die Gründergattin Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Vorsitzende des Stiftungsrates der Dussmann Gruppe, den Erfolg und die Jahreszahlen zusammen mit Dirk Brouwers, Vorsitzender des Vorstandes der Dussmann Gruppe. Catherine von Fürstenberg-Dussmann bedankte sich bei der Belegschaft, immerhin
58 000 Beschäftigte weltweit, für diese erfolgreiche Arbeit.
Im wunderschönen Ambiente des andel´s Hotel Berlin fand der diesjährige Fundraising-Kongress 2012 statt. Vom 18. - 20. April trafen sich erstmals in Berlin Spezialisten auf diesem Gebiet.
Zum diesjährigen MHK Gipfeltreffen waren 2.200 Gäste angereist. Sie konnten sich in den sehr geschmackvoll eingerichteten Ausstellungsräumen der Messe „Living & Style“ (5.500 qm) aufhalten.
Diese Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal statt. Dr. Frank Steffel, Geschäftsführer und Inhaber der Steffel Gruppe, realisiert den Trendkongress komplett mit Eigenmitteln. Die Teilnehmer konnten interessante Vorträge verfolgen und über wichtige Themen diskutieren.
Die CallCenterWorld ist Europas größte internationale Kongressmesse für Call Center Management. Der Veranstalter ist die Management Circle AG.
Das Land Brandenburg hat sich nachhaltig auf der Grünen Woche in der Halle 21a präsentiert. Die Brandenburghalle war immer gut besucht, die Aussteller hatten wirklich viel zu tun. Kein Wunder, denn sie präsentierten ihre Erzeugnisse mit viel Hingabe. Man fand nicht nur heimische Produkte, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse, Kultur-, Ausflugs- und Freizeittipps.
BayWa hat dieses Jahr schon zum dritten Mal an der Grünen Woche teilgenommen. Was verbindet dieses Unternehmen mit der Landwirtschaft? Die BayWa AG mit Ihrem Hauptsitz in München ist als Berater, Begleiter und Unterstützer der Landwirte bekannt, sie kümmert sich um alles, vom Saatkorn bis zum fertigen Produkt. BayWa bietet auch technische Ausstattung für landwirtschaftliche Betriebe (Verkauf, Service, Lieferung, Finanzierung), kümmert sich um wirksamen Pflanzenschutz, Düngemittel und tiergerechte Futtermittel.
Die Internationale Grüne Woche verzeichnete die höchste Besucherzahl seit vier Jahren. Es kamen über 420 000 Besucher unter den Funkturm. Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass die Internationale Grüne Woche die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau ist.
Dieser Tag wurde bereits im neuen Flughafengebäude gefeiert. Unter den Gästen waren auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck.
Der mittlerweile schon neunzehnte OMNICARD-Kongreß fand unter “ Branchenkollegen“ großes Interesse und gilt als eine wertvolle Kontaktbörse.
Diese Messe hat bereits eine 50-jährige Tradition. Diesjähriges Partnerland war Marokko. Dieses Event ist ein Treffpunkt für Hersteller, Importeure und Exporteure. Es ist eine Verkaufsmesse. Veranstalter des Import Shop ist die Messe Berlin GmbH.
Der Schirmherr der Messe war Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister des Innern, der auch am 8. November 2011 die 15. Messe Moderner Staat in Berlin im Beisein seiner österreichischen Amtskollegin, der Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst, Gabriele Heinisch-Hosek, zahlreicher Staatssekretäre aus Bund und Ländern sowie von Spitzenvertretern der Städte und Kommunen eröffnete.