Die Landesvertretung Baden-Württemberg lud am 04.07.2013 traditionell Ihre Gäste zur 49. Stallwächterparty ein. Diesmal stand sie unter dem Motto: „Vive la Freundschaft“ anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags. Auf Einladung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und des Bundesratsministers Peter Friedrich kamen mehr als 1500 Vertreter aus allen Bereichen der Gesellschaft – Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Sport, Presse - mit einem Wort - viele Freunde des Landes Baden-Württemberg. Unter den Gästen waren u.a. Botschafter Maurice Gourdault-Montagne, SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, Grünen-Bundeschef Cem Özdemir, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin.
Berlin, 25.06.2013. Die große und leistungsstarke Zahl der Markenunternehmen trägt mit ihrer Kompetenz zur Krisenstabilität Deutschlands bei. Welche Herausforderungen dafür zu bewältigen sind und welche Aspekte zur Sicherung des Markenstandortes erforderlich sind, stand im Mittelpunkt der Tagung. Als Redner wurden Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle, der Bundesvorsitzende von Bündis90/Die Grünen Cem Özdemir, die Henkel Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Simone Bagel-Trah und Jürgen Leiße, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mondelez begrüßt.
Die Landesvertretung Niedersachsen hat am 24.06.2013 traditionell ihre Gäste diesmal unter dem Motto : "Vielfältig, leicht und fröhlich" in die Ministergärten eingeladen. Und genauso hat man sich dabei gefühlt – unbeschwert und glücklich. Die Vielfalt der Angebote war beeindruckend.
Die Asien-Pazifik-Wochen fanden bereits zum 9. Mal statt. Veranstalter waren das Asien-Pazifik-Forum Berlin e.V. (APFB), die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie die Berlin Partner GmbH. Die Schirmherrschaft 2013 hat Bundespräsident Joachim Gauck übernommen. In diesem Jahr lag der thematische Schwerpunkt auf dem Thema „Smart Cities“.
In diesem Jahr präsentierte sich die Kongressmesse mit neuem Namen. Aus CallCenterWorld wurde CCW. Die CCW (25.-28.02.2013) im Estrel Convention Center ist die führende internationale Kongressmesse für Kundenservice ,-kommunikation & Contact Center. Diesmal fand Europas größter Branchentreff unter dem Motto: „Weil Kunden nicht nur anrufen…“ statt.
Die 21. FRUIT LOGISTICA (6.-8.Februar 2013) endete mit einem Besucherplus – es kamen über 58.000 Fachbesucher aus 130 Ländern, anwesend waren 2.543 Aussteller aus 78 Ländern, 90 Prozent der Aussteller und rund 80 Prozent der Fachbesucher kamen aus dem Ausland. Rund 750 Medienvertreter aus 37 Ländern berichteten vor Ort vom Messegeschehen.
Die Grüne Woche 2013 wurde nach zehn Tagen erfolgreich beendet (18. bis 27. Januar 2013). Das offizielle Partnerland der Internationalen Grünen Woche 2013 waren die Niederlande. Allgemein bekannte holländische Produkte wie „Frau Antje“, holländischer Käse, Blumen und Windmühlen standen wie jedes Jahr im Vordergrund, diesmal jedoch noch feierlicher.
Am 18.01.2013 fand der diesjährige BayWa-Abend anlässlich der Internationalen Grünen Woche auf dem Messegelände in Berlin statt.
In diesem Jahr hatte BayWa-Chef Klaus Josef Lutz besonderen Anlass zum Feiern, denn sein Unternehmen feiert den 90. Geburtstag. Auch in diesem Jahr konnte er wieder Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, unter den zahlreichen Gästen begrüßen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Handel für die Zukunft“.
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) und das Magazin Human Resources Manager (HRM) luden am 21. und am 22. Juni 2012 zum Personalmanagementkongress ein. Dieser Kongress fand im Hotel Estrel in Berlin bereits zum dritten Mal statt. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr auf dem Thema „Leadership“. Acht weitere zentrale HR-Themenbereiche wurden intensiv behandelt: Talent Management, Recruiting, Change, HR-Kommunikation, Arbeitsrecht, Gesundheitsmanagement, Lern- und Wissensmanagement , Controlling und Personalplanung. Ohne Workshops, Diskussionen, Keynotes, Ideenräume und Best-Cases wäre dieser Kongress nicht denkbar.
Rund 15.000 Gäste haben am 05. und 06. Juni die von Bundespräsident Joachim Gauck und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Park des Schlosses Bellevue ausgerichtete „Woche der Umwelt" besucht.
Termin: 23. und 24. Mai 2012
Wo: Hotel InterContinental Berlin
Friedhelm Loh, der Präsident des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V., eröffnete den ZVEI-Jahreskongress 2012. Ein Höhepunkt war der Besuch und die Rede der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, sowie der Besuch und die Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler. Beide Politiker würdigten die Erfolge der Elektroindustrie.
Die Jahrespressekonferenz der Dussmann Gruppe 2012 fand am 10.05.2012 in der 7.Etage des KulturKaufhauses im feierlichen Rahmen statt: rote Rosen am Rednerpult, eine riesige Torte mit dem Logo „EcoSystem by Dussmann“ gleich am Eingang. Man spürte gleich, dass hier eine Frau das Sagen hat. Die Konzernchefin repräsentiert den Konzern nun seit dreieinhalb Jahren seit ihr Ehemann, Peter Dussmann, einen Schlaganfall erlitten hatte. Zum ersten Mal präsentiert die Gründergattin Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Vorsitzende des Stiftungsrates der Dussmann Gruppe, den Erfolg und die Jahreszahlen zusammen mit Dirk Brouwers, Vorsitzender des Vorstandes der Dussmann Gruppe. Catherine von Fürstenberg-Dussmann bedankte sich bei der Belegschaft, immerhin
58 000 Beschäftigte weltweit, für diese erfolgreiche Arbeit.
Im wunderschönen Ambiente des andel´s Hotel Berlin fand der diesjährige Fundraising-Kongress 2012 statt. Vom 18. - 20. April trafen sich erstmals in Berlin Spezialisten auf diesem Gebiet.
Zum diesjährigen MHK Gipfeltreffen waren 2.200 Gäste angereist. Sie konnten sich in den sehr geschmackvoll eingerichteten Ausstellungsräumen der Messe „Living & Style“ (5.500 qm) aufhalten.